25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialassistent Dortmund Jobs und Stellenangebote

47 Sozialassistent Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialassistent in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sozialassistent Heilerziehung (schul.) (m/w/d) merken
Sozialassistent Heilerziehung (schul.) (m/w/d)

Berufskolleg Castrop-Rauxel | Castrop-Rauxel

Die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen von Menschen mit Behinderung. Ziel ist es, umfassende Kenntnisse im pädagogischen und pflegerischen Bereich zu erlangen. Im Fokus steht die Würde und Selbstbestimmung der Betroffenen sowie ihr Recht auf gesellschaftliche Teilhabe. Tätigkeitsfelder umfassen u.a. Einrichtungen für Menschen mit Behinderung und verschiedene Begleitungsformen. Weiterbildungen sind u.a. in den Bereichen Motopädie und Heilpädagogik möglich. Interessierte können auch Aufbaubildungsgänge besuchen, wie z.B. "Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern unter drei Jahren" am BKCR. Mehr Informationen zur Ausbildung finden Sie hier. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent mit Zusatzqualifikation "Alltagsbegleiter" (schul.) (m/w/d) merken
Sozialassistent mit Zusatzqualifikation "Alltagsbegleiter" (schul.) (m/w/d)

Berufskolleg Castrop-Rauxel | Castrop-Rauxel

Als Mitarbeiter/in der Wohlfahrtsverbände unterstützt du in Familienpflege und Altenpflege; In Einrichtungen für Menschen mit Behinderung hilfst du bei der Betreuung; Verantwortungsbewusstsein ist in diesem Bereich unverzichtbar; Du musst einfühlsam mit hilfebedürftigen Menschen umgehen; Kommunikationsgeschick und Kontaktbereitschaft sind essentiell; Flexibilität ist erforderlich, z.B. bei der Haushaltsführung in Privathaushalten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung PflegefachassistentIn (m/w/d) merken
Ausbildung PflegefachassistentIn (m/w/d)

Vidacta Schulen GmbH | 44135 Dortmund

Psychologie und physiotherapeutische Behandlungstechniken: Kommunikationsformen und Pädagogik: Berufskunde: Für einen optimalen Start bei uns solltest Du folgendes mitbringen: Keine Angst vor körperlicher Nähe, Empathie und Einfühlungsvermögen: Gute Sozialkompetenzen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Erzieher/in 2026 (m/w/d) merken
Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Erzieher/in 2026 (m/w/d)

Stadt Menden (Sauerland) | Menden (Sauerland)

Sozialassistent/in, Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in: Schwerpunkt Heilerziehung); oder; Fachhochschulreife Fachrichtung Sozial- und Gesundheitswesen (APO-BK Anlage C); oder; Hochschulzugangsberechtigung oder eine nicht einschlägige Berufsausbildung +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) merken
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Berufskolleg im EV. Johanneswerk | 44787 Bochum

Heilerziehungshelfer*in, Sozialassistent*in); Bei der praxisintegrierten Ausbildung ist ein Ausbildungsvertrag im Umfang von mindestens einer halben Stelle in einer Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung für die Dauer der Ausbildung nachzuweisen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d)

Kolping Bildung Deutschland gGmbH | 45657 Recklinghausen

Die Pflegefachassistenzausbildung spricht eine Zielgruppe mit folgenden Eigenschaften an: Respekt und Verständnis im Umgang mit kranken und pflegebedürftigen Menschen; Interesse an pflegerischen, sozialen und medizinischen Aufgaben; Einfühlungsvermögen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in/Sozialarbeiter*in als stellv. Gruppenleitung (m/w/d) merken
Erzieher*in/Sozialarbeiter*in als stellv. Gruppenleitung (m/w/d)

Evangelisches Kinder- und Jugendhaus gGmbH | 44787 Bochum

Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Studium als Sozialarbeiter*in (oder vergleichbar); Berufserfahrung in Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe gewünscht; Bereitschaft zur Teamarbeit und eigenen Ideen; Bereitschaft zu verantwortungsvollen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische:r Fachangestellte:r (m/w/d) merken
Medizinische:r Fachangestellte:r (m/w/d)

