25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialtherapie Rostock Jobs und Stellenangebote

33 Sozialtherapie Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sozialtherapie in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Facharzt (m/w/d) für Gynäkologie oder Innere Medizin in Rehaklinik merken
Facharzt (m/w/d) für Gynäkologie oder Innere Medizin in Rehaklinik

Klinik Graal-Müritz GmbH Fachklinik für Onkologie und Ganzheitsmedizin | Graal-Müritz bei 18055 Rostock

Maligne Systemerkrankungen und onkologische Erkrankungen der Brustdrüse, der weiblichen Genitale, der Schilddrüse, der Niere, der ableitenden Harnwege und der Prostata sind wesentliche Schwerpunkte unseres Behandlungs- und Therapiekonzeptes. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W3-Professur für Kinder- und Jugend- medizin mit Schwerpunkt Neuropädiatrie merken
Ergotherapeut (m/w/d) merken
Ergotherapeut (m/w/d)

Liebherr-Rostock GmbH | 18055 Rostock

Individueller Therapie- und Trainingspläne zur Förderung der arbeitsbezogenen Leistungsfähigkeit; Jobcoaching am Arbeitsplatz; bei der Rückkehr an den bisherigen Arbeitsplatz oder beim Wechsel in neue Tätigkeitsbereiche; Mitwirkung in Gremien wie z. +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher*in merken
Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher*in

Pädagogisches Kolleg Rostock gGmbH | 18055 Rostock

Ausbildung zum/r Erzieher*in; Naturprojekte auf dem Bauernhof in Pölchow; Qualifiziert für die Arbeit mit 0-18-Jährigen bzw. bis 27-Jährigen; Viele Praktika in verschiedenen Einrichtungen; Zirkusluft schnuppern im Circus Fantasia; Tiergestützte Pädagogik mit Therapiepferd +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in merken
Ausbildung Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in + Sozialassistenz merken
Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Ergotherapeut*in merken
Physiotherapeut (m/w/d) merken
Physiotherapeut (m/w/d)

Liebherr-Rostock GmbH | 18055 Rostock

Erstellung und Aktualisierung von Fähigkeitsprofilen mit Fokus auf physische Arbeitsplatzanforderungen nach der IMBA-Methode, in enger Abstimmung mit der Betriebsärztin, dem BEM-Team und dem Ergotherapeuten; Entwicklung und Umsetzung individueller Therapie +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie oder Physikalische und Rehabilitative Medizin (m/w/d) merken
Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie | Reha (m/w/d) merken
Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 18055 Rostock

Ihr Profil als Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie; Reha (m/w/d) im Raum Köln: Facharztanerkennung in Psychiatrie und Psychotherapie oder in einem vergleichbaren Fachgebiet mit der Zusatzbezeichnung Psychotherapie. ​​​​​​​ +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Sozialtherapie Jobs und Stellenangebote in Rostock

Sozialtherapie Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Sozialtherapie in Rostock

Sozialtherapie in Rostock – ein Berufsfeld zwischen Küstenwind, Realität und Aufbruch

Was treibt Menschen in die Sozialtherapie, besonders in Rostock? Die Frage ließe sich bequem mit Floskeln beantworten – etwa, dass „das Helfen“ im Mittelpunkt steht oder „jeder Tag anders“ sei. Aber das wird diesem Feld nicht gerecht. Nicht in Rostock, nicht heute. Sozialtherapie ist keine beruhigende Kaffeetasse am Morgen und dann ein bisschen zuhören im Stuhlkreis. Sie ist anstrengend, manchmal entmutigend, immer – immer – überraschend. Platt ausgedrückt: Es braucht mehr als einen warmen Blick und ein dickes Fell.


