50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Statiker Bochum Jobs und Stellenangebote

18 Statiker Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Statiker in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Statiker (m/w/d) Oberleitungsanlagen merken
Statiker (m/w/d) Oberleitungsanlagen

Schweerbau GmbH und Co. KG. Bauunternehmen | 44787 Bochum

Starte deine Karriere als Statiker (m/w/d) für Oberleitungsanlagen und werde Teil eines innovativen Teams. Seit 1929 gestalten wir die Infrastruktur für Güter- und Personenverkehr aktiv mit. Unser Hauptsitz in Stadthagen bei Hannover und zahlreiche Niederlassungen in Deutschland ermöglichen spannende Projekte in ganz Europa. In enger Zusammenarbeit mit Planungsteams trägst du zur klimaneutralen Modernisierung des Schienennetzes in NRW bei. Du übernimmst die Durchführung von statischen Berechnungen sowie die Leitung und Koordination aller Planungsleistungen. Deine Expertise fließt in die Dimensionierung und Konstruktion von Masten und Fundamenten ein. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tragwerksplaner (m/w/d) / Statiker (m/w/d) im Bauingenieurbüro merken
Tragwerksplaner (m/w/d) / Statiker (m/w/d) im Bauingenieurbüro

personalisten GmbH | 40213 Düsseldorf

Sie suchen eine Herausforderung als Statiker oder Tragwerksplaner (m/w/d) in Deutschland? Unser Ingenieurbüro heißt sowohl erfahrene Fachkräfte als auch Berufsanfänger herzlich willkommen. Voraussetzung sind sichere CAD-Kenntnisse und Erfahrung mit statikrelevanten Programmen wie FRILO. Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Teamfähigkeit ist uns wichtig. Freuen Sie sich auf spannende Projekte im konstruktiven Ingenieurbau, die Ihre analytischen Fähigkeiten fordern. Genießen Sie ein modernes Arbeitsumfeld und eine kollegiale Atmosphäre, in der Teamgeist gefördert wird! +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tragwerksplaner (m/w/d) im Hoch-, Ingenieur- und Anlagenbau merken
Tragwerksplaner (m/w/d) im Hoch-, Ingenieur- und Anlagenbau

Feuerstein Baustatik Dipl. Ing. Sturmius Feuerstein | 51515 Petersberg

Werde Tragwerksplaner (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit im Hoch-, Ingenieur- und Anlagenbau! Du erstellst präzise statische Berechnungen und entwickelst Schal- und Positionspläne für innovative Projekte. Mit modernsten Programmen bearbeitest du 3D-Modelle, in denen deine Konstruktionen lebendig werden. Teamarbeit wird großgeschrieben: enge Kooperation mit Kollegen fördert kreative Lösungen. Du stimmst dich zudem mit Architekten, Bauherren und Fachplanern ab, sodass jedes Detail stimmig ist. Bei Bedarf begleitest du auch unsere Projekte vor Ort auf der Baustelle. Bewerbe dich jetzt und gestalte die Zukunft des Bauens mit! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauzeichner (m/w/d) merken
Bauzeichner (m/w/d)

Wismann Betonfertigteile GmbH | 45731 Waltrop

Einen Bauzeichner / Technischer Zeichner im Ingenieurbau / Bautechniker (M/W/D) Ihre Tätigkeiten Erstellung von 3D-Modellen, Übersichtsplänen sowie Schalungs- und Bewehrungsplänen in enger Abstimmung mit unseren Auftraggebern Koordination mit externen Statikern +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 44135 Dortmund

Starte Dein duales Studium flexibel an einem unserer Standorte im Januar, April, Juli oder Oktober. Mit unserem innovativen Studienmodell von my Studium profitierst Du von interaktiven Lernmaterialien und einer unterstützenden Lern-KI. In regelmäßigen Begleitveranstaltungen vertiefst Du Dein Wissen, entweder vor Ort am Campus oder virtuell. Deine Praxisphasen erfolgen in einem Unternehmen in Deiner Nähe, was praktische Erfahrungen garantiert. Entscheide Dich für eines von fünf Spezialgebieten: Konstruktiver Ingenieurbau, Baumanagement, Nachhaltiges Bauen, Bauen mit Bestand oder Immobilienmanagement. Dein Praxispartner übernimmt die Studiengebühren und bietet dir möglicherweise eine Vergütung während des Studiums. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 47051 Duisburg

Starte Dein duales Studium flexibel und lokal oder virtuell – beginne im Januar, April, Juli oder Oktober. Mit unserem dualen Studienmodell, my Studium, kannst Du interaktive Lernressourcen und innovative Lern-KI nutzen. Vertiefe Dein Wissen in regelmäßigen Begleitveranstaltungen, die sowohl am Campus als auch online stattfinden. Während der Praxisphasen sammelst Du wertvolle Erfahrungen in einem Unternehmen in Deiner Nähe. Wähle aus fünf spezialisierten Bereichen: Konstruktiver Ingenieurbau, Baumanagement, Nachhaltiges Bauen, Bauen mit Bestand oder Immobilienmanagement. Profitiere von der Übernahme der Studiengebühren und einer möglichen Vergütung durch Deinen Praxispartner. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) merken
Auszubildender zum Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)

