100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Statiker Heidelberg Jobs und Stellenangebote

30 Statiker Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Statiker in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur als Tragwerksplaner/Statiker(w/m/d) merken
Bauingenieur als Tragwerksplaner/Statiker(w/m/d)

Donges SteelTec GmbH | 64283 Darmstadt

Als Bauingenieur oder Tragwerksplaner (w/m/d) gestalten Sie innovative Stahlbaukonstruktionen und übernehmen die statische Berechnung. Ihr abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, idealerweise mit Schwerpunkt Stahlbau, bildet die Grundlage für Ihre vertieften Statikkenntnisse. Teamarbeit und ein sicheres Auftreten sind wichtige Eigenschaften, während gute Englischkenntnisse von Vorteil sind. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Option auf Homeoffice. Unser Unternehmen bietet eine verantwortungsvolle Dauerstelle mit attraktiver Vergütung und 30 Urlaubstagen. Diese Position ist auch für Schwerbehinderte geeignet und bietet eine langfristige Perspektive. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur/ Fachplaner Tragwerksplanung (w/m/d) merken
Planungsingenieur/ Fachplaner Tragwerksplanung (w/m/d)

io-consultants GmbH & Co. KG | 67657 Kaiserslautern, Frankfurt am Main

In Ihrer Rolle als Tragwerksplaner nehmen Sie aktiv an Bau- und Planungsbesprechungen teil. Sie koordinieren das Schnittstellen-Management zwischen Architektur, TGA und Reinraumtechnik. Zudem unterstützen Sie den Aufbau von Tragwerk-Standards und Qualität. Ihre Expertise umfasst das Erstellen prüffähiger statischer Berechnungen für verschiedene Konstruktionen. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und umfassende Berufserfahrung in der Tragwerksplanung. Ihr Wissen über Variantenbemessungen sorgt dafür, dass optimale Tragkonstruktionen gewählt werden. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur/ Fachplaner Tragwerksplanung (w/m/d) merken
Planungsingenieur/ Fachplaner Tragwerksplanung (w/m/d)

io-consultants GmbH & Co. KG | 67657 Kaiserslautern

Entfalten Sie Ihr Potenzial in einem innovativen Beratungsunternehmen! Profitieren Sie von einem kreativen Arbeitsumfeld, großzügigem Gestaltungsspielraum und einem starken Teamgeist. Bewerben Sie sich jetzt für spannende Herausforderungen entlang der Wertschöpfungskette! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur als Tragwerksplaner / Structural Designer (m/w/d) - NEU! merken
Bauingenieur als Tragwerksplaner / Structural Designer (m/w/d) - NEU!

Falconix Engineering GmbH | Neu-Anspach

Wir suchen engagierte Bauingenieure (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Mit einem Abschluss im konstruktiven Ingenieurbau sind Sie bei uns genau richtig. Ihre Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Planung und Berechnung von Gründungsbauteilen für den mehrgeschossigen Wohnungsbau sowie Multifunktionsgebäude. Sie arbeiten aktiv mit Planern, Prüfingenieuren und Generalunternehmern zusammen, um Projekte effizient zu koordinieren. Zudem beraten Sie Kunden und entwickeln wirtschaftliche Lösungen zur Bauteiloptimierung. Wenn Sie herausfordernde Aufgaben suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Erfolgsbeteiligung | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur Tragwerksplanung (m/w/d) Hybrid Frankfurt am Main merken
Bauingenieur Tragwerksplanung (m/w/d) Hybrid Frankfurt am Main

TP-Ingenieur GbR | Frankfurt am Main

Als Bauingenieur (m/w/d) im Bereich Tragwerksplanung gestalten Sie Hochbauprojekte eigenverantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehört die Kommunikation mit Architekten und Fachplanern sowie die bautechnische Prüfung statischer Berechnungen. Wir suchen ein engagiertes Teammitglied mit einem abgeschlossenen Studium in Bauingenieurwesen (FH/TU) und mindestens fünf Jahren Berufserfahrung. Fundierte Kenntnisse in relevanten Normen und der Umgang mit Statik-Software wie Dlubal oder Frilo sind Voraussetzung. Wir bieten eine attraktive Work-Life-Balance durch ein hybrides Arbeitsmodell und 30 Urlaubstage. Kommen Sie zu uns und genießen Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit spannenden Entwicklungsperspektiven! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (w/m/d) Tragwerksplanung merken
Projektleiter (w/m/d) Tragwerksplanung

osd GmbH | Frankfurt/Main

Als idealer Kandidat bringen Sie mehrjährige Erfahrung in der Tragwerksplanung mit, vorzugsweise als Projektleiter. Ihre Kenntnisse in Stabwerks- und FEM-Programmen, insbesondere Dlubal RSTAB und RFEM, sind von Vorteil. Sie zeichnen sich durch eine engagierte, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise aus. Ihr Spaß an der Planung innovativer Gebäude sowie Ihr Teamgeist und Ihre Lernbereitschaft runden Ihr Profil ab. In Frankfurt erwartet Sie ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem motivierten Team und einer modernen Büroumgebung mit Skyline-Blick. Darüber hinaus bieten wir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit hervorragenden Zukunftsperspektiven. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur Tragwerksplanung (m/w/d) Hybrid Frankfurt am Main merken
Bauingenieur Tragwerksplanung (m/w/d) Hybrid Frankfurt am Main

