25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sportmedizin Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

23 Sportmedizin Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sportmedizin in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kraftfahrer CE (m/w/d) Mörfelden-Walldorf merken
Kraftfahrer CE (m/w/d) Mörfelden-Walldorf

LCE Lupprians\'s Computer Express Speditions GmbH | Mörfelden-Walldorf

Mit einem modernen, leistungsstarken Fuhrpark – darunter eine Flotte von 20 eigenen Fahrzeugen – realisieren wir Transporte von medizintechnischen Großgeräten, Digitaldruck-Anlagen, Kühlaggregaten und vielen weiteren High-End-Systemen. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen - Kundenbetreuer Kranken Leistung (m/w/d) merken
Automobilkaufmann / Speditionskaufmann (m/w/d) für die Transportabwicklung - NEU! merken
Automobilkaufmann / Speditionskaufmann (m/w/d) für die Transportabwicklung - NEU!

Autobid.de | 65183 Wiesbaden

Deine Aufgaben: Organisation der Transportabwicklung mit unserem Kooperationspartner CEVA, speziell internationale Transporte; Tägliche Überprüfung der Einhaltung von Lieferzeiten; Schnittstellenfunktion zwischen unseren Kunden und dem Kooperationspartner +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) IT-Consultant Validierung Life Science (m/w/d) merken
Pflegefachkraft (m/w/d) Zentrale Notaufnahme merken
Pflegefachkraft (m/w/d) Zentrale Notaufnahme

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Administration von Untersuchungen, Transporten und; Aufnahme von Notfallpatient*innen. Dokumentation und Leistungserfassung per; elektronischem Dokumentationssystem. Einsatz im Notfallteam (MET) der Universitätsmedizin. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in (m/w/d) OP-Patiententransport merken
Mitarbeiter*in (m/w/d) OP-Patiententransport

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Ihre Aufgaben: Transporte zu den und von den OP-Trakten im Gebäude 505; UnterstÃ1⁄4tzung in der Patientenschleuse; UnterstÃ1⁄4tzung im Aufwachraum. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer/in (m/w/d) - NEU! merken
Fahrlehrer/in (m/w/d) - NEU!

Die Bundeswehr | 65183 Wiesbaden

Transportfahrzeug Dingo) bis hin zum Motorrad oder auch Kettenfahrzeug. Du bildest in Fahrzeugbedienung und Fahrzeugtechnik aus. Du hast weitreichende Weiterqualifizierungsmöglichkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d) merken
Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)

BG prevent GmbH | 65183 Fulda, Mainz, Schwedt, Bautzen, Friedrichshafen, Ravensburg, Heilbronn, Mühldorf, Ilshofen, Suhl

Du hast den Abschluss als Fachärzt:in für Arbeitsmedizin bereits in der Tasche oder hast die Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin erworben; Alternativ hast du bereits 24 Monate in Weiterbildung in Fächern der unmittelbaren Versorgung von Patient:innen gearbeitet +
Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefarzt Psychiatrie und Psychotherapie | Akut (m/w/d) merken
Chefarzt Psychiatrie und Psychotherapie | Akut (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 65183 Wiesbaden

Umfassende Zusatzleistungen wie Unterstützung bei der Wohnungssuche, Angebote zur Gesundheitsförderung, Sportprogramme sowie vielfältige Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits). +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefarzt Psychiatrie und Psychotherapie | Akut (m/w/d) merken
Chefarzt Psychiatrie und Psychotherapie | Akut (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 55116 Mainz

Umfassende Zusatzleistungen wie Unterstützung bei der Wohnungssuche, Angebote zur Gesundheitsförderung, Sportprogramme sowie vielfältige Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits). +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Sportmedizin Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Sportmedizin Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Sportmedizin in Wiesbaden

Sportmedizin in Wiesbaden: Mehr Gegenwart als Glanz – ein Blick aus der Perspektive derjenigen, die (noch) nicht alles wissen

Wer behauptet, Sportmedizin in Wiesbaden sei eine Jungsdisziplin für Adrenalinjunkies in weißem Kittel, hat mehr Sportlerromantik als Realitätssinn. Stattdessen: ein Feld, das zwischen präziser Diagnostik, ganz viel Alltags-Puzzle und den lästigen Seiten des Gesundheitssystems mäandert. Wer hier neu beginnt – sei es als Ärztin oder bachelorgekrönte Physiotherapeutin –, bemerkt rasch, dass die Theorie vom goldenen Mittelmaß zu Lasten der Tagesform geht. Ein vorsichtiges Herantasten? Vielleicht. Aber auch eine mündige Auseinandersetzung mit Segmenten wie Präventionsmedizin, Reha und Leistungsdiagnostik. Wer nicht gerne um Ecken denkt, bleibt im Berufsalltag der Sportmedizin oft ratlos zurück – zumal in einer Stadt wie Wiesbaden.

