25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialassistent München Jobs und Stellenangebote

70 Sozialassistent Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialassistent in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kinderpfleger *in oder Sozialpädagogische/r Assistent *in Haus für Kinder in der Max-Bill-Straße merken
Kinderpfleger *in oder Sozialpädagogische/r Assistent *in Haus für Kinder in der Max-Bill-Straße

Stiftung zusammen. tun. | 80331 München

Im Haus für Kinder in der Max-Bill-Straße in München suchen wir engagierte Kinderpfleger*innen oder Sozialpädagogische Assistent*innen. Wir bieten eine flexible Einstellung nach individueller Vereinbarung mit 30-40 Stunden pro Woche. Unser starkes Team zeichnet sich durch Zusammenhalt und Zuverlässigkeit aus, wobei Herausforderungen gemeinsam bewältigt werden. Unsere Einrichtung ist bunt, fröhlich und strukturiert – das beschreibt uns am besten! Aktuell betreuen wir drei Kindergartengruppen und eine Krippengruppe, mit einer weiteren Krippengruppe, die im September eröffnet. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft unserer Kinder aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Work-Life-Balance | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kinderpfleger *in oder Sozialpädagogische/r Assistent *in für unseren Kindergarten Graslilienanger Betreuung von Kindern von 3-6 Jahren (Bereich Kindergarten) merken
Kinderpfleger *in oder Sozialpädagogische/r Assistent *in für unseren Kindergarten Graslilienanger Betreuung von Kindern von 3-6 Jahren (Bereich Kindergarten)

Stiftung zusammen. tun. | 80331 München

Im Kindergarten Graslilienanger in München-Milbertshofen am Hart suchen wir engagierte Kinderpfleger*innen oder sozialpädagogische Assistent*innen. Sie betreuen bis zu 125 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und fördern deren Entwicklung zu selbstbewussten Persönlichkeiten. Unsere Arbeitszeiten liegen zwischen 20 und 40 Stunden pro Woche, mit flexibler Einstellungsstartzeit. Wir leben die Vielfältigkeit und unterstützen die Neugier der Kinder in einer liebevollen Umgebung. Unser Kindergarten schließt in der Regel spätestens um 16 Uhr, damit Sie ausreichend Zeit für sich haben. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Kinder mit! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Work-Life-Balance | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater als (Senior) Manager (m/w/d) im Bereich Entsendungen / Global Mobility Services / Lohnsteuer merken
Tenure Track Assistant Professorship in the field of AI Applications in Management merken
Tenure Track Assistant Professorship in the field of AI Applications in Management

Technische Universität München (TUM) | 80331 München

Die Technische Universität München (TUM) sucht nach Bewerbungen für eine Tenure Track-Professur im Bereich KI-Anwendungen im Management. Diese W2-Professur ist auf sechs Jahre befristet und bietet die Möglichkeit zur Förderung auf eine unbefristete W3-Position. Unterstützt von der Dieter Schwarz Stiftung, wird die Professur am Heilbronner Standort der TUM eingerichtet. Die Stelle gehört zur TUM School of Management und dem Center for Digital Transformation. Hier profitieren Sie von einem einzigartigen Ökosystem, das Zusammenarbeit fördert. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Stellenangebot: https://go.tum.de/568388. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professor in "Biomechanical Engineering" merken
Professor in "Biomechanical Engineering"

Technische Universität München (TUM) | 80331 München

Die Technische Universität München (TUM) sucht einen W2 Tenure Track Assistant Professor oder W3 Associate Professor im Bereich Biomechanical Engineering. Der erfolgreiche Kandidat wird Teil des Instituts für Maschinenbau und medizinische Forschung. Zu den Aufgaben gehören Forschung, Lehre und die Förderung von Nachwuchswissenschaftlern. Besonderes Augenmerk liegt auf den Bereichen Sporttechnologie, Rehabilitationstechnik und Robotik. Bewerber sollten Expertise in mindestens zwei dieser Forschungsfelder mitbringen. Beginnen Sie Ihre Karriere an einer der führenden Institutionen für Ingenieurwissenschaften und gestalten Sie die Zukunft der biomechanischen Forschung aktiv mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmareferent: in /PTA (all genders) - Großraum München merken
Pharmareferent: in /PTA (all genders) - Großraum München

munerio consulting GmbH | 80331 München

Soziale Kompetenz gepaart mit einem motivierten Auftreten. Eigenständige Arbeitsweise: Einen modernen, unbefristeten Vollzeit-Arbeitsplatz im Home-Office. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Firmenwagen | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Max Planck Research Group Leader (m/f/d) merken
Max Planck Research Group Leader (m/f/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 80331 München

