25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialtherapie Berlin Jobs und Stellenangebote

123 Sozialtherapie Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sozialtherapie in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Ergotherapie, Krankenpflege oder Heilerziehungspflege in Mitte merken
Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Ergotherapie, Krankenpflege oder Heilerziehungspflege in Mitte

Träger gGmbH | 10115 Berlin

Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem zukunftsorientierten Arbeitsfeld der Berliner Sozialwirtschaft; ein unbefristetes Arbeitsverhältnis; sehr gute Bezahlung nach dem jeweils aktuell gültigen TV-L Berlin (mit Jahressonderzahlung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde/in merken
Logopäde/in

Sprechfreiheit | 10115 Berlin

Gruppentherapien – Durchführung von Therapiesitzungen mit mehreren Patienten, z. B. in Schulen oder Heimen. Evaluation des Therapieerfolgs – Regelmäßige Bewertung des Fortschritts der Therapie und Anpassung der Behandlungspläne. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ärztliche*r Leiter*in und Facharzt für Psychiatrie und Psychologie (m/w/d) in Vollzeit merken
Ärztliche*r Leiter*in und Facharzt für Psychiatrie und Psychologie (m/w/d) in Vollzeit

Albatros MVZ & RPK gGmbH | 10115 Berlin

Menschen (RPK) Berlin-Brandenburg und den Aufbau eines interkulturellen MVZ in Berlin, am Standort Röttkenring 27 in Hohenschönhausen mit einer Kapazität von 40 ambulanten Plätzen, suchen wir ab sofort eine*n. engagierte*n Arzt/Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie - bis zu 17.000 €/Monat + Zuschläge merken
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie - bis zu 17.000 €/Monat + Zuschläge

Pacura doc GmbH | 10115 Berlin

Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d); Fachweiterbildungen wünschenswert; Sie verfügen über eine deutsche Approbation oder entsprechende Anerkennung; Flexibilität bzgl. des Einsatzortes; Vertraut mit modernen Behandlungskonzepten und Therapiemethoden +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut / Ergotherapeutin - Geriatrische Frührehabilitation (m/w/d) merken
Ergotherapeut / Ergotherapeutin - Geriatrische Frührehabilitation (m/w/d)

Vivantes Humboldt-Klinikum | Berlin Reinickendorf

Staatlich anerkannte Ausbildung als Ergotherapeut/in; Begeisterung für geriatrische Frührehabilitation; Freude und Spaß an der Arbeit sowie Leidenschaft für Ergotherapie; sicherer Umgang mit PC und digitaler Dokumentation; professionelle Patientenorientierung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Legal Counsel (m/w/d) / Jurist im Bereich Versicherungen (m/w/d) merken
(Senior) Legal Counsel (m/w/d) / Jurist im Bereich Versicherungen (m/w/d)

Verti Versicherung AG | 14513 Teltow

Massage- und Physiotherapieangebot, Betriebsarzt, aktive Pausengestaltung); Moderner, ergonomischer Arbeitsplatz für Präsenzzeiten; Teamevents wie z.B. Teilnahme an Laufveranstaltungen, regelmäßige Volunteering-Aktionen, After Works, etc. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Psychiatrie (m/w/d)* alternativ (Fach-)Arzt* anderer Fachrichtung mit Erfahrung in psychiatrisch/psychosomatischer Grundversorgung merken
Facharzt für Psychiatrie (m/w/d)* alternativ (Fach-)Arzt* anderer Fachrichtung mit Erfahrung in psychiatrisch/psychosomatischer Grundversorgung

Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. | Berlin

Eine Approbation als Arzt*; Wünschenswert ist die Anerkennung als Facharzt* für Psychiatrie und Psychotherapie und/oder Berufserfahrung in der psychiatrischen Versorgung; Verantwortungsbewusstsein und Verbindlichkeit im Umgang mit den Rehabilitanden*; +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut / Ergotherapeutin (m/w/d) für Sozial- und Neuropädiatrie merken
Ergotherapeut / Ergotherapeutin (m/w/d) für Sozial- und Neuropädiatrie

