25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialtherapie Stuttgart Jobs und Stellenangebote

117 Sozialtherapie Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sozialtherapie in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ergotherapeut (w/m/d) merken
Ergotherapeut (w/m/d)

Justizvollzugskrankenhaus Hohenasperg | 71679 Asperg

Gruppentherapien mit dem Ziel der Vermittlung einer Tagesstruktur, Aktivierungs- und Ausdauertraining; Dokumentation der Verhaltensweisen und des beschäftigungstherapeutisch Erreichten; Durchführung administrativer Aufgaben; Förderung der Gruppenfähigkeit +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie - bis zu 17.000 €/Monat + Zuschläge merken
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie - bis zu 17.000 €/Monat + Zuschläge

Pacura doc GmbH | 70173 Stuttgart

Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d); Fachweiterbildungen wünschenswert; Sie verfügen über eine deutsche Approbation oder entsprechende Anerkennung; Flexibilität bzgl. des Einsatzortes; Vertraut mit modernen Behandlungskonzepten und Therapiemethoden +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde/-in (m/w/d) merken
Logopäde/-in (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Sie sind verantwortlich für die logopädische Diagnostik und Therapie von Klein- und Vorschulkindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und/oder (drohenden) Behinderungen, die Störungen der Sprache, des Sprechens, der Kommunikation/ Interaktion, der Mundmotorik +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut/in (m/w/d) merken
Ergotherapeut/in (m/w/d)

Landratsamt Esslingen | Esslingen

Diagnostik und Therapie von Kindern im Alter von 0-6 Jahren; Beratung und Begleitung von Eltern; Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team (Ergotherapie, Logopädie, Heilpädagogik, Physiotherapie, Sozialarbeit); enge Kooperation u.a. mit Kinderärzten +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Quereinstieg möglich | Corporate Benefit Landratsamt Esslingen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeuten (w/m/d) merken
Physiotherapeuten (w/m/d)

Zentrum für Psychiatrie Calw | 71032 Böblingen

Interesse an der inhaltlichen Weiterentwicklung des physiotherapeutischen Angebots im Rahmen des therapeutischen Gesamtkonzepts; Interesse an beruflicher Entwicklung im Rahmen von Fortbildungen speziell für psychische Erkrankungen; Fortbildung wie zu Manual Therapie +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Zentrum für Psychiatrie Calw | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut (m/w/d) als Aushilfe / Minijob merken
Physiotherapeut (m/w/d) als Aushilfe / Minijob

Praxis für Krankengymnastik Gerhard Koos | 74072 Heilbronn

Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Optimierung von Therapiekonzepten; Therapiebefunde- und berichte erstellen; Beratung und Anleitung von unseren Patienten. +
Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut (m/w/d) als freier Mitarbeiter merken
Physiotherapeut (m/w/d) als freier Mitarbeiter

Praxis für Krankengymnastik Gerhard Koos | 74072 Heilbronn

Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Optimierung von Therapiekonzepten; Therapiebefunde- und berichte erstellen; Beratung und Anleitung von unseren Patienten. +
Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologe (m/w/d) merken
Psychologe (m/w/d)

Stiftung Mathias-Spital Rheine | 73733 Mettingen

Schmerzen, Gedächtnistraining, Psychoedukation); Neuropsychologische Diagnostik und Therapie; Enge Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Behandlungsteam (Ärztlicher Dienst, Pflege, Ergo-, Physiotherapie und Sozialdienst); Mitarbeit an Konzepten zur +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung im mittleren Vollzugsdienst im Justizvollzug (w/m/d) merken
Pflegefachkraft Innere Medizin (m/w/d) merken
Pflegefachkraft Innere Medizin (m/w/d)

Klinikverbund Südwest gGmbH | 71032 Böblingen

Überwachen und Therapieren von Patient:innen der Inneren Medizin; Begleiten von schwerkranken und sterbenden Patient:innen und deren Angehörigen; Beraten und Anleiten von Patient:innen und Angehörigen; Grund- und fachspezifische Behandlungspflege; Durchführen +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialtherapie Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Sozialtherapie Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Sozialtherapie in Stuttgart

Sozialtherapie in Stuttgart: Was den Beruf heute (noch) ausmacht

Manche Berufe sind wie untadelige Nebenfiguren im Theater des Lebens – immer da, kaum bemerkt, aber wehe, sie fehlten. Sozialtherapie in Stuttgart ist so ein Fall. Wer als Berufseinsteiger:in oder erfahrene Kraft in diesem Feld landet – und zwar wirklich landet, nicht nur "irgendwie reingeraten" –, merkt ziemlich schnell: Routine gibt's hier nur im Kalender. Die täglichen Begegnungen mit Menschen, die manchmal kämpfen müssen, um morgens überhaupt aus dem Bett zu kommen – das ist keine Aufgabe für Leute, die den Sinn des Ganzen im SIP-Account oder auf dem Shareholder-Meeting suchen. Aber fangen wir vorne an: Was genau erwartet diejenigen, die in Stuttgarts Sozialtherapie Fuß fassen oder den nächsten Karriereschritt wagen wollen?


