25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialassistent Dresden Jobs und Stellenangebote

42 Sozialassistent Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialassistent in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Sozialassistent (m/w/d) in Dresden - 2-jährig merken
Ausbildung Sozialassistent (m/w/d) in Dresden - 2-jährig

AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH | 01067 Dresden

Du möchtest eine Ausbildung zum Sozialassistent (m/w/d) in Dresden absolvieren? Dann ist unsere 2-jährige Ausbildung genau das Richtige für dich! Als Sozialassistent unterstützt du Erzieher, Sozialpädagogen, Kinderkrankenpflegekräfte und Eltern im hauswirtschaftlichen, pflegerischen und erzieherischen Bereich. Du hilfst Menschen bei alltäglichen Handlungsabläufen wie dem Einkaufen, Kochen und der Wäsche- und Wohnungsreinigung. Die Ausbildung zum Sozialassistent bildet die Grundlage für eine Weiterbildung zum Erzieher, bietet aber auch gute Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten im Pflegebereich. Starte jetzt deine berufliche Zukunft als Sozialassistent in Dresden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung staatlich geprüfter Sozialassistent (m/w/d) merken
Ausbildung staatlich geprüfter Sozialassistent (m/w/d)

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | 01067 Dresden

Als vielseitige Unterstützer in sozialen Bereichen sind Sozialassistenten flexibel einsetzbar. Sie helfen Fachkräften bei verschiedenen Tätigkeiten wie Pädagogik, Sozialpflege, Hauswirtschaft und Organisation. Fit sein sollten Sozialassistenten insbesondere in den Bereichen Betreuung, Pflege und Hauswirtschaft. Für diesen Beruf sind starke Kommunikationsfähigkeiten, Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Flexibilität und psychische Stabilität grundlegend. Sozialassistenten werden in Kindertagesstätten, Wohn- und Pflegeheimen sowie bei betreuungsbedürftigen Menschen oder in sozialen Diensten gebraucht, wo soziale Betreuung und Engagement gefragt sind. Die Ausbildung dient als Basis für weiterführende Ausbildungen wie Erzieher, Heilerziehungspleger oder Pflegefachkraft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung staatlich geprüfter Sozialassistent (m/w/d) merken
Ausbildung staatlich geprüfter Sozialassistent (m/w/d)

Donner + Kern gGmbH | 01067 Dresden

Die Ausbildung zum staatlich geprüften Sozialassistenten (m/w/d) umfasst eine Erstausbildung im sozialen/pflegerischen Bereich. Absolventen unterstützen als Assistenzkräfte Fachkräfte in verschiedenen Arbeitsfeldern. Einsatzgebiete sind Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, häusliche Pflege, Einrichtungen der Behindertenhilfe sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen. Die Ausbildungsinhalte umfassen berufsübergreifende Fächer wie Deutsch und Sozialkunde sowie berufsbezogene Themen wie soziale Beziehungen, Gesundheitsförderung und Pflegemaßnahmen. Praktische Erfahrungen sammeln die Studierenden in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und Pflege während zweimal fünf Wochen im ersten und zweiten Ausbildungsjahr. Durch die Ausbildung sind sie bestens auf unterstützende Tätigkeiten in den genannten Bereichen vorbereitet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum staatlich geprüften Sozialassistenten (m/w/d) merken
Ausbildung zum staatlich geprüften Sozialassistenten (m/w/d)

Freie berufsbildende Schule Dresden | 01067 Dresden

Sie lernen in vier fünfwöchigen Praktika die Arbeitsfelder eines:einer Sozialassistenten:in kennen und entwickeln für folgende Bereiche berufliche Handlungskompetenzen: Einrichtungen der Kinder-​ und Jugendhilfe; Einrichtungen der Behindertenhilfe; Pflegeeinrichtungen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialassistent (2-jährig) (schul.) (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung Sozialassistent (2-jährig) (schul.) (m/w/d) für 2026

Akademie für berufliche Bildung gGmbH | 01067 Dresden

Die 2-jährige Ausbildung zur Sozialassistentin / zum Sozialassistenten ermöglicht den Aufstieg zur Erzieherin / zum Erzieher. Sozialassistenten unterstützen in hauswirtschaftlichen, pflegerischen und erzieherischen Bereichen. Ihre Aufgaben umfassen das Begleiten von unterstützungsbedürftigen Personengruppen im Alltag. Einsatzgebiete sind Jugend- und Seniorenwohnheime, Pflegeeinrichtungen, Kindergärten und mehr. Zu den Aufgaben gehören Einkäufe, Mahlzeiten zubereiten und die Pflege der Wäsche. Die Ausbildungsinhalte umfassen u.a. Beobachtungen zur sozialen Handlungsgrundlage, den Aufbau sozialer Beziehungen und die Mitwirkung an Bildungs- und Betreuungsprozessen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung

ESO Education Group | Meißen

Die Ausbildung zum Sozialassistenten bietet dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten im sozialen Bereich. Wenn du helfen möchtest, wo Menschen Pflege und Unterstützung benötigen, ist diese Ausbildung ideal für dich. Die praxisnahe Ausbildung an unserer Berufsfachschule für Sozialwesen bereitet dich auf deine Aufgaben vor. Du lernst, Fachkräfte und Bezugspersonen effektiv zu unterstützen. Bei entsprechender Vorbildung kann die reguläre zweijährige Ausbildung auf ein Jahr verkürzt werden. Werde Teil eines wichtigen Berufs, in dem du einen positiven Einfluss auf das Leben anderer Menschen ausüben kannst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 1-jährige Ausbildung merken
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 1-jährige Ausbildung

Euro Akademie Meißen | Meißen

Die Sozialassistentenausbildung eröffnet dir vielseitige berufliche Perspektiven im sozialen Bereich. Du hast eine Leidenschaft für Hilfe und Unterstützung? Mit dieser Ausbildung qualifizierst du dich für die Betreuung von Menschen jeden Alters. An unserer Berufsfachschule für Sozialwesen lernst du praxisnah, Fachkräfte und Pflegepersonal effektiv zu entlasten. Zudem besteht die Möglichkeit, die reguläre zweijährige Ausbildung bei vorhandener Hochschulreife auf ein Jahr zu verkürzen. Starte jetzt deine Karriere als Sozialassistentin oder Sozialassistent und leiste einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich anerkannte Erzieher:in – Bachelor Professional in Sozialwesen merken
Krankenpflegehelfer*in - staatlich geprüft - verkürzte Ausbildung merken
Krankenpflegehelfer*in - staatlich geprüft - verkürzte Ausbildung merken
1 2 3 4 5 nächste
Sozialassistent Jobs und Stellenangebote in Dresden

Sozialassistent Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Sozialassistent in Dresden

Sozialassistenz in Dresden: Ein Beruf zwischen Herz, Hand und Haltung

Wer als Sozialassistent in Dresden arbeitet (oder es werden will), steht nicht selten mit mehr Fragen als Antworten am Morgen auf. Das ist jetzt kein Mangel, sondern eigentlich schon programmatisch: Der Beruf passt nämlich überhaupt nicht zu Leuten, die nur Dienst nach Vorschrift machen wollen. Doch was erwartet einen – fachlich, atmosphärisch, finanziell? Und wie steht es um die Chancen für all jene, die den Sprung neu in dieses Feld wagen oder die nach ein paar Jahren in der Schleife jetzt mal nach Entwicklung, Abwechslung (oder schlicht: einem besseren Gehalt) dürsten?


Zwischen Sonne, Schatten und Realität: Aufgaben in Dresden

Sozialassistenten sind landläufig schnell als Kümmerer abgestempelt. Aber Dresden tickt – wie so viele ostdeutsche Städte – noch ein wenig anders. Die Einsatzfelder reichen von Kitas, Wohnstätten, Schulen für Menschen mit Behinderung bis hin zu Seniorenangeboten und offenen Treffpunkten. Mal hilft man beim Anziehen, mal steht ein Elterngespräch an, mal stemmt man den Spagat zwischen Dokumentationspflicht und spontaner Notfallpädagogik. Klingt vielseitig. Ist es auch. Und chaotisch – manchmal.


Was viele unterschätzen: Es braucht mehr als ein gutes Ohr und ein freundliches Gesicht. Man jongliert mit Regeln, Hygienevorgaben und Unterstützungsbedarfen. Lehrer, Pfleger, Animateur, Mediator? Ja, alles ein bisschen. Und dann noch: Mitdenken, Mitreden, aushalten können, dass Pläne oft Makulatur sind, weil das echte Leben einfach nicht nach Stundenplan läuft. In Dresden mischen sich zudem Besonderheiten rein – etwa durch die demografische Entwicklung oder die zunehmend bunte Sozialstruktur in Stadtteilen wie Gorbitz, Pieschen oder Leuben.


Dresdens Arbeitsmarkt: Was bewegt, wer bleibt?

Kommen wir zum Punkt, den kaum einer offen anspricht (aber jeder wissen will): Wie sieht’s mit den Jobs aus? Dresden ächzt wie ganz Sachsen unter dem Fachkräftemangel, besonders im Sozialwesen. Wer frisch nachrückt, wird oft mit offenen Armen empfangen – aber: Die Qualität des Arbeitsumfelds schwankt. Mal trifft man auf warmherzige Teams, mal auf kleinteilige Hierarchien, die einen jungen Kopf zuerst nerven und dann herausfordern. Ich habe zu oft erlebt, dass gerade Neue sich bei den „alten Hasen“ erst mal behaupten müssen. Trotzdem: Die Wechselbereitschaft ist hoch, und die Arbeitgeber wissen das auch. Wer clever verhandelt, kann inzwischen sogar bei Arbeitszeiten und Einsatzgebieten mitreden – das wäre noch vor zehn Jahren Wunschdenken gewesen.


