25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sportmedizin Dresden Jobs und Stellenangebote

67 Sportmedizin Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sportmedizin in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Software Engineer Platform Core Services (m/w/d) merken
Software Engineer Platform Core Services (m/w/d)

Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG | 01067 Dresden

Unser Headquarter in München bietet Dir dafür die perfekten Voraussetzungen: Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeofficemöglichkeiten für den notwendigen Freiraum, abwechslungsreiches Essen und Sportmöglichkeiten für eine intakte Gesundheit und individuelle +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur (W 2) Medizinische Grundlagen der Pflege (Arzt/Ärztin) (m/w/d) merken
Professur (W 2) Medizinische Grundlagen der Pflege (Arzt/Ärztin) (m/w/d)

Evangelische Hochschule Dresden | 01067 Dresden

Hochschule Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten einen attraktiven Campus mit Mensa und Bibliothek Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge), sonstige Sozialleistungen des TV-L, Zuschuss zum Jobticket und Teilnahme an den Angeboten des Dresdner Hochschulsportzentrums +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut (m/w/d) merken
Physiotherapeut (m/w/d)

Maiphysio Zentrum für Physiotherapie | 01067 Dresden

In unserer Praxis für Sportphysiotherapie legen wir viel Wert auf individuelle Anliegen unserer Patienten, welche für uns immer im Mittelpunkt steht. Unsere Kunden erwartet eine optimale Balance aus Zeit, fachlicher Kompetenz und Vertrauen. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe für Radiologie (MT-R) / MTRA Krankenhaus (m/w/d) - NEU! merken
Medizinischer Technologe für Radiologie (MT-R) / MTRA Krankenhaus (m/w/d) - NEU!

KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | Kreischa

Gute Gründe für einen Wechsel: Finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis; flexible Dienstplangestaltung; abwechslungsreiche, klinikübergreifende Diagnostik (Fachbereichsübergreifend); Klinikticket, kostenlose Stellplätz; Sportangebote +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTRA / MT-R für Radiologie - CT-Untersuchungen (m/w/d) - NEU! merken
MTRA / MT-R für Radiologie - CT-Untersuchungen (m/w/d) - NEU!

KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | Kreischa

Gute Gründe für einen Wechsel: Finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis; flexible Dienstplangestaltung; abwechslungsreiche, klinikübergreifende Diagnostik (Fachbereichsübergreifend); Klinikticket, kostenlose Stellplätz; Sportangebote +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Triebfahrzeugführer (d/m/w) Klasse B merken
Triebfahrzeugführer (d/m/w) Klasse B

ITL Eisenbahngesellschaft mbH | 01067 Dresden

Was Sie bei uns voranbringt: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Eisenbahner* im Betriebsdienst Lokführer* und Transport oder abgeschlossene Ausbildung zum Triebfahrzeugführer* bei einem Eisenbahnverkehrsunternehmen/Bildungsträger; Gültiger Triebfahrzeugführerschein +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (w/m/d) merken
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (w/m/d)

B. Braun Avitum Saxonia GmbH | Radeberg

Bewirb Dich bitte online über den Button JETZT BEWERBEN: Wenn Du Lust hast, durch eine Ausbildung in der Medizintechnologie die Gesundheit der Menschen weltweit zu schützen und zu verbessern, dann freuen wir uns auf Deine vollständige Bewerbung (Anschreiben +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d)

Berufsfachschule für Physiotherapie | Kreischa

Physiotherapeut:innen arbeiten mit Maßnahmen der physikalischen Therapie, wie Massage, Hydro- und Elektrotherapie und mit Techniken der Bewegungstherapie in Einzel- und Gruppenbehandlungen sowie im Sport nach trainingswissenschaftlichen Grundlagen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ (m/w/d) im Bereich Rehabilitation und Entschädigung merken
Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ (m/w/d) im Bereich Rehabilitation und Entschädigung

BG ETEM | 01067 Dresden

Sondern sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten auch für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten. Du siehst: Unsere Arbeit tut anderen gut – und auch unseren 1.800 Mitarbeitenden. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sportmedizin Jobs und Stellenangebote in Dresden

Sportmedizin Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Sportmedizin in Dresden

Schnittstelle zwischen Präzision und Leidenschaft: Sportmedizin in Dresden, ganz nah betrachtet

Es gibt diese eine Wendung, an der man spürt, ob ein Berufsbild wirklich zu einem passt. In Dresden, wo sich unter den barocken Fassaden medizinische Tradition und moderne Technik verschränken, fühlt sich die Sportmedizin manchmal wie ein Handwerk mit akademischem Überbau an. Für Berufseinsteiger – oder auch für all diejenigen, die nach Jahren in der Orthopädie plötzlich merken, dass ihnen der Schweiß der Tartanbahn fehlt – steht eines fest: Sportmedizin ist in Dresden weder Klischee noch Kuschelecke. Sie ist ein Feld zwischen Teamgeist, technischer Präzision und analytischer Nüchternheit, das Menschen sucht, die keine Angst davor haben, an einem echten Balanceakt zu arbeiten.


