50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialassistent Bonn Jobs und Stellenangebote

56 Sozialassistent Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialassistent in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sozialassistent, Heilerziehungspflegehelferin oder Kinderpfleger (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Sozialassistent, Heilerziehungspflegehelferin oder Kinderpfleger (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Lebenshilfe Bergisches Land | 42929 Wermelskirchen

Die Lebenshilfe Bergisches Land ist ein innovativer Träger der Sozialwirtschaft, der sich auf die Unterstützung von Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen spezialisiert. Unser Ziel ist es, die gesellschaftliche Teilhabe und die Integration in das Arbeitsleben zu fördern. Wir bieten vielfältige rehabilitationspädagogische Konzepte, die regelmäßig weiterentwickelt werden. Aktuell suchen wir für unseren Heilpädagogischen Arbeitsbereich in Wermelskirchen engagierte Sozialassistenten, Heilerziehungspflegehelfer oder Kinderpfleger – alle Geschlechter sind willkommen. Genießen Sie familienfreundliche Arbeitszeiten von Montag bis Freitag in Voll- oder Teilzeit. Besuchen Sie uns online auf Lhbl.de oder auf Instagram! +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegeassistent Altenpflege / Pflegeheim - Sozialunternehmen (w/m/d) merken
Pflegeassistent Altenpflege / Pflegeheim - Sozialunternehmen (w/m/d)

CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbH | 51545 Waldbröl

Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen; Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation; Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinstieg als zukünftige Betreuungskraft (A+) in der Kinder- und Jugendhilfe merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Heidehaus Jugendhilfe Inh.: Sybille Hass - Machill | 56564 Neuwied

Erzieher:innen / Sozialarbeiter:innen / -pädagoge:innen mit Dipl. oder Bachelor / Heilpädagoge:innen / Sozialassistent:in; EDV Kenntnisse; Führerschein. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerassistent / Steuerberater / -anwärter (m/w/d) merken
Steuerassistent / Steuerberater / -anwärter (m/w/d)

HAAS. Steuerberatungsges. mbH | 51465 Bergisch Gladbach

Steuerfachangestellte/r, Lohnbuchhalter/in, Sozialversicherungsfachangestellte/r, o. Ä.) mit entsprechenden Weiterbildungen oder. alternativ ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Steuerrecht (z.B. Diplom Finanzwirt (FH)). +
Familienfreundlich | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachassistent - Finanzbuchhaltung / DATEV / Home Office (m/w/d) merken
Steuerfachassistent - Finanzbuchhaltung / DATEV / Home Office (m/w/d)

Workwise GmbH | 51789 Lindlar

Einnahmen-Überschussrechnungen, Jahresabschlüsse sowie private und betriebliche Steuererklärungen vor und erstellen diese selbstständig; Sie prüfen Steuerbescheide; Sie führen Dialoge mit Behörden; Sie betreuen steuerliche Betriebsprüfungen oder Prüfungen durch die Sozialversicherungsträger +
Homeoffice | Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
OTA oder Pflegefachkraft für unsere OP-Abteilung (m/w/d) merken
OTA oder Pflegefachkraft für unsere OP-Abteilung (m/w/d)

Marien-Hospital Euskirchen GmbH | 53879 Euskirchen

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum OTA (Operationstechnische Assistentin/Assistent) oder zur examinierten Pflegefachkraft mit abgeschlossener Fachweiterbildung „Operationsdienst“ bzw. der Bereitschaft, diese mit uns zu absolvieren +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Riester Operations Specialist - Vertragsverwaltung / Kundenbetreuung / Home Office (m/w/d) merken
Riester Operations Specialist - Vertragsverwaltung / Kundenbetreuung / Home Office (m/w/d)

Aeiforia GmbH | 56410 Montabaur, Karlsruhe, Berlin, Hamburg, München, Leipzig, Köln, Dresden, Hannover, Bremen

Eine verantwortungsvolle Rolle mit Gestaltungsspielraum in einem motivierten und kollegialen Team; Ein attraktives Gehalt und umfangreiche Sozialleistungen; Individuelle Weiterentwicklung; fachlich wie persönlich; Flexibles Arbeiten; bundesweit im Homeoffice +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachassistent - Finanzbuchhaltung / DATEV / Home Office (m/w/d) merken
Steuerfachassistent - Finanzbuchhaltung / DATEV / Home Office (m/w/d)

HSP PartGmbB Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwalt | 51789 Lindlar

Einnahmen-Überschussrechnungen, Jahresabschlüsse sowie private und betriebliche Steuererklärungen vor und erstellen diese selbstständig; Sie prüfen Steuerbescheide; Sie führen Dialoge mit Behörden; Sie betreuen steuerliche Betriebsprüfungen oder Prüfungen durch die Sozialversicherungsträger +
Homeoffice | Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung (m/w/d) für das MVZ der Cellitinnen - Köln merken
Teamleitung (m/w/d) für das MVZ der Cellitinnen - Köln

Hospitalvereinigung der Cellitinnen GmbH | 50667 Köln

Verantwortungsvollen Aufgabenbereich; eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen; eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung; eine attraktive Vergütung; Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle; sowie weitere Sozialleistungen +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Hospitalvereinigung der Cellitinnen GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialassistent Jobs und Stellenangebote in Bonn

Sozialassistent Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Sozialassistent in Bonn

