25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sportmedizin Hagen Jobs und Stellenangebote

46 Sportmedizin Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sportmedizin in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Assistenzarzt Orthopädie & Unfallchirurgie (m/w/d) (33114) merken
Assistenzarzt Orthopädie & Unfallchirurgie (m/w/d) (33114)

Doc PersonalBeratung GmbH | 44135 Dortmund

Deine Aufgaben: Ein Schwerpunkt der Klinik für Chirurgie ist die Akuttraumatologie sowie die orthopädische Chirurgie und Sportmedizin; Eine hohe Frequenz von Wirbelsäulenoperationen (Kyphoplastie bzw. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arzt (m/w/d) für die Unfallchirurgie (32592) merken
Arzt (m/w/d) für die Unfallchirurgie (32592)

Doc PersonalBeratung GmbH | 44135 Dortmund

Erlangung der Zusatz-Weiterbildungen Spezielle Unfallchirurgie, Handchirurgie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Physikalische Therapie und Balneologie sowie Sportmedizin. Einsatz auf zwei Notarzteinsatzfahrzeugen im Stadtgebiet Dortmund. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie mit der IST-Hochschule - Ab sofort! merken
Duales Studium - Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie mit der IST-Hochschule - Ab sofort!

USC GmbH | 44787 Bochum, Neukirchen-Vluyn

Im Laufe Deines Studiums erwirbst Du diese Lizenzen und Zertifikate: B-Lizenz "Fitnesstrainer:in"; A-Lizenz "Medizinisches Fitnesstraining"; B-Lizenz "Sporternährung"; A-Lizenz "Functional Trainer:in"; A-Lizenz "Ausdauertraining"; A-Lizenz "Leistungs- +
Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie mit der IST-Hochschule - Ab sofort! merken
Duales Studium - Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie mit der IST-Hochschule - Ab sofort!

A.I. Fitness GmbH | 25779 Hagen

Im Laufe Deines Studiums erwirbst Du diese Lizenzen und Zertifikate: B-Lizenz "Fitnesstrainer:in"; A-Lizenz "Medizinisches Fitnesstraining"; B-Lizenz "Sporternährung"; A-Lizenz "Functional Trainer:in"; A-Lizenz "Ausdauertraining"; A-Lizenz "Leistungs- +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit A.I. Fitness GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie mit der IST-Hochschule - Ab sofort! merken
Duales Studium - Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie mit der IST-Hochschule - Ab sofort!

A.I. Fitness GmbH | 25779 Krefeld, Langenfeld, Leverkusen, Lippstadt, Marburg, Neuwied, Oberhausen, Recklinghausen, Wuppertal

Im Laufe Deines Studiums erwirbst Du diese Lizenzen und Zertifikate: B-Lizenz "Fitnesstrainer:in"; A-Lizenz "Medizinisches Fitnesstraining"; B-Lizenz "Sporternährung"; A-Lizenz "Functional Trainer:in"; A-Lizenz "Ausdauertraining"; A-Lizenz "Leistungs- +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit A.I. Fitness GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d)

MH Krafttraining GmbH & Co. KG | 42275 Wuppertal

Starte deine Karriere mit dem IHK Abschluss als Sport- und Fitnesskaufmann/-frau. Profitiere von einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung und einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld. Bei uns arbeitest du in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien. Unsere interne Ausbildungs- und Dokumentationsstelle (ADOK) bereitet dich optimal auf deine Aufgaben im Studio vor. Zudem bieten wir regelmäßige Fort- und Weiterbildungen in wichtigen Bereichen wie Vertrieb und Trainingsmedizin. Sichere dir ein kostenfreies Jobticket und einen Arbeitgeberzuschuss zum privaten Rentenaufbau. Bewirb dich jetzt mit Lebenslauf, Zeugnissen und Motivationsschreiben! +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
L2 Support Mitarbeiter (m/w/d) merken
L2 Support Mitarbeiter (m/w/d)

