25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialtherapie Essen Jobs und Stellenangebote

207 Sozialtherapie Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sozialtherapie in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sozialpädagoge / Heilpädagoge / Ergotherapeut / Psychologe (m/w/d) als Fachkraft für Autismustherapie in Vollzeit / Teilzeit merken
Sozialpädagoge / Heilpädagoge / Ergotherapeut / Psychologe (m/w/d) als Fachkraft für Autismustherapie in Vollzeit / Teilzeit

Lernen mit Rückenwind - Autismustherapie | 47051 Duisburg

Dann bewirb dich bei uns: Sozialpädagoge/ Heilpädagoge/ Ergotherapeut / Psychologe (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit als Fachkraft für Autismustherapie (m/w/d) gesucht. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Körpertherapeut:in (m/w/d) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie merken
Körpertherapeut:in (m/w/d) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

LWL-Universitätsklinikum Bochum | 44787 Bochum

Konzentrative Bewegungstherapie (KBT), Integrative Leib- und Bewegungstherapie im Integrativen Verfahren (IBT); Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit; Klinische Erfahrung in der Behandlung von Patientinnen und Patienten ist ausdrücklich erwünscht +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kantine | Corporate Benefit LWL-Universitätsklinikum Bochum | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Steuern | Dynamisches Unternehmen im Herzen der Steuerberatungsbranche merken
Duales Studium BWL Steuern | Dynamisches Unternehmen im Herzen der Steuerberatungsbranche

iba Internationale Berufsakademie | 44787 Bochum

Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Finanzdienstleistungen | etabliertes Finanzdienstleistungsunternehmen merken
Ausbildung: Ergotherapeut/in merken
Ausbildung: Ergotherapeut/in

Ludwig Fresenius Schulen | Herten

In der Arbeitstherapie sorgst du mit speziellen Übungen dafür, dass sich Menschen mit geistigen Behinderungen oder psychisch Erkrankte wieder an strukturierte Tagesabläufe gewöhnen können. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zum/zur staatlich anerkannten Ergotherapeuten/in merken
Ausbildung zum/zur Medizinischen Technologen/-in für Radiologie (MTR) (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d)

amt - Gesundheitsakademie im Vest Inh. Dr. Margret Stromberg e.K. | 45657 Recklinghausen

Sowie Therapie unter fachlicher Aufsicht und Anleitung; Zusammenarbeit mit Angehörigen des therapeutischen Teams auf dem Gebiet der Audiologie und Pädaudiologie, Psychologie einschließlich Selbsterfahrungstechniken und Musiktherapie. +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
1 2 3 4 5 nächste
Sozialtherapie Jobs und Stellenangebote in Essen

Sozialtherapie Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Sozialtherapie in Essen

Sozialtherapie in Essen: Zwischen System und Menschlichkeit

Manchmal frage ich mich – und das nicht nur als jemand, der seit Jahren in diesem Feld unterwegs ist –, ob viele wissen, was Sozialtherapie im Kern bedeutet. Vieles ist schnell mit „irgendwas mit Menschen“ abgehakt, Hauptsache sozial, Hauptsache Herz. Aber wer sich in Essen mit diesem Berufsfeld beschäftigt, merkt rasch: Es ist komplizierter. Und spannender. Sozialtherapie bewegt sich zwischen Psychologie, Sozialpädagogik und lebenspraktischer Hilfestellung. Ein Balanceakt. Wer einsteigen oder wechseln will, muss bereit sein, sich nicht nur Fachwissen, sondern auch die Eigenheiten der Stadt Essen und ihrer Menschen zu erschließen.


