50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialassistent Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

20 Sozialassistent Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialassistent in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Steuerfachangestellte - Buchhaltung / Abschlüsse / Steuererklärungen (m/w/d) merken
Steuerfachangestellte - Buchhaltung / Abschlüsse / Steuererklärungen (m/w/d)

Unkelbach Treuhand GmbH | Freiburg im Breisgau

Berufliche Perspektive mit der Möglichkeit zur Beteiligung; Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit und freitags bereits um 12 Uhr ins Wochenende zu starten; 39 h pro Woche einschl. 2 bezahlter Pausen pro Tag; Unsere attraktiven Gehalts- und Sozialleistungen +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sektionsassistent*in (m/w/d) - Institut für Klinische Pathologie merken
Sektionsassistent*in (m/w/d) - Institut für Klinische Pathologie

Universitätsklinikum Freiburg | Freiburg im Breisgau

Vorkenntnisse im Labor- oder Sektionsbereich sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung; selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise; hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und sozialer Kompetenz; würdevoller Umgang mit Verstorbenen sowie Einfühlungsvermögen +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-Technischer Assistent (m/w/d) merken
Chemisch-Technischer Assistent (m/w/d)

Rheinmetall Waffe Munition GmbH | Neuenburg am Rhein

Egal, ob Sie chemische oder physikalische Analysen durchführen, unsere Experten gewährleisten höchste Qualitätskontrollen für Rohstoffe und pyrotechnische Materialien. An unserem modernen Thermoanalysemessplatz setzen wir fortschrittliche Techniken wie DTA und DSC ein, um Verträglichkeit und Stabilität von reaktiven Stoffen präzise zu untersuchen. Unser Labor bietet zudem automatisierte Systeme für die Probenvorbereitung, einschließlich Ionenchromatographie und Titrationsstand. Wir verwenden chromatographische und spektroskopische Verfahren zur umfassenden Auswertung der Analyseergebnisse. Unser Team zeichnet sich durch fundierte Qualifikationen und gute Englischkenntnisse aus. Wir legen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung, analytische Fähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Waffe Munition GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Heilerziehungsassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Heilerziehungsassistent/in (m/w/d)

St. Josefshaus Herten Betriebs- gGmbH | Rheinfelden (Baden)

Die Ausbildung zum/zur Heilerziehungsassistent*in an der Theresia-Scherer-Schule, Fachschule für Sozialberufe, dauert zwei Jahre und erfolgt im Blocksystem mit Praxisphasen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Heilerziehungsassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 3-jährig / 2-jährig merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 3-jährig / 2-jährig merken
Ausbildung Heilerziehungsassistent*in (w/m/d) merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 3-jährig / 2-jährig merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 3-jährig / 2-jährig merken
1 2 nächste
Sozialassistent Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Sozialassistent Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Sozialassistent in Freiburg im Breisgau

Sozialassistenz in Freiburg: Zwischen Alltagspoesie und Fachkräftedurst

Manchmal stehe ich in einer Freiburger Kindertagesstätte, Geräuschkulisse: alles zwischen Lachen, Autolärm, Holzbausteinen auf dem Boden, Kolleginnen im Gespräch – und ich frage mich: Wer ahnt eigentlich draußen, wie facettenreich, herausfordernd und, naja, auch manchmal ganz schön anstrengend dieser Job wirklich ist? Sozialassistentin oder Sozialassistent gilt außerhalb der Branche oft als ein bisschen unter dem Radar segelnder Beruf. In Freiburg aber – man muss es so sagen – sind wir längst zu einer stillen Reserve geworden, auf die keiner mehr verzichten will.