SOCOTEC Ingenieure AG | 44787 Bochum

Starte deine Karriere als Kaufmann/Kaufffrau für Büromanagement (m/w/d) und gestalte mit uns Büro- und Geschäftsprozesse aktiv mit. Zu deinen Aufgaben gehören die Organisation von Besprechungen, die Bearbeitung von Schriftverkehr sowie die Planung von Veranstaltungen. Du wirst in der Dienstreiseorganisation und Reisekostenabrechnung geschult und unterstützt außerdem unsere Buchhaltung. Am Louis-Baare-Berufskolleg in Bochum vertiefst du an zwei Tagen in der Woche dein Fachwissen. Vorausgesetzt werden ein guter Realschulabschluss oder Abitur sowie Grundkenntnisse in MS Office. Freue dich auf eine praxisnahe Ausbildung mit intensiver Betreuung durch ein motiviertes Team! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule GmbH | 47051 Duisburg

Starte Dein Duales Studium flexibel im Januar, April, Juli oder Oktober – vor Ort am Campus oder virtuell. Du absolvierst spannende Praxisphasen bei einem Unternehmen in Deiner Nähe und profitierst direkt von wertvoller Berufserfahrung. Wähle zwischen Fachrichtungen wie Konstruktiver Ingenieurbau, Baumanagement oder Immobilienmanagement. Dein Praxispartner übernimmt die Studiengebühren und bietet oft zusätzlich eine Vergütung. Beginne Dein Studium ohne Numerus clausus oder Aufnahmeprüfungen und erlange einen anerkannten Bachelorabschluss. Genieß den Kontakt zu Lehrenden in kleinen Gruppen und profitiere von attraktiven Vergünstigungen bei Partnern wie Amazon! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | 47051 Duisburg, Home-Office

Starte Dein duales Studium Bauingenieurwesen am Campus oder virtuell und realisiere Deine Karriereziele in der Baubranche. Wähle zwischen den Startterminen im April, Juli oder Oktober und absolviere Praxisphasen bei einem Unternehmen in Deiner Nähe. Vertiefe Dein Wissen in einem der fünf Spezialgebiete wie Konstruktiver Ingenieurbau oder Immobilienmanagement. Profitiere von Vorteilen wie der Übernahme der Studiengebühren durch Deinen Praxispartner und attraktiven Vergünstigungen bei Partnern wie Amazon. Beginne dein praxisnahes und staatlich anerkanntes Bachelorstudium ohne Numerus clausus oder Aufnahmeprüfung bei der IU. Erhalte persönliche Beratung, lerne in kleinen Gruppen und sichere dir zusätzlich eine Vergütung, abhängig vom Unternehmen. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | 44135 Dortmund, Home-Office

Entdecke das duale Studium Bauingenieurwesen am Campus oder virtuell, um Deine Karriere in der Baubranche zu starten. Beginne im April, Juli oder Oktober und absolviere Praxisphasen bei einem Unternehmen in Deiner Nähe. Spezialisiere Dich in Konstruktivem Ingenieurbau, Baumanagement, Nachhaltigem Bauen, Bauen mit Bestand oder Immobilienmanagement. Profitiere von Studiengebührenübernahme und möglicher Vergütung durch Deinen Praxispartner. Starte ohne Numerus Clausus oder Aufnahmeprüfung und erhalte praxisnahe Inhalte in einem staatlich anerkannten Bachelorstudium. Nutze die persönliche Betreuung durch Studienberatung, Study Guides und Lehrende sowie attraktive Vergünstigungen bei Amazon und anderen Partnern der IU. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Statiker Jobs und Stellenangebote in Bochum

Statiker Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Statiker in Bochum

Statiker in Bochum: Präzision in Stahl und Beton – zwischen Ruhrgebiet­schick und Praxisstress

Wahrscheinlich ist Bochum nicht der erste Name, der einem einfällt, wenn von Statikern die Rede ist. Aber gerade hier, mitten im Ruhrgebiet, wird deutlich, wie stark die tägliche Arbeit von Tragwerksplanern die physische und – ja, manchmal auch die gefühlte – Stadtstruktur bestimmt. Statiker, das klingt erstmal nach Taschenrechnern, leeren Kaffeebechern und einem stillen Büro irgendwo im Schatten eines Rohbaus. Doch das Bild trügt. Nicht selten sind es gerade die Statiker, die in Bochum einen Spagat wagen müssen: zwischen pragmatischer Vorliebe fürs Machbare und dem Bewusstsein, dass Baustellenrhythmus manchmal eben kein Gleichmaß kennt. Besonders für Berufseinsteiger, aber auch für wechselwillige Profis ist der Alltag alles andere als graue Theorie.


Woraus eigentlich besteht der Berufsalltag?

