50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialassistent Potsdam Jobs und Stellenangebote

78 Sozialassistent Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialassistent in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in (m/w/d)

BAWI Fach- und Berufsfachschulen | 10115 Berlin

Die Ausbildung zum*r staatlich geprüften Sozialassistent*in bei BAWI bereitet dich optimal auf eine erfolgreiche Karriere vor. Mit uns kannst du in den attraktiven Berufszweig der Kinderbetreuungseinrichtungen einsteigen oder eine Erzieher*innenausbildung absolvieren. Unsere Schüler*innen erwerben umfassendes theoretisches und praktisches Wissen, um in verschiedenen Arbeitsbereichen der Sozialassistenz zu arbeiten. Durch drei Praxisphasen bekommst du Einblicke in das spannende Berufsfeld. Bei uns lernst du außerdem, wie du ein abwechslungsreiches und lebendiges Arbeitsumfeld erfolgreich gestaltest und Teamfähigkeit entwickelst. Sorge für eine vielversprechende Zukunft mit einer Ausbildung bei BAWI! +
Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialassistent (m/w/d) in Berlin merken
Ausbildung Sozialassistent (m/w/d) in Berlin

AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH | 10115 Berlin

Erlernen Sie den Beruf des Sozialassistenten in Berlin und erweitern Sie damit Ihr Tätigkeitsfeld im sozialen Bereich. Als Sozialassistent unterstützen Sie Erzieher, Sozialpädagogen, Kinderkrankenpflegekräfte und Eltern bei Hausarbeit, Pflege und Erziehung. Zu Ihren Aufgaben gehört beispielsweise das Einkaufen, Kochen sowie die Wäsche- und Wohnungsreinigung. Jugend- und Seniorenwohnheime, Pflegeeinrichtungen, Kindergärten und Jugendämter bieten Ihnen vielseitige Arbeitsmöglichkeiten. Ihre Ausbildung vermittelt Ihnen wichtige Fähigkeiten im Umgang mit unterschiedlichen Menschen in verschiedenen Lebensphasen sowie im Bereich der Hauswirtschaft und kreativen Prozessen. Nutzen Sie diese Chance für Ihre berufliche Entwicklung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d) in Berlin merken
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d) in Berlin

GALB | 10115 Berlin

Werde Sozialassistent*in in Berlin – eine zukunftssichere Ausbildung an der GALB. Hier hast du die Möglichkeit, parallel die mittlere Reife zu erwerben und deine soziale Leidenschaft auszuleben. Unterstütze Erzieher*innen und Pflegekräfte in der Betreuung von jungen, alten oder Menschen mit Behinderungen. Die Ausbildung dauert nur zwei Jahre und bietet dir zahlreiche Vorteile: keine Anmelde- oder Prüfungsgebühren und moderne Unterrichtsräume mit Smartboards. Außerdem profitierst du von Gruppenfahrten in Europa und einem garantierten Platz für die Ausbildung zum/zur Erzieher*in. Melde dich noch heute an und starte deine Karriere im sozialen Bereich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialassistent/in - Standort Südkreuz merken
Ausbildung als Sozialassistent/in - Standort Südkreuz

Campus Berufsbildung e.V. | 10115 Berlin

Unsere Bildungsangebote ermöglichen es Auszubildenden mit Hauptschulabschluss, durch die Ausbildung zum Sozialassistenten ihren Mittleren Schulabschluss (MSA) ohne klassische Prüfungen zu erwerben. In unserer Einrichtung unterstützen wir nicht nur bei hauswirtschaftlichen Aufgaben wie Kochen oder Abspülen, sondern organisieren auch Freizeitaktivitäten. Zudem bieten wir gezielte Hilfe in der Kinder- und Jugendarbeit, einschließlich der Unterstützung bei Schul- und Berufsangelegenheiten. Unser Förderunterricht in Mathe, Deutsch und Englisch wird von erfahrenen Pädagogen geleitet. Darüber hinaus stehen psychologische Beratungen für jene in schwierigen Lebenslagen zur Verfügung. Mit diesen Angeboten fördern wir die Ausbildung und persönliche Entwicklung unserer Teilnehmer umfassend. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Sozialassistent (m/w/d) merken
Ausbildung zum Sozialassistent (m/w/d)

