25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialtherapie Bonn Jobs und Stellenangebote

43 Sozialtherapie Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sozialtherapie in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sozialarbeiter_in / Bezugstherapie (m/w/d) merken
Sozialarbeiter_in / Bezugstherapie (m/w/d)

Fachklinik Gut Zissendorff | Hennef (Sieg)

Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien zur Bearbeitung der Suchtproblematik. Diagnostik psychischer Störungen und Erstellung individueller Therapiepläne. Unterstützung bei der Rückfallprophylaxe und Entwicklung von Bewältigungsstrategien. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stationsleitung Tagesklinik Euskirchen (m/w/d) merken
Stationsleitung Tagesklinik Euskirchen (m/w/d)

Marien-Hospital Euskirchen GmbH | 53879 Euskirchen

Ergo- und Bewegungstherapeuten über geeignete Therapieansätze und setzen diese um; Sie optimieren die Arbeitsabläufe und -prozesse auf Ihrer Station, formulieren Pflege- und Behandlungs-Standards und tauschen sich regelmäßig mit allen Schnittstellen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
qualifizierte pädagogische Fachkraft (m/w/d) merken
qualifizierte pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Ev. Jugendhilfe Godesheim gGmbH | 53111 Bonn

Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren; Standort: Bad Godesberg; Betreuung: „rund um die Uhr“ in 24-Stunden-Diensten, eingebettet in einen Campus mit vielfältigen Freizeit-, Therapie- und Sportmöglichkeiten. Warum hier arbeiten? +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Breast Care Nurse (m/w/d) merken
Breast Care Nurse (m/w/d)

Johanniter-Krankenhaus Bonn | 53111 Bonn

– die Johanniter GmbH – ist die Trägergesellschaft für über 100 stationäre Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Johanniterordens, darunter unter anderem mehrere Krankenhäuser, Fach- und Rehabilitationskliniken sowie Medizinische Versorgungs- und Therapiezentren +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Approbierter Psychologischer Psychotherapeut (w/m/d) merken
Approbierter Psychologischer Psychotherapeut (w/m/d)

promenta GmbH | 50667 Köln

Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium im Fachbereich Psychologie; Approbation als psychologische:r Psychotherapeut:in in einem anerkannten Therapieverfahren (VT, Tiefenpsychologie, Systemische Therapie); klinische Erfahrungen im Bereich Psychiatrie +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betreuungsfachkraft (m/w/d) merken
Betreuungsfachkraft (m/w/d)

Malteser-Johanniter-Johanneshaus gGmbH | 53111 Siegburg / 53111 Siegburg-Kaldauen

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder einen Studienabschluss der Fachrichtungen Soziale Arbeit, Ergotherapie, Heilpädagogik, Heilerziehungspflege, Erzieher/in oder sind Pflegefachkraft. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (w/m/d) merken
Pflegefachkraft (w/m/d)

Caritasverband für die Stadt Bonn e. V. | 53111 Bonn

Das multiprofessionelle Team unterstützt die Bewohner*innen durch kontinuierliche und bedarfsgerechte Angebote in den Fachdiensten Sozialdienst, Pflege, Ergotherapie sowie Hauswirtschaft darin, vorhandene Fähigkeiten zur selbstständigen Alltagsbewältigung +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Geschäftsstellenleitung (m/w/d) TelefonSeelsorge Bonn / Rhein-Sieg merken
Stellvertretende Geschäftsstellenleitung (m/w/d) TelefonSeelsorge Bonn / Rhein-Sieg

Telefonseelsorge Bonn/Rhein-Sieg e.V. | 53111 Bonn

Sie haben einen Abschluss als Master-/Diplom-Psycholog:in, (Sozial-) Pädagog:in, Theolog:in oder eine vergleichbare Qualifikation; Sie bringen eine Zusatzqualifikation in einem anerkannten Gruppen-, Einzelberatungs- oder Psychotherapieverfahren oder in +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kinderärzt*in (m/w/d) merken
Kinderärzt*in (m/w/d)

Frühförderzentrum Brühl PÄNTZ GmbH | Brühl

Facharztausbildung im Bereich Kinder- und Jugendmedizin; Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit und der Arbeit im Team; Empathie und Kommunikationsstärke im Umgang mit Kindern und Eltern; Interesse an der Entwicklung und Umsetzung moderner Förder- und Therapieansätze +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie | Reha (m/w/d) merken
Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 53111 Bonn

Ihr Profil als Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie; Reha (m/w/d) im Raum Köln: Facharztanerkennung in Psychiatrie und Psychotherapie oder in einem vergleichbaren Fachgebiet mit der Zusatzbezeichnung Psychotherapie. ​​​​​​​ +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialtherapie Jobs und Stellenangebote in Bonn

Sozialtherapie Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Sozialtherapie in Bonn

Sozialtherapie in Bonn: Zwischen Alltag, Anspruch und einem kleinen Stück Weltverbesserung

Manche Berufe haben den Charme des Unausgesprochenen – Sozialtherapie gehört für mich ganz klar dazu. Der Begriff klingt nach Gemütlichkeit, nach Gesprächen im Kreis, nach stillem Helfen. Wer aber frisch im Beruf steht, egal ob mit pädagogischem Rucksack, aus der Heilerziehung oder gar dem Quereinstieg, merkt recht schnell: Diese Arbeit ist in Bonn, inmitten der Stadt aus Bundesinstitutionen und studentischer Betriebsamkeit, alles andere als ein Selbstläufer.