Mal ehrlich – kaum jemand, der noch frisch im Beruf steht, kann ahnen, wie häufig im Büro und auf der Baustelle improvisiert werden muss. Da rollt noch der Bagger an, während man versucht, die Bewehrungspläne für ein Ärztehaus in Wattenscheid so umzustricken, dass die lokalen Tragfähigkeitswerte tatsächlich zu den geplanten Bauelementen passen. Typisch Ruhrgebiet: Der Bestand ist alt, der Boden gerne mal schwierig, von den verborgenen Kellern längst geschlossener Zechen ganz zu schweigen. Für einen Statiker bedeutet das: Viel Augenmaß, noch mehr Kommunikation – und eine gesunde Höhenangst für das, was an waghalsiger Sanierung ansteht. Manchmal, das gebe ich zu, stellt sich mitten in der Deadline-Frage fast eine philosophische Grundsatzdebatte ein. Muss man jede Norm ausreizen oder heißt es, den architekturalen Ehrgeiz noch einmal zu zähmen? Vorschriften kollidieren dabei nicht selten mit dem Wunsch, modern und günstig zugleich zu bauen – ein regionales Dauerthema, das sich wie ein unsichtbares Band durch viele Projekte zieht.


Zwischen Tradition und Aufbruch: Was fordert Bochum?

Wer in Bochum statisch plant, kommt an den Spuren der Industriedenkmäler und Nachkriegssiedlungen nicht vorbei. Der Baugrund erzählt Geschichten, die in München oder Hamburg keiner hören möchte. Aber genau das reizt viele – mich eingeschlossen. Immerhin steht man hier nie nur für schnörkellose Renditeobjekte gerade, sondern oft für Umbaukultur, für kluge Nachverdichtung oder den verzwickten Umbau in bestehenden Quartieren. Neue Impulse kommen dazu: Die wittrige Fassade bekommt Nachhaltigkeit verordnet, Materialien werden neu gedacht, digitale Tools schleichen sich ein (ganz ehrlich, die ersten halbautomatischen FEM-Berechnungen haben nicht wenige Kollegen mit gerunzelter Stirn zurückgelassen). Ganz konkret: Der Ruf nach nachhaltigem Bauen, kreislauffähigen Konstruktionen und weniger Energieverbrauch ist inzwischen auch im Bochumer Mittelstand längst angekommen. Die Baubranche brummt, aber sie will sich neu erfinden – hier ist Praxiswelt, kein Elfenbeinturm.


Berufseinstieg und Perspektiven: Nüchtern, aber nicht hoffnungslos

Klingt vielleicht nicht spektakulär, aber das Einstiegsgehalt bewegt sich in Bochum durchaus auf solidem Niveau: Die meisten Berufseinsteiger dürften zwischen 3.200 € und 3.600 € starten, mit Entwicklung nach oben – je nach Erfahrung und Verantwortung. Was viele unterschätzen: Kleinere Ingenieurbüros setzen auf echte Allrounder, große Planungsbüros auf Spezialisierung und effiziente Abläufe. Wer bereit ist, sich auf Altlasten, regionale Eigenheiten und die berüchtigte Ruhrpott-Direktheit einzulassen, hat langfristig beste Chancen. Das Weiterbildungsangebot wächst, Digitalisierung und Nachhaltigkeit drücken auch statisch aufs Tempo, und wer klug auf aktuelle Bauvorschriften, Softwarekenntnisse (Stichwort: BIM und dynamische Modellierung) sowie neue Materialtrends setzt, bleibt am Ball. Skepsis bleibt erlaubt: Der ständige Spagat zwischen gestiegenen Anforderungen und Zeitvorgaben, zwischen Innovationsdruck und bräsiger Routine ist kein Geheimnis. Und doch – selten war das Berufsfeld für kreative, kritische und praxisnahe Köpfe so offen wie jetzt.


Zwischen Aufbruch und Bodenhaftung: Mein Fazit als Erfahrener

Was viele meinen, aber selten so offen aussprechen: Der Beruf als Statiker in Bochum verlangt nicht nur nach Rechenformeln und Solldurchläufen, sondern nach echtem Gespür für Kontext, Konflikt und Kompromiss. Geradlinige Laufbahnen gibt es kaum, das Tagesgeschäft besteht aus Micro-Entscheidungen im Minutentakt. Nicht jeder Tragwerksplan ist ein Kunstwerk, aber manche Sanierung im alten Zechengesenk raubt einem ehrlich den Schlaf. Und trotzdem – gerade weil nicht alles planbar, nicht jedes Risiko berechenbar ist, bleibt das Berufsfeld in Bochum lebendig und spannend. Das ist kein Spaziergang, teils nervenzehrend, gelegentlich sogar herzzerreißend – aber für die, die ihre Leidenschaft mit einem Funken Eigenironie servieren können, bleibt die Tragwerksplanung in Bochum nicht bloß ein Job, sondern mitunter echter Lokalkolorit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.