100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stahlumformung München Jobs und Stellenangebote

5 Stahlumformung Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Stahlumformung in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Erodierer (m/w/d) merken
Erodierer (m/w/d)

Hirschvogel Umformtechnik GmbH | 86920 Denklingen

Hier befindet sich das Stammwerk der Hirschvogel Group und damit gleichzeitig die größte Produktionsstätte und das zentrale Entwicklungszentrum der Gruppe für Stahlumformung. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer automatische Pressen (m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenführer automatische Pressen (m/w/d)

Hirschvogel Umformtechnik GmbH | 86920 Denklingen

Hier befindet sich das Stammwerk der Hirschvogel Group und damit gleichzeitig die größte Produktionsstätte und das zentrale Entwicklungszentrum der Gruppe für Stahlumformung. +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Kantine | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer (m/w/d) merken
Werkstoffprüfer (m/w/d)

Hirschvogel Umformtechnik GmbH | 86920 Denklingen

Hier befindet sich das Stammwerk der Hirschvogel Group und damit gleichzeitig die größte Produktionsstätte und das zentrale Entwicklungszentrum der Gruppe für Stahlumformung. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicht- und Rissprüfer (m/w/d) merken
Sicht- und Rissprüfer (m/w/d)

Hirschvogel Umformtechnik GmbH | 86920 Denklingen

Hier befindet sich das Stammwerk der Hirschvogel Group und damit gleichzeitig die größte Produktionsstätte und das zentrale Entwicklungszentrum der Gruppe für Stahlumformung. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenbediener (m/w/d) - Hirschvogel merken
Maschinenbediener (m/w/d) - Hirschvogel

expertum GmbH | Denklingen, Oberbayern

Hirschvogel Group ist einer der größten, weltweit operierenden Automobilzulieferer auf dem Gebiet der Massivumformung von Stahl und Aluminium sowie anschließender Bearbeitung. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stahlumformung Jobs und Stellenangebote in München

Stahlumformung Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Stahlumformung in München

Zwischen Stahlpressen und Isarhimmel: Die oft verkannte Welt der Stahlumformung in München

Wer morgens im Münchner Norden unterwegs ist, nimmt ihn manchmal kaum wahr – diesen dumpfen, rhythmischen Puls, der aus einer der unscheinbaren Werkshallen dringt. Stahlumformung, das klingt für viele nach Staub und Stahlgewittern, nach roher Muskelkraft und dicken Arbeitshandschuhen. Ich gebe zu: Vor meinem ersten Tag hat mich genau dieses Bild begleitet. Vielleicht auch ein bisschen eingeschüchtert. Heute kann ich sagen: Wer die Sache unterschätzt, verpasst das Wesentliche. Denn Münchens Stahlumformer – ganz gleich, ob frisch dabei oder mit Jahrzehnten Erfahrung – stehen an einem Schnittpunkt von Technikbegeisterung, Handwerkstradition und, ja, immer öfter auch von digitalem Wandel.


Vom Groben ins Feine: Aufgaben und Fähigkeiten, die zählen

Vorurteil Nummer 1: Stahlumformung ist nur was für „schwere Jungs und Mädels“. Stimmt schon: Wer mit 200-Tonnen-Pressen arbeitet, sollte keine Angst vor Lärm oder öligem Werkzeugkasten haben. Aber das war’s dann auch fast schon mit dem Klischee. Die Aufgaben sind weit breiter gefächert, als viele glauben. Klar, Warm- und Kaltumformung, Blechbearbeitung, Schneiden, Biegen, Tiefziehen – das Workshop-Bingo strotzt nur so vor Fachbegriffen. Aber im Alltag begegnet einem weit mehr: Qualitätskontrolle, Prozessüberwachung, das Ringen ums hundertstel Millimeter. Jeder Handgriff muss sitzen. Im Grunde spielt die Liebe zum Detail eine Rolle, die man eher bei Uhrmachern als bei Stahlverformern erwartet. Oder sagen wir: Präzision ist hier kein Kür, sondern Pflicht.