Aufgaben, für die es keinen Stillstand gibt

Sozialtherapie – ein Begriff mit vielen Schattierungen. Was macht man da eigentlich? Im Kern: Menschen auf dem Weg begleiten, Perspektivwechsel ermöglichen, Selbstständigkeit fördern. Klingt erstmal nach Handbuch. Tatsächlich variiert der Alltag je nach Einrichtung. In Bonn reicht das Spektrum von psychiatrischen Fachkliniken über Wohngruppen für Menschen mit Suchtproblemen bis zu teilstationären Einrichtungen für Jugendliche, die ihr Leben (vorerst) nicht selbst sortiert bekommen. Was viele unterschätzen: Es geht nicht immer um spektakuläre Krisen. Sozialtherapie ist oft zähes Bohren – ein Morgen, an dem niemand das Frühstück boykottiert, kann ein kleiner Triumph sein. Eigentlich ein typischer Beruf, bei dem das Unsichtbare zählt und man selten Applaus bekommt.


Fachliche Erwartungen und die Realität im Bonner Kosmos

Bonn ist nicht Berlin, nicht Köln – und trotzdem irgendwie anders als das Umland. Die Anforderungen? Sie wachsen. Eine solide Grundausbildung im sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Bereich, klar. Aber: Wer glaubt, mit Empathie und Geduld allein brächte man das schon durch, erlebt oft sein blaues Wunder. Es sind nicht nur die multiplen Diagnosen der Klient:innen, sondern immer öfter auch Sprachbarrieren, digitale Hürden oder handfeste Versorgungslücken, die in der Großstadt spürbar werden. Kein Beruf für Menschen, die klare Linien brauchen. Manchmal frage ich mich, ob das vielbeschworene multiprofessionelle Teamwork nicht längst zur irreparablen Dauerbaustelle geworden ist – so viele Schnittstellen, so viele Köpfe, die reden (und noch mehr, die schweigen).


Verdienst – Luft nach oben, Stolz im Gepäck

Gehen wir’s nicht um den heißen Brei: Das Gehalt ist solide, aber keine Eintrittskarte ins Luxusleben. Berufseinsteiger:innen in Bonner Einrichtungen bewegen sich meist zwischen 2.700 € und 3.100 €. Mit Weiterbildungen, etwa in systemischer Beratung oder Traumatherapie, sind Steigerungen auf 3.300 € bis 3.600 € realistisch. In privater Trägerschaft, so höre ich es immer wieder, wird manchmal noch darunter bezahlt – dafür gibt es dann das Versprechen auf „interessante Aufgaben“ gratis obendrauf. Doch Geld ist nur die eine, oft zweitrangige Währung. Wer diesen Job wählt, sucht oft nach Sinn – und nicht nach der nächsten Gehaltsklasse. Natürlich ist Idealismus charmant, aber auch der will sich nicht ewig mit schlechtem Kaffee vertrösten lassen.


Regionale Besonderheiten, Herausforderungen – und irgendwas zwischen Pragmatismus und Hoffnung

Bonn ist eine Stadt im Wandel: Der Mix aus Zuzug, Fachkräftemangel und steigender gesellschaftlicher Polarisierung wirkt bis in die therapeutischen Teams hinein. Sprachliche Vielfalt? Alltag. Interkulturelle Konflikte? Kommt vor. Längst ist auch der viel beschworene Fachkräftemangel ein echtes Problem, das in einigen Einrichtungen zu spürbar höheren Fallzahlen, mehr Überstunden und, na klar, gelegentlicher Frustration führt. Was mich persönlich irritiert: Die digitale Transformation kommt auffallend langsam voran – Dokumentationssysteme wirken mitunter wie Relikte aus den Neunzigern, während draußen die Debatte über Digitalisierung tobt. Spezialisierte Fortbildungen gibt es – und sie werden kompakter, praxisnäher und etwas mutiger. Doch der Arbeitsmarkt wird rauer, und Geduld ist gefragt. Es gibt Tage, da funktioniert alles – und andere, an denen man sich fragt, warum man das nicht einfach bleiben lässt. Vielleicht ist das die ehrlichste Prognose: Wer hier arbeitet, wächst nicht nur an den Menschen, sondern auch an den eigenen kleinen Krisen.


Zwischen Haltung und Herausforderung: Ausblick für Berufseinsteiger:innen

Was bleibt nach ein paar Monaten? Sozialtherapie in Bonn ist kein Beruf für Nebenbei. Es braucht Fachlichkeit, Nerven, Humor – und ein dickes Fell. Und: einen Sinn fürs Unfertige, das trotzdem wertvoll bleibt. Das Gefühl, etwas zu bewegen, wächst meist leise und zwischendurch. Es ist kein Held:innenepos, aber manchmal reicht schon ein Tag ohne Rückfallgespräch, um mit etwas Stolz nach Hause zu gehen. Letztlich bleibt eine ambivalente Wahrheit: Sozialtherapie ist die Kunst, tagtäglich ein bisschen Welt zu reparieren – auch (oder gerade), wenn es kaum jemand sieht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.