25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sportmedizin Dortmund Jobs und Stellenangebote

47 Sportmedizin Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sportmedizin in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Assistenzarzt Orthopädie & Unfallchirurgie (m/w/d) (33114) merken
Assistenzarzt Orthopädie & Unfallchirurgie (m/w/d) (33114)

Doc PersonalBeratung GmbH | 44135 Dortmund

Deine Aufgaben: Ein Schwerpunkt der Klinik für Chirurgie ist die Akuttraumatologie sowie die orthopädische Chirurgie und Sportmedizin; Eine hohe Frequenz von Wirbelsäulenoperationen (Kyphoplastie bzw. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arzt (m/w/d) für die Unfallchirurgie (32592) merken
Arzt (m/w/d) für die Unfallchirurgie (32592)

Doc PersonalBeratung GmbH | 44135 Dortmund

Erlangung der Zusatz-Weiterbildungen Spezielle Unfallchirurgie, Handchirurgie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Physikalische Therapie und Balneologie sowie Sportmedizin. Einsatz auf zwei Notarzteinsatzfahrzeugen im Stadtgebiet Dortmund. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Orthopädie - Region Recklinghausen (m/w/d) - SHC-1712-01 (6328) merken
Duales Studium - Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie mit der IST-Hochschule - Ab sofort! merken
Duales Studium - Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie mit der IST-Hochschule - Ab sofort!

USC GmbH | 44787 Bochum, Neukirchen-Vluyn

Im Laufe Deines Studiums erwirbst Du diese Lizenzen und Zertifikate: B-Lizenz "Fitnesstrainer:in"; A-Lizenz "Medizinisches Fitnesstraining"; B-Lizenz "Sporternährung"; A-Lizenz "Functional Trainer:in"; A-Lizenz "Ausdauertraining"; A-Lizenz "Leistungs- +
Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie mit der IST-Hochschule - Ab sofort! merken
Duales Studium - Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie mit der IST-Hochschule - Ab sofort!

A.I. Fitness GmbH | 44135 Gelsenkirchen, Gütersloh, Haan,Hagen, Hamm,Hannover, Herford, Iserlohn, Hürth, Kassel…

Im Laufe Deines Studiums erwirbst Du diese Lizenzen und Zertifikate: B-Lizenz "Fitnesstrainer:in"; A-Lizenz "Medizinisches Fitnesstraining"; B-Lizenz "Sporternährung"; A-Lizenz "Functional Trainer:in"; A-Lizenz "Ausdauertraining"; A-Lizenz "Leistungs- +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit A.I. Fitness GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachreferenten/-in Fernerkundung (m/w/d) merken
Fachreferenten/-in Fernerkundung (m/w/d)

RAG KG | 44135 Herne, Essen

Dienstes sowie diverser Gesundheits-, Sport- und Bewegungsangebote (Sportkurse etc.); Eigene Kantine, Fahrrad-Leasing, Lademöglichkeiten für E-Autos und E-Bikes sowie kostenlose Parkplätze. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie mit der IST-Hochschule - Ab sofort! merken
Duales Studium - Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie mit der IST-Hochschule - Ab sofort!

A.I. Fitness GmbH | 44135 Krefeld, Langenfeld, Leverkusen, Lippstadt, Marburg, Neuwied, Oberhausen, Recklinghausen, Wuppertal

Im Laufe Deines Studiums erwirbst Du diese Lizenzen und Zertifikate: B-Lizenz "Fitnesstrainer:in"; A-Lizenz "Medizinisches Fitnesstraining"; B-Lizenz "Sporternährung"; A-Lizenz "Functional Trainer:in"; A-Lizenz "Ausdauertraining"; A-Lizenz "Leistungs- +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit A.I. Fitness GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

amt - Gesundheitsakademie im Vest Inh. Dr. Margret Stromberg e.K. | 45657 Recklinghausen

Ein Physiotherapeut (m/w/d) arbeitet u.a. in Akutkliniken, Reha- und Kurkliniken, in ärztlichen Fachpraxen oder natürlich in Praxen für Physiotherapie sowie im Sport- und Fitnessbereich und in Wellnesseinrichtungen. +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
L2 Support Mitarbeiter (m/w/d) merken
L2 Support Mitarbeiter (m/w/d)

CompuGroup Medical Deutschland AG | 44787 Bochum

Work-Life-Balance: Nutze unser Job-Bike-Leasing-Angebot, die Bezuschussung der Mitgliedschaft in einem kooperierenden Fitnessstudio und/oder unsere diversen Trainingsangebote, um den sportlichen Ausgleich zur Arbeit zu finden. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026

KYOCERA AVX Components (Werne) GmbH | 59368 Werne

Grundlagen logistischer Prozesse und interner Lagerprozesse; Warenannahme und sachgerechte Einlagerung von Gütern; Be- und Entladungsprozesse von Gütern; Kommissionieren, Verpacken und Versenden von Gütern sowie Erstellung der Begleitpapiere; Interner Materialtransport +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sportmedizin Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Sportmedizin Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Sportmedizin in Dortmund

Zwischen Trainingsplatz und Klinikflur: Sportmedizin in Dortmund und ihr eigenwilliger Charme

Wer morgens in Dortmund aus der S-Bahn steigt und den Duft von nassem Kunstrasen in der Nase hat, weiß: Hier schlägt das Herz des Sports ein bisschen lauter. Und mittendrin, oft unauffällig, manchmal mit dem Handy am Ohr oder einer Kniebandage in der Hand – die Sportmedizinerinnen und Sportmediziner. Jobsuchende, die hier in die Branche reinrutschen oder sich umorientieren wollen, ahnen vermutlich vorher kaum, wie facettenreich und gleichzeitig widersprüchlich der Alltag in diesem Feld aussieht. Sportmedizin in Dortmund, das ist: Reha-Einrichtung an der B1 trifft Champions-League-Ambulanz, dazu Sportvereine in Trikots aller Größen und Farben. Man bleibt selten lange allein mit seinem Fachbuch.


