25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sportmedizin Oldenburg Jobs und Stellenangebote

17 Sportmedizin Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sportmedizin in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Haus-/Wartungstechniker (w/m/d) für die Fachrichtung: Heizung - Lüftung - Sanitär (HLS) merken
Haus-/Wartungstechniker (w/m/d) für die Fachrichtung: Heizung - Lüftung - Sanitär (HLS)

Rehabilitationszentrum Oldenburg GmbH | 26122 Oldenburg

Und Nutzung des eigenen Kraftraums, des Schwimmbades sowie Hydrojets; Leistungsdiagnostik in der Sportmedizin zu Mitarbeiterpreisen; Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss; Kantine und Café mit Mitarbeiterkonditionen; Mitarbeitervergünstigungen über +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Corporate Benefit Rehabilitationszentrum Oldenburg GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeuten (w/m/d) für die Sport- und Bewegungstherapie im Bereich Kardiologie merken
Physiotherapeuten (w/m/d) für die Sport- und Bewegungstherapie im Bereich Kardiologie

Rehabilitationszentrum Oldenburg GmbH | 26122 Oldenburg

Wir suchen einen engagierten Physiotherapeuten (w/m/d) in Teilzeit (25 Stunden/Woche) für unsere Sport- und Bewegungstherapie im Bereich Kardiologie ab dem 06.09.2025. Die Stelle ist befristet für etwa zwei Jahre als Elternzeitvertretung. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien sowie die Planung individueller Trainingsprogramme. Wir wünschen uns eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (w/m/d) und Erfahrung mit Gruppentherapien. Eine Teamfähigkeit und Freude im Umgang mit Patienten sind ebenfalls wichtig. Diese Position eignet sich auch bestens für Berufseinsteiger (w/m/d), die ihre Fähigkeiten im interdisziplinären Team entwickeln möchten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Corporate Benefit Rehabilitationszentrum Oldenburg GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ärztliche Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich GKV stationär (Strukturprüfung) merken
Ärztliche Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich GKV stationär (Strukturprüfung)

Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR | 26122 Oldenburg

Betriebliche Gesundheitsangebote, wie das Sportverbundsystem „Hansefit“, mit dem Sie dank Arbeitgeberzuschuss stark vergünstigte Sport- und Fitnessangebote nutzen können sowie nachhaltige und flexible Mobilität durch das „Deutschlandticket". +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duale/r Student/in Fitnessökonomie (m/w/d) merken
Duale/r Student/in Fitnessökonomie (m/w/d)

fitbox Oldenburg am Dobbenviertel | 26122 Oldenburg

Du bist mindestens 18 Jahre alt; Du hast Abitur, Fachabitur oder einen gleichwertigen Schulabschluss, der die eine duale Ausbildung ermöglicht; Du begeisterst Dich für Sport & Fitness; Du bist ein Teamplayer mit Humor und hast Lust auf Höchstleistung. +
Provisionen | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologische/r Psychotherapeut/in (m/w/d) für unsere Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie merken
Psychologische/r Psychotherapeut/in (m/w/d) für unsere Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Karl-Jaspers-Klinik - Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH | 26655 Westerstede

Für unsere Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Westerstede suchen wir eine/n Psychologische/n Psychotherapeutin/-therapeuten (m/w/d) in Teilzeit, unbefristet. Zu den Aufgaben gehören Diagnostik, Therapie eigener Patient:innen sowie die Durchführung von Gruppentherapien. Auch die Leitung und Besetzung psychoedukativer Gruppen sowie die Ausbildung von Praktikant:innen sind Teil der Tätigkeit. Ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (M. Sc./Dipl.) und eine weit fortgeschrittene oder abgeschlossene Weiterbildung sind erforderlich. Klinische Erfahrung in stationärer Psychotherapie wird bevorzugt. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie den Therapieprozess aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Karl-Jaspers-Klinik - Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätsmanagement merken
Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätsmanagement

MVZ Medizinisches Labor Oldenburg GmbH | 26122 Oldenburg

Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder Ausbildung als MTLA oder BTA (m/w/d); idealerweise erste Erfahrungen in einem medizinischen Labor und/oder QM-Bereich; eine sehr gute Auffassungsgabe, hohe Lernbereitschaft und analytische Fähigkeiten +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Corporate Benefit MVZ Medizinisches Labor Oldenburg GmbH | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Karl-Jaspers-Klinik Psychatrieverbund Oldenburger Land gGmbH | Bad Zwischenahn

Umfangreiche Arbeitgeberleistungen wie Firmenfitness (Hansefit), Vorteilsportal (corporate benefits) für Mitarbeiterangebote und soziale Beratungsangebote (AWOLife Balance). 30 Tage Urlaub (nach TVAöD). 400 Euro Prämie bei erfolgreichem Abschluss deiner +
Firmenwagen | Corporate Benefit Karl-Jaspers-Klinik Psychatrieverbund Oldenburger Land gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum Arzt (m/w/d) in Oldenburg merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum Arzt (m/w/d) in Oldenburg

DAK-Gesundheit | Oldenburg (Oldb)

Lehrjahr: 1.608,00 €) und weitere tarifliche Benefits; Digital Work Tools; Sportangebote & Employee Assistance Programme; Zuschuss zum Deutschland-Ticket; Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit; 30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DAK-Gesundheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d)

Karl-Jaspers-Klinik Psychatrieverbund Oldenburger Land gGmbH | Bad Zwischenahn

Umfangreiche Arbeitgeberleistungen wie Firmenfitness (Hansefit), Vorteilsportal (corporate benefits) für Mitarbeiterangebote und soziale Beratungsangebote (AWOLife Balance). Übernahme der Anschaffungskosten für schulische Lernmittel. +
Corporate Benefit Karl-Jaspers-Klinik Psychatrieverbund Oldenburger Land gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Datenerfassung merken
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Datenerfassung

MVZ Medizinisches Labor Oldenburg GmbH | 26122 Oldenburg

Weihnachtsfeiern); Mitarbeiterrabatte – Exklusive Einkaufsvorteile bei mehr als 400 Partnerunternehmen; 30 Tage Urlaub; Zuschuss zu gesundheitsorientierten Sportkursen und zur betrieblichen Altersvorsorge. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Sportmedizin Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Sportmedizin Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Sportmedizin in Oldenburg

Sportmedizin in Oldenburg: Zwischen Spielfeld, Klinikflur und Gesellschaft

Wer in Oldenburg über Sportmedizin spricht, merkt schnell: Hier dreht sich nicht alles nur um Leistungssport und spektakuläre Verletzungen. Das Berufsbild ist breiter, manchmal widersprüchlicher und näher am Alltag, als Neugierige auf den ersten Blick vermuten. Ich erinnere mich noch an meinen ersten Tag im Zentrum für Sportmedizin. Kein Profikicker weit und breit – dafür eine Handvoll ambitionierter Amateure, ein älterer Marathonläufer mit Knieproblemen, überrascht von seinem eigenen Tatendrang, und eine Mutter mit ihrem hockeyspielenden Sohn. Willkommen in der Vielfalt. Oldenburg tickt eben anders als Berlin oder München. Was das für Einsteigerinnen, Profis im Umstieg – und all jene, die sich auf Neues einlassen wollen – wirklich bedeutet? Ein Blick hinter die Kulissen.


Fachliche Anforderungen und Arbeitsalltag – von Routine keine Spur

Wer als Sportmedizinerin oder sportmedizinischer Fachangestellter durch Oldenburgs Kliniken, Gemeinschaftspraxen oder Reha-Zentren streift, begegnet einem Alltag, der nach fachlicher Breite verlangt. Mal ist es der Hockeyclub-Veteran mit Achillessehnenriss, dann wieder die chronische Überlastung der Freizeitläuferin; wieder eine Sprunggelenksfraktur aus der Omega-Liga. Hinzu kommt: Das Drumherum wird technologischer – und das in einem Tempo, das so manche erfahrene Hand ins Staunen bringt. Leistungsdiagnostik mit digitaler Spirometrie, Muskelultraschall in Echtzeit, individualisierte Trainingspläne aus dem Datenlabor. Schöne neue Sportmedizinerwelt. Aber: Wer praktische Empathie und die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung nicht mitbringt, bleibt schnell Zuschauer am Spielfeldrand.