Die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) bietet aufstrebenden Wissenschaftlern mit einem Doktortitel die Möglichkeit, als Max-Planck-Forschungsgruppenleiter zu arbeiten. Ausgezeichnete Kandidaten leiten unabhängig ihre eigene Forschungsgruppe an einem Max-Planck-Institut ihrer Wahl für sechs Jahre. Eine Verlängerung um drei weitere Jahre ist ebenfalls möglich. Das attraktive Förderpaket umfasst eine W2-Position sowie Mittel für wissenschaftliches Personal und einen großzügigen Budgetrahmen für Ausstattung und Verbrauchsmaterial. Die Gesamtförderung kann bis zu 2,7 Millionen Euro für die ersten sechs Jahre betragen. Bewerben Sie sich, um Ihre Karriere durch diese erstklassige Gelegenheit voranzutreiben! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teil-/ Vollzeit für unsere internistisch rheumatologische Praxis merken
Assistent:in Bauaufsicht merken
Assistent:in Bauaufsicht

Erzdiözese München und Freising | 80331 München

Wir suchen eine:n Assistent:in für die Bauaufsicht im Erzbistum München und Freising (Referenznummer: 11307). Die Stelle ist unbefristet, startet am 01.01.2026 und bietet eine Vollzeit-Anstellung mit Vergütung in EG 08. Zu den Aufgaben gehören die Beratung und Bearbeitung von Anträgen für kirchliche Baugenehmigungen sowie die Abwicklung des Schriftverkehrs im Genehmigungsverfahren. Außerdem ist die Mitwirkung bei Gremiensitzungen und die Erstellung von Statistiken erforderlich. Wir bieten eine spannende Herausforderung in einer sozialen Institution mit rund 18.000 Mitarbeitenden. Bewerbungen sind bis zum 13.10.2025 möglich. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Leitung Röntgenabteilung (m/w/d) merken
Stellvertretende Leitung Röntgenabteilung (m/w/d)

Schön Klinik Gruppe | 80331 München

Abgeschlossene Ausbildung als MTRA (m/w/d) oder vergleichbare Berufsausbildung; Mehrjährige Berufserfahung im Röntgen, idealerweise mit Leitungserfahrung; Fundierte Kenntnisse in der Röntgendiagnostik; Hohe soziale Kompetenz, Organisationstalent und Teamfähigkeit +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Schön Klinik Gruppe | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialassistent Jobs und Stellenangebote in München

Sozialassistent Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Sozialassistent in München

Beruf im Zwischenraum – Sozialassistenz in München: Alltag, Ansprüche und die Sache mit dem Sinn

Manchmal muss man sich fast kneifen, wenn man als Sozialassistent morgens durch die graublaue Münchner Dämmerung radelt. Der Tag ist noch nicht richtig wach, und trotzdem erwartet einen hinter der nächsten Tür schon das pralle Leben – mit all seinen Schlaglöchern und leisen Zwischentönen. Wer sagt eigentlich, Sozialassistenz sei bloß ein Sprungbrett-Beruf? Ich halte das für ein Missverständnis, aber dazu später mehr.


Zwischen Routine, Verantwortung und Menschlichkeit

Oberflächlich betrachtet, ist die Rolle klar umrissen: Unterstützung von Kindern, alten Menschen, Menschen mit Behinderung – immer im sozialen Nahbereich. Praktisch? Oft ist der Alltag alles andere als klar. Da gibt es Tage, an denen man im Minutentakt umschalten muss: eben noch Bastelmaterial sortiert, plötzlich Streit geschlichtet, dann rasch bei der Pflege geholfen. Das zu koordinieren ist kein Kinderspiel und ganz sicher keine Sache für reine „Herzen-am-rechten-Fleck“-Romantiker. Was man braucht ist Struktur, Humor, Nervenstärke (manchmal auch eine gute Thermoskanne, erfahrungsgemäß). Und dennoch: Wer nicht vergisst, warum er’s tut, wird belohnt – mit Momenten, in denen ein „Danke“ mehr Gewicht bekommt als jede betriebsinterne Lobesmedaille.


