25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sportmedizin Heidelberg Jobs und Stellenangebote

25 Sportmedizin Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sportmedizin in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur / zum Zahnmedizinischen Fachangestellten / ZFA (m/w/d) - 2026 merken
Facharzt / Fachärztin für Innere Medizin (m/w/d) merken
Facharzt / Fachärztin für Innere Medizin (m/w/d)

Universitätsklinikum Heidelberg | 69117 Heidelberg

Wir suchen einen engagierten Facharzt oder eine Fachärztin für Innere Medizin (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams im Zentrum für Innere Medizin am Universitätsklinikum Heidelberg. Diese Position in der Zentralen Interdisziplinären Notaufnahme (ZINA) bietet eine spannende Gelegenheit, internistische und chirurgische Notfallpatienten rund um die Uhr zu versorgen. Sie arbeiten in Vollzeit und unterstützen die Supervision im medizinischen Bereich. Der Erwerb der Zusatzbezeichnung für Klinische Akut- und Notfallmedizin ist willkommen. Job-ID: V000014832. Starten Sie Ihre Karriere im renommierten Universitätsklinikum Heidelberg und bewerben Sie sich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechaniker Nutzfahrzeugtechnik / Baumaschinenmechaniker (m/w/d) merken
KFZ-Mechaniker Nutzfahrzeugtechnik / Baumaschinenmechaniker (m/w/d)

PPS Pipeline Systems GmbH | 69117 Heidelberg

Geburtstag; Sport & Events: In Kooperation mit EGYM Wellpass kannst du nach Feierabend abschalten und die Seele beim Wellness baumeln lassen oder dich beim Sport auspowern; Vermögenswirksame Leistungen: Wir sichern dir eine staatlich geförderte Sparzulage +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sporttherapeut (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie merken
Sporttherapeut (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie

Zentralinstitut für Seelische Gesundheit | 68159 Mannheim

Mitgestalten bei der Planung, Weiterentwicklung und Evaluation sport- und bewegungstherapeutischer Angebote im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Zentralinstitut für Seelische Gesundheit | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volljurist - Schwerpunkt Datenschutzrecht (m/w/d) merken
Volljurist - Schwerpunkt Datenschutzrecht (m/w/d)

Universitätsklinikum Heidelberg | 69117 Heidelberg

Unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket); Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen; Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d) merken
Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d)

Medipolis Unternehmensgruppe | 69469 Weinheim

Und Dokumentation nach GMP-Regularien; Durchführung und Dokumentation von physikalischem und mikrobiologischem Monitoring; Annahme und Prüfung unserer Auftragseingänge; Erstellung von Lieferscheinen für den Warenausgang; Verpacken der Zubereitungen in transportfertige +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LKW-Fahrer/in und Laborhelfer Materialtransport Blutspende (m/w/d) merken
LKW-Fahrer/in und Laborhelfer Materialtransport Blutspende (m/w/d)

DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen | 68159 Mannheim

Sie transportieren medizinisches Material und Blutspenden zu unseren Blutspendeaktionen in Baden-Württemberg und Südhessen und bringen diese anschließend sicher zurück nach Mannheim. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Labormitarbeiter (m/w/d) merken
Labormitarbeiter (m/w/d)

Akkodis Germany GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Freude am strukturierten Arbeiten; Fließende Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse: Mobiles Arbeiten; Teamspirit und Diversität; Work-Life-Balance; Attraktive Vergütung; Sozialleistungen; Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten; Team- und Sportevents +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) als Pflegesekretärin in Vollzeit merken
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) als Pflegesekretärin in Vollzeit

Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH | 69117 Heidelberg

Pflegemanagement; Raum für Eigeninitiative & Kreativität; Eine strukturierte Einarbeitung; Umfangreiche Fort-/Weiterbildungen; Kollegiales Arbeitsklima; Flexibles Arbeitszeitkonto; Kinderbetreuungsangebote; Personalwohnungen; Jobticket, Gesundheits- und Sportaktivitäten +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse merken
1 2 3 nächste
Sportmedizin Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Sportmedizin Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Sportmedizin in Heidelberg

Sportmedizin in Heidelberg: Zwischen Tradition und Gegenwart

Wer nach Heidelberg kommt, ahnt oft nicht, wie atmosphärisch dicht sich hier Wissenschaft und Medizin überlagern. Sportmedizin – das klingt in dieser Stadt älter als anderswo, und zugleich moderner. Es riecht nach Hallenboden und Datenbank, nach Stethoskop aus Edelstahl und nach Laufband, das leise sirrt. Und irgendwann merkt man, dass sich eine Frage leise anklopft: Wo stehe ich hier als Berufseinsteigerin, vielleicht mit frischen Idealen? Oder als alte Häsin mit Lust auf Bewegung im Arbeitsalltag – und sei es nicht im Laufschritt, sondern im übertragenen Sinn?


