25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialtherapie Aachen Jobs und Stellenangebote

22 Sozialtherapie Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sozialtherapie in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Leitender Oberarzt / Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik – Freiburg im Breisgau m/w/d merken
Leitender Oberarzt / Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik – Freiburg im Breisgau m/w/d

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 52062 Aachen

Ihr Profil als Leitender Oberarzt / Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik – Freiburg im Breisgau m/w/d: Fachliche Qualifikation: Abgeschlossene Facharztausbildung Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie; Erfahrung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie oder Physikalische und Rehabilitative Medizin (m/w/d) merken
Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie | Reha (m/w/d) merken
Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 52062 Aachen

Ihr Profil als Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie; Reha (m/w/d) im Raum Köln: Facharztanerkennung in Psychiatrie und Psychotherapie oder in einem vergleichbaren Fachgebiet mit der Zusatzbezeichnung Psychotherapie. ​​​​​​​ +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik | Reha (m/w/d) merken
Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 52062 Aachen

Ihr Profil als Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychosomatik; Reha (m/w/d) im Raum Frankfurt am Main: Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung in der Psychiatrie und Psychotherapie und/oder in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Leitender) Oberarzt Psychiatrie | Akut (m/w/d) merken
(Leitender) Oberarzt Psychiatrie | Akut (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 52062 Aachen

Ihr Profil als (Leitender) Oberarzt Psychiatrie; Akut (m/w/d) im Raum Cuxhaven: Abgeschlossene Facharztausbildung: Sie haben eine Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie abgeschlossen und verfügen +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Orthopädie | Reha (m/w/d) merken
Facharzt Orthopädie | Reha (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 52062 Aachen

Bereitschaft zur Weiter- und Fortbildung, um Ihre fachlichen Kenntnisse immer auf dem neuesten Stand zu halten und innovative Therapiekonzepte in die Rehabilitationsarbeit zu integrieren. +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt Geriatrie (w/m/d) | Akut merken
Leitender Oberarzt Geriatrie (w/m/d) | Akut

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 52062 Aachen

Führung und Supervision des ärztlichen Teams sowie enge Zusammenarbeit mit Pflege, Sozialdienst und Therapieberufen – Sie sind Mentor:in, Ansprechpartner:in und Vorbild zugleich. +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefarzt Psychiatrie und Suchtmedizin m/w/d merken
Chefarzt Psychiatrie und Suchtmedizin m/w/d

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 52062 Aachen

Ihr Profil als Chefarzt Psychiatrie und Suchtmedizin m/w/d im Raum Saarbrücken: Abgeschlossene Facharztausbildung: Sie sind Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder für Neurologie und bringen fundiertes Fachwissen sowie umfangreiche praktische +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie | Akut (m/w/d) merken
Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie | Akut (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | 52062 Aachen

Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie; Akut (m/w/d). +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Corporate Benefit FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Sozialtherapie Jobs und Stellenangebote in Aachen

Sozialtherapie Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Sozialtherapie in Aachen

Sozialtherapie in Aachen: Zwischen Anspruch, Alltag und ehrlicher Skepsis

Wer sich für den Weg in die Sozialtherapie entscheidet – ganz gleich ob frisch von der Hochschule, mitten im Umstieg oder nach Jahren in anderen sozialen Feldern –, ahnt oft: Hier wird es existenziell. In Aachen, wo Tradition und Struktur auf manchmal unerwartete Offenheit treffen, zeigt dieser Beruf sein ganz eigenes Gesicht. Zwischen schwankenden Budgets, multiprofessionellen Teams – und Patient:innen, die selten pünktlich, aber fast immer dringend vor der Tür stehen. Was das für diejenigen bedeutet, die überlegen einzusteigen, weiterzumachen oder umzuschwenken? Kommt darauf an, worauf man Wert legt. Und wie viel Realitätssinn man aushält.


Vielschichtiger Alltag: Kein klassischer Schreibtischjob

Fangen wir mit dem Offensichtlichen an: Wer auf überschaubare Routinen und kalkulierbare Taktung steht, wird in der Sozialtherapie wenig Heimat finden. Der Arbeitsalltag in Aachener Einrichtungen – egal ob in freien Trägern, den beiden größeren Kliniken oder sozialpsychiatrischen Zentren – lebt vom Unberechenbaren. Mal sitzt man im Stuhlkreis, mal auf dem Plastikstuhl am Küchentisch, manchmal – das gibt’s auch – an der Auslagetheke des Supermarkts, um Grundbedürfnisse mit Betroffenen zu organisieren. Nicht selten alles an einem Nachmittag. Der Alltag? Ein Spagat zwischen Gesprächstherapie, ressourcenorientierten Projekten, Krisenintervention. Ach, und Papierkram – leider kein seltener Gast. Aber Hand aufs Herz: Wer spätestens beim dritten „Ich will nicht mehr“ eines Patienten mental schon woanders ist, hat in diesem Beruf wenig verloren.


