25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sportmedizin Mainz Jobs und Stellenangebote

32 Sportmedizin Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sportmedizin in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium - B.A. Gesundheitsmanagement (m/w/d) - Beginn auch flexibel möglich! merken
Duales Studium - B.A. Gesundheitsmanagement (m/w/d) - Beginn auch flexibel möglich! merken
Duales Studium BWL-Gesundheitsmanagement inkl. Ausbild. zum/zur Sozialvers.fachangestellten (m/w/d) merken
Duales Studium BWL-Gesundheitsmanagement inkl. Ausbild. zum/zur Sozialvers.fachangestellten (m/w/d)

DAK-Gesundheit | 55116 Mainz

Lehrjahr: 2.083,00 €) und weitere tarifliche Benefits; Digital Work Tools; Sportangebote & Employee Assistance Programme; Zuschuss zum Deutschland-Ticket; Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit; 30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DAK-Gesundheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lokführer im Güterverkehr (m/w/d) merken
Lokführer im Güterverkehr (m/w/d)

FRACHTbahn Traktion GmbH | 55116 Mainz

Abgeschlossene Lokführerausbildung gemäß TfV oder VDV; Europäischer Triebfahrzeugführerschein mit den Anforderungsklassen A und B2; Uneingeschränkte psychologische und arbeitsmedizinische Tauglichkeit; Bereitschaft zum Schichtdienst; Gute Deutschkenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant Environmental Monitoring (m/w/d) | mikrobiologisches Reinraum-Monitoring merken
Laborant Environmental Monitoring (m/w/d) | mikrobiologisches Reinraum-Monitoring

Akkodis Germany GmbH | Ingelheim am Rhein

Arbeiten im GMP-regulierten Umfeld; Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und Grundkenntnisse in Englisch: Teamspirit und Diversität; Work-Life-Balance; Attraktive Vergütung; Sozialleistungen; Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten; Team- und Sportevents +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz K.d.ö.R. | 55116 Mainz

Coole Events, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte: Ihre Aufgaben: Sie nehmen Güter an, verladen, transportieren, verpacken und versenden diese. Sie kontrollieren und erfassen eingehende und ausgehende Güter. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant*in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant*in (m/w/d)

Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Diese befinden sich z.B. im Lehrlabor Chemie des Fachbereichs Chemie, Pharmazie, Geographie und Geowissenschaften, in der Universitätsmedizin (Institut der Rechtsmedizin), im Geologischen Institut (Bodengeographie) und im Institut für Biotechnologie und +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d)

Kieser Training | Bad Soden am Taunus

Starte deine Karriere als Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d) bei Kieser! Als renommiertes Unternehmen sind wir auf der Suche nach motivierten Auszubildenden, die unsere Kunden auf dem Weg zu ihren Zielen begleiten. Bei Kieser steht ein starker Körper im Mittelpunkt, der das Fundament für Erfolg bildet. Werde Teil unseres Teams in Bad Soden am Taunus und verkörpere die Vorzüge der Marke Kieser. Unterstütze unsere Kunden dabei, ihre Fitnessziele mit gezieltem Training zu erreichen. Werde Teil eines internationalen Unternehmens, das engagierte Mitarbeiter fördert und nachhaltig erfolgreich ist. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Standort: Wiesbaden, Bereich Rehabilitation und Entschädigung zum 1. Oktober 2026 merken
Duales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Standort: Wiesbaden, Bereich Rehabilitation und Entschädigung zum 1. Oktober 2026

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | 65183 Wiesbaden

Sondern sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten auch für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten. Du siehst: Unsere Arbeit tut anderen gut – und auch unseren 1.800 Mitarbeitenden. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) in Mainz merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) in Mainz

DAK-Gesundheit | 55116 Mainz

Lehrjahr: 1.608,00 €) und weitere tarifliche Benefits; Digital Work Tools; Sportangebote & Employee Assistance Programme; Zuschuss zum Deutschland-Ticket; Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit; 30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei +
Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DAK-Gesundheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Sportmedizin Jobs und Stellenangebote in Mainz

Sportmedizin Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Sportmedizin in Mainz

Sportmedizin in Mainz: Fach, Feld und Fragezeichen

Sportmedizin in Mainz – ein unaufgeregtes, aber erstaunlich komplexes Terrain. Wer hier landet, eilt meistens nicht aus Zufall in die Praxis oder Klinik. Das spricht sich herum, wenn man einmal Ohr und Herz für die lokalen Strömungen geöffnet hat. Und ich kann nur sagen: Zwischen ambitionierter Theorie und dem, was die Alltagspraxis hergibt, liegen Welten. Verlässlich. Besonders für Menschen, die am Anfang stehen – oder schon mit dem Gedanken spielen, einen Ortswechsel zu wagen. Also: Was erwartet einen wirklich im sportmedizinischen Alltag dieser Stadt?


