25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialassistent Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

25 Sozialassistent Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialassistent in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung: Sozialassistent/in merken
Ausbildung: Sozialassistent/in

Ludwig Fresenius Schulen | Frankfurt am Main

Being a Social Assistant allows you to help people improve their everyday lives by taking on pedagogical, domestic, or social care tasks. For example, you might lend a hand to a health-impaired single mother, assisting with household chores and ensuring her two children complete their homework. Alternatively, you could organize a graffiti workshop for a group of troubled adolescents, while also educating them about the legal consequences of illegal spray-painting. Your professional activities can vary greatly depending on your focus and interests. Within family care, you will primarily work in private households, temporarily assuming typical household management duties. In facilities for people with disabilities and nursing homes, your main tasks will involve providing care and promoting creativity among the residents. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d)

SRH Fachschulen GmbH | Frankfurt am Main

Staatlich geprüfte Sozialassistenten unterstützen Fachkräfte bei der Betreuung von Familien in schwierigen Situationen sowie bei der Pflege von Hilfsbedürftigen und Menschen mit Behinderungen. Die Tätigkeitsfelder sind vielfältig und umfassen Beratungsgespräche mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern, die Organisation von Partys und Konzerten in der Jugendarbeit sowie die Hilfe bei sinnvollen Freizeitaktivitäten. An der Höheren Berufsfachschule für Sozialpädagogik der SRH wird die Verbindung von Theorie und Praxis besonders groß geschrieben. Hier lernen angehende Sozialassistenten, wie sie als kompetente Unterstützer in den Pflege- und Erziehungsberufen agieren können. Durch ihre fundierte Ausbildung stehen sie Fachkräften zur Seite und tragen zu einer effektiven Arbeitsweise bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialassistent (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialassistent (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Frankfurt-Rödelheim | Frankfurt

Als Sozialassistent/in unterstützt du Menschen dabei, ihren Alltag besser zu gestalten und ihre Lebensqualität zu erhöhen. Deine vielseitigen Aufgaben reichen von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten bis hin zu sozialpflegerischer Betreuung. Du hilfst beispielsweise alleinerziehenden Müttern im Haushalt und sorgst dafür, dass ihre Kinder beim Lernen gefördert werden. In Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen oder Pflegeheimen übernimmst du die pflegerische Betreuung und kreative Förderung. Außerdem organisierst du Aktivitäten, wie Workshops, um junge Menschen über gesellschaftliche Themen aufzuklären. Deine Arbeit ist sowohl erfüllend als auch herausfordernd, abhängig von den individuellen Bedürfnissen der Menschen, die du unterstützt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Erzieher/in merken
Ausbildung: Erzieher/in

Ludwig Fresenius Schulen | Frankfurt am Main

Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in, Sozialpädagogische/r Assistent/in) oder; mindestens zweijährige anerkannte Berufsausbildung sowie sozialpädagogisches Praktikum (mindestens 480 Stunden). oder: Hochschulzugangsberechtigung (z. B. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin - NEU! merken
Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin - NEU!

VAIA! gGmbH | Frankfurt am Main

Beachten Sie auch unsere weitere Stellenausschreibung unter: https://www.fem-maedchenhaus.de/maedchenhaus/jobs. || Sozialarbeiter/in; Sozialpädagoge/-pädagogin; Pädagoge/Pädagogin; Sozialassistent/in; Sozialbegleiter/in; Sozialbetreuer/in; Sozialhelfer +
Barrierefreiheit | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (m/w/d) in Teilzeit - NEU! merken
Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (m/w/d) in Teilzeit - NEU!