TP-Ingenieur GbR | Frankfurt am Main, voll remote

Als Bauingenieur (m/w/d) in der Tragwerksplanung tragen Sie Verantwortung für Hochbauprojekte und alle Leistungsphasen. Sie kommunizieren aktiv mit Fachplanern, Architekten und Bauherren, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Ihre Expertise umfasst die bautechnische Prüfung von statischen Berechnungen und Ausführungsplänen. Idealerweise bringen Sie ein Studium im Bauingenieurwesen und mindestens fünf Jahre Erfahrung mit. Fundierte Kenntnisse in relevanten Normen und der Umgang mit Statik-Software wie Dlubal sind entscheidend. Unsere Vorteile umfassen eine ausgeglichene Work-Life-Balance, hybrides Arbeiten, 30 Urlaubstage und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 76133 Karlsruhe

Starte dein duales Studium flexibel an über 30 Standorten im Januar, April, Juli oder Oktober, vor Ort oder virtuell. Mit unserem innovativen Studienmodell von my Studium profitierst du von interaktiven Lernmaterialien und einer unterstützenden Lern-KI. In regelmäßigen Begleitveranstaltungen vertiefst du dein Wissen am Campus oder online. Deine Praxisphasen finden bei einem Unternehmen in deiner Nähe statt, wo du wertvolle Erfahrungen sammelst. Wähle eine Spezialisierung aus fünf Bereichen wie Konstruktiver Ingenieurbau oder Immobilienmanagement. Deine Vorteile: Dein Praxispartner übernimmt die Studiengebühren und bietet dir eine attraktive Vergütung. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 55116 Mainz

Starte dein duales Studium flexibel im Januar, April, Juli oder Oktober, entweder vor Ort am Campus oder virtuell. Mit unserem innovativen Studienmodell von my Studium erhältst du Zugang zu interaktiven Lernmaterialien und einer intelligenten Lern-KI. In regelmäßigen Begleitveranstaltungen vertiefst du dein Wissen, während du praktische Erfahrungen bei einem Unternehmen in deiner Nähe sammelst. Wähle aus fünf spezialisierten Bereichen: Konstruktiver Ingenieurbau, Baumanagement, Nachhaltiges Bauen, Bauen mit Bestand und Immobilienmanagement. Profitiere davon, dass dein Praxispartner deine Studiengebühren übernimmt und in vielen Fällen eine Vergütung zahlt. Starte jetzt deine Zukunft mit einem praxisorientierten Studium! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | 68159 Mannheim

Starte dein duales Studium Bauingenieurwesen im April, Juli oder Oktober am Campus oder virtuell und verwirkliche deine Karriereziele in der Baubranche. Absolviere deine Praxisphasen bei einem Unternehmen in deiner Nähe und vertiefe dein Know-how in einem von fünf Spezialgebieten. Profitiere von Vorteilen wie der Übernahme der Studiengebühren durch deinen Praxispartner, möglicher Vergütung und einem NC-freien Einstieg in ein praxisnahes Bachelorstudium. Erhalte persönliche Unterstützung durch Studienberatung, Study Guides und Lehrende, lerne in kleinen Gruppen und sichere dir attraktive Vergünstigungen bei Partnern wie Amazon. Starte deine Zukunft in der Bauindustrie mit dem hochwertigen dualen Studium an der IU. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Statiker Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Statiker Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Statiker in Heidelberg

Auf stabilen Schultern: Statiker in Heidelberg und was es bedeutet, hier Verantwortung zu tragen

Man glaubt kaum, wie schnell der Blick abschweift, wenn man in Heidelberg über die Alte Brücke schlendert. Sanfter Neckar, grüne Hügel, barocke Sandsteinfassaden – das liebt jeder. Aber was viele übersehen: Unter diesen klassischen Mauern stecken Köpfe, die Tag für Tag das Fundament der Stadt auf Herz und Nieren prüfen. Statiker. Nicht gerade das Wort, das Smalltalks befeuert. Für Berufseinsteiger:innen mit frischem Abschluss oder Fachleute, die im Rhein-Neckar-Kreis einen Perspektivwechsel suchen, öffnet sich in Heidelberg eine Tür, hinter der Rationalität – ja, fast pedantischer Realitätssinn – auf die Kunst der Ingenieursdisziplin trifft. Klingt hochgestochen? Ist es aber nicht, zumindest nicht im Alltag.