Was viele unterschätzen: Wiesbaden – traditionsverliebt, manchmal fast zu mondän für den eigenen Puls – ist keinesfalls Spielwiese für Pioniere. Klar, es gibt ambitionierte Projekte: Von der Zusammenarbeit mit lokalen Profisportvereinen bis zu High-Tech-Schulterschlüssen mit Diagnostik-Laboren. Aber: Die Klaviatur reicht auch von trockener Befundbesprechung mit Senioren am Kurpark bis zur Beratung ambitionierter Läufer, die für den nächsten Ironman trainieren. Wirklich attraktiv wird es für Fachkräfte, die keine Scheu vor multiplen Perspektivwechseln haben. Der Umgang mit Menschen – das ganze Spektrum von Hobbyjogger bis Schmerzpatient – verlangt eben mehr als Diagnoseschubladen und Standardprotokolle.

Finanziell? Nun ja, die große Euphorie bleibt aus – oder sagen wir: Wer nach schnellem Geld sucht, ist in der Sportmedizin im Rhein-Main-Gebiet meist falsch. Einstiegsgehälter bewegen sich, je nach Qualifikation und Anstellung, gerne bei 2.800 € bis 3.300 €. Typische Oberärztinnen oder erfahrene Sportmediziner liegen in privaten Kliniken oder spezialisierten Zentren auch mal bei 4.500 € bis 5.600 €. Viel beeindruckender aber sind die Grauzonen: Honorar-Modelle, Zweitpraxis, Unterstützungsleistungen. Klingt flexibel, ist aber mind. doppelt so planungsintensiv wie eine Festanstellung. Und: Wer zwischen GKV und IGeL-Leistungen laviert, tastet sich oft an den Rand der eigenen Standesethik. Ob das ein schmaler Grat ist? Keine Frage – und durchaus einer, der den eigenen Berufsstolz gelegentlich auf die Probe stellt.

Was die Anforderungen betrifft, so sortiere ich mich ungern ins hornbebrillte Schrebergarten-Denken ein. Sportmedizin ist – wenigstens in Wiesbaden – kein reines „Medical Engineering“. Klar, technische Diagnostik nimmt zu. Muskelfunktionsanalyse? Elektromyographie plus Bewegungsanalyse auf dem Laufband? Alles Standard. Doch letztlich geht es auch um Fingerspitzengefühl und die Bereitschaft, sich laufend fortzubilden. Wer nicht bereit ist, sich auf Kongresse zu schleppen oder sich mit evidenzbasierten Leitlinien herumzuschlagen, landet schnell im toten Winkel. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es regional viele, von interdisziplinären Workshops über Sportphysio-Seminare bis zu kassenärztlich geforderten Zusatzqualifikationen. Aber: Das eigene Engagement zählt doppelt. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen, oder – um im Bild zu bleiben – der Hobbysprinter vom Ausdauerläufer.

Aber jetzt mal ehrlich: Was macht den Reiz aus, den kleinen nagenden Zweifel, warum man sich diesen Beruf antun sollte? Es ist dieses eigenartige Gefühl, wenn man nach Stunden mit dem fünften „komplizierten Knie“ endlich den Aha-Moment erlebt. Oder wenn mitten im November ein Basketballteam mit halber Trikotflotte anrückt und Lösungen fordert, wo man selbst nur Fragen gesammelt hat. Gerade Berufseinsteigerinnen merken häufig, wie schwer sich Routine wirklich anfühlt. Nach Lehrbuch geht wenig – das echte Leben hat ja bekanntlich keinen Index. In Wiesbaden, wo Tradition und Innovation meistens höflich nicken, aber selten ein Schnaps gemeinsam trinken, braucht es Mut, einen langen Atem – und die Fähigkeit, auch mal zuzugeben, dass man (noch) nicht alles weiß. Das ist frustrierend. Und irgendwie beruhigend.

Insgesamt spüre ich: Wiesbaden bietet für Sportmediziner nicht das grelle Rampenlicht, sondern eher einen unaufgeregten, kritisch-aufgeräumten Alltag. Wer bereit ist, sich einzulassen – mit Herz, Kopf und einer Prise Selbstironie – findet zwischen Kurhaus-Charme, sportlicher Schwere und ganz realer Gesundheitsarbeit eine Nische, die nicht jedem gefällt. Aber wer sie füllt, bleibt. Vielleicht länger, als er es sich anfangs zugetraut hätte. Oder doch nicht? Schwer zu sagen.