VAIA! gGmbH | Frankfurt am Main

Beachten Sie auch unsere weitere Stellenausschreibung unter: https://www.fem-maedchenhaus.de/maedchenhaus/jobs. || Sozialarbeiter/in; Sozialpädagoge/-pädagogin; Pädagoge/Pädagogin; Sozialassistent/in; Sozialbegleiter/in; Sozialbetreuer/in; Sozialhelfer +
Barrierefreiheit | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinphysiker (m/w/d) mit Fachkunde Röntgendiagnostik / Strahlentherapie merken
Medizinphysiker (m/w/d) mit Fachkunde Röntgendiagnostik / Strahlentherapie

Sana Klinikum Offenbach GmbH | Offenbach am Main

Fachkunde im Strahlenschutz für Röntgendiagnostik, idealerweise auch für Strahlentherapie (oder die Bereitschaft, diese zu erwerben); Du bringst Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität mit; Außerdem überzeugst du durch ein hohes Maß an Sozialkompetenz +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsarzt (m/w/d) merken
Betriebsarzt (m/w/d)

Main-Kinzig-Kliniken gGmbH | 60306 Gelnhausen bei Frankfurt

Allgemeinmedizin / Betriebsmedizin, idealerweise mit sozialmedizinischer Zusatzqualifikation; Oder Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin oder Weiterbildungsassistent (m/w/d) für Arbeitsmedizin mit zweijähriger klinischer Erfahrung +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistent der Leitung (w/m/d) im Bereich Bau und Technik merken
Assistent der Leitung (w/m/d) im Bereich Bau und Technik

Robert Half | Frankfurt am Main

Wir suchen einen Assistenten der Leitung Bau und Technik (w/m/d) für unseren Kunden in Frankfurt am Main. Der Einstieg erfolgt durch Arbeitnehmerüberlassung, und Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag von Robert Half. Unsere Dienstleistungen sind für Bewerber kostenlos, sodass Sie ohne Risiko profitieren können. Bei Robert Half genießen Sie zahlreiche Vorteile und einen professionellen Service. Seit über 50 Jahren überzeugen wir weltweit in der Personalvermittlung, insbesondere in den Bereichen Bau, IT, Finanz- und Rechnungswesen. Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich noch heute für diesen spannenden Job! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) merken
Chemielaborant (m/w/d)

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Überdurchschnittliches Gehalt; Attraktive Sozialleistungen, zum Beispiel Urlaubs- und Weihnachtsgeld; Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge nach Probezeitende; Übernahmemöglichkeit durch unseren Geschäftspartner; Zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Sozialassistent Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Sozialassistent Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Sozialassistent in Frankfurt am Main

Lebensnah statt Standuhr: Der Sozialassistent in Frankfurt am Main

Wenn ich an die Arbeit als Sozialassistent in Frankfurt denke, spüre ich zuerst: Hier geht es um Menschen, nicht um Maschinen. Klingt abgedroschen? Vielleicht, aber näher wird’s nicht. Frankfurt am Main – einer dieser Orte, an denen Luxus-SUVs und Sozialwohnungen oft keine zehn Minuten voneinander entfernt liegen. Gerade hier, im ewigen Wandel zwischen Börsenticker und Plattenbau, findet der Beruf des Sozialassistenten nicht nur „statt“, sondern ist sogar so etwas wie ein leiser Lebensmotor für das große Getriebe der Stadt. Ein Beruf, der selten Schlagzeilen macht, aber ohne ihn würde es im System unangenehm knirschen.


Zwischen Alltag und Ausnahme: Aufgaben, die wenig Routine kennen

Das Bild vom Sozialassistenten, der Senioren die Einkäufe trägt oder Kinder mitten im Tumult begleitet, ist nah dran – aber das eigentliche Feld ist ein Flickenteppich aus unterschiedlichsten Tätigkeiten. Ein Tag in einer Frankfurter Kindertagesstätte schmeckt anders als einer im Ganztagesangebot einer multinationalen Schulgemeinde im Westend. Mal sitzt man auf dem Teppich, baut Türme oder redet sich den Mund fusselig – und eine Stunde später steht man neben einer pflegebedürftigen Rentnerin mit Migrationsgeschichte, plus Sprachbarriere plus Zeitdruck. Routine? Fehlanzeige. Dafür muss man improvisieren, zuhören, Frust aushalten – und überraschend häufig die eigenen Prinzipien neu justieren.