Vivantes Klinikum Neukölln | Berlin Neukölln

Das Vivantes Klinikum Neukölln sucht einen engagierten Ergotherapeuten (m/w/d) für das Zentrum für Sozial- und Neuropädiatrie. Diese spezialisierte Einrichtung widmet sich der Erkennung und Behandlung von Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Unsere umfassenden diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten können sowohl ambulant als auch teilstationär in Anspruch genommen werden. Als Ergotherapeut unterstützen Sie die Diagnostik und Therapie bewegungsauffälliger Kinder und bieten wichtige Hilfestellungen im Therapieprozess. Zudem beraten Sie Eltern, um eine optimale Unterstützung ihrer Kinder zu gewährleisten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres kompetenten Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt / Fachärztin Intensivmedizin (m/w/d) – Innere Medizin / Anästhesie / Chirurgie – Krankenhaus Berlin-Zehlendorf merken
Facharzt / Fachärztin Intensivmedizin (m/w/d) – Innere Medizin / Anästhesie / Chirurgie – Krankenhaus Berlin-Zehlendorf

Krankenhaus Waldfriede e.V. | Berlin-Zehlendorf

Moderne, interdisziplinäre Intensivstation mit allen gängigen Therapieverfahren (Maschinelle Beatmung, Cvv HD, PiCCO etc.); Strukturierte Einarbeitung und ein familiäres Team, das Sie willkommen heißt und von Anfang an unterstützt; Kollegiale Zusammenarbeit +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Krankenhaus Waldfriede e.V. | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in der Suchthilfe merken
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in der Suchthilfe

Drogentherapie-Zentrum Berlin | 10115 Berlin

Wo sonst können Sie sich als Fachärzt*in (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie so auf die Ihnen anvertrauten Menschen konzentrieren und ihnen die Hilfe zukommen lassen, die sie dringend benötigen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialtherapie Jobs und Stellenangebote in Berlin

Sozialtherapie Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Sozialtherapie in Berlin

Sozialtherapie in Berlin: Zwischen Anspruch, Realität und einem Hauch Großstadtwahnsinn

Wem fiele bei „Sozialtherapie in Berlin“ nicht sofort – nein, nicht der Hauch Esoterik ein (so falsch das manche Medien gern hätten) –, sondern echtes, solides Handwerk an sozialer Beziehungsgestaltung? In Berlin ist das Berufsbild so vielschichtig wie die Stadt selbst: ein wenig improvisiert, durchaus fordernd, manchmal ernüchternd, oftmals berührend. Für Menschen, die mit frischem Abschluss, Familien-, Erzieher- oder sozialwissenschaftlicher Prägung – oder auch nach dem gefühlten dritten beruflichen Frühling – einsteigen, lauert hier die Frage: Traumjob oder Zermürbungskurs?


Vom Therapieplan zum Alltag: Anforderungen, die keiner Schulordnung folgen

Man sollte es gleich klarstellen: Sozialtherapie in Berlin ist selten das, was die Broschüren versprechen. Klient:innen, deren Biografien in Stückwerken daherkommen, begleiten Sozialtherapeut:innen in Wohnheimen, Tagesstätten, ambulanten Projekten und immer häufiger in neuen Hybrid-Settings. Die pädagogisch-therapeutische Arbeit hier? Es heißt zuhören können und trotzdem stehenbleiben, wenn das Gegenüber nicht reden will. Strukturen bieten, ohne zu ersticken. Das klingt nach Balanceakt – und das ist es auch, Tag für Tag.

