25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sportmedizin Nürnberg Jobs und Stellenangebote

21 Sportmedizin Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sportmedizin in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Facharzt/-ärztin für Arbeitsmedizin (w/m/d) merken
Facharzt/-ärztin für Arbeitsmedizin (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 90403 Nürnberg

Gesundheitsschutzmaßnahmen; Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr. Vergünstigungen; Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf. +
Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft aus dem Rettungs- und Gesundheitswesen zur Weiterbildung zur / zum Leitstellendisponentin / -disponent (w/m/d) - NEU! merken
Fachkraft aus dem Rettungs- und Gesundheitswesen zur Weiterbildung zur / zum Leitstellendisponentin / -disponent (w/m/d) - NEU!

Stadt Nürnberg | 90403 Nürnberg

Das sind Ihre Aufgaben: Entgegennahme von Notrufen; Eigenständige Disposition von Einsatzmitteln und Geräten der Feuerwehren, des Rettungsdienstes und des Krankentransportes im Großraum; Steuerung der Patientenströme in die Kliniken; Alarmweitergabe an +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) in Nürnberg merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) in Nürnberg

DAK-Gesundheit | 90403 Nürnberg

Lehrjahr: 1.608,00 €) und weitere tarifliche Benefits; Digital Work Tools; Sportangebote & Employee Assistance Programme; Zuschuss zum Deutschland-Ticket; Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit; 30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DAK-Gesundheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d) merken
Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d)

EMS-Lounge® Nürnberg-Ost | 90403 Nürnberg

Wer eine Karriere im Bereich Sport und Fitness anstrebt, kann verschiedene Abschlüsse wie Sport- und Fitnesskaufmann:frau oder Fitnessbetriebswirt:in erwerben. Im Rahmen der Ausbildung sind zahlreiche Lizenzen und Zertifikate, wie die B-Lizenz „Fitnesstrainer:in“ und A-Lizenz „Personal Trainer:in“, inklusive. Darüber hinaus werden Kenntnisse in Sporternährung und Rückentraining vermittelt, die essenziell für die professionelle Betreuung von Kunden sind. Zertifikate in Management und rechtlichen Aspekten ergänzen die Ausbildung und bereiten auf betriebliche Herausforderungen vor. Zusätzlich wählen Teilnehmende zwei kostenfreie Lizenzen aus einer Vielzahl von spannenden Themen. So wird eine umfassende Qualifikation für die Fitnessbranche geschaffen. +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Standort: Nürnberg, Bereich Rehabilitation und Entschädigung zum 1. Oktober 2026 merken
Duales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Standort: Nürnberg, Bereich Rehabilitation und Entschädigung zum 1. Oktober 2026

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | 90403 Nürnberg

Sondern sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten auch für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten. Du siehst: Unsere Arbeit tut anderen gut – und auch unseren 1.800 Mitarbeitenden. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ (m/w/d) im Bereich Rehabilitation und Entschädigung merken
Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ (m/w/d) im Bereich Rehabilitation und Entschädigung

BG ETEM | 90403 Nürnberg

Sondern sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten auch für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten. Du siehst: Unsere Arbeit tut anderen gut – und auch unseren 1.800 Mitarbeitenden. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergo-, Physio- oder Sporttherapeut im Außendienst (m/w/d) kein Vertrieb merken
Ergo-, Physio- oder Sporttherapeut im Außendienst (m/w/d) kein Vertrieb merken
Chefarzt Psychiatrie und Psychotherapie | Akut (m/w/d) merken
Chefarzt Psychiatrie und Psychotherapie | Akut (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 90403 Nürnberg

Umfassende Zusatzleistungen wie Unterstützung bei der Wohnungssuche, Angebote zur Gesundheitsförderung, Sportprogramme sowie vielfältige Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits). +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Sportmedizin Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Sportmedizin Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Sportmedizin in Nürnberg

Zwischen Hightech und Hands-on: Sportmedizin in Nürnberg – (M)ein Blick auf einen fordernden Berufsfeld-Mix

Nürnberg, eine Stadt, die gern in sportlichen Superlativen schwelgt (ob auf dem Rasen oder bei der „Läuft doch!“-Mentalität im Alltag), ist längst mehr als bloße Kulisse für Sportevents. Für Berufseinsteigerinnen und wechselwillige Fachkräfte in der Sportmedizin offenbart sich hier ein Marktplatz der Gegensätze: klinische Präzision trifft auf bodenständige Vereinskultur, High-End-Analysegeräte konkurrieren mit ehrlicher Physiotherapie, und selbst im Sprechzimmer weht manchmal noch der Wind von alter Schule. Aber ganz ehrlich: Wer hat behauptet, Sportmedizin sei ein Selbstläufer?


