25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sportmedizin Bremen Jobs und Stellenangebote

17 Sportmedizin Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sportmedizin in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium - Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie mit der IST-Hochschule - Ab sofort! merken
Lokführer im Güterverkehr (m/w/d) merken
Lokführer im Güterverkehr (m/w/d)

FRACHTbahn Traktion GmbH | 28195 Bremen

Abgeschlossene Lokführerausbildung gemäß TfV oder VDV; Europäischer Triebfahrzeugführerschein mit den Anforderungsklassen A und B2; Uneingeschränkte psychologische und arbeitsmedizinische Tauglichkeit; Bereitschaft zum Schichtdienst; Gute Deutschkenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum Regresse (m/w/d) in Bremen merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum Regresse (m/w/d) in Bremen

DAK-Gesundheit | 28195 Bremen

Lehrjahr: 1.608,00 €) und weitere tarifliche Benefits; Digital Work Tools; Sportangebote & Employee Assistance Programme; Zuschuss zum Deutschland-Ticket; Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit; 30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DAK-Gesundheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum Fahrkosten (m/w/d) in Bremen merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum Fahrkosten (m/w/d) in Bremen

DAK-Gesundheit | 28195 Bremen

Lehrjahr: 1.608,00 €) und weitere tarifliche Benefits; Digital Work Tools; Sportangebote & Employee Assistance Programme; Zuschuss zum Deutschland-Ticket; Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit; 30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DAK-Gesundheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme (Arzt / Facharzt (m/w/d) Klinische Akut- und Notfallmedizin) merken
Rettungssanitäter (m/w/d) für den Malteser Rettungsdienst in Bremen in Voll- oder Teilzeit merken
Rettungssanitäter (m/w/d) für den Malteser Rettungsdienst in Bremen in Voll- oder Teilzeit

Malteser in Deutschland | 28195 Bremen

Zu 4 Urlaubstage extra als Nachtzulage; Eine vollständig arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge; Moderner Fuhrpark mit neuster Ausstattung; Individuelle Fördermöglichkeiten und persönliche Fort- und Weiterbildungen; Rabatte und Gutscheine über unser Vorteilsportal +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Functional Safety Engineer (m/w/d) Automotive / Industrial / Transportation merken
Ärztliche Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich GKV stationär (Strukturprüfung) merken
Ärztliche Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich GKV stationär (Strukturprüfung)

Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR | 28195 Bremen

Betriebliche Gesundheitsangebote, wie das Sportverbundsystem „Hansefit“, mit dem Sie dank Arbeitgeberzuschuss stark vergünstigte Sport- und Fitnessangebote nutzen können sowie nachhaltige und flexible Mobilität durch das „Deutschlandticket". +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich GKV stationär (DRG-Einzelfallprüfung) merken
Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für den Geschäftsbereich GKV stationär (DRG-Einzelfallprüfung)

Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR | 28195 Bremen

Betriebliche Gesundheitsangebote, wie das Sportverbundsystem „Hansefit“, mit dem Sie dank Arbeitgeberzuschuss stark vergünstigte Sport- und Fitnessangebote nutzen können. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefarzt Psychiatrie und Psychotherapie | Akut (m/w/d) merken
Chefarzt Psychiatrie und Psychotherapie | Akut (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 28195 Bremen

Umfassende Zusatzleistungen wie Unterstützung bei der Wohnungssuche, Angebote zur Gesundheitsförderung, Sportprogramme sowie vielfältige Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits). +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Sportmedizin Jobs und Stellenangebote in Bremen

Sportmedizin Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Sportmedizin in Bremen

Sportmedizin in Bremen: Zwischen Bewegung, Prävention und den kleinen Unwägbarkeiten des Alltags

Wer mit frischen Ideen, vielleicht auch einer Prise Idealismus, im sportmedizinischen Gefüge von Bremen Fuß fassen will, merkt schnell: Hier läuft nicht alles nach Schema F. Manchmal erinnert mich das Ganze an ein unvollendetes Spielfeld—sorgfältig angelegt, aber immer irgendwo ein Stolperdraht oder eine Wolke im Spiel. Die Sportmedizin in Bremen lebt mehr von ihren Schnittstellen als von klaren Linien. Ärztliche Kolleginnen und Kollegen begegnen Physiotherapeutinnen, Sportwissenschaftlern, Ernährungsberaterinnen und manchmal auch ziemlich ehrgeizigen Freizeit-Joggern in den Fluren der Praxen und Ambulanzen. Alles schön bunt. Aber leicht zu navigieren? Geht so.