RECURA | Beelitz, Mark

Starte deine Karriere als Sozialassistent (m/w/d) im September 2025 in Beelitz-Heilstätten! Unsere praxisorientierte Ausbildung bereitet dich optimal auf den Berufsalltag vor. Durch die hervorragende Anbindung öffentlicher Verkehrsmittel erreichst du uns schnell und bequem. Als Auszubildende*r profitierst du vom VBB-Ticket, das dir Mobilität garantiert. Zusätzlich kannst du BAföG beantragen, um finanzielle Unterstützung während deiner 2-jährigen Vollzeitausbildung zu sichern. Dein Unterricht umfasst sowohl einen berufsübergreifenden Bereich (480 Stunden) als auch einen berufsbezogenen Bereich (1200 Stunden), damit du bestens vorbereitet bist! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Sozialassistent*in (m/w/d) – dein Start in eine erfolgreiche Zukunft! merken
Ausbildung zum*zur Sozialassistent*in (m/w/d) – dein Start in eine erfolgreiche Zukunft!

Grone-Bildungszentren Berlin GmbH - gemeinnützig - | 10115 Berlin

Du möchtest einen sozialen Beruf ergreifen und mit Kindern arbeiten? Die Ausbildung zum*zur Sozialassistent*in ist ideal für dich! In nur 24 Monaten erwirbst du fundiertes Wissen und praktische Erfahrungen, die dir zahlreiche Karrierewege eröffnen. Während der Ausbildung lernst du, Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu unterstützen, sei es in der Pflege oder Erziehung. Du bist aktiv in Projektarbeiten beteiligt und nimmst an spannenden Exkursionen teil, die dich mit verschiedenen Einrichtungen vertraut machen. Starte jetzt deine Karriere im sozialen Bereich und erlebe erfüllende Herausforderungen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung

ESO Education Group | 10115 Berlin

Erwäge eine Karriere als Sozialassistent*in und entdecke die Möglichkeiten im sozialen Bereich. Unsere praxisnahe Ausbildung ermöglicht dir, wertvolle Einblicke in Sozialpädagogik und Hauswirtschaft zu gewinnen. Wenn du Menschen im Alltag unterstützen möchtest, ist dieser Beruf ideal für dich. Du lernst, wie du Fachkräfte im Bildungs- und Pflegebereich effektiv assistierst. Zusätzlich hast du die Chance, den Mittleren Schulabschluss zu erwerben, sofern du die Anforderungen erfüllst. Starte jetzt deine Ausbildung und werde Teil einer wichtigen und erfüllenden Berufung, die Menschen hilft und das Leben verbessert! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d)

FORUM Berufsbildung | 10115 Berlin

Die Ausbildung zum staatlich anerkannten Sozialassistenten umfasst fünf Lernfelder, die das Aufbauen von Beziehungen zu Menschen verschiedener Lebensphasen und -situationen, die Unterstützung in der Pflege, das Erlernen hauswirtschaftlicher Kompetenzen, die Anwendung musisch-kreativer Prozesse sowie die Entwicklung beruflicher Handlungskompetenz und Identität umfassen. Der allgemeine Unterricht umfasst Deutsch/Kommunikation, Mathematik, Wirtschafts- und Sozialkunde sowie Sport- und Gesundheitsförderung. Die Ausbildung in Berlin dauert insgesamt 24 Monate, wobei Praxisphasen in Unternehmen integriert sind. Es besteht zudem die Möglichkeit, einen erweiterten Berufsbildungsabschluss oder einen mittleren Schulabschluss zu erlangen. Beginnen Sie Ihre Karriere als Sozialassistent/in in Berlin! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialassistent/in (m/w/d) (2 Jahre) merken
Ausbildung als Sozialassistent/in (m/w/d) (2 Jahre)

DRK-Schule für soziale Berufe Berlin gGmbH | 10115 Berlin

Die Ausbildung zum Sozialassistenten (m/w/d) bietet tolle Karrierechancen. Noch bis zum 28. August 2023 können Sie als Nachrücker für das Sommersemester einsteigen. Als Sozialassistent/in arbeiten Sie gerne mit Menschen und unterstützen und fördern ihre Entwicklung. Diese Ausbildung gilt als Grundlage für alle Sozial- und Pflegeberufe. In Kindergärten, Horten und bei der Pflege von beeinträchtigten oder älteren Menschen können Sie mit Ihrem Fachwissen und Ihren sozialen Kompetenzen unterstützend tätig werden. Der erfolgreiche Abschluss dieser Ausbildung ermöglicht Ihnen den Einstieg in die Fachschulausbildung zum Erzieher oder zum Heilerziehungspfleger. +
Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d)

