100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stahlumformung Augsburg Jobs und Stellenangebote

7 Stahlumformung Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Stahlumformung in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Erodierer (m/w/d) merken
Erodierer (m/w/d)

Hirschvogel Umformtechnik GmbH | 86920 Denklingen

Hier befindet sich das Stammwerk der Hirschvogel Group und damit gleichzeitig die größte Produktionsstätte und das zentrale Entwicklungszentrum der Gruppe für Stahlumformung. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer automatische Pressen (m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenführer automatische Pressen (m/w/d)

Hirschvogel Umformtechnik GmbH | 86920 Denklingen

Hier befindet sich das Stammwerk der Hirschvogel Group und damit gleichzeitig die größte Produktionsstätte und das zentrale Entwicklungszentrum der Gruppe für Stahlumformung. +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Kantine | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer (m/w/d) merken
Werkstoffprüfer (m/w/d)

Hirschvogel Umformtechnik GmbH | 86920 Denklingen

Hier befindet sich das Stammwerk der Hirschvogel Group und damit gleichzeitig die größte Produktionsstätte und das zentrale Entwicklungszentrum der Gruppe für Stahlumformung. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicht- und Rissprüfer (m/w/d) merken
Sicht- und Rissprüfer (m/w/d)

Hirschvogel Umformtechnik GmbH | 86920 Denklingen

Hier befindet sich das Stammwerk der Hirschvogel Group und damit gleichzeitig die größte Produktionsstätte und das zentrale Entwicklungszentrum der Gruppe für Stahlumformung. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker- Kaltumformung (m/w/d) merken
Industriemechaniker- Kaltumformung (m/w/d)

CoFo Räuchle GmbH | 89165 Dietenheim

Einrichten; Bedienen und Warten von Pressmaschinen und Kaltumformungsanlagen; Begleiten und Überwachen der Produktionsprozesse; Sicherstellung der Produktqualität und -präzision; Qualitätssicherung; Überwachung von komplexen Produktionsmaschinen in der +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer Press-und Umformtechnik (m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenführer Press-und Umformtechnik (m/w/d)

expertum GmbH | 89257 Illertissen

Einrichten, Bedienen und Warten von Pressmaschinen und Kaltumformungsanlagen; Begleiten und Überwachen der Produktionsprozesse; Sicherstellung der Produktqualität und -präzision; Qualitätssicherung; Überwachung von komplexen Produktionsmaschinen in der +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenbediener (m/w/d) - Hirschvogel merken
Maschinenbediener (m/w/d) - Hirschvogel

expertum GmbH | Denklingen, Oberbayern

Hirschvogel Group ist einer der größten, weltweit operierenden Automobilzulieferer auf dem Gebiet der Massivumformung von Stahl und Aluminium sowie anschließender Bearbeitung. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stahlumformung Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Stahlumformung Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Stahlumformung in Augsburg

Stahlumformung in Augsburg – Zwischen Tradition, Takt und Temperatur

Wenn man in Augsburg unterwegs ist und die rauchigen Silhouetten der Hallen sieht, weiß man: Hier wird Metall nicht nur geformt – hier wird daran gearbeitet, dass die Dinge halten, wenn’s drauf ankommt. Die Stahlumformung ist so etwas wie das pochende Herz regionaler Industrie. Wer neu einsteigt oder aus einem anderen Bereich kommt, vielleicht auch nach ein paar Jahren „auf Wanderschaft“, trifft auf einen Arbeitsalltag, der mehr zu bieten hat als heiße Eisen und stampfende Pressen. Zumindest dann, wenn man nicht nur anderes Klima sucht, sondern nach einer Art handfester Herausforderung mit Zukunft.

Denn anders als viele denken, geht’s hier nicht einfach nur darum, schwere Brocken in irgendwas zu zwängen. Stahlumformung – ob Warm- oder Kaltverformung, Ziehen, Pressen, Walzen oder Schmieden – verlangt Präzision und ein technisches Gespür, das viele unterschätzen. Ein falscher Druck, die Temperatur nicht im Blick, und aus einem teuren Vorprodukt wird binnen Sekunden Ausschuss. Die Maschinen? Modern, klar. Digitalisierung schleicht sich rein: Sensorik, Automatisierung, Prozessregelung. Aber Maschinen laufen niemals allein, jedenfalls nicht lange. Wer hier arbeitet, muss Metall lesen können wie andere Noten oder Zahlenkolonnen. Noch immer braucht es ein Händchen, ein Gefühl für den richtigen Moment – und manchmal (das kann man ruhig so sagen) eine gehörige Portion Gelassenheit. Wenn’s im Kessel brodelt, bleibt keine Zeit für große Debatten.