Das Feld: Anforderungen, Erwartungen, Alltag

Sportmedizin, das klingt in der Theorie nach Spitzensport, Leistungsdiagnostik, Prävention und ständiger Innovation. In der Bremer Realität heißt das manchmal: Rückenbeschwerden nach dem stürmischen Sonntagsspiel, Arbeitsunfälle auf der Werft oder Vereinsmitglieder mit diffusen Überlastungssymptomen. Klar, es gibt die viel gerühmten Zentren und engen Draht zu den Profi-Clubs—aber der Löwenanteil der Arbeit findet jenseits von Flutlicht und Fernsehkameras statt. Für Einsteiger mag das erst mal ernüchternd klingen, aber genau hier liegt die eigentliche Würze des Berufs: Wer gern mit Menschen auf Augenhöhe arbeitet, Freude an individuellen Lösungswegen hat und Präzision nicht mit Uniformität verwechselt, findet genügend Raum zur Entfaltung.


Gehalt, Perspektiven und ganz normale Bremer Bodenhaftung

Geld. Ja, auch in der Sportmedizin tanzt am Monatsende die Excel-Tabelle. Die Einstiegsgehälter in Bremen rangieren bei etwa 4.500 € bis 5.000 €, je nach Abschluss, Zusatzqualifikation und Arbeitgebergröße. Wer sich weiterbildet, beispielsweise im Bereich Sportkardiologie oder Rehabilitation, kann mittelfristig mit 6.000 € bis 7.000 € rechnen – nach oben offen, aber stärker gedeckelt als in manch anderer Großstadt. Hand aufs Herz: Die Konkurrenz ist überschaubar. Die Zahl großer Sportkliniken und High-End-Institute hält sich in Grenzen, dafür sind Kooperationen mit Fitnessstudios, Schulen oder auch Krankenkassen oft nur einen Anruf entfernt. Aber ob daraus eine lukrative Nische wächst? Kommt drauf an, wie unternehmerisch man denkt – und wie offen man für kreative (Neben-)Projekte ist.


Dynamik trifft Trägheit: Gesellschaft und Technik in Bewegung

Die Bremer Sportmedizin wird von Digitalisierung und Vernetzung nicht verschont – Glück oder Fluch, je nach eigenem Technik-Radar. Telemedizinische Angebote schießen aus dem Boden, neue Bewegungssensoren bringen Daten in Echtzeit, Diagnostik und Trainingssteuerung leben heute weniger von Bauchkatharsis als von Algorithmen. Doch die Patient:innen stehen manchmal noch mit halben Fuß in der analogen Welt, besonders die Älteren. Und im Vereinssport? Wer an der Weser kicken oder rudern lernt, schwört oft auf persönliche Betreuung. Ein Spagat. Ich habe es erlebt: Wer Fitness-Apps nur als neumodischen Schnickschnack abtut, verschenkt Potenzial – wer aber alles vom Server diktieren lässt, verliert den „Blick fürs Ganze“.


Weiterbildung: Pflicht, Kür und die Sache mit der inneren Haltung

Regionale Besonderheiten, landesweite Standards – und ständig neue Impulse aus Forschung und Praxis. In Bremen bieten Akademien und Kollegen regelmäßige Fortbildungen an, von Marathonbetreuung über sportorthopädische Updates bis zur psychosozialen Begleitung verletzter Jugendlicher. Klingt nach einer Latte, die hoch liegt—und ja, das ist sie auch. Mir hilft die Haltung: Wer in der Sportmedizin in Bremen bestehen will, sollte lieber zu viele Fragen stellen als zu wenige. Die Schnittstellen zu angrenzenden Disziplinen wachsen gefühlt monatlich. Ehrlich: Routine kann hier schnell zum Feind werden. Wer sich in eingefahrenen Bahnen wohlfühlt, wird vermutlich irgendwann von der Dynamik der Branche überholt.


Und nun? Eine nüchterne Zwischenbilanz zwischen Pulsuhr und Patientenakte

Was bleibt, ist: Sportmedizin in Bremen ist kein Job für Schablonenliebhaber. Weder die Stadt noch ihre Menschen ticken streng nach Vorschrift – und das spiegelt sich im Berufsalltag. Manchmal ist es Knochenarbeit, manchmal Kopfarbeit, ziemlich oft beides. Aber mit echtem Gestaltungsspielraum, kurzen Wegen und der seltenen Chance, Transformation wirklich mitzugestalten. Nicht jeden Tag, aber immer dann, wenn man das Zucken zwischen medizinischer Fachlichkeit und menschlicher Neugier verspürt. Und das, so meine Erfahrung, ist letztlich mehr wert als jedes Zertifikat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.