München – sozial, aber teuer: Realitäten, die keiner schönreden kann

Kommen wir zur harten Münchner Währung: Mieten, wo das Schmerzensgeld eigentlich im Gehalt gleich mit drin sein müsste. Realistisch gesehen bewegt sich das Einstiegsgehalt für Sozialassistenten meist zwischen 2.400 € und 2.900 €, je nach Träger oder Anstellung, und mit Weiterbildungen oder Zusatzqualifikationen sind 3.000 € bis 3.500 € im Bereich des Machbaren. Klingt viel? Kaum, wenn man die Münchner Mietpreise kennt – da bleibt am Monatsende gern mal weniger übrig, als die Kaffeemaschine im Aufenthaltsraum vermuten lässt. Aber Hand aufs Herz: Wer nur aufs Geld schielt, landet in diesem Job selten. Es geht um mehr – und das ist kein leerer Spruch.


Wachsendes Aufgabenfeld – und Chancen jenseits von Klischees

Ich habe in den letzten Jahren beobachtet, wie sich das Berufsbild von Sozialassistenten auch in München leise, aber stetig verändert. Digitalisierung im sozialen Bereich? Ja, inzwischen mehr als ein Lippenbekenntnis: Digitale Dokumentation, mobile Arbeitsgeräte, Austausch mit Fachkollegen aus verschiedenen Disziplinen – wer hier up-to-date bleibt, wird gebraucht. Und: Die Nachfrage steigt eben nicht nur in den klassischen Feldern wie Kindertagesstätten oder Pflegeheimen. Wohnbegleitende Dienste, ambulante Hilfsangebote, Inklusionsprojekte – alles Bereiche, in denen flexible, reflektierte Allrounder gesucht werden, auf Augenhöhe mit Pädagogen und Pflegefachleuten. Die Ausbildung ist solide, das Aufgabenfeld weit, die Verantwortung spürbar – wirklich Nischenarbeit ist das längst nicht mehr.


Weiterbildung, Aufstieg, Ausstieg? – Eigene Wege in starren Strukturen

Einer der hartnäckigsten Mythen: „Mit Sozialassistenz kommt man nicht weiter.“ Sorry, aber das stimmt so nicht. Wer sich weiterqualifiziert – etwa in Richtung Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Pflegefachmann –, kann in München durchaus aufsteigen. Die Stadt fördert das nicht immer mit Samthandschuhen, aber Möglichkeiten gibt es. Manchmal fehlt es an Zeit, manchmal am Mut. Oder am langen Atem, wenn man sich aus der Komfortzone bewegen soll (was, wenn ich überfordert bin?). Aber: Was viele unterschätzen, ist die horizontale Vielfalt. Wer sich in genug Teams, Konzepten, Lebensentwürfen ausprobiert hat, wird entweder fachlich satt – oder weiß irgendwann, wo’s klemmt und findet einen eigenen Schwerpunkt. Das ist nicht immer bequem, aber selten langweilig.


Was bleibt? Alltag in Bewegung

Fazit? Lieber nicht. Zu komplex, zu vielschichtig. Vielleicht so: Sozialassistenten in München sind weder stille Helferlein noch selbstausbeutende Idealisten. Es sind Leute, die im Dickicht der Münchner Bedingungen tagtäglich Lebensrealität aushandeln – pragmatisch, empathisch, manchmal stur. Wer ein klares, gradliniges Berufsbild sucht, wird hier enttäuscht. Wer Bewegung erträgt, Widerspruch aushält und sich nicht scheut, soziale Arbeit auch auf seine eigene Art zu denken, wird gebraucht – gerade hier, gerade jetzt. Und ja: Manchmal fragt man sich, wer eigentlich wem hilft am Ende des Tages. Aber das gehört dazu – und ist vielleicht das Beste am Ganzen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.