Berufliches Spannungsfeld: Zwischen Belastungsanalyse und Bauchgefühl

Wer in Nürnberg im Bereich Sportmedizin Fuß fassen will, kommt um die Vielschichtigkeit des Berufs nicht herum. Die typische Stellenbeschreibung? Gibt es eigentlich nicht. Im Team eines städtischen Klinikums – etwa dem Südklinikum – geht es oft um komplexe Verletzungsbilder, präventive Screenings und die Betreuung ambitionierter Freizeitsportler. Fachliche Routine reicht da nicht. Täglich prallen Wünsche der Patient:innen, Erwartungsdruck von Vereinen und der Anspruch an modernste Diagnostik aufeinander. Das, was auf den ersten Blick nach Standard wirkt (Untersuchungen, Beratung, Therapiekonzepte), verwandelt sich schnell in eine Kette von Detailentscheidungen: Setze ich stärker auf bildgebende Diagnostik oder traue ich meinem klinischen Urteil? Ziehe ich konservative Therapie den schnellen Eingriffen vor, zumal unter dem Radar der Leistungserwartung und mit der Wirtschaftlichkeit im Nacken? Wer jetzt glaubt, das sei eine Frage von Schwarz oder Weiß, übersieht die Graustufen. Gerade im mittelfränkischen Alltag.


Arbeitsmarkt, Gehalt und ein Hauch Silicon Valley? Nicht ganz

Der Sportmedizin-Markt in Nürnberg oszilliert zwischen Planbarkeit und Zufall. Die Nachfrage an qualifizierten Kräften steigt seit Jahren – teils beschleunigt durch die Digitalisierung (Bewegungsanalytik, Telemedizin) und einen demografisch motivierten Sport-Boom in allen Altersgruppen. Das schlägt sich auch beim Verdienst nieder, klar: Für angestellte Fachkräfte liegt die Spanne aktuell meist zwischen 4.800 € und 7.200 € monatlich, abhängig von Erfahrung, Zusatzqualifikationen und dem Arbeitsumfeld. In privaten Facharztpraxen oder im Klinikverbund können Spitzengehälter gelegentlich 8.000 € oder mehr erreichen, echte Ausreißer mal ausgenommen. Wer mit weniger zufrieden ist, sollte seine eigenen Ansprüche prüfen – gerade dort, wo Vereinsmedizin verlangt, immer „on“ zu sein, während Honorierung und Freizeit nicht immer Schritt halten.


Regionale Besonderheiten: Zwischen Sportstadt-Image und Alltagsrealität

Eines kann man Nürnberg nicht vorwerfen: Innovationsfeindlichkeit. Von der Sportmed-Tagung in der Messe bis zu lokalen Start-ups für Biohacking und Bewegungsdaten-Auswertung – hier pulsiert Innovationsdrang. Das öffnet auch dem Nachwuchs Türen, vorausgesetzt, man bringt ein bisschen Technikaffinität und die Bereitschaft zu kontinuierlicher Weiterbildung mit. Was viele nicht auf dem Radar haben: Gerade an der Schnittstelle zu Reha-Zentren, Physiopraxen und orthopädischen Gemeinschaftspraxen dreht sich vieles um interdisziplinäre Zusammenarbeit. Das klassische Einzelkämpferdenken aus vergangenen Mediziner-Generationen hat – mit Ausnahmen, klar – in Nürnberg kaum noch Platz.


Abgrenzung, Anspruch, Perspektive

Manchmal frage ich mich: Sind all die Erwartungen an „Die Sportmediziner von morgen“ eigentlich erfüllbar? Technisches Know-how, Empathie, Krisenfestigkeit, Innovationsdrang – und trotzdem bitte immer noch Mensch bleiben. Vielleicht liegt darin der eigentliche Charme (und der Reiz, aber auch das Risiko) des Berufs in der Nürnberger Sportmedizin: Wer sich zwischen Bewegungslabor und Vereinsheim bewegen kann, pragmatisch statt dogmatisch bleibt und das Spiel mit Kontrasten beherrscht, dürfte sich hier auf Sicht ganz gut aufgehoben fühlen. Ach ja: Wer Auszeiten braucht – hin und wieder einen langen Spaziergang an der Pegnitz einplanen. Das sorgt für Bodenhaftung. Und genau die kann in diesem Beruf nie schaden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.