Zwischen Tradition und Hightech: Aufgaben, die mehr machen als nur Standfestigkeit

Was reizt an diesem Beruf? Ist es die Eleganz des Tragwerks – oder die stille Genugtuung, wenn ein kompliziertes Bauvorhaben endlich durchgerechnet ist? Vielleicht beides. Die Heidelberger Statiklandschaft oszilliert irgendwo zwischen zum Himmel schießenden Neubauten im Bahnstadt-Quartier und den Herausforderungen, die Altbauten am Philosophenweg bieten. Da kommt man als Neuzugang nicht drumrum, sich immer wieder auf neue Materialitäten und Bauweisen einzustellen. Ob Fragen zur Energieeffizienz, neue Vorgaben zu nachhaltigem Bauen oder bröselnde Fundamente aus Nachkriegszeiten: Die Aufgabenpalette erfordert ein Händchen für Komplexität. Wer also Standardprozesse erwartet, kann schon mal die Stoppuhr weglegen.


Chancen und Fallstricke auf dem Arbeitsmarkt: Nur wer wagt, gewinnt… manchmal auch Kopfschmerzen

Die Nachfrage? Tendenziell stabil, mit Ausschlägen. Heidelberg wächst, aber nicht explosionsartig. In Bauämtern kursiert schon länger das Wort Fachkräftemangel, trotzdem sitzen Statiker nicht gleich auf Millionen. Das mittlere Einstiegsgehalt liegt je nach Qualifikation und Bürogröße meist zwischen 3.100 € und 3.600 € – und ja, hier und da zerrt die Inflation an den Zahlen. Wer Erfahrung mitbringt, schafft es bis zu 4.500 € oder mehr, doch Geld ist nicht immer das Zünglein an der Waage. Viel entscheidender ist die Vielfalt des Portfolios, das man umsetzen darf. Großprojekte wie Uniklinik-Erweiterungen, Sanierungswellen in der Altstadt oder einmal eine Marsmission von SAP (nur übertrieben, oder?) – es ist Bewegung drin. Die Sicherheit liegt nicht in unendlichen Aufträgen, sondern im eigenen Können. Übrigens: Wer glaubt, mit Revit, FEM und Eurocode allein alle Türen aufzustoßen, erlebt gelegentlich sein blaues Wunder. Menschliche Geduld bleibt gefragt. Baubehörden, Bauherren, manchmal auch sture Maurer – das Dickicht der Kommunikation darf man nicht unterschätzen.


Regionale Eigenheiten: Heidelberg ist keine Baustelle wie jede andere

Kurzer Realitätsabgleich: Wer glaubt, hier ticke jedes Projekt wie im Lehrbuch, wird von Heidelbergs Gemengelage schnell eines Besseren belehrt. In kaum einer deutschen Stadt prallen Denkmalschutz und Zukunftsfieber so humorlos aufeinander wie hier. Es reicht, wenn ein Baugrund verdächtig nach keltischer Grabstätte aussieht – und schon steht jedes Planungs-BIM still. Das kann Nerven kosten, lehrt aber Sorgfalt, Geduld und, ja, die Kunst des Kompromisses. Für Berufseinsteiger:innen bleibt das anfangs ungewohnt: Man jongliert mit Regelwerken, erklärt ausführenden Unternehmen zum dritten Mal die Statikdetails – und weiß am Ende doch, dass kein Tag dem anderen gleicht. Zumindest wird so Langeweile zuverlässig verhindert.


Weiterbildung? Ohne steht man schnell im Regen

Was viele unterschätzen: Die Regelwerke und digitalen Tools entwickeln sich rasanter als so mancher Kollege Kaffee holen kann. Von Erdbebenbemessung bis Brandschutz – wer nicht dranbleibt, riskiert Fehler oder Abstieg auf dem Arbeitsmarkt. Heidelberg gibt sich hier vergleichsweise offen: Zwischen Hochschulen, Fachseminaren und gelegentlichen Diskussionsrunden in kleinen Büros kann man sich fachlich fast verlieren, sofern der Wille da ist. Vielleicht bin ich altmodisch, aber das persönliche Gespräch mit erfahrenen Senior-Statikern ist oft Gold wert. Diese Mischung aus Ingenieursstolz und Selbstzweifel, die alle paar Monate von neuen Normen durchgeschüttelt wird – auch das ist ein Markenzeichen der hiesigen Szene.


Persönliches Fazit: Kein Wohlfühljob, sondern Beruf mit Rückgrat

Ist es hart? Ja. Gewinnt die Unsichtbarkeit? Meist. Lohnen sich die Mühen? Absolut – vorausgesetzt, man bringt neben Zahlenverständnis eine Prise Pragmatismus und Ausdauer mit. Die Heidelberger Statiklandschaft ist nichts für Träumer:innen, aber auch kein Spielplatz für reine Paragraphenkünstler. Es gibt Tage, da verflucht man das x-te Abstimmungsgespräch – und dann steht man vor der frisch sanierten Villa im Sonnenlicht, weiß: Das hält, weil ich es berechnet habe. Irgendjemand muss es ja machen. Und gerade in Heidelberg – zwischen Historie und Hightech – ist das alles andere als bloße Routine.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.