25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialtherapie Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

91 Sozialtherapie Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sozialtherapie in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Fach)Ärzt*in für Psychiatrie und Psychotherapie für die Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes für das Gesundheitsamt merken
(Fach)Ärzt*in für Psychiatrie und Psychotherapie für die Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes für das Gesundheitsamt

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt: (Fach) Ärzt*in für Psychiatrie und Psychotherapie für die Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes: Für das Gesundheitsamt: EG 15 TVöD oder EG 14 TVöD, sollte keine Facharztqualifikation vorliegen. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeutin (m/w/d) merken
Ergotherapeutin (m/w/d)

ErgoFit Alex Kunze | 41460 Neuss

In unserer hellen, voll ausgestatteten Praxis steht uns alles zur Verfügung, was eine erfolgreiche Therapie braucht – vom modernen Therapiematerial bis zu gemütlichen Räumen, in denen man sich einfach wohlfühlt. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Masseur (m|w|d) merken
Medizinischer Masseur (m|w|d)

St. Martinus-Krankenhaus | 40213 Düsseldorf

Eigenständige Vorbereitung und Durchführung der Therapien. Dokumentation von Maßnahmen in der physikalischen Therapie. Sie passen zu uns: Abgeschlossene Berufsausbildung als Masseur (m|w|d) oder med. Bademeister (m|w|d). +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeutinnen/Ergotherapeuten (m/w/d) merken
Ergotherapeutinnen/Ergotherapeuten (m/w/d)

LVR-Klinik Mönchengladbach | 41061 Mönchengladbach

Die LVR-Klinik Mönchengladbach ist eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit 236 Betten in den Bereichen Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie, Suchtkrankheiten, Gerontopsychiatrie und einem Wohnverbund. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Musiktherapeut*in (m/w/d) merken
Musiktherapeut*in (m/w/d)

LVR Klinik Viersen | 41747 Viersen

Voraussetzung für die Besetzung: Bachelor/Diplom in Musiktherapie oder ein staatlich anerkannter Abschluss in Musiktherapie gemäß den Standards der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft (DMtG) und/oder Berufserfahrung in der ausgeschriebenen Funktion +
Familienfreundlich | Corporate Benefit LVR Klinik Viersen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Voll- oder Teilzeit, unbefristet. merken
Ausbildung: Ergotherapeut/in (verkürzte Ausbildung) merken
Oberärztin/Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) für die Allgemeinpsychiatrie (Akutstation) merken
Oberärztin/Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) für die Allgemeinpsychiatrie (Akutstation)

LVR-Klinik Mönchengladbach | 41061 Mönchengladbach

Die LVR-Klinik Mönchengladbach ist eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit 236 Betten in den Bereichen Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie, Suchtkrankheiten, Gerontopsychiatrie und einem Wohnverbund. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut/in (m/w/d) | verkürzte Ausbildung (Nachqualifizierung in Vollzeit) merken
Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) freies Wochenende - Kein Schichtdienst merken
Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) freies Wochenende - Kein Schichtdienst

Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V. | 41460 Neuss

Behandlungskonzept um; Sie übernehmen die fachmedizinische Behandlung; Sie erstellen die sozial- und rehabilitationsmedizinischen Berichte zur Einleitung der Leistung, während der Durchführung und im Rahmen des Entlassmanagements. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V. | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialtherapie Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Sozialtherapie Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Sozialtherapie in Mönchengladbach

Zwischen Alltag und Aufbruch: Sozialtherapie in Mönchengladbach auf dem Prüfstand

Manchmal, mitten im Gespräch mit einer Klientin, ertappe ich mich dabei, wie mein Blick aus dem Fenster schweift – raus, Richtung Gracht, Tristesse und Hoffnung so dicht beieinander, wie es eben typisch für Mönchengladbach ist. Sozialtherapie ist hier keine Nische, keine skurrile Sonderdisziplin, sondern Alltag. Wer neu einsteigt oder einen Wechsel wagt, wird die Stadt schnell als ein lebendiges Labor sozialer Dynamik begreifen – und als ziemlich ehrliche Bühne für die eigenen Ideale, Beharrlichkeit und gelegentliche Ernüchterung.


Was macht Sozialtherapie hier vor Ort konkret?