Frankfurter Besonderheiten: Großstadtstress und ihre leisen Gewinner

Jetzt, wo ich’s so aufschreibe: Wer in Frankfurt arbeitet, lebt in einem Brennglas. Heterogenität in all ihren Spielarten – kulturell, sprachlich, finanziell. Für Sozialassistenten bedeuten diese Gegensätze zusätzliche Herausforderungen, aber auch Chancen. Sprachvielfalt ist nicht nur ein Thema auf dem Papier: Wenn beim Elterncafé Türkisch, Arabisch und Russisch durcheinanderfliegen, lernt man entweder Multitasking oder Geduld. Frankfurt zwingt einen, flexibel zu bleiben und Empathie nicht als Floskel, sondern als Notwendigkeit zu sehen. Der Wahnsinn der Stadt – Rushhour im Straßenverkehr, vollbesetzte S-Bahnen und Wohnungsknappheit – schlägt sich oft direkt in der Lebenswirklichkeit der Familien nieder, die man betreut. Man lernt schnell, dass Hilfe hier keine sterile Geste aus dem Lehrbuch ist. Sie ist Alltag, manchmal Rettungsleine.


Arbeitsmarktlage: Nachfrage ja, Idylle selten

Viele glauben, Frankfurt wäre ein heißes Pflaster für Sozialberufe, weil einfach immer irgendwo „sozial“ brennt. Tatsächlich werden Fachkräfte gebraucht, oft dringend. Einrichtungen suchen ständig Menschen, die anpacken, stabil bleiben, auch mal spontan aushelfen. Aber Idylle? Nicht wirklich. Der Druck ist hoch. Personalmangel zieht sich wie ein zäher Kaugummi durch die Trägerlandschaft – von freien Trägern über städtische Kitas bis zu Pflegeeinrichtungen. Wer hier einsteigen will, sollte wissen: Es gibt keinen Elfenbeinturm. Die Arbeitgeber erwarten Geduld, Engagement – und nicht selten Flexibilität, die an die Substanz geht.


Lohn, Anerkennung & Perspektive: Keine Goldgrube, aber solides Terrain

Jetzt der Punkt, an dem viele abwinken: Gehalt. In Frankfurt ist es zwar einen Tick höher als auf dem Land – 2.500 € bis 3.200 € für Sozialassistenten sind im Schnitt realistisch, Einstiegsgehälter meist etwas darunter. Wird man davon reich? Vermutlich eher nicht. Aber im Vergleich zum mitteldeutschen Kleinstadtidyll sind die Lebenshaltungskosten eben auch eine andere Liga. Bleibt die Frage nach Perspektiven: Es gibt solide Weiterbildungsangebote, beispielsweise zur Erzieherin oder zum Heilerziehungspfleger, speziell, weil in der Metropole oft Menschen mit Zusatzqualifikationen gesucht werden. Wer da mitzieht, kann fachlich wachsen und seinen Radius deutlich erweitern. Nur – und das ist ein Erfahrungswert – Haltung lässt sich im Klassenraum schwer vermitteln. Die bringt man entweder mit oder man stolpert über sie irgendwann im echten Leben.


Zwischen Anspruch und Alltag: Das unsichtbare Rückgrat der Lebensstadt

Wer als Sozialassistent in Frankfurt unterwegs ist, hat schnell das Gefühl: Kein Tag ist wie der andere, Routine ist verdächtig. Manchmal geht man abends heim und fragt sich, ob man heute überhaupt irgendwas bewirkt hat. Und dann – oft unerwartet – bedankt sich ein Kind, lacht eine Seniorin oder es klappt einfach. Nicht pompös, nicht mit Fanfaren. Aber mit Substanz. Mir scheint, Sozialassistenten sind in Frankfurt (und vielleicht überall) so etwas wie unsichtbare Architekten von Lebenswegen. Nicht glanzvoll, nicht laut – aber ziemlich unersetzbar. Klingt pathetisch? Mag sein. Aber falsch ist es nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.