25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialtherapie Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

73 Sozialtherapie Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sozialtherapie in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Physiotherapeut (m/w/d) - IFAMT merken
Physiotherapeut (m/w/d) - IFAMT

Gesundheitszentrum Gerbrunn Monika Thamm und Team | 97070 Würzburg

Das Gesundheitszentrum Gerbrunn ist eine der führenden Praxen im Raum Würzburg und bietet umfassende Therapie- und Gesundheitsdienstleistungen an, darunter Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie. +
Firmenwagen | Provisionen | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut (m/w/d) merken
Ergotherapeut (m/w/d)

Praxis für Ergotherapie Seidl / Müller GmbH | 01936 Königsbrück

Ihre Tätigkeiten: Arbeit in den aktuellen Fachbereichen wie zum Beispiel Neurologie, Pädiatrie, Orthopädie, Handtherapie, Psychotherapie, Geriatrie und; Mehrfachbehinderungen; Patientendokumentation; Arztberichte verfassen bezüglich des Therapieerfolgs +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut (m/w/d) merken
Ergotherapeut (m/w/d)

Praxis für Ergotherapie Seidl / Müller GmbH | 02977 Hoyerswerda

Ihre Tätigkeiten: Arbeit in den aktuellen Fachbereichen wie zum Beispiel Neurologie, Pädiatrie, Orthopädie, Handtherapie, Psychotherapie, Geriatrie und; Mehrfachbehinderungen; Patientendokumentation; Arztberichte verfassen bezüglich des Therapieerfolgs +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter für manuelle Therapie (m/w/d) - IFAMT merken
Mitarbeiter für manuelle Therapie (m/w/d) - IFAMT

Gesundheitszentrum Gerbrunn Monika Thamm und Team | 97070 Würzburg

Unser Zentrum mit 12 engagierten Mitarbeitern bietet eine ganzheitliche Behandlung, die individuelle Gesundheitsziele ins Zentrum rückt. Mithilfe unserer patentierten LEIF-Formel® begleiten wir Patienten in sieben Schritten zu mehr Vitalität und Wohlbefinden. Unsere Therapeuten unterstützen die Erhaltung und Wiederherstellung körperlicher Funktionen durch maßgeschneiderte Therapieansätze. Zusätzlich bieten wir betriebliche Gesundheitsmanagement-Programme an, um Unternehmen in ihrer Gesundheitsstrategie zu stärken. Aktuell suchen wir einen Mitarbeiter für manuelle Therapie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Zu deinen Aufgaben gehören die Erstbefundung und die Erstellung individueller Therapiepläne nach dem biopsychosozialen Modell. +
Firmenwagen | Provisionen | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut (m/w/d) merken
Physiotherapeut (m/w/d)

Manuela Linß-Kropek Therapeutisches-Zentrum-Eisenach | 99880 Waltershausen

Das Therapeutische Zentrum Eisenach bietet umfassende und individuell abgestimmte Ergotherapie für Kinder und Erwachsene mit dem Ziel, die Selbstständigkeit im Alltag zu verbessern. +
Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut (m/w/d) merken
Physiotherapeut (m/w/d)

Krankengymnastik - Massagepraxis Freund | 96250 Ebensfeld

Krankengymnastik, manuelle Therapie, Massage oder Lymphdrainage; Dokumentation des Therapieverlaufs und Erstellung von Behandlungsberichten; Beratung und Anleitung von Patientinnen und Patienten zu Eigenübungen und gesundheitsfördernden Maßnahmen. +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut (m/w/d) als Minijob merken
Physiotherapeut (m/w/d) als Minijob

Krankengymnastik - Massagepraxis Freund | 96250 Ebensfeld

Krankengymnastik, manuelle Therapie, Massage oder Lymphdrainage; Dokumentation des Therapieverlaufs und Erstellung von Behandlungsberichten; Beratung und Anleitung von Patientinnen und Patienten zu Eigenübungen und gesundheitsfördernden Maßnahmen. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut (m/w/d) merken
Physiotherapeut (m/w/d)

Manuela Linß-Kropek Therapeutisches-Zentrum-Eisenach | Eisenach

Das Therapeutische Zentrum Eisenach bietet umfassende und individuell abgestimmte Ergotherapie für Kinder und Erwachsene mit dem Ziel, die Selbstständigkeit im Alltag zu verbessern. +
Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnarzt (m/w/d) merken
Zahnarzt (m/w/d)

Medi Dent im Turm | 97232 Ingolstadt

Planung und Durchführung fachgerechter Therapien. Konservierende, prothetische, parodontologische und chirurgische Therapie. Erstellung von Therapieplänen. Dokumentation der Behandlungen. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut (m/w/d) in Teilzeit merken
Physiotherapeut (m/w/d) in Teilzeit

Praxis für Physiotherapie Boksem | 46236 Bottrop

Anwendung klassischer und moderner physiotherapeutischer Techniken und Therapieverfahren; Anleitung von krankengymnastischen Übungen sowie Schulung zur Eigenaktivität und Prävention; Dokumentation des Therapieverlaufs sowie Erstellung von Berichten +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialtherapie Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Sozialtherapie Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Sozialtherapie in Saarbrücken

