25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialtherapie Lübeck Jobs und Stellenangebote

34 Sozialtherapie Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sozialtherapie in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in einer Rehabilitationsklinik merken
Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie (33510) merken
Ergotherapeut_in / Arbeitstherapeut_in / Sozialpädagog_in (m/w/d) merken
Ausbildung: Ergotherapeut/in merken
Ausbildung: Ergotherapeut/in

Ludwig Fresenius Schulen | 23539 Lübeck

In der Arbeitstherapie sorgst du mit speziellen Übungen dafür, dass sich Menschen mit geistigen Behinderungen oder psychisch Erkrankte wieder an strukturierte Tagesabläufe gewöhnen können. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Ergotherapeut (m/w/d) | WFOT merken
Ergotherapeut*in (m/w/d) merken
Ergotherapeut*in (m/w/d)

Senioren- und Therapiezentrum Eichenhof / Stockelsdorf GmbH | 23617 Stockelsdorf

Berufsgruppen (Pflegepersonal, Logopäden und Physiotherapeuten) des Hauses; *Deshalb können wir zuversichtlich auf Sie setzen *; Sie haben eine Ausbildung zum Ergotherapeut\*in (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen; Ggf. erste Erfahrung in der Ergotherapie +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Urlaubsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisanleiter (m/w/d) mit Freistellung merken
Praxisanleiter (m/w/d) mit Freistellung

Senioren- und Therapiezentrum Eichenhof / Stockelsdorf GmbH | 23617 Stockelsdorf

Senioren- und Therapiezentrum; Eichenhof/Stockelsdorf GmbH; Segeberger Straße 48 b; 23617 Stockelsdorf. _ Nur 280 m von der Bushaltestelle Stockelsdorfer Schulweg entfernt; _; _ In nur 5 Minuten über die A1 erreichbar _. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Urlaubsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft Physiotherapie (m/w/d) merken
Lehrkraft Physiotherapie (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen GmbH | 23539 Lübeck

In enger Kooperation mit der Hochschule Fresenius bieten die Ludwig Fresenius Schulen seit 2022 auch ausbildungsintegrierte, duale Bachelorstudiengänge in der Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie an. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Ludwig Fresenius Schulen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrer Ergotherapie (m/w/d) merken
Lehrer Ergotherapie (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen GmbH | 23539 Lübeck

In den Ausbildungsbereichen Physiotherapie und Ergotherapie sind die Ludwig Fresenius Schulen Marktführer in Deutschland. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Ludwig Fresenius Schulen GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagog_in / Sozialarbeiter_in (m/w/d) merken
Sozialpädagog_in / Sozialarbeiter_in (m/w/d)

Therapiehilfe gGmbh Fachklinik für Rehabilitation DO IT! | 23539 Lübeck

Entgiftung, stationäre Entwöhnungstherapien und Adaption, ambulante und ganztägig ambulante Rehabilitation, Betreuung und Arbeitsprojekte, vielfältige Nachsorgeangebote. +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Sozialtherapie Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Sozialtherapie Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Sozialtherapie in Lübeck

Sozialtherapie in Lübeck – Zwischen Anspruch, Alltag und dem Mut zum Perspektivwechsel

Sozialtherapie. Klingt erstmal nach Pädagogik im Kuschelmodus, etwas zwischen Redekreis und Gruppenumarmung – dachte ich früher. Aber das ist Quatsch. Wer sich in Lübeck auf dieses Arbeitsfeld einlässt, landet mitten im prallen Leben. Und zwar nicht in beliebiger Wohlfühlatmosphäre, sondern an einer Schnittstelle, die fachliches Können, emotionale Standfestigkeit und gelegentlich eine gehörige Portion Selbstironie verlangt. Gerade für Menschen, die frisch einsteigen oder nach Jahren nochmal den Neuanfang wagen, lohnt sich ein genauerer Blick: Was ist Sozialtherapie heute – und was bedeutet das konkret, zwischen Holstentor, Trave und realer Not?