Zugegeben: Wer sich nach Routine sehnt, ist fehl am Platz. Nicht, weil es ständig chaotisch zuginge – eher weil der Spagat zwischen Hightech und Hausbesuch so viele Spielarten kennt. Zwischen Leistungsdiagnostik in modern ausstaffierten Medizinzentren und dem schnellen „Tapen direkt an der Bande“ gehen die Perspektiven weit auseinander. Oft sogar in einer einzigen Arbeitswoche. Besonders in Dortmund, wo natürlich der Fußball alles dominiert – aber Handball, Leichtathletik und Trendsportarten wie Parkour immerhin fordern, dass auch im Sperrfeuer der Mediathek aktuelles Fachwissen parat stehen muss. Was ich oft beobachte: Ganz gleich ob Berufseinsteiger oder Routiniers, viele unterschätzen, wie sehr sich der Alltag nicht im Lehrbuch, sondern im Dialog mit Trainern, Sportlern und Familien abspielt.


Was den Verdienst betrifft: Man landet selten im Rampenlicht, manchmal aber durchaus im Mittelfeld. Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist zwischen 4.200 € und 5.100 € – je nach Träger, Zusatzqualifikation und ob die Praxis für Gesundheitsleistungen selbst kassiert oder Teil einer Klinikstruktur ist. Stimmt, mit plastischer Chirurgie lässt sich mehr verdienen; aber die tatsächliche Arbeitszufriedenheit – sagen wir: die kommt eher, wenn man den Schmerz eines Sprinters schon am Gang erkennt und in der Lage ist, nicht nur Rezepte, sondern auch Mut zu verschreiben. Gerade in Dortmund, wo die sozialen Unterschiede im Patientenklientel regelmäßig auf die Tagesordnung kommen, ist medizinische Einfühlsamkeit fast wichtiger als das teuerste Sonografiegerät. „Hand aufs Herz“ – mir selbst geht es manchmal so, dass ich bei der orthopädischen Vorsorgeuntersuchung im Schulsport mehr Sinn sehe als in der nächsten aufwendigen Privatsprechstunde. Vielleicht naiv, aber ehrlich.


Digitalisierung. Klingt nach Buzzword-Bingo, bricht einem aber doch den Tagesablauf auf. Die großen Sportzentren in Dortmund – und davon gibt es inzwischen mehr als nur die offensichtlichen Betreiber am Phoenix-See oder am Stadion – stehen zunehmend für vernetzte Diagnostik: Bewegungsanalysen, telemedizinische Fallbesprechung, cloudbasierte Trainingsüberwachung. Dazu ein bisschen Fitness-Influencer-Charme, den die Jüngeren in die Praxen tragen. Was viele unterschätzen: Wer den technischen Wandel meiden will, dem entgleiten auf lange Sicht nicht nur die jungen Patientinnen und Patienten, sondern oft auch die spannendsten Kooperationsprojekte. Manchmal frage ich mich, ob dabei die Empathie auf der Strecke bleibt – schließlich lässt sich kein Verletzungsgefühl so exakt mit Algorithmen vermessen wie mit gutem altem Fingerspitzengefühl.


Abschweifen darf man ja mal: Dortmund ist nicht München, aber manchmal tut ein wenig Understatement gut. Der lokale Markt für Sportmediziner ist nicht überlaufen, aber sattelfest besetzt mit Praktikern, Wissenschaftlern, Therapeuten im Nebenerwerb. Gerade für Berufseinsteigerinnen und Wechselwillige bedeutet das: Chancen entstehen oft an unerwarteten Stellen – etwa, wenn die städtische Rehaklinik plötzlich nach frischem Wind sucht oder einer der größeren Vereine eine zweite Mannschaft medizinisch zu betreuen gibt. Mobilität, Fortbildungsbereitschaft und ein Hauch Hartnäckigkeit sind keine Option, sondern Voraussetzung. Die klassischen Weiterbildungen, sei es im Bereich Prävention, Leistungsdiagnostik oder sogar Psychosomatik, werden inzwischen regional angeboten und überraschend flexibel gestaltet. Das schafft Luft für Exkurse – und manchmal für einen Feierabend, den man sich ehrlich verdient hat.


Ob man am Ende abends noch Kraft für einen eigenen Sport hat – das bleibt eine andere Frage. Vielleicht ist auch das typisch für diesen Beruf in Dortmund: Man pendelt zwischen Zukunftstechnologie, alten Vorurteilen („Sportärzte, die mit Eisspray kurieren“ – das höre ich wirklich noch!), rauen Alltagsgeschichten aus Dortmunder Vororten und einer Szene, die sich in ständiger Bewegung neu erfindet. In der Sportmedizin gibt es hier keinen glatten Weg – aber viele, die sich lohnen, gegangen zu werden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.