Aufgaben? Kein Drehbuch, keine Routine

Die Arbeit in der Sozialtherapie – seien wir ehrlich – hat wenig mit Standardisierung zu tun. Sicher, es gibt Methoden: Gesprächstherapie, handlungsorientierte Ansätze, festgelegte Settings in Einrichtungen von Wohnungslosenhilfe bis Suchttherapie. Aber vergessen wir den Plan von der „kleinen Therapiegruppe mit Sitzkreis und Bastelstunde“ schnell: In Essen ist das Alltagsspektrum meist vielschichtiger als in schlichten Handbüchern. Im Klartext? Du kommst morgens ins Büro (sofern es das überhaupt gibt), hörst Nachrichten von einem Klienten mit Rückfall, siehst am Nachmittag eine Jugendliche, die über ihre Angststörung nicht mehr sprechen will – und zwischendurch manövriert dich ein aufziehender Konflikt zwischen zwei Bewohnern in einer sozialtherapeutischen Wohngemeinschaft aus der Reserve. Handlungssicherheit? Ja, aber nie ohne Restzweifel.


Der Arbeitsmarkt: Verheißungsvoll, aber fordernd

Essen, diese traditionsreiche Ruhrgebietsstadt, hat – wie so vieles hier – zwei Gesichter. Einerseits wachsen sozialtherapeutische Angebote, nicht nur bei den Großen, auch in den Nischen: Maßnahmen für psychisch erkrankte Jugendliche ebenso wie für Senioren. Andererseits: Wer meint, jede offene Stelle sei ein Selbstläufer, wird ernüchtert. Die Anforderungen steigen, nicht zuletzt durch den wachsenden gesellschaftlichen Druck, wie ich regelmäßig beobachte. Gutes Personal wird gesucht, ja – aber nur, wenn es flexibel, belastbar und multiprofessionell denkend ist. Die Gehälter? Typischerweise bewegen sie sich zwischen 2.800 € und 3.600 €, je nach Träger, Qualifikation und Zusatzkompetenzen. Klar, große Sprünge macht man nicht, aber auch das Ruhrgebiet lebt nicht von Luft und Idealismus allein.


Regionale Eigenheiten und Weiterentwicklung: Nicht bloß grauer Alltag

Wer sich in Essen sozialtherapeutisch engagiert, lebt zwischen Altbau-Charme in Rüttenscheid und Spätfolgen der Zechenkultur in Altenessen. Regional spürbar ist das Aufbrechen alter Strukturen: Interkulturelle Teams, digitale Dokumentation, neue Gemeindeprojekte. Was viele unterschätzen: Gerade hier bietet Fortbildung echte Entwicklung, oft im Kleinen, manchmal auch als Sprungbrett. Autismus-Spektrum-Arbeit, Traumapädagogik, kultursensible Therapie – die Weiterbildungslandschaft in Essen ist so vielfältig wie das Publikum. Wer jetzt einsteigt, sollte Lust auf ständiges Weiterdenken haben. Stagnation? Gibt’s, aber selten als Prinzip. Eher als Moment der Ratlosigkeit – den kennen hier ohnehin alle und machen erstaunlich viel draus.


Menschlichkeit gegen Systemlogik? Manchmal ein täglicher Balanceakt

Sozialtherapeut:innen in Essen erleben: Die Systemzwänge der Einrichtungen treffen auf das ganz normale Chaos, das echte Menschen so mitbringen. Es ist keine Raketenwissenschaft, aber Spaziergang? Wohl kaum. Natürlich, das ist nicht immer leicht auszuhalten. Etwas Empathie, eine Portion Pragmatismus und vor allem: die Fähigkeit, auch nach Feierabend nicht alles mitzuschleppen – das schützt. Ich habe den Eindruck, dass diejenigen, die in Essen ihren Weg machen, selten blauäugig starten. Manchmal skeptisch, aber meistens mit einer Entschlossenheit, die dem Ruhrgebiet eigen ist. Am Ende zählt: Hier kann soziale Arbeit noch Herz und Haltung zeigen. Ob das immer reicht? Darüber könnte man lange diskutieren – aber selten ist der Beruf sinnlos. Und das ist, bei Licht betrachtet, mehr wert als so manch eleganter Bürotitel.