Die Basis: Sozialtherapie steht für die Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, Suchtproblemen oder sozialen Schwierigkeiten – ausgerichtet auf Stabilisierung, Teilhabe und mehr Lebensqualität. Ganz gleich, ob im stationären Setting (hier in Lübeck etwa in spezialisierten Wohneinrichtungen), im ambulanten Dienst oder in multiprofessionellen Teams: Immer geht es darum, Menschen dabei zu helfen, ihren Alltag zurückzuerobern. Wer hier arbeitet, jongliert nicht nur mit Pflegeplänen oder Therapiestunden. Es geht auch um Impulssteuerung (das klingt fast technisch, aber ist es nie), direkte Beziehungsgestaltung, Angehörigengespräche, Behördenkram und ab und zu die Frage: Was hält die Welt eigentlich im Innersten zusammen – und was bringt sie im nächsten Moment wieder aus dem Tritt?

Alltagsrealismus statt Wunschdenken: Lübeck ist keine gesichtslose Großstadt, sondern eine eigenwillige Mischung aus Tradition, Hanse-Erbe und sozialen Gegensätzen. Die Nachfrage nach professionellen Kräften in der Sozialtherapie steigt, auch weil die Versorgungslage immer herausfordernder wird: alternde Bevölkerung, steigende Belastungen durch psychische Erkrankungen, zunehmende soziale Verwerfungen. Das schlägt sich auch auf die Anforderungen nieder. Wer hier als Berufseinsteiger:in oder erfahrene Fachkraft neu durchstartet, merkt schnell: Empathie ist Pflicht, aber Nicht-Stehenbleiben-Können ist ebenso wichtig. Dass man dabei gelegentlich unter Wert verkauft wird? Ja, ist leider Realität. Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, bei einschlägiger Qualifikation und Erfahrung können auch 3.500 € bis 3.900 € drin sein – wobei die Bandbreite je nach Träger, Tarifbindung und Zusatzqualifikation durchaus schwankt. Manchmal frage ich mich ernsthaft, wie dieses Gehaltsniveau mit der gesellschaftlichen Bedeutung zusammenpasst. Aber das ist eine andere, größere Debatte.

Noch interessanter wird’s, wenn man auf die Weiterentwicklung schaut: In Lübeck sind die Möglichkeiten erstaunlich vielschichtig. Therapeutische Zusatzqualifikationen, Fachfortbildungen zu Traumapädagogik, Suchttherapie oder inklusiver Arbeit sind hier längst mehr als schmückendes Beiwerk – sie machen im Alltag oft den Unterschied. Wer sich traut, regelmäßig über den Tellerrand zu gucken, kann Kontexte wechseln: von der Arbeit mit Jugendlichen zu älteren Menschen, von der stationären Unterbringung hin zur flexiblen ambulanten Betreuung. Was viele unterschätzen: Die Digitalisierung hält inzwischen auch in der Sozialtherapie still und leise Einzug. Teilweise widerspenstig, klar, aber digitale Dokumentation, vernetzte Krisenintervention und interdisziplinärer Austausch gehören mittlerweile zur neuen Normalität. Das kann im ersten Moment nerven (Excel-Orgien im Feierabendblues, wer kennt’s nicht?), entlastet aber andererseits dort, wo Strukturen bislang auf analogen Leitz-Ordnern aus dem letzten Jahrhundert beruhten.

Ein bisschen Gegenwind? Na klar. Die Nachfrage hält das Angebot kaum Schritt. Viele Einrichtungen suchen händeringend, die Belastung ist hoch, das kollegiale Klima nicht immer harmonisch. Manchmal gleicht der Arbeitsplatz eher einer Notfallstation als einer Oase sanfter Methoden. Psychische Widerstandskraft entwickelt sich dabei nicht von selbst – sie ist Training, Handwerk und ein kleines bisschen Demut vor der Begrenztheit des eigenen Wirkens. Aber genau hier liegt der Reiz – zumindest für mich. Wer Sozialtherapie in Lübeck wählt, entscheidet sich für ein Feld abseits von Routine. Für Unvorhersehbarkeit, für die leisen Zwischentöne (und nicht nur für dick aufgetragene Erfolgsgeschichten). Eigentlich, so ehrlich muss man sein, erfindet sich die Sozialtherapie am Standort immer wieder neu. Und das ist vielleicht ihre größte Stärke. Oder ihr heimliches Risiko. Je nachdem, wie viel Wandel man aushält.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.