100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Statiker Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

22 Statiker Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Statiker in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Statiker (m/w/d) Oberleitungsanlagen merken
Statiker (m/w/d) Oberleitungsanlagen

Schweerbau GmbH und Co. KG. Bauunternehmen | 44787 Bochum

Starte deine Karriere als Statiker (m/w/d) für Oberleitungsanlagen und werde Teil eines innovativen Teams. Seit 1929 gestalten wir die Infrastruktur für Güter- und Personenverkehr aktiv mit. Unser Hauptsitz in Stadthagen bei Hannover und zahlreiche Niederlassungen in Deutschland ermöglichen spannende Projekte in ganz Europa. In enger Zusammenarbeit mit Planungsteams trägst du zur klimaneutralen Modernisierung des Schienennetzes in NRW bei. Du übernimmst die Durchführung von statischen Berechnungen sowie die Leitung und Koordination aller Planungsleistungen. Deine Expertise fließt in die Dimensionierung und Konstruktion von Masten und Fundamenten ein. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Statiker / Tragwerksplaner / Bauingenieur (m/w/d) Dipl.-Ing. / Master merken
Statiker / Tragwerksplaner / Bauingenieur (m/w/d) Dipl.-Ing. / Master

WEIGELT Ingenieurgesellschaft mbH | 50667 Köln

Die Weigelt Ingenieurgesellschaft ist seit über 55 Jahren ein führender Partner in der Tragwerksplanung, Architektur und Gebäudetechnik in Köln. Wir bieten umfassende Planung in allen Leistungsphasen, von Neubau bis Sanierung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Statiker / Tragwerksplaner / Bauingenieur (m/w/d) mit Diplom oder Masterabschluss. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Erstellung von statischen Berechnungen und die Entwicklung individueller Tragwerkslösungen. Die Stelle ist vor Ort in Köln, ein Homeoffice ist nicht möglich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie innovative Projekte in einem dynamischen Umfeld! +
Festanstellung | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tragwerksplaner (m/w/d) / Statiker (m/w/d) im Bauingenieurbüro merken
Tragwerksplaner (m/w/d) / Statiker (m/w/d) im Bauingenieurbüro

personalisten GmbH | 40213 Düsseldorf

Sie suchen eine Herausforderung als Statiker oder Tragwerksplaner (m/w/d) in Deutschland? Unser Ingenieurbüro heißt sowohl erfahrene Fachkräfte als auch Berufsanfänger herzlich willkommen. Voraussetzung sind sichere CAD-Kenntnisse und Erfahrung mit statikrelevanten Programmen wie FRILO. Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Teamfähigkeit ist uns wichtig. Freuen Sie sich auf spannende Projekte im konstruktiven Ingenieurbau, die Ihre analytischen Fähigkeiten fordern. Genießen Sie ein modernes Arbeitsumfeld und eine kollegiale Atmosphäre, in der Teamgeist gefördert wird! +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tragwerksplaner (m/w/d) im Hoch-, Ingenieur- und Anlagenbau merken
Tragwerksplaner (m/w/d) im Hoch-, Ingenieur- und Anlagenbau

Feuerstein Baustatik Dipl. Ing. Sturmius Feuerstein | 51515 Petersberg

Werde Tragwerksplaner (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit im Hoch-, Ingenieur- und Anlagenbau! Du erstellst präzise statische Berechnungen und entwickelst Schal- und Positionspläne für innovative Projekte. Mit modernsten Programmen bearbeitest du 3D-Modelle, in denen deine Konstruktionen lebendig werden. Teamarbeit wird großgeschrieben: enge Kooperation mit Kollegen fördert kreative Lösungen. Du stimmst dich zudem mit Architekten, Bauherren und Fachplanern ab, sodass jedes Detail stimmig ist. Bei Bedarf begleitest du auch unsere Projekte vor Ort auf der Baustelle. Bewerbe dich jetzt und gestalte die Zukunft des Bauens mit! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauzeichner (m/w/d) merken
Bauzeichner (m/w/d)

Wismann Betonfertigteile GmbH | 45731 Waltrop

Sofort einen Bauzeichner / Technischer Zeichner im Ingenieurbau / Bautechniker (M/W/D) Ihre Tätigkeiten Erstellen von 3D-Modellen, Übersichtsplänen sowie Schalungs- und Bewehrungsplänen in Abstimmung mit unseren Auftrag­gebern Koordination mit externen Statikern +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 44135 Dortmund

Starte Dein duales Studium flexibel an einem unserer Standorte im Januar, April, Juli oder Oktober. Mit unserem innovativen Studienmodell von my Studium profitierst Du von interaktiven Lernmaterialien und einer unterstützenden Lern-KI. In regelmäßigen Begleitveranstaltungen vertiefst Du Dein Wissen, entweder vor Ort am Campus oder virtuell. Deine Praxisphasen erfolgen in einem Unternehmen in Deiner Nähe, was praktische Erfahrungen garantiert. Entscheide Dich für eines von fünf Spezialgebieten: Konstruktiver Ingenieurbau, Baumanagement, Nachhaltiges Bauen, Bauen mit Bestand oder Immobilienmanagement. Dein Praxispartner übernimmt die Studiengebühren und bietet dir möglicherweise eine Vergütung während des Studiums. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 47051 Duisburg