Gerade in Rostock ist der gesellschaftliche Kontext keinesfalls Nebensache. Die Stadt hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung genommen: Mehr Menschen ziehen an die Ostsee, die Wohnviertel verändern sich, soziale Schnittstellen verschieben sich beinahe unbemerkt. Gentrifizierung trifft auf Hafenflair, alte Familiengeschichten prallen auf neu Zugezogene und prekäres Leben steht nur zwei Straßen weiter von hippen Eigentumswohnungen entfernt. Als Sozialtherapeut:in trägst du das alles – manchmal bewusst, oft unbewusst – mit dir herum. Die psychischen Belastungen nehmen zu, das spürst du im Alltag. Menschen, die in ihrem Lebenslauf Brüche haben – durch Krankheit, Trauma oder Arbeitslosigkeit –, landen irgendwann vor dir. Und ja, einige bleiben schweigsam, manche lassen Dampf ab, wieder andere machen plötzlich Fortschritte, die dich selbst verblüffen.


Und die Arbeitswirklichkeit? Sie ist geprägt von Geduld und Frustrationstoleranz, aber auch von einer gewissen Kühnheit. Theoretisch steht Sozialtherapie irgendwo zwischen Psychologischem Dienst, Heilerziehungspflege und Ergotherapie. Konkret arbeitest du mit Menschen, deren Lebensbalance deutlich aus dem Lot geraten ist – sei es durch Sucht, chronische psychische Belastung oder soziale Isolation. In Rostock bedeutet das: Man mischt psychiatrische Einrichtungen, betreutes Wohnen, Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigungen und teils auch präventive Angebote auf Stadtteilebene. Die klassischen Aufgaben drehen sich um Alltagsstrukturierung, emotionale Stabilisierung und soziale Integration. Klingt technisch, ist aber gelegentlich so ruppig wie der Ostseesturm im Februar. Kein Skript, keine Wunderlösungen – nur echte Arbeit.


Fachlich setzt das mehr voraus als einen Abschluss und ein Praktikum im Lebenslauf. In Mecklenburg-Vorpommern, speziell in Rostock, fordern Träger und Einrichtungen oft eine abgeschlossene Qualifikation im sozialen oder therapeutischen Bereich, manchmal auch Erfahrungen aus angrenzenden Feldern wie Pflege, Rehabilitation oder Sozialarbeit. Das Gehaltsniveau? Kaum ein glamouröses Thema, trotzdem muss es gesagt werden: Das Einstiegsgehalt liegt häufig zwischen 2.800 € und 3.200 €, mit steigender Erfahrung und Zusatzqualifikationen sind 3.300 € bis 3.700 € realistischer – teils mehr in spezialisierten Einrichtungen. Klingt bodenständig, bleibt aber weit hinter dem gesellschaftlichen Anspruch an die Branche zurück. Ein Umstand, der oft verschwiegen, aber im Pausenraum schnell zum Gesprächsthema wird.


Was viele unterschätzen: Weiterbildung ist nicht nur Kür, sondern Notwendigkeit. Neue Ansätze in der Traumapädagogik, Digitalisierung von Betreuungsangeboten, Interkulturalität im Klient:innenkreis – alle zwei, drei Jahre wächst der Werkzeugkoffer, ob du willst oder nicht. Übrigens: In Rostock gibt es mittlerweile eine Handvoll renommierter Weiterbildungsträger, die auf die Besonderheiten des regionalen Klientels eingehen – beispielsweise für den Umgang mit suchtbelasteten Familien oder migrationsspezifische Beratungskonzepte. Nicht jeder Lehrgang landet direkt als Goldstück im Alltag. Manchmal fragt man sich wirklich: Habe ich jetzt einen weiteren Zettel an der Wand oder kann ich damit meinen älteren, oft widersprüchlichen Praxiserfahrungen etwas Substanzielles hinzufügen?


Und trotzdem – oder gerade deshalb – bleibt die Sozialtherapie in Rostock ein Beruf am Puls der Stadt. Wer hier einsteigt oder den Sprung wagt, wird gefordert und oft auch erschüttert. Aber es ist diese Mischung aus nüchterner Resilienz und klarem Blick für das schräge, manchmal kaputte, manchmal komische Alltagsleben der Menschen, die das Feld so lebendig hält. Jeder Tag ist anders, aber keiner ist belanglos. Und mit ein bisschen Glück, Fingerspitzengefühl und einer Prise norddeutschem Humor – hält man es nicht nur aus, sondern wächst an den Menschen, die einem begegnen. Das klingt nach Pathos? Vielleicht. Ist aber ziemlich nah an der Realität.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.