LWL-Universitätsklinikum Bochum | 44787 Bochum

Gutes kollegiales Arbeitsumfeld in einem erfahrenen Team; Eine sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung; Eine digitale Lernplattform sowie flexible Handhabung der Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten; Eine leistungsgerechte Vergütung nach EG 5 TVöD, soziale +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Kantine | Corporate Benefit LWL-Universitätsklinikum Bochum | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischen Technologen (m/w/d) MTLA / MTA merken
Medizinischen Technologen (m/w/d) MTLA / MTA

Laborgemeinschaft Ruhrgebiet II | 44787 Bochum

Auffassungsgabe; Engagierte, zielgerichtete sowie dienstleistungsorientierte Teamarbeit; Soziale Kompetenz und ein freundliches Auftreten sowie ein hohes Maß an Sorgfalt, Loyalität und Diskretion. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lohnbuchhalter / Gehaltsbuchhalter / Payroll Specialist (w/m/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Sozialassistent Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Sozialassistent Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Sozialassistent in Dortmund

Ein Blick hinter die Kulissen: Sozialassistenz in Dortmund – Alltag, Anspruch und das, was keiner sagt

Wer in Dortmund Sozialassistent wird, landet selten aus bloßem Zufall hier. Manchmal ist es der Wunsch, „etwas mit Menschen“ zu machen – ein Satz, dem ich lange wenig abgewinnen konnte. Jetzt fällt er mir fast täglich ein, wenn ich nachmittags noch den Ausklang einer überdrehten Schulgruppe betreue, während draußen mal wieder das Verkehrschaos tobt und drinnen ein Kind in Tränen ausbricht. Sozialassistenz bedeutet: Menschenkontakt, ja. Nähe, Geduld und ab und zu Nerven wie Drahtseile – das trifft es besser. Im Kern geht es um Unterstützung, Förderung und das, was offizielle Beschreibungen gerne „helfende Berufe mit Herz“ nennen. Klingt weichgespült? Man unterschätzt, wie fordernd diese Arbeit gerade in Dortmund ausfallen kann, wenn die Lebenswelten manchmal schroff aufeinanderprallen.


Praxiseinblicke: Aufgaben zwischen Routine und Drahtseilakt

Der Arbeitsalltag als Sozialassistent – zumindest wie ich ihn hier in Dortmund erlebe – ist eine Art Spagat. Da ist z.B. der Vormittag beim Träger im Süden: Frühstückstisch decken, Hygiene einhalten, auf Augenhöhe Gespräche führen, die manchmal wie Smalltalk scheinen und dann plötzlich in eine Vertrauensprobe kippen. Viele unterschätzen den Steuerungsaspekt: Wer glaubt, man „hilft halt ein bisschen beim Basteln“, hat die organisatorische Ebene nicht verstanden. Sozialassistenten sind oft die, die erkennen, wann ein Kind Rückzug braucht – oder wann Frustration in offene Wut umschlagen könnte. Klar: Der Papierkram wächst mit jedem Jahr. Das, was man als digitales Pilotprojekt angekündigt bekommt, ist auf der Gruppenebene manchmal kaum spürbar. Fortschritt? Ein schöner Begriff, wenn die Technik hält und die personellen Ressourcen nicht schon morgens auf Kante genäht sind.


Marktlage in Dortmund: Chancen, Hindernisse und ein Schuss Lokalpatriotismus

Manchmal frage ich mich, ob Außenstehende wissen, wie heiß umkämpft Fachkräfte bereits sind – zumindest für pädagogische oder pflegerische Einrichtungen in den „klassischen“ Dortmunder Stadtteilen. Im Vergleich zur Region Ruhrgebiet ist die Nachfrage hier nicht kleiner geworden; im Gegenteil: Diverse Kitas, Jugendzentren oder Wohnheime suchen händeringend nach Verstärkung. Allerdings – und das sage ich ohne Zynismus – ist die Bezahlung kein goldener Handschlag. Einstiegsgehälter von etwa 2.300 € bis 2.600 € sind in Dortmund der Normalfall. Wer Erfahrung mitbringt, kann schon mal 2.700 € bis 3.000 € herausholen, örtliche Unterschiede gibt’s trotzdem. Das große Gehaltssprungbrett? Sieht anders aus. Doch bevor man zu viel kritisiert: Viele bleiben aus Überzeugung, aus Lokalgefühl oder weil sie die Entwicklung der Stadtgesellschaft direkt miterleben wollen. Es ist eben nicht jeder Tag gleich – und das macht’s manchmal auch reizvoll.