Geld. Ach ja. Zu schön, wenn das keine Rolle spielte! In Dresden bewegt sich das Gehalt für Einstiegssozialassistenten meist zwischen 2.200 € und 2.600 €, mit Luft nach oben bei Zusatzqualifikationen oder tariflicher Bindung. Top-Lagen, wie Schulen mit sonderpädagogischem Profil oder große Träger, zahlen manchmal nah an 2.900 €. Klingt solide? Vielleicht – bis die Mieten sich melden oder Extrastunden stets in „Dankbarkeit“ enden und nicht auf dem Konto. Trotzdem: Es gibt Bewegung, die Tarifabschlüsse steigen, und manche Träger sind (endlich!) bereit, mehr auf Augenhöhe zu sprechen.


Zwischen Anspruch und Alltag: Welche Menschen braucht die Stadt?

Dresden verlangt von Sozialassistenten (und solchen, die es werden wollen) ein Spagat-Talent. Ja, Fachlichkeit wird großgeschrieben – aber genauso der Mut, sich auf immer neue Situationen einzulassen. Wer nach Dresden kommt und „nur mal gucken“ möchte, wird schnell ernüchtert. Aber: Hier kann jeder lernen, mit Vielfalt, Brüchen und überraschenden Wendungen professionell umzugehen. Die Stadt verändert sich, und alle, die täglich Kindergesichter, Geschichten von Geflüchteten oder Umbrüche in Familien erleben, wissen: Nach Schema F läuft hier kaum etwas.


Die Möglichkeiten zur Weiterbildung sind so breit gefächert wie die Themen bei der Teamsitzung am Montagmorgen. Ob Heilerziehungspflege, Erzieherfortbildungen oder spezialisierte Kurzkurse – Dresden setzt in letzter Zeit verstärkt auf Qualifizierung, auch weil viele Träger den Ernst der Stunde erkannt haben: Ohne Fachwissen, flexible Haltung und Lust auf echtes Miteinander wird’s zäh. Aber wer das mag – oder gerade das sucht –, findet in Dresden eine berufliche Heimat, an der noch lange gebaut wird.


Fazit? Lieber ohne. Aber mit Haltung.

Vielleicht landet am Schluss jeder Sozialassistent, egal ob Neueinsteiger oder Wechselprofi, bei derselben Frage: Warum tut man sich das eigentlich an? Die Antwort findet man nicht in Zahlenkolonnen oder Hochglanzbroschüren. Sie liegt irgendwo zwischen dem ersten verschmitzten Lächeln eines Kindes, den Widersprüchen im Team und der eigenartigen Freude, Chaos jeden Tag neu zu organisieren. Dresden bietet nicht die leichteste, aber eine ziemlich ehrliche Bühne für diesen Beruf – und das ist, nimmt man es genau, schon eine ganze Menge.


Diese Jobs als Sozialassistent in Dresden wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Sozialassistent (m/w/d) Behindertenhilfe

Akut Medizinische Personallogistik | 01067 Dresden

Wir suchen ab sofort Sozialassistenten (m/w/d) für die Betreuung beeinträchtigter Menschen in Dresden. Zu den Aufgaben gehören die Pflege und Betreuung von Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen sowie die Unterstützung bei Freizeitaktivitäten. Unsere Benefits umfassen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktive Mitarbeiterrabatte bei bekannten Marken, Urlaubs- und Weihnachtsgeld bis zu 300,- €, bis zu 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, Überstundenvergütung oder Freizeitausgleich, wohnortnahe Einsätze, Jobticket oder Fahrtkostenzuschuss, Kitazuschuss und Schicht- und Wochenendzuschläge. Wir suchen Mitarbeiter mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Sozialassistent (m/w/d) oder ähnlicher Qualifikation sowie bestenfalls praktischer Erfahrung in der Behindertenhilfe oder Altenpflege. Engagement, Empathie, Verbindlichkeit und eine positive Lebenseinstellung sind uns wichtig.

Sozialassistent (m/w/d) Behindertenhilfe in Dresden

akut Medizinische Personallogistik GmbH | 01067 Dresden

Wir suchen Sozialassistenten (m/w/d) für die Betreuung von beeinträchtigten Menschen. Vorstellungsgespräche in Dresden. Aufgaben: Betreuung und Pflege von Personen mit geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen, Unterstützung bei Hobby- und Freizeitaktivitäten. Vorteile: unbefristeter Arbeitsvertrag, Mitarbeiterrabatte, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bis zu 30 Tage Urlaub, Überstundenvergütung oder Freizeitausgleich, wohnortnahe Einsätze, Deutschlandticket oder Fahrtkostenzuschuss, Kitazuschuss, Schicht- und Wochenendzuschläge, Prämie für Mitarbeiter werben Mitarbeiter, betriebliche Altersvorsorge. Profil: abgeschlossene Ausbildung als Sozialassistent oder ähnliche Qualifikationen, praktische Erfahrungen in der Behindertenhilfe/Altenpflege wünschenswert, Engagement, Empathie, Verbindlichkeit und positive Lebenseinstellung.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.