Sozialtherapie in Saarbrücken: Zwischen Idealismus und Alltag – ein Feld im Wandel

Wer im Saarbrücker Raum mit dem Gedanken spielt, in die Sozialtherapie einzusteigen oder nach Jahren der Routine einen Wechsel in ein anderes Setting erwägt, wird – das kann ich gleich vorweg sagen – in ein berufliches Spannungsfeld geraten, das nicht jedem liegt. Warum? Weil hier, genauer als anderswo, die Trennlinien zwischen Hilfsbereitschaft, psycho-sozialem Know-how und handfester Krisenintervention fließend sind. Saarbrücken ist keine anonyme Großstadt, aber eben auch kein rustikales Dorf. Die Probleme, mit denen die Menschen daherkommen, sind genauso differenziert wie die Nachnamen in den Patientenkarten: Von langjähriger Suchterkrankung über auffällige Verhaltensmuster bis zur zähen Alltagsdepression ist alles dabei. Wer den direkten Kontakt mit Menschen meidet, ist hier an der falschen Stelle.


Im fachlichen Kern läuft Sozialtherapie darauf hinaus, Handlungsspielräume zu schaffen, Selbststeuerung zu initiieren und soziale Integration zu ermöglichen. In Saarbrücken ist das, so meine Beobachtung, oft eine Gratwanderung: zwischen Professionalität und hemdsärmeliger Improvisation. Der Arbeitsplatz? Mal die aufgeräumte Einrichtung einer diakonischen Trägergesellschaft, mal die spröde Atmosphäre einer städtischen Beratungsstelle. Ein bisschen wie ein Instrumentenkoffer, zu dem jeder, der ihn öffnet, ein anderes Lieblingswerkzeug hat. Es reicht nicht, einfach „empathisch“ zu sein. Man muss eine breite Ausbildung mitbringen – meist eine akademisch grundierte Basis, idealerweise ergänzt durch Weiterbildungen im sozialtherapeutischen Bereich, manchmal flankiert von psychologischen oder sozialpädagogischen Einflüssen. Das klingt nach Formalismus, ist aber im Umgang mit Systemen und Kollegen alles andere als irrelevant.


Wegducken geht nicht. Emotional wie fachlich. In Saarbrücken spürt man – vielleicht noch mehr als in Städten wie Mannheim oder Düsseldorf – den Druck, sich fachlich permanent zu aktualisieren. Die lokalen Anbieter investieren durchaus in Fortbildungen; neue digitale Tools, Supervisionsformate und Trauma-Schulungen kommen immer schneller auf den Markt. Wer nur nach Schema F arbeitet, wird schnell von den Entwicklungen abgehängt. Andererseits: Manchmal reicht ein ehrliches Gespräch und eine Portion gesunder Menschenverstand weiter als das dritte Wochenendzertifikat; ein Gefühl, das Berufseinsteiger leider erst lernen müssen – und dabei das ein oder andere Mal auf die Nase fallen. Ich schließe mich da ausdrücklich mit ein.


Das sprichwörtliche Lohn-Niveau? Ja, das will jede und jeder wissen. Die Spanne für Sozialtherapeutinnen und -therapeuten in Saarbrücken reicht, je nach Qualifikation und Träger, meist von 2.800 € bis 3.700 € im Monat. Tarifbindung gibt es, klar – vor allem bei den größeren Anbietern. Private oder kleinere Einrichtungen zahlen mitunter darunter oder bieten Bonusmodelle, die sich erst nach Jahren auszahlen. Schon oft gehört: „Dafür, was ich hier auffange, müsste es eigentlich mehr sein.“ Aber gut – reich wird man nicht, aber verarmen muss auch niemand.


Was unterschätzt wird: Saarbrücken ist, trotz seiner Mittelgröße, ein Schmelztiegel sozialer Diversität – und das stellt die Sozialtherapie häufig vor komplexe Herausforderungen. Die Klientel ist oft international, Sprachniveaus schwanken, und multikulturelle Lebenslagen fordern zusätzliches Fingerspitzengefühl. Aber genau hier liegt der Reiz (und für manchen auch der Stolperstein). Wer Freude am Aushandeln, an lebendiger Teamarbeit und am Perspektivwechsel hat, findet hier viel Erfüllung, gerade weil kein Tag wie der andere ist.


Ich frage mich ab und an, für wen dieses Berufsfeld wirklich gemacht ist: Für die Unermüdlichen? Die Idealistinnen – oder doch die, die mit Abgrenzung umgehen können, weil sie wissen, wann Schluss ist? Vielleicht liegt die Wahrheit, wie so oft, irgendwo dazwischen. Wer sich aber heute für die Sozialtherapie in Saarbrücken entscheidet, betritt ein Arbeitsfeld, das sich beständig neu definiert. Glänzende Perspektiven für alle? Sicher nicht. Aber ehrliche, fordernde, manchmal auch überraschend erfüllende Arbeit. Und trotz der Stolpersteine: Für viele genau das Richtige – nicht nur wegen der Menschen, sondern auch wegen des besonderen „Saarbrücken-Gefühls“, das sich erst in den kleinen Alltagsszenen erschließt.