Von Fürsorge, Vielfalt und dem Freiburger Dreiklang der Arbeitsfelder

Der klassische Alltag? Gibt’s hier eigentlich nicht. Vormittags Frühstück vorbereiten, irgendwann Tränen trocknen, später vielleicht einen Ausflug mit einer geistig beeinträchtigten Bewohnerin, deren Bewegungen eigensinnig und poetisch zugleich sind. Sozialassistent:innen tauchen in Freiburg in viele Milieus: Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Seniorenheime (die ziemlich andere Geschichten zu erzählen haben) oder eben Kindertagesstätten in verschiedenen sozialen Brennpunkten. Und die Nachfrage explodiert. Kein Geheimnis: Das Freiburger Umland wächst, die sozialen Träger suchen händeringend nach Unterstützung. „Fachkräftemangel“ klingt hier nicht nach Pressemitteilung, sondern nach abendfüllendem Gesprächsthema im Teamraum – wenn auch mit einem gewissen badischen Galgenhumor.


Fachliche Anforderungen im Wandel: Kommunikation, Technik und ein Schuss Improvisation

Wer einsteigen will, sollte sich von der Vorstellung verabschieden, Sozialassistenz wäre ein reiner „Zuschauerposten“ im Schatten der Pädagog:innen oder Pflegekräfte. Was unterschätzt wird: Wie viel kommunikatives Fingerspitzengefühl es braucht, um zwischen Eltern, Klient:innen, Kolleg:innen, manchmal sogar Behörden zu vermitteln. Gerade in Freiburg, wo kulturelle Vielfalt und soziale Gefälle sichtbarer sind als so mancher Flussarm im Stadtbild, geraten Sozialassistent:innen schnell ins Zentrum sozialer Dynamik. Technik zieht ein, ja, auch bei uns. Digitale Dokumentation ist Alltag – ungefähr so spannend wie Zahnarztbesuche, aber kein Weg dran vorbei. Manchmal, ganz ehrlich, ist’s die Zettelwirtschaft, die am meisten Geduld kostet. Wer Improvisationstalent, Organisation und Herzblut mitbringt, findet in diesem Beruf – und gerade in Freiburg – echten Spielraum. Oder zumindest Herausforderungen, die selten langweilen.


Geld, Wertschätzung und der Kneipentalk der Branche

Sprechen wir übers Gehalt. Überraschungsfrei schwankt der Einstiegsverdienst in Freiburg meist zwischen 2.300 € und 2.800 € – manchmal ein bisschen mehr, je nach Einsatz und Träger. Wirklich reich wird hier keiner, aber das weiß jede:r, der einsteigt; die Diskussion um Wertschätzung läuft stattdessen über ganz andere Kanäle: Anerkennung im Team, Rückhalt von Vorgesetzten, manchmal ein Lächeln, das hängen bleibt. Was viele Abende im Kollegenkreis prägt, ist weniger Frust über Geld, sondern die Frage, wie der Beruf gesellschaftlich gesehen wird. In einer Stadt wie Freiburg, die sich gern ihrer sozialen Verantwortung rühmt, gibt es immerhin Bewegungen: Manche Träger steuern Zusatzleistungen bei, fachliche Fortbildung wird plötzlich nicht mehr als Kostenpunkt diskutiert, sondern als Überlebensgrundlage.


Ausblick: Zwischen Fachkräftedurst und Veränderungslust

Für alle, die jetzt darüber nachdenken, einzusteigen oder umzusteigen: Die Türen in Freiburg stehen offen wie selten zuvor. Die demografische Entwicklung, wachsende soziale Komplexität und technologische Neuerungen – all das sorgt dafür, dass der Sektor experimentierfreudiger und lernwilliger unterwegs ist als früher. Wer bereit ist, vielfältige Lebenswirklichkeiten zu betreten, regelmäßig um die Ecke zu denken und den eigenen Arbeitsalltag kritisch zu betrachten, findet hier mehr als einen „sicheren Job“. Ob das reicht? Für viele schon. Für die anderen bleibt die Hoffnung, dass gesellschaftliche und politische Anerkennung mit den gestiegenen beruflichen Ansprüchen Schritt hält – in Freiburg jedenfalls ist Bewegung spürbar. Und manchmal, zwischen Brotzeit, Bauklötzen und Papierkram, blitzt tatsächlich so etwas wie Sinn auf. Nicht offiziell, nicht laut – aber das braucht es auch nicht immer.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.