Mittendrin: Aufgaben jenseits der Fließband-Pädagogik

Nein, es geht nicht nur ums "Reden über Probleme". Sozialtherapeut:innen arbeiten in Stuttgart quer durch Einrichtungen: Maßregelvollzug, betreutes Wohnen, psychosoziale Zentren, moderne Suchttherapie. Die Methode? Ein bunter Werkzeugkasten – von Gesprächen über kognitives Training bis hin zu Kunst, Bewegung oder sogar tiergestützter Intervention. Klingt nach Vielfalt, praktisch ist es manchmal schlicht Überforderung zwischen Doku-Wahn (Ja, die Kassen wollen ihre Berichte), multiprofessionellen Teams mit allen Eitelkeiten, und Menschen, die nicht Danke sagen müssen, aber es oft doch tun. Sozialkompetenz ist also weniger Tugend, mehr Notwendigkeit.


Stuttgart: Chancen, Stolpersteine und ganz eigene Tücken

Und dann die Sache mit der Stadt selbst: In Stuttgart, wo Tech-Start-ups und alteingesessene Kliniken um Nachwuchs buhlen, ist der Markt für Fachkräfte dynamisch, aber auch – ja, sagen wir es ruhig – anstrengend. Eine typische Woche? Zwischen Lebenskrisenbewältigung in Cannstatt, Supervision im Süden und der Frage, wie man irgendwie mit 2.800 € bis 3.300 € klarkommt – das ist machbar, aber passt eher nicht zum „Vermögensverwalter“-Klischee dieser Stadt. Wohnraum? Schwierig. Ressourcen? Knapp, vor allem, wenn der Anspruch an Qualität hoch ist. Was viele unterschätzen: Gerade Einrichtungen, die auf sozialtherapeutische Maßnahmen setzen, experimentieren hier und da mit digitalen Tools. Apps für Gesprächsunterstützung? Tablet-gestützte Dokumentation? Ja, da tut sich was – manchmal mit erstaunlicher Wirkung, manchmal zum Kopfschütteln.


Weiterbildungsdruck oder Lust auf Lernen? Beides.

Die letzte Fortbildung über Resilienztraining war … durchwachsen. Solche Angebote gibt’s in Stuttgart durchaus zahlreich: Von Gesprächstherapie über systemische Ansätze bis zu den obligatorischen Deeskalationstrainings. Mal in den Hallen des Klinikums, mal bei kleineren, beinahe subkulturellen Initiativen. Wer hier erst anfängt, stolpert relativ schnell in den Weiterbildungsstrudel – ein Mal im Quartal Pflicht, mehr geht immer. Lohnt sich? Ich finde schon. Nicht selten entdeckt man neue Methoden, trifft Kollegen, die, mit Verlaub, aus einer anderen Welt zu stammen scheinen, und diskutiert mit ihnen bis spät in den Abend. Im besten Fall: Horizonterweiterung. Im schlechtesten Fall? Noch ein Zertifikat für die Mappe und ein müdes Nicken vom Teamleiter.


Wohin wächst der Beruf? Ein Blick auf Gesellschaft und Wirtschaft

Langfristig verändert sich die Sozialtherapie in Stuttgart, mehr als einem manchmal lieb ist: Die alternde Gesellschaft, der Zuzug aus aller Welt, der Dauerstress in der Digitalbranche – all das landet irgendwann auf dem Schreibtisch (oder Sofa) der Sozialtherapeutin. Wer sich darauf einlässt, braucht Flexibilität und Nerven. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Kräften steigt, gerade angesichts der angespannten Personalsituation im Gesundheitswesen. Aber: Es wird auch mehr differenziert. Suchtambulanz, Forensik, Traumatherapie, Burnout-Prävention in Firmen – das Spektrum wächst, aber mit jeder Spezialisierung werden die Aufgaben komplexer. Wer vor allem eine „sichere Bank“ sucht, wird hier manchmal nervös. Wer Veränderung und Sinn sucht, findet Arbeit. Genug Arbeit.


Mein Fazit? Vielleicht dies:

Sozialtherapie in Stuttgart ist kein Sprint zur Alster-Perle, sondern oft ein Zickzacklauf durch menschliche Abgründe und kleine Wunder. Wer anpacken, mitfühlen, auch widersprechen kann und hin und wieder über Disziplinarmodell und Gehaltszettel lacht, dürfte sich zumindest nicht langweilen. Und das, so ehrlich muss man sein, ist doch ein seltenes Glück in dieser Stadt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.