Münchner Besonderheiten: Größe, Nische & überraschende Perspektiven

Jetzt zur Gretchenfrage: Warum gerade München? Hand aufs Herz, die Region ist nicht die Stahlmetropole schlechthin – Duisburg oder Salzgitter nicken jetzt wissend. Dennoch: Münchens Stahlumformung lebt von ihren Nischen. Viele Betriebe, oft inhabergeführt, zielen auf hochpräzise Komponenten für den Maschinenbau, die Luftfahrt oder die Elektrotechnik ab. Für Einsteiger/innen – auch für Wechselwillige mit Erfahrung – ist das beides Herausforderung und Einladung zugleich. So manches Werkstück, das in Garching vom Band läuft, steckt später in einem Hightech-Projekt, das weltweit Wellen schlägt. Ich hab’s einmal erlebt: Ein unscheinbarer Gussteil – monatelang justiert, bis zur Verzweiflung. Und dann hält man es in Händen und weiß, dass es in einem Satelliten verschwindet. Glücksmoment. Ehrlich wahr.


Technischer Wandel: Digitalisierung zwischen Werkbank und Cloud

Manchmal frage ich mich, ob der rapide technische Umbruch eher Fluch oder Segen ist. In München balancieren viele Betriebe zwischen klassischer Handarbeit und digitalen Lösungen. Automatisierte Pressen, Echtzeit-Überwachung, smarte Sensorik – das klingt alles nach Zukunft, ist aber längst Alltag. Für Berufseinsteigerinnen (und Routiniers mit Lust auf Neues) heißt das vor allem: Offen bleiben. Wer bereit ist, sich in digitale Steuerungen, Prozessoptimierung oder einfache Programmierung einzuarbeiten, dem stehen Türen offen – und zwar nicht nur im Großbetrieb, sondern gerade in kleineren Unternehmen, die vom Fachwissen ihrer Leute leben.


Gehalt, Weiterentwicklung & die ewige Münchner Wohnungsfrage

Was viele unterschätzen: Das Gehaltsniveau in der Münchner Stahlumformung ist – bei aller Unterschiedlichkeit der Betriebe – durchaus konkurrenzfähig. Einstiegsgehälter bewegen sich meist im Bereich von 2.800 € bis 3.200 €, mit etwas Erfahrung und Zusatzqualifikation sind 3.300 € bis 3.900 € drin. Klingt anständig. Aber: Wer die Gelegenheit hat, Zusatztrainings – etwa in CNC-Technik oder Qualitätsmanagement – mitzunehmen, kann nicht nur sein Portfolio aufhübschen, sondern auch beim nächsten Lohnzettel ein paar Euro draufpacken. Ewig dröhnendes Werkhallenklima muss das nicht bedeuten. Im Gegenteil – manche Unternehmen trumpfen sogar mit leiseren, ergonomischeren Arbeitsplätzen. Und wenn ich eines gelernt habe: Weiterbildung ist hier kein Gnadenbrot, sondern der Weg, in der Nische zu bestehen.


Fazit? Ach, gibt’s nicht. Dafür einen Denkanstoß.

Vielleicht ist es am Ende wie so oft im Leben: Die attraktivsten Jobs werden selten ausgerufen, sondern entdeckt – manchmal wider alle Erwartungen. Stahlumformung in München, das ist nicht Arbeit am Rand der Gesellschaft, sondern Arbeit für das Rückgrat der Technikstadt. Wer’s mag, findet hier keine goldenen Schornsteine, aber ehrliche Herausforderungen, Perspektiven und einen Hauch Ingenieursromantik zwischen Werkbank, Steuerpult und Alpenblick. Auch wenn der echte Münchner sagt, dass es „nix G’scheits“ südlich des Weißwurstäquators gibt – die Werkhallen im Norden belehren einen da schnell eines Besseren.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.