CompuGroup Medical Deutschland AG | 44787 Bochum

Work-Life-Balance: Nutze unser Job-Bike-Leasing-Angebot, die Bezuschussung der Mitgliedschaft in einem kooperierenden Fitnessstudio und/oder unsere diversen Trainingsangebote, um den sportlichen Ausgleich zur Arbeit zu finden. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL-Gesundheitsmanagement inkl. Ausbild. zum/zur Sozialvers.fachangestellten (m/w/d) merken
Duales Studium BWL-Gesundheitsmanagement inkl. Ausbild. zum/zur Sozialvers.fachangestellten (m/w/d)

DAK-Gesundheit | 44135 Dortmund

Lehrjahr: 2.083,00 €) und weitere tarifliche Benefits; Digital Work Tools; Sportangebote & Employee Assistance Programme; Zuschuss zum Deutschland-Ticket; Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit; 30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DAK-Gesundheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Notfallsanitäter/in 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Notfallsanitäter/in 2026 (m/w/d)

Stadt Menden (Sauerland) | Menden (Sauerland)

Ausbildungsablauf: Aufgabe eines Notfallsanitäters ist es, den Gesundheitszustand von erkrankten und verletzten Personen zu erkennen und medizinische Erstversorgung zu leisten bzw. die Transportfähigkeit der Patienten sicherzustellen. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum Entgeltersatzleistung (m/w/d) in Dortmund merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum Entgeltersatzleistung (m/w/d) in Dortmund

DAK-Gesundheit | 44135 Dortmund

Lehrjahr: 1.608,00 €) und weitere tarifliche Benefits; Digital Work Tools; Sportangebote & Employee Assistance Programme; Zuschuss zum Deutschland-Ticket; Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit; 30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DAK-Gesundheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sportmedizin Jobs und Stellenangebote in Hagen

Sportmedizin Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Sportmedizin in Hagen

Sportmedizin in Hagen – mehr als Laufband und Rezeptblock?

Wer sich in Hagen ins Feld der Sportmedizin wagt – sei es frisch von der Uni oder als wechselhungrige Fachkraft –, betritt eine Bühne voller Widersprüche. Einerseits pulsiert die Stadt: Zwischen alten Industriearealen, Grünstreifen am Hengsteysee und dem Wirrwarr des Alltags gibt es hier nicht nur Spartentraining. Es ist ein Arbeitsumfeld, das, ich sage es ohne falsche Bescheidenheit, eine handfeste Vielseitigkeit verlangt. Grundkenntnisse in Orthopädie sind in der Praxis ebenso gefragt wie der feine Riecher für psychosoziale Komplexität – nicht jeder Kreuzbandriss hat einen reinen Somatursprung, so viel ist sicher.


Die Liga der Sportmediziner:innen in Hagen, sie ist weniger elitär, als manche denken. Klar, die akademische Ausbildung ist Basis, keine Frage – aber im täglichen Drill mischen sich Hands-on-Fähigkeiten mit diagnostischem Denken und einem Minimum an Menschenkenntnis. Die Anforderungsbreite? Breiter als manch Harkortsee an einem nassen Novembertag. Hier reicht die Patientenklientel von ambitionierten Basketball-Talenten der Region bis zum Rentner, der nach dem zweiten Muskelbündelriss keinen Fuß mehr ins Sportstudio setzt. Gerade dieser Mix fordert ein mental starkes, aber auch flexibles Selbstbild.