Aufgabenalltag: Mehr als Muskeln und Verbände

Wer glaubt, Sportmedizin dreht sich vor allem um flotte Spritzen und das Tapen von Fußballerwaden, kennt bestenfalls die Hälfte. Dresden lebt, medizinisch gesprochen, von kurzen Wegen – zwischen Universitätskliniken, spezialisierten Praxen und Leistungszentren der Dresdner Nachwuchstalente. Die Aufgaben sind so vielfältig wie die Patientschaft: Von der Akutversorgung nach Sprunggelenksverletzungen bis hin zur komplexen Diagnostik von Überlastungsschäden bei Triathleten reicht das Spektrum. Dazu kommt – und das unterschätzt so mancher – die Betreuung von Kindern, frisch nachwachsenden Talenten, ambitionierten Senioren und Patienten mit internistischen Vorerkrankungen. Sportmedizin heißt also: Keine Langeweile. Eher das Gegenteil. Detailarbeit, Beratung, Schnittstelle zwischen Physiotherapie, Psychologie und High-Tech-Bildgebung. Manchmal fühlt es sich an, als müsste man mindestens drei Berufe gleichzeitig ausüben.


Dresden als Hotspot: Zwischen Wissenschaft und Alltagssport

Die Stadt selbst ist so etwas wie ein Freiluftlabor. Immer wieder begegne ich Leuten, die mit dem Fahrrad – entweder auf dem Weg zur Uni oder in Richtung Großer Garten – Geschichten im Gepäck haben: Ruptur hier, Überlastung da, Leistungsoptimierung sowieso. Dresden ist kein Bundesligastandort, aber das merkt man den Patienten kaum an. Die Nachfrage nach sportmedizinischer Kompetenz wächst – nicht nur durch den wachsenden Freizeitsport, sondern auch durch die Innovationsdynamik an der Technischen Universität und den engen Draht zu regionalen Vereinen. Plötzlich sind Themen wie individuelle Belastungsdiagnostik, Einsatz von Wearables oder Künstliche Intelligenz in der Bewegungsanalyse ganz realer Alltag. Was viele unterschätzen: Technik und Empathie gehen Hand in Hand – und nicht selten ist Fingerspitzengefühl gefragt, wenn ambitionierte Patienten ihre Leistungsgrenzen neu ausloten wollen.


Arbeitsmarkt: Eng, aber im Wandel

Sieht man genauer hin, ist der Arbeitsmarkt für Sportmediziner in Dresden ein wenig wie eine Hochsprunganlage. Die Latte liegt hoch, Taktik zählt. Einerseits ist der Bedarf an spezialisierten Kräften durch das gestiegene Bewusstsein für Prävention und Sport im Alter gewachsen. Andererseits, ganz ehrlich: Die Anzahl der ausgewiesenen sportmedizinischen Stellen bleibt überschaubar, und viele Wege führen über Mischmodelle zwischen Orthopädie, Innerer und Reha-Medizin. Das macht den Einstieg nicht unbedingt planbarer – aber aufregender. Gehälter? Im klassischen Angestelltenverhältnis bewegen sich die Werte für Berufseinsteiger meist zwischen 4.500 € und 5.200 €, wobei Zusatzqualifikationen und die Anbindung an Forschungseinrichtungen nach oben abweichen können. Wer sich mit eigener Praxis oder als Spezialist für Leistungsdiagnostik einen Namen macht, erlebt, das sei aus Erfahrung gesagt, eine ganz andere Preisklasse – aber auch andere Sorgen. Die Nachfrage kann sprunghaft sein. Planbarkeit? Ein dehnbarer Begriff.


Perspektiven, Weiterdenken – und der schmutzige Alltag

Wo liegt das eigentliche Potenzial? Viele Kolleginnen und Kollegen, ob jung oder schon sattelfest, erkennen gerade jetzt, dass Weiterbildung nicht Luxusthema, sondern Notwendigkeit ist. Dresden bietet dafür außergewöhnlich breite Möglichkeiten – von universitären Kursen über interdisziplinäre Workshops bis zur zertifizierten Zusatzweiterbildung Sportmedizin. Und: Wer an der Schnittstelle zu Digitalisierung, Bewegungsanalyse oder sogar Mental Health Expertise mitbringt, verschafft sich Vorteile, die man vor fünf Jahren noch als „nice to have“ belächelt hätte. Aber eben: Am Ende sind es doch die kleinen Alltagssorgen, die einem manchmal zur Weißglut treiben. Patienten, die mit „Google-Diagnose“ antanzen. Kurzfristig verschobene Sprechstunden. Und ja, auch die nötige Fähigkeit, zwischen Medizingerät und echter Anteilnahme nicht zu zerreißen. Ganz ehrlich? Man wächst daran. Oder zieht weiter. Falterflügel auf dem OP-Kittel – ein seltenes Bild, aber manchmal genau das, was diesen Beruf in Dresden ausmacht.