Fachliche Anforderungen: Viel Wissen, wenig Dogma

Manchmal wünscht man sich, das Berufsprofil wäre ein bisschen greifbarer – gerade für Berufseinsteiger:innen. Sozialtherapie in Aachen schwankt zwischen psychologischen, pädagogischen und medizinischen Elementen. Wer hier arbeitet, braucht mindestens einen einschlägigen Bachelorabschluss (Soziale Arbeit, Psychologie, Heilerziehungspflege), häufig Zusatzqualifikationen oder zertifizierte Fortbildungen. Aber – und das sagen viele Kolleg:innen zum Einstieg lachend – kein Lehrbuch bereitet wirklich auf das Erstgespräch mit dem 19-Jährigen vor, der nach stationärem Aufenthalt einfach nur „weg hier“ will. Es hilft, Theorie zu beherrschen. Entscheidend bleibt, einen eigenen Stil zwischen Empathie, klaren Grenzen und Alltagspragmatismus zu entwickeln – Aachener Einrichtungen setzen da unterschiedliche Schwerpunkte, aber eines gilt überall: Sture Methodentreue ist weniger gefragt als kluges Maßhalten.


Arbeitsmarkt, Geld, Perspektive: Zwischen Mangel und Motivation

Verheimlichen hilft ja nichts: Der Sozialbereich in Aachen ist notorisch unterbesetzt – das gilt für Sozialtherapeut:innen umso mehr. In den letzten Jahren gab es punktuell Verbesserungen: bessere tarifliche Einstufungen, mehr Fortbildungsangebote, zumindest das Bemühen, die Arbeitsbelastung besser zu verteilen. Trotzdem klaffen offene Stellen – und doch, die Honorierung bleibt eine offene Wunde. Einstiegsgehälter bewegen sich aktuell meist zwischen 2.900 € und 3.300 €; mit ein paar Jahren Erfahrung und passenden Zusatzqualifikationen kann das auf 3.400 € bis 3.800 € steigen. Große Sprünge? Eher selten. Für viele bleibt der eigentliche Antrieb der Beruf selbst – oder, weniger pathetisch formuliert: die seltenen Momente echter Veränderung, wenn plötzlich Hoffnung in der Luft liegt. Und ja, manchmal bezahlen sie einem das mit einer Wertschätzung, die kein Gehaltszettel spiegelt. Ob das genügt? Reine Geschmackssache.


Regionale Eigenheiten und neue Wege: Aachener Realität auf dem Prüfstand

Man glaubt es kaum, aber Aachen ist mit seinen Verflechtungen zu NRW, Belgien und den Niederlanden manchmal so etwas wie ein Labor für soziale Innovationen. Integrative Projekte für Jugendliche, Schwerpunktgruppen zur Suchtprävention und vernetzte Angebote zwischen Stadt und ländlicher Region – in kaum einer Großstadt ist man so schnell zwischen Altbau und Bauernhof. Für Berufseinsteiger:innen bedeutet das: Wer offen bleibt, wird häufiger gebeten, fachliche Standards auf die Probe zu stellen – statt sie nur abzuhaken. Digitale Dokumentation nimmt zu (nicht immer zum Vergnügen aller), die Nachfrage nach kultursensibler Therapie steigt spürbar. Manche Teams fordern aktiv neue Impulse von Jüngeren, wo anderswo noch Paternalismus herrscht – klingt gut, ist aber auch herausfordernd: Da stehen plötzlich studentische Neuzugänge im Dialog mit "alten Hasen" aus der Anfangszeit der Gemeindepsychiatrie. Man lernt – vor allem, Erwartungen an sich selbst zu steuern.


Fazit? So klar wie ein Aachener Novemberhimmel

Vieles in der Sozialtherapie bleibt ein Mit- und Gegeneinander aus Anspruch, Alltag, eigenen Grenzen. Sicher ist: In Aachen gibt es Bedarf, Entwicklungschancen und die seltene Möglichkeit, Dinge tatsächlich zu bewegen – wenn man die tägliche Ambivalenz aushält. Für alle, die nicht nur ihren CV polieren wollen, sondern Lust auf Konfrontation mit echten biografischen Brüchen haben, kann dieser Beruf ein Geschenk sein. Mit allen Zumutungen. Und, seien wir ehrlich, auch einer Prise Selbstironie. Wer hier überlebt, weiß am Ende ein bisschen mehr über sich – und über Aachen. Ob das reicht? Vielleicht reicht sogar das „Vielleicht“.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.