Vielfalt und Fokus – Mainz ist nicht München, aber eben auch mehr als Provinz

Mainz versprüht mit seinem Mix aus traditionsreicher Universität, engen Drahtseil-Verbindungen zum Bundesliga-Fußball und einer fachärztlich ziemlich gut vernetzten Szene eine eigentümliche Dynamik. Die Uni-Klinik bietet – das hat, ehrlich gesagt, nicht jede deutsche Großstadt – einen tiefen Einblick in Forschung, Hochleistungssport und Prävention. Das klingt nach Olympiastützpunkt-Flair, ist aber oft viel Handarbeit mit Alltagsathleten, Freizeitläufern, Handballjugend – oder nach dem letzten Marathon die Riege der ambitionierten Spätstarter. Eines wird schnell klar: Wer hier in der Sportmedizin tätig ist, braucht Flexibilität. Die einen klagen über den Akkordbetrieb in der Ambulanz, andere schwärmen vom kollegialen Miteinander kleiner Teams. Beides ist nicht falsch.


Praxis, Patient und das Lehrbuch – Zwischen Ideal und Wirklichkeit

Die sportmedizinische Versorgung in Mainz ist ein ständiger Spagat. Theoretisch dreht sich alles um Prävention, Diagnostik, Rehabilitation. Praktisch? Da kommt die Teilzeit-Volleyballerin mit Kreuzproblemen, gefolgt vom Manager mit latentem Burnout und Kniebeschwerden „wegen der neuen Fitnesstrends“. Manchmal, das gebe ich offen zu, steht hinten im Wartezimmer auch ein U17-Kicker mit einer seltenen Stressfraktur – da ist dann alles anders, plötzlich geht’s um Millimeter und Karrieren. Es wäre vermessen, das zu romantisieren. Sportmedizin in Mainz ist selten glatter Leistungssport, fast immer Alltagsmedizin mit Anspruch. Oder, um es weniger höflich zu sagen: Routine plus gelegentlicher Adrenalinschub.


Berufseinsteiger, Wechselwillige – zwischen Anspruch, Förderung und gelebter Alltag

Wer jetzt (noch) glaubt, in Mainz gibt’s das große Sportärzte-Biotop, sollte die Erwartungen zügeln. Selbstverständlich: Die Möglichkeiten zur Weiterbildung sind stark, auch durch die Akademie an der Universität selber, flankiert von Kursen, Hospitanzen, Zusatzqualifikationen. Innovativ? Ja, zumindest moderner als in mancher ländlicher Gegend. Aber den Wunsch nach schneller Karriereleiter oder Dauereinsatz am Spielfeldrand sollte man mit Vorsicht genießen – Sportmedizin hier bleibt ein Fach der kleinen Fortschritte, nicht der Raketenstarts. Manchmal fragt man sich, ob genug in Präventionsprojekte oder digitale Therapiewerkzeuge investiert wird. Die Antwort: Es wäre mehr möglich, aber das berühmte „Mainzer Maß“ – die Balance aus Pragmatismus und Lokalpatriotismus – prägt eben den Alltag mehr als die nächste digitale Innovation.


Verdienst, Wertschätzung und regionale Besonderheiten

Die Vergütung – auch das muss einfließen – liegt für Berufseinsteiger meist bei 3.800 € bis 4.400 € monatlich. Bei Spezialisierung und einigen Jahren Erfahrung kann man in Mainz mit 5.000 € bis 6.200 € rechnen. Klingt solide, ist es auch, verglichen mit anderen medizinischen Fachrichtungen in der Region. Aber das Geld allein trägt niemanden durch Langzeitdienste, zähe Telefonate mit Krankenkassen und den bunten Reigen an Sportverletzungen. Man lebt hier, weil Alltag und Ambition irgendwie zusammenpassen. Mainz ist groß genug für echte Herausforderungen – und klein genug, dass man die eigenen Patientinnen beim Sonntagsspaziergang wiedersieht. Ganz ehrlich? Das erdet ungemein, auch wenn es manchmal an Innovationswillen mangelt. Aber dafür bleibt die Kommunikation direkt, der Begriff „Netzwerk“ bekommt hier Gesichter. So oder so: Wer Sportmedizin in Mainz ernst nimmt, bleibt selten lange unentschlossen stehen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.