Gut, die Berufsbezeichnung klingt abstrakt. Dahinter steckt knallharte Praxis im direkten Kontakt mit Menschen, die an Grenzen geraten sind – psychisch, sozial, manchmal materiell. Wer hier arbeitet, jongliert täglich mit Fallbesprechungen, konzipiert Hilfemaßnahmen, koordiniert mit Kolleg:innen aus Psychologie, Pflege, Jobcenter oder Familienhilfe. Es ist ein Spagat: Mal baut man ein Netzwerk aus Vertrauenspersonen, mal kämpft man gegen bürokratische Windmühlen – und an schlechten Tagen fragt man sich durchaus: Bringt das überhaupt was? (Ja, meistens schon. Sonst bliebe keiner lang dabei.)


Blick auf den Arbeitsmarkt: Angebotsvielfalt mit eigenwilligem Rhythmus

Klar, Mönchengladbach ist keine Metropole. Aber auf dem Feld der Sozialtherapie entfaltet sich eine bemerkenswerte Breite – von stationären Therapieeinrichtungen über ambulant betreute Wohngruppen bis hin zu Tagesstätten. Die Stadt hat in Sachen psychosozialer Angebote gewaltig aufgeholt. Gerade die wachsende Nachfrage nach zielgruppenspezifischer Unterstützung (Stichwort: Migration, Integration, Alterspsychiatrie) sorgt für eine belebte Marktlage. Wer Berufserfahrung mitbringt oder Fortbildung in systemischer Therapie, Suchtprävention oder interkultureller Kommunikation vorweisen kann, stößt auf offene Türen. Ganz ehrlich: Manchmal ist hier nicht der Papierberg entscheidend, sondern die Fähigkeit, auch bei Chaos standzuhalten und dem Gegenüber ein echtes Gespräch – keine Standardintervention – anzubieten.


Verdienst, Weiterentwicklung und die Sache mit der Wertschätzung

Das liebe Geld. Die blanke Wahrheit: Einstiegsgehälter bewegen sich meist im Bereich von 2.800 € bis 3.200 €. Mit wachsender Erfahrung und Spezialisierung (zum Beispiel in Trauma- oder Suchttherapie) liegen 3.400 € bis 4.000 € durchaus drin. Es gibt Unterschiede zwischen freien Trägern und öffentlichen Einrichtungen, oft spürbar. Besser? Nicht immer. Arbeitsklima und Mitbestimmung wiegen manchmal schwerer als ein paar Euro mehr im Monat. Und wer denkt, Sozialtherapeut:innen zögen jeden Abend beschwingt den Dienstschluss, übersieht: Die Sache mit der Wertschätzung ist eine Dauerbaustelle. Es ist der innere Stolz, die kleinen Erfolge – weniger die öffentliche Anerkennung, die aufbaut. Oder, wie mir eine ältere Kollegin mal zuraunte: „Hier schad‘et’s nicht, wenn einem der Applaus nicht zu sehr fehlt.“


Das, was Mönchengladbach besonders macht – und was bleibt

Man könnte meinen, Sozialtherapie sei überall gleich. Aber je mehr man sich in die lokalen Milieus einarbeitet, desto mehr Nuancen fallen auf. Die Region schleppt, auch wenn’s keiner gern zugibt, noch alte Narben – von Strukturbrüchen, sozialer Segregation und kultureller Spannungslinien. Digitalisierung? Schleicht, ist aber im Kommen. Manche Träger experimentieren mit digitalen Sprechstunden oder Apps für Therapiematerial – mit wechselndem Erfolg, übrigens. Was hier zählt: Geduld, Kompromissbereitschaft, ein kleines Talent für Improvisation und die Fähigkeit, angesichts von Personalengpässen nicht im Zynismus zu versinken. Es sind nicht immer die großen Heldengeschichten, eher stille Verbesserungen, die den Unterschied machen. Um ehrlich zu sein: Wer drauf aus ist, mit uniformen Antworten durchzukommen, wird hier vermutlich Schiffbruch erleiden. Aber wer inmitten knapper Ressourcen, politischer Einsparungen und all der Widersprüchlichkeiten die Menschen hinter den Akten nicht vergisst, kann ausgerechnet in Mönchengladbach seinen Platz finden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.