Soziale Dynamik und technische Neuerungen – da ist Musik drin, aber nicht immer Harmonie

Technologische Innovationen – auch in der Dortmunder Sozialarbeit – klingen zunächst nach Entlastung. Tablets für die Dokumentation, neue digitale Tools zur interaktiven Förderung. Doch so ganz reibungslos? Eher selten. Die Diskrepanz zwischen dem Anspruch, moderne Methoden zu nutzen, und der knallharten Realität des Personalmangels oder veralteter Hardware ist allgegenwärtig. Man lernt zu improvisieren, schmunzelt bei manchen Pilotprojekten – und merkt gleichzeitig, dass die Digitalisierung nicht alles löst. Dennoch, viele Kollegen sehen die Chance gerade darin, Neues auszuprobieren. Inklusion, Diversität, Sprachförderung – das sind nach wie vor Mammutaufgaben. Und die Gesellschaft in Dortmund ist längst nicht so homogen, wie es von außen manchmal wirkt. Hier prallen Kulturen, Biografien und Vorbehalte aufeinander. Wer da nicht wegduckt, sondern aktiv gestaltet – der gestaltet mehr, als er morgens beim ersten Kaffee zu hoffen wagt.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber eine ehrliche Zwischenbilanz

Die Sozialassistenz ist in Dortmund ein Berufsfeld für Menschen, die eine eigenwillige Mischung aus Realismus und Idealismus mitbringen. Die wissen wollen, wie viel Alltag hinter großen Begriffen steckt. Zahlenspielereien zum Gehalt sind das eine – das echte Erleben, das Zusammenwachsen im Team, das Gefühl, wirklich gebraucht zu werden, ist das andere. Wie so oft im Leben: Manchmal nervt das System, oft fehlt die Geduld, die Zeit, die Anerkennung. Aber irgendwie bleibt man dran – vielleicht gerade, weil nicht alles glattgebügelt ist. Und spätestens, wenn mittags ein Kind „Danke“ sagt, fragt man sich: Warum sollten wir das eigentlich gegen irgendwas tauschen wollen?


Diese Jobs als Sozialassistent in Dortmund wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Sozialassistent (m/w/d)

Akut Medizinische Personallogistik | 44135 Dortmund

Der Beruf Sozialassistent ist eine faszinierende Reise durch zwischenmenschliche Beziehungen. Wir bieten ein inspirierendes Umfeld, um persönlich und beruflich zu wachsen. Mit viel Einfühlungsvermögen und kreativen Lösungen machen wir das Lächeln eines Kindes zum strahlenden Sonnenaufgang. Auch Senioren schenken wir erlebnisreiche Nachmittage durch unsere Unterstützung. Dein eigener Ansprechpartner steht dir zur Seite, um deine Anliegen zu unterstützen und Arbeitszeiten reibungslos abzustimmen. Erfülle bedeutungsvolle Aufgaben und werde Teil unseres Teams als Sozialassistent.

Sozialassistent (m/w/d) in Dortmund

akut Medizinische Personallogistik GmbH | 44135 Dortmund

akut: Med bietet dir als Sozialassistent (m/w/d) die Möglichkeit, Arbeit und Leben im Einklang zu gestalten. Unser inspirierendes Umfeld ermöglicht es dir, persönlich und beruflich zu wachsen. Wir schaffen eine Atmosphäre der Teamarbeit und des gegenseitigen Respekts, in der du deine Fähigkeiten voll entfalten kannst. Als Sozialassistent begleitest du eine faszinierende Reise durch zwischenmenschliche Beziehungen, voller Einfühlungsvermögen und kreativer Lösungen. Deine Mission ist es, das Lächeln eines Kindes zu einem strahlenden Sonnenaufgang zu machen oder einem Senioren einen erlebnisreichen Nachmittag zu schenken. Lass dich von akut: Med dabei unterstützen, deine Berufung als Sozialassistent erfolgreich auszuleben.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.