Chance – Bildung, Jugend und Sport BJS gGmbH | 10115 Berlin

Starte deine Karriere als Sozialassistent*in in der besten Stadt Deutschlands! In unserer 2-jährigen Ausbildung erhältst du umfassende Kenntnisse für deinen zukünftigen Beruf und sammelst wertvolle praktische Erfahrungen in drei Praktika. Zusätzlich ermöglichen wir dir Erholungszeiten während der Berliner Schulferien. Spannende Projekte ergänzen deine Ausbildung und fördern deine Entwicklung. Die Schule beginnt zweimal jährlich: im September und im Februar, nach den Winterferien. Gib in deiner Bewerbung an, wann du starten möchtest – wir freuen uns auf deine Anmeldung und darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialassistent Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Sozialassistent Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Sozialassistent in Potsdam

Sozialassistenz in Potsdam: Wer hier anpackt, landet schnell mitten im echten Leben

Manchmal reicht ein Blick auf den Dienstplan – und man weiß, woran man ist. Als Sozialassistent oder Sozialassistentin in Potsdam springt einem das Wort „Vielfalt“ förmlich aus dem Kalender entgegen. Wechselnde Gruppenzusammensetzungen, neue Klient:innen, spontan geänderte Einsatzorte – wer hier langweilige Routine sucht, ist definitiv im falschen Film. Das heißt jetzt nicht, dass alles jeden Tag neu erfunden wird. Aber die Mischung aus Fürsorge, Flexibilität und, ja, manchmal auch Improvisation ist in der brandenburgischen Landeshauptstadt besonders ausgeprägt. Und ehrlich: Wer mit offenen Augen und etwas Neugier startet, erlebt oft mehr als erhofft.


Zwischen Kitas, Werkstätten & Seniorenheimen: Aufgaben mit Substanz

Die klassische Vorstellung vom Alltag im Sozialassistenz-Beruf hat mit Klischees à la „Kaffee kochen und Bastelbetreuung“ nur wenig zu tun – jedenfalls nicht in meinem Verständnis davon. In Potsdam, mit seiner bunten Trägerlandschaft und zarten Mischung aus Altem und Neuem, spielt sich Sozialassistenz an vielen Fronten ab: Krippen, integrative Kindergartengruppen, betreute Wohneinrichtungen, Tagespflegestellen, Förderzentren für Menschen mit Behinderung, und ja, gelegentlich auch in „ganz normalen“ Seniorenheimen. Was die Arbeit vereint? Die praktische Unterstützung im Alltag: Anziehen, Waschen, Spielen, Essen reichen, Begleitung zum Arzt – die Liste ließe sich fortsetzen.

Und dann dieses diffuse Gefühl, dass keine Checkliste das Ganze abbilden kann. Man sieht, wie oft gerade das Unvorhersehbare zur Regel wird. Das kleine Chaos, wenn ein Kind aus der Fördereinrichtung partout nicht frühstücken will, die altbekannte Verzweiflung, wenn im Seniorenheim wieder irgendein Handlauf abmontiert werden muss, und mittendrin: wir, die Sozialassistent:innen – mit Wundpflaster, Geduld und gelegentlich einer Prise Galgenhumor.


Voraussetzungen, die man nicht lernen kann – und einige, die Pflicht sind

Egal ob man aus der Region kommt, aus Berlin pendelt oder sich als Quereinsteiger:in versucht – ohne ein tragfähiges Nervenkostüm läuft hier niemand langfristig. Es gibt Tage, da hilft kein Buchwissen mehr, sondern nur Bauchgefühl und eine halbwegs robuste Frustrationstoleranz. Die offizielle Qualifikation – mindestens eine abgeschlossene Ausbildung und in Brandenburg oft das erweiterte Führungszeugnis – ist gesetzt. Was oft unterschätzt wird: Kommunikationsfähigkeit, auch mit Eltern oder Erziehungsberechtigten, ist kein Bonus, sondern Grundbedingung. Wer stur sein eigenes Ding macht, wird schnell ausgebremst.