Verdienst und Perspektiven – zwischen Erwartung und Realität

Und das liebe Geld? Hier driften Vorstellung und Fakt bisweilen auseinander. Jung einsteigende Ärztinnen und Ärzte in Oldenburg landen, je nach Trägerschaft, bei 4.800 € bis 5.400 € monatlich, bei selbstständigen Sportmedizinerinnen oder Ambulanzkräften variieren die Gehälter stärker – manchmal locken 6.000 € und mehr, manchmal ist das Glas auch halb leer, wenn eigene Abrechnungen oder schwankende Fallzahlen ins Spiel kommen. Medizinische Fachangestellte oder Physiotherapeutinnen: 2.500 € bis 3.200 € ist, was realistisch scheint (und seien wir ehrlich: Luft nach oben sieht anders aus). Kostendruck und Wettbewerb sind Dauerbrenner auch im Gesundheitswesen der Region. Verdienen die Fachkräfte, was sie verdienen? Meist nicht – aber das gilt nicht nur für die Sportmedizin, oder?


Regionale Eigenheiten – zwischen Nachbarschaft und Innovation

Oldenburgs sportmedizinische Szene wirkt manchmal wie ein großes Dorf im besten Sinn. Kooperationen mit lokalen Vereinen und Schulen, Präventionsprojekte statt Leistungsglanz: Wer das sucht, landet hier kein Eigentor. Technische Innovationen, etwa beim Einsatz digitaler Bewegungsanalysen, sind längst nicht mehr auf Großstädte beschränkt. Ich war selbst erstaunt, wie offen viele Praxen in Oldenburg für telemedizinische Angebote oder hybride Fortbildungsformate sind. Gut, auch Skepsis gibt’s: Einige Kollegen bleiben überzeugte Analog-Diagnostiker. Aber: Die Mischung stimmt – und das ergibt eine unverwechselbare Handschrift.


Erwartungshaltung, Weiterbildung und das gewisse Maß an Frustrationstoleranz

Was viele unterschätzen: Der Weg in die Sportmedizin wirkt glamouröser als er oft ist. Klar, es gibt spannende Schnittstellen – von der Prävention bis zur Rehabilitation, von innovativen Therapien bis zur klassischen Bewegungsanalyse. Aber 08/15-Patentrezept? Gibt’s nicht. Vieles entwickelt sich im Dialog – mit Patientinnen, Kolleginnen oder schlicht im Selbststudium. Das Weiterbildungsangebot in Oldenburg ist besser als sein Ruf, speziell bei Themen wie Sportpsychologie oder evidenzbasierter Trainingssteuerung. Trotzdem braucht es Frustrationstoleranz: Wenn die Digitalisierung mal wieder lahmt oder der gewünschte Hightech-Höhentrainer erst in der nächsten Förderperiode kommt. Ich frage mich manchmal, wo es hinginge, wenn weniger über Regulierung und mehr über echte Innovation gesprochen würde.


Fazit? Eher Zwischenstand.

Die Sportmedizin in Oldenburg ist kein Ponyhof, aber auch keine Einbahnstraße für Fachidioten. Wer ein Faible für Bewegung und interdisziplinäre Zusammenarbeit hat – und bereit ist, in einer Region zu arbeiten, die zwischen Nachbarschaftsgeist und technischer Modernisierung ihren ganz eigenen Rhythmus hat – findet hier ein Umfeld mit Potenzial und Charakter. Routine? Die wird man lernen – aber sie wird nie ganz genügen. Und das bleibt vielleicht der eigentliche Reiz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.