25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialtherapie Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

40 Sozialtherapie Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sozialtherapie in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Diplom-Psychologe - Psychosoziale Begleitung und Therapie w m d merken
Diplom-Psychologe - Psychosoziale Begleitung und Therapie w m d

SRH | 76133 Karlsruhe

Sind Sie Psychologe mit einem Master oder Diplom? Wir suchen engagierte Fachkräfte mit Erfahrung in Beratung, Rehabilitation, Bildung oder Gesundheit. Ihre Kreativität und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit sind gefragt. In unserem innovativen Bildungsunternehmen erwarten Sie ein wertschätzendes Arbeitsklima und flexible Arbeitszeitmodelle. Profitieren Sie von Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Sonderkonditionen an der SRH Fernhochschule. Bewerben Sie sich jetzt und genießen Sie 30 Tage Urlaub! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SRH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Duales Studium BWL Sportmanagement | Sprungpark Remchingen merken
Duales Studium BWL Sportmanagement | Sprungpark Remchingen

iba Internationale Berufsakademie | 75196 Remchingen

Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut:in merken
Ausbildung Physiotherapeut:in

SRH Fachschulen GmbH | 76133 Karlsruhe

Psychiatrie- und Sportgruppentherapie-Schwerpunkte. Medizinische Grundlagen in Anatomie, Physiologie, allgemeine und spezielle Krankheitslehre. Physiotherapeutische Behandlungsverfahren wie Befund-, Untersuchungs- und spezielle Behandlungstechniken. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapie: Bachelor of Science merken
Physiotherapie: Bachelor of Science

SRH Fachschulen GmbH | 76133 Karlsruhe

Physiotherapie Bachelor of Science (ausbildungsintegrierend): Du möchtest nicht nur eine Ausbildung absolvieren, sondern gleichzeitig auch einen akademischen Abschluss erlangen? Dann ist unser ausbildungsintegrierendes Studium Physiotherapie (B. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Leitender) Oberarzt Psychiatrie | Akut (m/w/d) merken
(Leitender) Oberarzt Psychiatrie | Akut (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 76133 Karlsruhe

Ihr Profil als (Leitender) Oberarzt Psychiatrie; Akut (m/w/d) im Raum Cuxhaven: Abgeschlossene Facharztausbildung: Sie haben eine Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie abgeschlossen und verfügen +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helden der Intensivpflege (m/w/d) – mit Herz, Wissen & Verantwortung merken
Helden der Intensivpflege (m/w/d) – mit Herz, Wissen & Verantwortung

avanti GmbH | 76133 Karlsruhe

Kritischer Veränderungen im Patientenstatus; Durchführung von Notfallmaßnahmen und Mitwirkung bei Reanimationen; Enger fachlicher Austausch mit ärztlichem Dienst und interdisziplinären Teams; Umsetzung ärztlicher Anordnungen und Assistenz bei Diagnostik und Therapie +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie/Psychiatrie und Psychotherapie in der Funktion als Oberarzt (m/w/d) - NEU! merken
Bachelor of Arts Soziale Arbeit im Gesundheitswesen in der Jugend- und Drogenberatung 2026 merken
Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik | Reha (m/w/d) merken
Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 76133 Karlsruhe

Ihr Profil als Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik; Reha (m/w/d) im Raum Frankfurt am Main: Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung in der Psychiatrie und Psychotherapie und/oder in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Sozialtherapie Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Sozialtherapie Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Sozialtherapie in Karlsruhe

Sozialtherapie in Karlsruhe: Zwischen Anspruch und Alltagsrealität

Manchmal fragt man sich: Wo beginnt eigentlich Sozialtherapie, und wo hört klassisches Helfertum auf? In Karlsruhe ist diese Grauzone durchaus spürbar. Die Stadt – ein seltsamer Hybrid aus süddeutscher Gemütlichkeit und urbanem Ambitionsspagat – hat im sozialen Sektor eigene Spielregeln. Wer anfängt, sich damit auseinanderzusetzen, stolpert früher oder später über exakt diese Verquickungen. Sozialtherapeut:innen hangeln sich hier nicht nur an schicken Leitlinien entlang. Sie landen stattdessen mitten im Leben – mit echtem Menschenkontakt, ungefilterten Schicksalen und Alltagsdynamik, die selten im Lehrbuch steht.