Zudem hat sich in Potsdam etwas verschoben: Sprachliche Vielfalt ist Alltag. Nicht selten erwarten Träger Fremdsprachenkenntnisse, Gebärdensprache wäre ein Jackpot – aber keine realistische Mindestanforderung. Und dann die Digitalisierung: Immer mehr Träger setzen auf Tablet-Dokumentation und digitale Elternkommunikation. Klingt banal? Für manche ist es ein Grund zum Fluchen, für andere schlicht eine neue Variante altbewährter Zettelwirtschaft.


Wirtschaftliche Rahmenbedingungen – und: Lohnt sich das?

Regional ist, wie so oft, alles Geschmackssache. In Potsdam ist die Nachfrage nach Sozialassistent:innen anhaltend, fast schon chronisch hoch. Die Bezahlung … nun ja. Sie pendelt je nach Einrichtung und Tarifbindung grob zwischen 2.300 € und 2.900 € beim Berufseinstieg. Mit Erfahrung oder Zusatzqualifikationen geht’s bei manchen Trägern Richtung 3.100 € oder mehr, aber ob das reicht, um dem Potsdamer Mietwahnsinn cool entgegenzublicken, sei mal dahingestellt. Was viele unterschätzen: Private Träger zahlen oft deutlich weniger. Manche locken mit flexiblen Arbeitszeiten und überraschend guten Weiterbildungsangeboten, mit denen man später Richtung Erzieherrolle oder Heilerziehungspflege schielen kann.

Noch ein Punkt, der zu denken gibt: Die soziale Landschaft in Potsdam ist im Umbruch. Zuzug, Kitaplatz-Notstand, Zunahme an Inklusionsangeboten. Wer da den Anschluss nicht verpasst, hat in der Weiterentwicklung gute Karten – gerade was Spezialisierungen im Bereich Integration, Unterstützung von Menschen mit komplexem Hilfebedarf oder Demenz angeht.


Tiefer einsteigen oder doch weiterziehen?

Ob sich der Beruf für Einsteiger:innen oder Wechselnde lohnt, hängt von mehr ab als vom monatlichen Gehalt. Ehrlich, manchmal fragt man sich: Wo sind die Nerven aus Drahtseil, die ich bestellt habe? Doch dann gibt’s diese Momente – ein Dankeschön, ein kleines Lächeln, ein neuer Entwicklungsschritt bei einem Kind, das plötzlich den eigenen Namen schreibt. Die Schattenseiten? Klar, die gibt’s: Schichtdienste, hoher Lärmpegel, regelmäßige Überstunden – und gelegentliches Gefühl, zwischen Hilflosigkeit und „Retterkomplex“ zu pendeln.

Im Rückblick sieht man: Sozialassistenz in Potsdam ist weder Sprungbrett noch Endstation, sondern eine Art Zwischenlandung – voller Möglichkeiten, Herausforderungen und manchmal absurder Alltagsszenen, die einem noch Jahre später ein Schmunzeln entlocken. Wer’s ernst meint mit „nah am Menschen“, findet hier eine Aufgabe mit Substanz. Mit Herz, Verstand und gelegentlich geballter Improvisationskunst.


Diese Jobs als Sozialassistent in Potsdam wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Sozialassistent ab 17 EUR (m/w/d)

DIEPA GmbH | 14461 Potsdam

Sie sind Sozialassistent (m/w/d) und suchen nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Wir bieten Ihnen mehr als nur einen Job: Eine Stelle mit spannenden Aufgabenbereichen und einem sicheren Arbeitsverhältnis. Zusätzlich profitieren Sie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Wir unterstützen Sie außerdem mit einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und bieten Ihnen langfristige und regionale Einsätze. Als Ansprechpartner steht Ihnen immer jemand zur Seite und auch ein Dienstfahrrad für private Nutzung steht Ihnen zur Verfügung. Zu Ihren Aufgaben gehört unter anderem die Sicherstellung von Betreuungs- und Aktivierungsleistungen für Bewohner mit besonderem Betreuungsbedarf. Bei Bedarf übernehmen Sie spontane Pflegeleistungen und helfen bei lebenspraktischen Tätigkeiten. Ihr Ziel ist es, das Selbstbewusstsein zu stärken und die soziale Integration in die Gruppe zu fördern. Für diese Position bringen Sie eine staatliche Anerkennung als Sozialassistent oder eine ähnliche Qualifikation mit. Zusätzlich sind Empathie- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine hohe Sozialkompetenz für Sie selbstverständlich. Sie erkennen Ressourcen und fördern diese individuell. Eine verantwortungsbewusste und eigenständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.