Zwischen Klinikflur und Trainingsplatz: Das Gesicht der Arbeit

Tagesgeschäft in der Heidelberger Sportmedizin – das ist selten schwarz oder weiß. Die klassische Vorstellung: ein Arzt, der Sprunggelenke abtastet, vielleicht einem Bundesliga-Profi die Hand schüttelt. Realität? Eher ein Hybrid: Vorrangig geht es um Prävention, Diagnostik, Rehabilitation. Aber auch: Gespräche mit Jugendlichen nach Kreuzbandriss; Stoppuhr und Ultraschallgerät im Wechsel. Ob man nun am Orthopädischen Universitätsklinikum anheuert oder im Rehabilitationszentrum, der Takt wird von wissenschaftlichen Fortschritten untermalt – und, ganz praktisch, vom Alltag in einer sportverrückten Uni-Stadt. Heidelberg hat einen gewissen Ehrgeiz, was Forschung angeht: Ein guter Teil der Arbeit fließt in Studien, Dokumentation, Übersetzungen von Laborwerten in echte Handlungsempfehlungen. Nicht unbedingt das, was man sich früh im Medizinstudium so vorstellt; manchmal ein Staubkorn im Getriebe, häufig aber auch ein Aha-Moment.


Neue Techniken, alte Werte: Digitalisierung im Ausnahmezustand

Muss man fürchtende Blicke auf KI gestatten? Die Digitalisierung hat längst die Trainingsanalyse umgekrempelt – Bewegungsprofile, Wearables, telemedizinischer Austausch, intelligente Trainingspläne. Heidelberg zeigt sich dabei manchmal beinahe widersprüchlich: In der Forschungslandschaft hochmodern, im persönlichen Patientengespräch fast nostalgisch – ein doppeltes Tempo, das Techniker und Traditionalisten gleichermaßen fordert. Gerade für junge Fachkräfte bedeutet das: Lust auf Vernetzung mit Daten, ja, aber mit Sinn für die Zwischentöne. Was viele unterschätzen: Die besten Innovationen sind selten nur Technik, sondern entstehen in der Begegnung – etwa, wenn ein Kurs zur Herzratenvariabilität plötzlich Grundlage echter Therapieentscheidungen wird. Ob man das mag, entscheidet oft das Bauchgefühl. Wer ausschließlich Algorithmen anhimmelt, fühlt sich womöglich deplatziert. Wer dagegen den Spagat zwischen Technik und Mensch sucht – willkommen.


Arbeitsmarkt, Einkommen und die Heidelberger Besonderheit

Heidelberg als Standort hat seine eigenen Spielregeln. Wettbewerbsfähig, aber nicht überlaufen. Die Nachfrage nach qualifizierten Sportmedizinerinnen und Sportwissenschaftlern ist durchaus da – besonders mit fachlicher Tiefe, zum Beispiel in orthopädischer Rehabilitation oder präventiver Kardiologie. Die Einstiegsgehälter bewegen sich meist im Rahmen von 4.500 € bis 5.600 €, mit Spezialisierung, etwas Geduld (und vielleicht einem kleinen Extra an Forscherdrang) sind mittelfristig 6.000 € und mehr keine Utopie. Klinik, Universität, ambulante Zentren: Die Wahl hat direkte Folgen. Im ambulanten Bereich geht es oft kollegialer zu, an der Uniklinik bleibt die Hierarchie spürbar. Vieles in Heidelberg läuft über persönliche Empfehlung und Reputation – ein kleiner Kosmos, der wach bleibt, auch wenn er nach außen manchmal digital erstarrt wirkt.


Zwischen Sehnsucht und Realität: Was bleibt, was wiegt?

Die zentrale Frage, die man sich irgendwann doch stellt: Lohnt es sich – fachlich, menschlich? Wer auf schnelle Prominenz hofft, wird enttäuscht. Doch die oft zitierte Sinnsuche findet hier zwischen zwei Ultraschallterminen, einem Grundschulprojekt und einer überraschenden Begegnung mit der Sportpsychologie statt. Ich für meinen Teil glaube, dass Heidelberg die Messlatte hoch legt – nicht im Sinne von sturen Standards, sondern mit seinem doppelten Anspruch: exzellente Forschung, bodennahe Praxis. Wer bereit ist, beides nicht zu scheuen, findet hier einen Ort, an dem Sportmedizin mehr ist als die Summe der Einzelteile. Es klingt wie ein großes Wort, aber manchmal stimmt es: Man kann in Heidelberg Menschen verändern, noch bevor sie selbst davon wissen.