Fachlich erfordert das Mitdenken auf zwei, manchmal drei Ebenen: Da ist einerseits die Umsetzung evidenzbasierter Therapieansätze – bezogen auf Sucht, psychische Erkrankung, Traumata. Zugleich braucht es ein Händchen für Berliner Alltagswirklichkeit – Stichwort: Wohnungsknappheit, Behördenjungel, Sozialhilfesysteme, verwirrende Förderprogramme. Viele unterschätzen, wie kompliziert diese Schnittstelle zwischen Theorie und Wirklichkeit wirklich ist. Ich selbst habe erlebt, wie ein scheinbar simpler Antrag auf betreutes Wohnen plötzlich zum Marathon wird, weil eine Adresse fehlt oder jemand im Amt zum dritten Mal das Formular nicht aufruft.


Berlin: Labor für neue Sozialtherapie – oder Abstellkammer des Systems?

Wer mit Idealismus startet, landet schnell auf dem Boden der Tatsachen. Ja, es gibt innovative Projekte: „Housing First“, Kombinationen aus Kunsttherapie und digitalen Tools, Ansätze wie „personenzentrierte Integration“ – all das klingt nach Avantgarde. Berlin ist tatsächlich ein Testfeld für neue Methoden. Allerdings: Die Ressourcen sind oft begrenzt, Fluktuation ist hoch, der Druck auf die Mitarbeiterschaft enorm. Ich habe Kolleg:innen erlebt, die zwischen Team-Meeting, Krisenintervention und Aktenstauerschema fast zerrieben wurden.

Positiv (und das soll nicht untergehen): Das breite Netzwerk an Weiterbildungsmöglichkeiten, das in Berlin Wertschätzung genießt. Von systemischer Fortbildung bis Dreamteam-Austauschformaten – es wird investiert, zumindest in den besseren Trägern. Trotzdem: Es ist keine Schande, mal über Überlastung zu sprechen. Das tun hier viele, offen, ungeschminkt – vielleicht ein Vorteil des Berliner Stils.


Gehalt und Wertschätzung: Die berühmten zwei Seiten einer müden Medaille

Was verdient man? Eine oft verdrängte Frage, aber zentral. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.600 € und 3.100 €; erfahrene Kräfte mit Zusatzfortbildung kommen manchmal auf 3.300 € bis 3.800 €. Klingt vielleicht nach mehr als in kleinen Städten – aber dann, Berlin. Miete, Alltag, immer ein bisschen drüber. Dass ein Beruf, der systemrelevant genannt wird, mitunter finanziell in Schieflage kommt, hat schon seinen bösen Witz.

Und dennoch: Wertschätzung, sagen viele, entstehe auch durch ein spürbares Team, das über die eigene Ohnmacht lacht, Fehler teilt und sich nicht gegenseitig in der Teeküche zerlegt. Ein Luxus? Vielleicht. Aber auch das ist Berlin: ein bisschen Chaos, viele Zweifel, am Ende ein Klient, der tatsächlich sein erstes eigenes Zimmer bezieht – und das Leuchten in den Augen macht die Politik des Monats plötzlich irrelevant.


Wer passt hierher? Eine Typfrage, ehrlich gesagt

Was muss man mitbringen? Mehr als einen geglätteten Lebenslauf, soviel steht fest. Eine Portion Frustrationstoleranz, Neugier, Freude an den berühmten kleinen Erfolgen – und ein Herz, das mit dem Kopf zusammen an Bord bleiben kann. Technikaffin? Hilft mittlerweile, denn digitale Tools rutschen gerade in den Alltag, ob als Dokumentationshilfe oder als kreative Brücke zur Realität der Klient:innen.

Am Ende ist die Sozialtherapie in Berlin ein ständiges Aushandeln von Anspruch und Wirklichkeit. Und vielleicht – ich sage das offen – ist genau dieses lebendige, brüchige Miteinander ihre größte Stärke. Wer sich hier beweist, kann überall bestehen. Oder genießt wenigstens den Luxus, Nacht für Nacht mit sehr realen Geschichten im Kopf einzuschlafen. Ob das nun Mut, Masochismus oder schlicht Berufung ist? Muss, darf, soll jede:r für sich selbst herausfinden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.