Sozialassistent, Betreuungsassistent (m/w/d)

MONTEVINI gGmbH | 14461 Potsdam

Unser lernendes System bietet unterstütztes Wohnen für Erwachsene mit seelischen Beeinträchtigungen. Unsere Leistungen umfassen Betreuungsangebote wie Alltagsbegleitung und die Unterstützung der Betreuungsfachkräfte. Wir arbeiten im multiprofessionellen Team und dokumentieren die Betreuungsleistung. Zudem helfen wir beim Erstellen von Ziel- und Maßnahmenplänen. Eine mindestens zweijährige Berufsausbildung, idealerweise im sozialpsychiatrischen Arbeitsfeld, ist erforderlich. Gute Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit sowie gute Kenntnisse in der EDV, insbesondere Office und Anwendersoftware, sind gewünscht. Eine hohe Alltagskompetenz im Bereich Wohnen und die Freude an der Begleitung beeinträchtigter Menschen sind ebenfalls wichtig.

Erzieher oder Sozialassistent/in (m/w/d)

ASP Begleitung gGmbH | 14461 Potsdam

Wir suchen Sozialassistenten, Sozialpädagogen und Betreuungsassistenten (m/w/d), wobei diese Qualifikationen nicht zwingend erforderlich sind. Auch Quereinsteiger sind willkommen. Unser Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, das Leben von Menschen mit verschiedenen Einschränkungen zu erleichtern, unabhängig davon, ob diese körperlicher, psychischer oder altersbedingter Natur sind. Wir bieten Unterstützung im Alltag für Sie, Ihre Angehörigen oder Ihre Kinder und betreuen Menschen aller Altersgruppen bei ihren täglichen Aktivitäten. Die Stelle ist eine Vollzeit-Festanstellung mit einem Gehalt von 3.000,00€ bis 3.250,00€ pro Monat. Es gibt keine Wochenendarbeit und Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich. Zusätzlich bieten wir betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten. Der Arbeitsort ist vor Ort und der voraussichtliche Einstiegsdatum ist der 13.11.2023.

Sozialassistent in der Altenpflege (m/w/d)

Promedis24 GmbH | 14461 Potsdam

Unsere erfahrenen HR-Profis sorgen dafür, dass du den perfekten Job findest und belohnen dich mit einem Willkommens-Bonus von bis zu 3000 €! Bei Promedis24 in Potsdam bieten wir dir als Sozialassistent in der Altenpflege (m/w/d) zahlreiche Vorteile: Du entscheidest, was dir wichtig ist und kombinierst es nach deinen Wünschen mit unserem Jobbaukasten. Wir bieten individuelle und flexible Dienstplanung, einen unbefristeten Arbeitsvertrag, überdurchschnittliche Bezahlung und attraktive Schichtzulagen. Zudem erhältst du Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Du kannst außerdem von einem Fortbildungsbonus von bis zu 2.500 € profitieren. Klicke jetzt auf "Jetzt bewerben" und erfahre mehr!

Sozialassistent / Betreuungsassistent / Quereinsteiger (m/w/d)

MONTEVINI gGmbH | 14461 Potsdam

In unserer Wohngruppe begleiten Sie Menschen im Alltag und bieten Sicherheit und Orientierung dank Ihrer persönlichen Lebenserfahrung. Sie unterstützen Entscheidungsprozesse, Haushaltsführung, Freizeitgestaltung, Kochen, Einkaufen und gelegentlich auch bei der Körperpflege. Ein intensiver Austausch mit engagierten Kollegen ist Teil unserer täglichen Arbeit und fördert die Zusammenarbeit im Team. Die Dokumentation Ihrer Arbeit und die Mitwirkung bei Unterstützungskonzepten gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Für diese anspruchsvolle Tätigkeit setzen wir die Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem voraus, um eine optimale Betreuung sicherzustellen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.