Das Spannende: Augsburg ist, was die Stahlverarbeitung angeht, beides – Tradition und Moderne im permanenten Ringkampf. Alteingesessene Betriebe (die Namen kennt man, wenn man aus der Gegend kommt), aber auch Mittelständler mit Lust auf Hightech-Teile für Automobil, Maschinenbau oder, neuerdings, Wasserstofftechnik. Wer offene Augen hat, merkt rasch: Umweltvorgaben, Energieeffizienz, Qualitätssicherung – all das bestimmt längst den Takt. Neue Produktionsverfahren, weniger Abfall, bessere Rückverfolgbarkeit. Kommt man frisch in so eine Werkstatt, wundert man sich oft, wie viel da digital dokumentiert wird – und wie oft das gute alte Fachgespräch am Rande der Mittagsschicht immer noch zum wichtigsten Qualitätscheck wird. Digitalisierung ist also kein Feind, sondern längst ein Werkzeug. Die stählerne Hand wird zur smarten Assistenz.

Was bedeutet das nun für die, die anfangen oder nochmal was wagen wollen? Keine Frage: Routine gibt’s auch hier, aber gerade weil in Augsburg viele Betriebe modernisieren (manche fast schon aus der Not heraus, Stichwort Energiepreise), sind Leute gefragt, die nicht einfach irgendwo einen Knopf drücken. Wer sich weiterbildet – Werkzeugbau, CNC-Programmierung, Qualitätsmanagement –, der steht schnell an der Werkbank, an der die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen morgens schon den zweiten Kaffee stehen haben, und gibt selber den Takt vor. Aber Achtung: Es gibt so Tage, da läuft nichts rund. Dann hilft es, wenn man nicht sofort das Handtuch schmeißt. „Stahl ist wie ein störrischer Kollege“, sagt mancher: Will gebannt werden, lässt sich dann aber für fast alles begeistern.

Worüber viele nicht sprechen? Geld und Wertschätzung. Ja – fangen wir beim Offensichtlichen an: Das Einstiegsgehalt in Augsburg liegt meist zwischen 2.700 € und 3.000 €, je nach Betrieb, Schichtmodell und eigenem Know-how. Wer Erfahrung oder Zusatzausbildungen mitbringt, landet schnell bei 3.300 € bis 3.700 €. Spezialaufgaben oder Zusatzverantwortung (zum Beispiel im Bereich Instandhaltung oder Qualitätsprüfung) können das nochmal nach oben schieben. Klar: Es gibt Regionen, die drauflegen, aber der Mix aus Standort, Sicherheit und – ja, auch das zählt – Kollegenzusammenhalt bringt viele jedes Jahr wieder zurück an den Ofen oder die Walze.

Die Frage bleibt: Für wen taugt das? Für die, die nicht einfach auf Autopilot gehen wollen. Für Leute mit einer Schwäche für Technik, aber ohne (überzogenes) Bedürfnis nach Schreibtisch-Stille. Augsburgs Stahlumformung ist handfest, aber jeden Tag einen Zacken anders – Innovation trifft Erfahrungswissen, Schraubenschlüssel trifft Sensor. Manchmal fragt man sich: Wenn heute alles so volldigital wäre, warum stehen dann nach Feierabend immer noch Leute zusammen und reden über Blechdicken, Toleranzen und, na ja – die besten Kaffeepausen. Aber vielleicht ist das gerade das Beste an diesem Beruf: die Mischung aus Präzision, Teamgeist und einem Schuss Widerstand gegen alles, was zu glatt läuft. Wer’s erlebt hat, weiß: Hier formt nicht nur Stahl die Region – die Arbeit formt die Leute. Im besten Sinne.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.