Sozialassistenz in Bonn – Zwischen Anspruch, Alltag und Eigenleben

Letztens stellte mir eine Bekannte folgende Frage: „Warum verschlägt es jemanden wie dich eigentlich in die Sozialassistenz – und dann auch noch in Bonn?“ Ehrlich: Leicht zu beantworten ist das nicht. Wer sich auf diesen Beruf einlässt, ahnt meistens, dass es weder um schnellen Applaus noch darum geht, beim Kaffeetrinken Geschichten für Smalltalk zu sammeln. Sozialassistentinnen und Sozialassistenten sind, nüchtern betrachtet, das Rückgrat vieler sozialer Einrichtungen – Kitas, Ganztagsschulen, betreute Wohngruppen, manchmal auch Seniorenprojekte. Ohne sie stünde Bonn vermutlich öfter auf der Kippe, als es manchem lieb wäre.
Zugegeben: Die Aufgaben fächern sich breiter auf, als viele Berufsneulinge es vorab erwarten. Persönliche Assistenz im Alltag, Unterstützung bei Körperpflege, Förderung motorischer Fähigkeiten, Begleitung zur Teilhabe – all das klingt irgendwie unspektakulär und ist es, in Wahrheit, überhaupt nicht. Der Teufel liegt wie so oft im Detail. Wer schon mal versucht hat, einen widerspenstigen Fünfjährigen mit einem pädagogischen Augenzwinkern dazu bewegen, sich die Schuhe anzuziehen, weiß, wovon ich spreche.


Bonner Besonderheiten: Vielfalt unter Postkartenkulisse

Viele unterschätzen, dass Bonn in sozialer Hinsicht ein ziemliches Chamäleon ist. Zwischen internationalen Organisationen, hippen Stadtteilen und Industrietradition sammelt sich eine Schülerschaft, die in puncto Herkunft, Ressourcen und Lebensentwürfen vom linksrheinischen Villenviertel bis zur Plattenbau-Siedlung reicht. Wo andernorts „soziale Segregation“ abstrakt klingt, ist sie hier oft konkret: Im Kaffeeraum hört man Grundschulkinder mal Deutsch, mal Arabisch und Französisch, manchmal auch einen kölschen Einschlag, der darin die Generationen verbindet.
Für Sozialassistentinnen heißt das: Anpassungsfähigkeit wird zum Muss, nicht zur Kür. Sprachmittlung, kulturelle Sensibilität, ein feines Gespür für Stimmungen – das alles kommt zwischen dem Zähneputzen und dem gemeinsamen Basteln auf den Tisch. Wer glaubt, man könne diesen Beruf einfach mechanisch abarbeiten, wird früher oder später von der Praxis eines Besseren belehrt.


Gutfinder oder Realist? Alltagskämpfe, Wert und Verdienst

Reden wir nicht drum herum: Die Wertschätzung für Sozialassistenz schwankt zwischen Schulterklopfer-Romantik und knallharter Kalkulation. In Bonn liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.400 € und 2.800 €, mit wachsender Erfahrung können bis zu 3.000 € oder, manchmal, auch 3.200 € drin sein. Kann man davon leben? Kommt drauf an, wo und wie. Wohnlage, Lebensentwurf und – mal ehrlich – wie dick das Nervenkostüm ist, entscheiden mit. Ich kenne Kolleginnen, die mit Herzblut dabei sind, obwohl sie die Mieterhöhung im Nacken spüren. Andere sagen nach ein paar Jahren: „Für Wertschätzung kann ich mir keine Brötchen kaufen.“ Beides ist verständlich.
Interessant: Durch den Fachkräftemangel – ja, auch in Bonn – hat sich der Verhandlungsspielraum leicht verschoben. Kleinere Träger oder private Einrichtungen locken mit Zuschlägen, aber die Arbeit selbst bleibt rau. Das soziale Drainagebecken füllt sich selten freiwillig. Manchmal frage ich mich, ob der eine oder andere Wechselwillige nicht zu sehr vom schnellen Tapetenwechsel träumt – und dann doch wieder vor der ersten Frühschicht die Sinnfrage stellt.


Digitalisierung und Weiterbildung: Mehr als nur Pflichtlektüre

Die Digitalisierung schleicht in Bonn durch die Flure, langsamer als gedacht, aber stetig. Apps für Tagesdokumentation, Online-Fortbildungen, hybride Besprechungen – sie fordern ein Umdenken auch auf Basislevel. Wer also in der Sozialassistenz nur analoge Welt retten will, stößt schnell an Grenzen. Immerhin: Die Stadt bietet – versteckt in altehrwürdigen Bildungsstätten und unter neuerdings zugeschalteten Bildschirmen – zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung. Ob Inklusionsschwerpunkt, Sprachförderung oder Kinderschutz – wer will, kann sein Fachprofil schärfen. Ich habe festgestellt, dass viele Berufseinsteiger das anfangs für lästig halten. Später wird daraus oft ein Überraschungsbonus: Mit zusätzlichem Know-how wächst nicht nur das Gehaltspotential, sondern auch die innere Standfestigkeit. Klingt pathetisch, ist aber so.


Fazit? Vielleicht eher ein Zwischenstand

Wer in Bonn Sozialassistenz macht – egal ob als Berufseinsteiger, Wechsler oder erfahrene Kraft auf Sinnsuche – bekommt keinen sicheren Hafen geschenkt. Aber echte Nähe zum Leben, das schon. Zwischen Taktgefühl und Reizüberflutung, Papierkram und kleinen Triumphen ist der Alltag manchmal ein Spagat. Ein bisschen wie Jonglieren im Wind – mal mit drei, mal mit fünf Bällen, und währenddessen läuft irgendwo im Hintergrund Beethovens „Ode an die Freude“. Ob das reicht? Wer das liest, weiß die Antwort am Ende nur für sich selbst. Ich für meinen Teil kann sagen: Es wäre seltsam, etwas anderes zu machen. Zumindest jetzt noch.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.