Starte Dein duales Studium flexibel und lokal oder virtuell – beginne im Januar, April, Juli oder Oktober. Mit unserem dualen Studienmodell, my Studium, kannst Du interaktive Lernressourcen und innovative Lern-KI nutzen. Vertiefe Dein Wissen in regelmäßigen Begleitveranstaltungen, die sowohl am Campus als auch online stattfinden. Während der Praxisphasen sammelst Du wertvolle Erfahrungen in einem Unternehmen in Deiner Nähe. Wähle aus fünf spezialisierten Bereichen: Konstruktiver Ingenieurbau, Baumanagement, Nachhaltiges Bauen, Bauen mit Bestand oder Immobilienmanagement. Profitiere von der Übernahme der Studiengebühren und einer möglichen Vergütung durch Deinen Praxispartner. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | Münster, Home-Office

Starte jetzt Dein duales Studium Bauingenieurwesen am Campus oder virtuell, um Deine beruflichen Ziele in der Baubranche zu erreichen. Mit Startterminen im April, Juli oder Oktober hast Du die Möglichkeit, flexibel zu beginnen. Während Deiner Praxisphasen wirst Du von Unternehmen in Deiner Nähe unterstützt. Spezialisiere Dich in einem der fünf Gebiete: Konstruktiver Ingenieurbau, Baumanagement, Nachhaltiges Bauen, Bauen mit Bestand oder Immobilienmanagement. Profitiere von Vorteilen wie übernommenen Studiengebühren, potenzieller Vergütung, Zugang ohne NC oder Aufnahmeprüfung, praxisnahen Inhalten, persönlicher Betreuung und attraktiven Partner-Rabatten. Beginne Dein Bachelorstudium an der IU in kleinen Gruppen und mit individueller Unterstützung für Deinen Erfolg. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | 47051 Duisburg

Starte Dein duales Studium Bauingenieurwesen am Campus oder virtuell und realisiere Deine Karriereziele in der Baubranche. Wähle zwischen den Startterminen im April, Juli oder Oktober und absolviere Praxisphasen bei einem Unternehmen in Deiner Nähe. Vertiefe Dein Wissen in einem der fünf Spezialgebiete wie Konstruktiver Ingenieurbau oder Immobilienmanagement. Profitiere von Vorteilen wie der Übernahme der Studiengebühren durch Deinen Praxispartner und attraktiven Vergünstigungen bei Partnern wie Amazon. Beginne dein praxisnahes und staatlich anerkanntes Bachelorstudium ohne Numerus clausus oder Aufnahmeprüfung bei der IU. Erhalte persönliche Beratung, lerne in kleinen Gruppen und sichere dir zusätzlich eine Vergütung, abhängig vom Unternehmen. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Ingenieur TGA / Elektrotechnik (m/w/d) merken
(Senior) Ingenieur TGA / Elektrotechnik (m/w/d)

SOCOTEC Ingenieure AG | 44787 Bochum, Dresden, Hoyerswerda

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen (Senior) Ingenieur TGA / Elektrotechnik (m/w/d). Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung und Bauüberwachung elektrotechnischer Anlagen in Gebäuden, Straßentunneln und Schieneninfrastruktur. Zudem beraten Sie unsere Kunden hinsichtlich Effizienz in Planung und Betrieb. Wir erwarten ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Elektro- oder Nachrichtentechnik. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in Projektbearbeitung und Leitung mit, sowie sicherer Umgang mit MS-Office. Teamfähigkeit, Engagement und eine selbständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres innovativen Teams zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Statiker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Statiker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Statiker in Mülheim an der Ruhr

Statiker in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Zahlen, Bausubstanz und Realitätssinn

Wer sich in Mülheim an der Ruhr als Statikerin oder Statiker neu orientiert oder ins Feld einsteigt, steht vor einer Mischung aus Tradition, Ingenieurskunst und dem ganz eigenen Charme einer Stadt, die sich irgendwo zwischen Hügel, Rheinischer Schotterebene und Ruhrromantik aufspannt. Die einen sagen: „Statik? Klingt trocken.“ Die anderen wissen, wie viel Kopfzerbrechen eine scheinbar simple Deckenplatte machen kann – besonders, wenn der Bestand schon deutlich älter ist als die eigene Berufsbiografie. Ich bin schon einige Jahre dabei, und manchmal schüttle ich immer noch den Kopf über Bauplanungen, die in den Achtzigern als „State of the Art“ durchgingen und heute nur noch für nervöse Zuckungen bei Nachweisführenden sorgen.