Das Aufgabenfeld: Vielschichtiger, als die Überschrift ahnen lässt

Was viele unterschätzen: Sozialtherapie in Karlsruhe ist ein Patchwork aus Beratung, Begleitung und Intervention. Ein bisschen Psychotherapie für Leute, die durchs Raster fallen. Ein bisschen Alltagsarchitekt, der Strukturen baut, wo Chaos regiert. Die Zielgruppen? Von Jugendlichen mit Suchtproblemen über ältere Menschen am Rande der Gesellschaft (demografischer Wandel lässt grüßen), bis hin zu Geflüchteten, die nicht nur eine Wohnung, sondern auch ein Stück Normalität brauchen. Klar – man arbeitet mit methodischen Konzepten. Aber am Ende des Tages zählt Spontaneität. Und Nerven wie Drahtseile, natürlich.


Rahmenbedingungen: Von idealistischen Träumen zu nüchternen Kalkulationen

Eine unangenehme Wahrheit: Die Begeisterung, etwas zu bewirken, trifft schnell auf die Wand der Ressourcen. In Karlsruhe gibt’s zwar solide Einrichtungen – von Trägern klassischer Sozialarbeit über spezialisierte Kliniken bis hin zu kleineren Projekten am Stadtrand. Aber: Die Herausforderungen wachsen schneller als das Personal. Wer hier – als Berufseinsteiger:in oder mit langjähriger Erfahrung – ankommt, erlebt oft dieses merkwürdige Pingpong zwischen Ideal und Pragmatismus. Kaum eingearbeitet, wird jongliert: Fallzahlen, Dokumentation, Fortbildungen.

Bleibt die Frage nach dem Gehalt. Karlsruhe ist kein Billigheimer, aber auch kein Schlaraffenland für Sozialtherapeut:innen. Die meisten dürfen mit einem monatlichen Einstiegsgehalt von rund 2.800 € bis etwa 3.100 € rechnen, je nach Arbeitgeber und Vorqualifikation. Erfahrene Kolleg:innen, etwa mit therapeutischer Zusatzausbildung oder Leitungserfahrung, können die Latte auf 3.400 € bis maximal 3.900 € anheben – viel mehr ist selten drin. Hart gesagt: Fürs „Weißt-du-wie-aufreibend-unser-Job-ist?“ gibt’s keine Zuschläge.


Regionale Dynamik: Zwischen Innovation und Alltagstauglichkeit

Karlsruhe fährt in Sachen Sozialtherapie einen doppelten Slalom. Einerseits stehen die sozialen Einrichtungen im Südwesten unter erwünschtem Reformdruck: mehr Digitalisierung, neue Konzepte, Fokus auf Inklusion. Die Stadt testet hybrides Arbeiten aus, digitalisierte Fallbesprechungen und präventive Programme mit Smartphone-Unterstützung – zumindest auf dem Papier. In der Praxis? Läuft manches noch erstaunlich analog. Soziale Innovation im Schneckentempo eben. Nichtsdestotrotz, die Offenheit ist spürbar.

Für Neueinsteiger oder Umsteiger: Man darf keine Angst vor Veränderung mitbringen. Die sozialen Brennpunkte der Stadt, die regionale Demografie (der Altersdurchschnitt klettert beständig), und die Vielfalt der Klientel sorgen für laufend neue Anforderungen. Wer hier einen sicheren Stand sucht, muss flexibel bleiben – und manchmal improvisieren, wenn das nächste „Projekt Digitalisierung“ wieder klemmt oder ein neuer Klient ganz eigene Regeln mitbringt.


Weiterbildung – Muss oder Kür?

Ich gebe offen zu: Ohne gezielte Weiterbildung landet man in der Sozialtherapie schnell auf dem Abstellgleis. Die Angebote in Karlsruhe reichen von interdisziplinären Seminaren bis zu spezifischen Zertifikatskursen für Traumapädagogik oder Suchttherapie – oft unterstützt vom Arbeitgeber, mal privat finanziert. Bleiben wir ehrlich: Wer sich weiterentwickeln will, bekommt in Karlsruhe durchaus Anreize. Aber eben nicht ohne Eigeninitiative. Manchmal wünscht man sich, das System würde motivierten Leuten wenigstens ein paar bürokratische Hürden ersparen.


Fazit? – Kein Beruf für Teilzeit-Idealisten

Sozialtherapie in Karlsruhe ist ein bisschen wie Spaghettieis im Winter: überraschend vielschichtig, manchmal unbequem, aber im Kern ziemlich befriedigend – wenn man dranbleibt. Wer reinen Nine-to-five-Job sucht, wird hier nicht heimisch. Aber wer Ambivalenzen aushält, gern an Grenzen arbeitet und ständig zwischen Defizitfinanzierung und Menschlichkeit jongliert – der findet hier eine erstaunlich echte Arbeitswelt. Nicht immer leicht auszuhalten, aber selten langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.