25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialtherapie Dortmund Jobs und Stellenangebote

118 Sozialtherapie Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sozialtherapie in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Oberarzt (m/w/d) Neuropädiatrische Rehabilitation merken
Oberarzt (m/w/d) Neuropädiatrische Rehabilitation

VAMED Klinik Hattingen GmbH | Hattingen

Logopädie, Psychologie, Neuropsychologie, Kunsttherapie, Musiktherapie, Gartentherapie, Heilpädagogik, soziale Arbeit und vieles mehr; umfassende diagnostische und therapeutische Modalitäten, z.B. +
Corporate Benefit VAMED Klinik Hattingen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie - bis zu 17.000 €/Monat + Zuschläge merken
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie - bis zu 17.000 €/Monat + Zuschläge

Pacura doc GmbH | 44135 Dortmund

Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d); Fachweiterbildungen wünschenswert; Sie verfügen über eine deutsche Approbation oder entsprechende Anerkennung; Flexibilität bzgl. des Einsatzortes; Vertraut mit modernen Behandlungskonzepten und Therapiemethoden +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Ergotherapeut/in merken
Ausbildung: Ergotherapeut/in

Ludwig Fresenius Schulen | 44135 Dortmund

In der Arbeitstherapie sorgst du mit speziellen Übungen dafür, dass sich Menschen mit geistigen Behinderungen oder psychisch Erkrankte wieder an strukturierte Tagesabläufe gewöhnen können. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Labortechniker/-ingenieur (m/w/d) merken
Labortechniker/-ingenieur (m/w/d)

Dr. Ausbüttel & Co. GmbH | 44135 Dortmund

Als Hersteller von Medizinprodukten der Marken DRACO® und Piratoplast® mit den Schwerpunkten Wundversorgung und Okklusionstherapie leisten wir einen wichtigen Beitrag Wunden bezahlbar zu heilen. +
Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter:in für die Abteilung Gerontopsychiatrie merken
Sozialarbeiter:in für die Abteilung Gerontopsychiatrie

LWL-Klinik Dortmund | 44135 Dortmund

Sozialarbeiter:in für die Abteilung Gerontopsychiatrie: Dortmund; Teilzeit, Vollzeit; Unbefristet; zum 01.12.2025. Erleben Sie echte Unterstützung und Zusammenhalt im Job, in einem spannenden Arbeitsumfeld, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bildungsgang Eurythmie (d/m/w) merken
Bildungsgang Eurythmie (d/m/w)

Waldorf Institut Witten Annen | 58452 Witten

Und emotionaler Intelligenz; Eurythmietherapeut*in – in Zusammenarbeit mit einer anthroposophisch orientierten Arztpraxis oder im Krankenhaus; Kursleiter*in – zur Unterstützung und zum Coaching sozialer und unternehmerischer Prozesse (Betriebs- und Sozialeurythmie +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Ergotherapeut (m/w/d) | WFOT merken
Ausbildung Ergotherapeut (m/w/d) | WFOT

Ludwig Fresenius Schulen Herten | Herten

In der Arbeitstherapie sorgst du mit speziellen Übungen dafür, dass sich Menschen mit geistigen Behinderungen oder psychisch Erkrankte wieder an strukturierte Tagesabläufe gewöhnen können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Ergotherapeut (m/w/d) | WFOT merken
Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (m/w/d) für die ambulanten Hilfen zur Erziehung merken
Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (m/w/d) für die ambulanten Hilfen zur Erziehung

SOS-Kinderdorf e.V. | 44135 Dortmund

B. systemische Beratung, Familientherapie, Traumapädagogik oder Marte Meo) und Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil; Freude an selbstständigem Arbeiten, verbunden mit Teamfähigkeit und Organisationsgeschick; Reflexionsfähigkeit, Konfliktlösungsstärke +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Essenszuschuss | Jobrad | Corporate Benefit SOS-Kinderdorf e.V. | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Sozialtherapie Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Sozialtherapie Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Sozialtherapie in Dortmund

Sozialtherapie in Dortmund: Zwischen Anspruch, Wirklichkeit und dem gewissen Ruhrgebiets-Charme

Sozialtherapie. Klingt erst mal nach einem Sammelbegriff für alles, was in die sozialen oder psychologischen Nischen moderner Großstädte passt. Schaut man aber genauer hin – besonders hier im „Pott“, wo die Wortwahl eh selten um den heißen Brei kreist –, entlarvt sich das Berufsfeld als weit komplexer und zugleich bodenständiger, als es viele erwarten. Für jemanden, der am Anfang steht oder gezielt einen Wechsel innerhalb des Sozial- und Gesundheitsbereichs anstrebt, reicht ein flüchtiger Blick ohnehin kaum aus. Gerade in Dortmund, zwischen Hochschulviertel, Zechen-Nostalgie und den schroffen Kanten einer sich wandelnden Stadt, lohnt sich ein zweiter, ehrlicher Blick auf diese besondere Profession.