Handfeste Verantwortung: Aufgabenfeld und Erwartungshaltung

Statikerinnen und Statiker – beziehungsweise Tragwerksplaner, wenn man es ganz korrekt fassen will – jonglieren Tag für Tag mit Rechenmethoden, Materialkennwerten und den Unwägbarkeiten der Baupraxis. Wer denkt, es gehe bloß um Zahlenkolonnen im Excel-Sheet oder lineare Finite-Elemente-Modelle, irrt. In Mülheim, wo viele Altbauten aus der Gründerzeit noch stehen und Konversion das große Wort ist, hat der Berufsalltag viele Gesichter: Da geht es mal um die Berechnung moderner Dachkonstruktionen eines Bildungscampus, mal um die Ertüchtigung alter Fassaden an der Aktienstraße oder – weil’s ja nie langweilig wird – die kniffligen Anpassungen in laufenden Umbauten, während parallel noch Richtlinien und Normen nachjustiert werden. Wer sich da auf Punktlandungen verlässt, verkennt die Realität: Es braucht einen langen Atem, Neugier auf Regionales und Nervenstärke für Diskussionen mit Bauherren, die meinen, Stahlbeton sei eine Glaubensfrage.


Marktlage und Gehalt: Wen sucht Mülheim eigentlich?

Der Umgangston in der Branche, mal ehrlich, hat immer den Dreh von „Wir brauchen dringend Leute, aber wehe, da kommt einer mit frisch gedrucktem Abschlusszeugnis und Ansprüchen wie im Großstadtdschungel.“ Praktisch sieht es dennoch so aus: Die Nachfrage nach qualifizierten Statikerinnen und Statikern ist in den letzten Jahren merklich gestiegen, nicht zuletzt durch wachsenden Sanierungsdruck und den leisen Boom im Bereich nachhaltiger Baukonzepte. Gerade in Betrieben mit regionalem Bezug – ob kleinere Ingenieurbüros oder Mittelständler am Rande der Innenstadt – werden zunehmend neue Köpfe gesucht, die sorgfältig rechnen und trotzdem das ganze Organigramm einer Baustelle überblicken. Das Einstiegsgehalt? Da beginnt der Realismus: In Mülheim bewegt man sich derzeit meist zwischen 3.100 € und 3.700 € zum Berufsstart – mit Spielraum nach oben bei Spezialisierung, etwa im Bereich Holzbau oder konstruktiver Brandschutz. Klar, Luft nach oben ist immer. Aber Bezahlung und Wertschätzung tanzen nicht immer im Gleichschritt, das wissen die meisten nach dem ersten echten Jahr.


Regionaler Pragmatismus: Warum Mülheim keine Kopie von Köln oder München ist

Wer glaubt, die Tragwerksplanung in Mülheim ticke wie in den großen Metropolen, merkt rasch: Zu starren Vergleichen taugt die Szene hier nicht. Die Stadt hat viel Bestandsbau, durchwachsene Bodenverhältnisse und den Charme unzähliger Zwischenlösungen – die Schrebergärten der Statik, könnte man sagen. Kein urbanes Hochglanzlabor, sondern echte Herausforderungen, oft mit niedrigen Budgets oder enger Taktung. Nachhaltigkeit, Brandschutz, neue Baustoffe? Ja, schon. Wobei sich viele Projekte erst dann in Richtung Kreislaufwirtschaft oder Carbon-Footprint-Optimierung bewegen, wenn das Bauamt nicht mehr parieren kann. Manchmal, so mein Eindruck, sind die Entscheidungswege hier länger als nötig, aber dafür werden Lösungen am Ende meistens tragfähig. Mit eigenem Stil, manchmal ein bisschen gegen den Strich, aber lebendig. Und das meine ich durchaus anerkennend: Das hier ist keine glatt modellierte PowerPoint-Statik – sondern Ingenieurarbeit zwischen Kompromiss und Kreativität.


Chancen, Hürden und: das richtige Maß zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Was sollte man also mitbringen, um als (Neu-)Statiker in Mülheim nicht gleich Schiffbruch zu erleiden? Neben robustem Grundlagenwissen im Baumodellieren und Normendschungel ein gewisses Maß an Hartnäckigkeit – und Demut vor dem, was an Bausubstanz wirklich vor Ort steht. Weiterbildung hat ihren Wert: Die örtlichen Fachhochschulen und Ingenieurkammern bieten allerhand, von BIM-Seminaren bis zu Zertifikaten rund um Nachhaltigkeit, doch am Ende zählt immer noch die Fähigkeit, mit knappen Vorgaben und wechselnden Baupartnern Lösungen zu entwickeln, die auch in der vierten Iteration nicht kippen. Was viele unterschätzen: Die besten Ideen entstehen oft im Dialog mit erfahrenen Bauleitern oder Architekten, nicht im stillen Kämmerlein am Monitor. Man darf sich also ruhig trauen zu fragen, zu zweifeln, Empfehlungen auch mal paradoxerweise anzuzweifeln – solange man bei der Berechnung am Schluss nicht den Überblick verliert. Denn eines ist sicher: Mülheim fordert seinen Statikern einen Spagat zwischen Theorie und Baupraxis ab, der manchmal weh tut, aber selten langweilig wird. Und das ist, finde ich, durchaus ein Versprechen, das man im Ingenieurberuf noch zu schätzen lernen kann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.