Und ja, oft steht man zwischen den Welten: Einerseits die technisch-innovativen Trends – kabellose Leistungsdiagnostik, digitale Trainingssteuerung, Wearables an jedem Gelenk. Hagen ist, auch wenn manchem die Metropolen in NRW immer noch wie verheißene Arkadien erscheinen, keineswegs rückständig; in ausgewählten Praxen und Rehabereichen werden digitale Tools inzwischen ernsthaft integriert. Aber, und das ist meine feste Überzeugung: Die Technik ersetzt hier nicht das Gespräch, das Spüren, das Interpretieren von Symptomen und Stimmungen. Wer meint, mit glatten Screenshots und perfect Data allein ein Reha-Programm zu steuern – viel Spaß beim ersten physiopsychologischen Ausnahmezustand im Alltag.


Die Gehaltssituation? Schwierig, bleibt nie ganz klar kalkulierbar, aber selten himmelschreiend – in Hagen bewegt sich das Einstiegsgehalt für Sportmediziner:innen meist im Bereich von 4.500 € bis 5.200 €, mit einigen Ausreißern nach oben, wenn Zusatzqualifikationen (z. B. Chirotherapie oder spezielle Diagnostik) nachgewiesen werden. Private Praxen, die sich auf Leistungsdiagnostik und Sportberatung spezialisieren, gehen manchmal auf 5.500 € – aber Standard ist das nicht. Wer ehrlich zu sich ist, merkt schnell: Reich wird man nicht, aber unterbezahlt ist anders. Das Pendel schwingt sich am Ende irgendwo ein – zwischen Wertschätzung, wirtschaftlicher Realität und gelegentlicher Selbstzweifel-Attacke im Dienstzimmer.


Was viele unterschätzen: Die gesellschaftliche Erwartung an Sportmediziner:innen ist stetig gestiegen – nicht nur wegen dem Leistungsdruck im Profisport, sondern auch, weil Freizeitsport hier im Ruhrtal eine neue Bedeutung gewonnen hat. Bewegte Biografien, Frust über diagnostische „08/15-Antworten“ und, bitte, die steigende Erkenntnis, dass psychische Faktoren im Hochleistungssport (und auch im Hobbybereich) eine immense Rolle spielen. Wer hier naiv an die Sache herangeht, wird schnell ins kalte Wasser gestoßen. Die strukturelle Verzahnung mit Physiotherapie – das ist keine Floskel – ist in Hagen enger, als es der Ruf der „reinen Medizinerdisziplin“ vermuten lässt. Manche Kollegen – selbst erfahrene – berichten davon, dass ihr Alltag keine definierte Grenze zwischen Beratung, Motivation und tatsächlicher Intervention kennt.


Eine Sache, die ich in Hagen immer wieder erlebe – und die selten jemand ausspricht: Die Stadt selbst ist ein Spiegel für den Mix aus Chancen und Reibungspunkten. Infrastruktur, ja, manchmal spröde. Weiterbildungsmöglichkeiten? Sie reichen von lokalen Fachveranstaltungen bis zu landesweiten Zertifikatskursen, wobei Hagen als Standort bewusst in Netzwerken mit den umliegenden Großstädten kooperiert – ein kleiner Vorteil für alle, die nicht jeden Trend verschlafen wollen, ohne auf den „Großstadt-Hochglanz“ zu setzen. Wer offen bleibt, entdeckt Nischen: Präventionsprojekte an Schulen, Zusammenarbeit mit ortsansässigen Sportvereinen, vereinzelt sogar Forschungskontakte zur Fernuni.


Vielleicht ist das das größte Learning: Wer in der Sportmedizin in Hagen anfängt, braucht einen langen Atem, Neugierde und die Bereitschaft, sich im Klein-Klein wie im großen Ganzen nicht zu verlieren. Technik, Empathie, Wirtschaftlichkeit – alle drei Karten gehören ins Spiel. Und manchmal, ganz unverhohlen, muss man einfach improvisieren. Wer Lust auf einen Arbeitsalltag mit Richtungswechseln, Alltagsironie und echtem Bezug zu Menschen hat, wird hier nicht enttäuscht. Für reine Pragmatiker oder Selbstdarsteller wird es eng. So schlicht ist das, und so wahr. Manchmal jedenfalls.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.