Alltag in der Sozialtherapie – Realität statt Hochglanzbroschüre

Hier wird nicht einfach zugehört und genickt. Sozialtherapeut:innen arbeiten in Dortmund mit Menschen, denen Schubladen wie „Randgruppe“ oder „auffällig“ selten gerecht werden: Menschen mit psychischen Erkrankungen, Suchtproblemen, mehrfachen Belastungen. Die Arbeitsorte? So unterschiedlich wie Dortmund selbst. Psychiatrische Einrichtungen, betreute Wohneinrichtungen, ambulante Dienste oder Angebote für Menschen, die nach Haft oder Wohnungslosigkeit wieder Tritt fassen wollen. Klingt manchmal nach Improvisationstheater – ist aber oft knallharte Alltagsbewältigung, mit allem, was dazugehört: Krisen, kleine Fortschritte, Rückschritte, Teamrunden mit Kaffee, der nach Klinik schmeckt, und Papierkram, der definitiv seinen eigenen Ordner verdient.


Wer kann, der darf – und sollte wissen, worauf er oder sie sich einlässt

Ohne Ausbildung im psychosozialen Bereich oder ein abgeschlossenes entsprechendes Studium läuft wenig. Pädagogik, Sozialarbeit, Heilerziehungspflege – das sind die Klassiker. Inzwischen drängen aber auch Quereinsteiger:innen mit Erfahrung in verwandten Feldern auf den Arbeitsmarkt. Es gibt Weiterbildungen, etwa im Bereich systemische Beratung oder Traumapädagogik, die einen echten Unterschied im Berufsalltag machen können. Was viele unterschätzen: Die Anforderungen wachsen, nicht nur auf fachlicher Ebene. Stichwort: Dokumentation, Schnittstellenarbeit mit Medizin, Behörden, Angehörigen – und das alles bei oft knappen Personalressourcen. Eine gewisse Frusttoleranz braucht es schon, um nicht zwischen Fallakten und Fallbesprechungen die Freude am Beruf einzubüßen. Gut, wenn man sich trotzdem an kleinen Erfolgen aufrichten kann. Oder mal über die Ruhrpott-eigene Direktheit lacht – die ist übrigens oft die bessere Konfliktlösung als so mancher Fachvortrag.


Chancen, Grenzen und Gehält(er) – Dortmunds Arbeitsmarkt für Sozialtherapie

Die Nachfrage ist da – und wie. Sehr viele Träger suchen dringend qualifiziertes Personal. Allerdings: Die Gehälter sind, freundlich gesagt, ausbaufähig. Im Einstieg beginnt man in Dortmund meist bei 2.800 € bis etwa 3.200 €. Wer Berufserfahrung, spezifische Zusatzqualifikationen oder einen Masterabschluss mitbringt, kann auf 3.500 € bis 3.800 € hoffen. Vereinzelt, in Leitung oder Fachkoordination, geht auch mehr. Knackpunkt bleibt: Die Verantwortung wächst, das Geld nur sehr, sehr langsam – ein typisches Thema bei Mittagspausen-Smalltalks in hiesigen Häusern, wenn es wieder um Tarife und Fachkräftemangel geht. Immerhin, tarifliche Anpassungen und Initiativen zur Attraktivitätssteigerung sind in Bewegung. Und: Dortmund punktet mit vergleichsweise moderaten Lebenshaltungskosten und einer Infrastruktur, die zumindest auf dem Papier Zusammenarbeit über Einrichtungsgrenzen erleichtert.


Zwischen Industrie-Patina und digitalem Aufbruch – spezifische Entwicklungen in Dortmund

Hier schwingt immer ein bisschen Lokalstolz mit. Einerseits die Tradition des solidarischen Miteinanders, wie man sie aus dem Bergbau kennt; andererseits der stetige Umbau hin zu einer modernen Stadt mit Tech-Hubs und Sozialprojekten, wie sie das U noch nicht gesehen hat. In der Sozialtherapie zeigen sich diese Gegensätze praktisch jeden Tag. Digitalisierung? Kommt, aber langsamer als die Slogans versprechen. Teams setzen auf hybride Modelle, manche Einrichtungen bauen digitale Fallakten auf, wieder andere diskutieren noch über den Sinn von Apps in der Klientenbetreuung. Was aber erstaunt: Bedarfe steigen – psychische Belastungen nach Corona, Migration, Wohnungslosigkeit. Manchmal fragt man sich: Wie lange hält das System? Gelingt es Dortmund, die sozialen Herausforderungen mit Innovation UND Herz zu meistern? Vielleicht, solange Menschen im System bleiben, die bereit sind, sich ein dickeres Fell, Humor und die Fähigkeit zur Selbstreflexion zuzulegen. So gesehen – alles andere als ein Routinejob.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.