50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialassistent Bielefeld Jobs und Stellenangebote

44 Sozialassistent Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialassistent in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Sozialassistent/ Sozialassistentin (m/w/d) Schwerpunkt Heilerziehung merken
Ausbildung Sozialassistent/ Sozialassistentin (m/w/d) Schwerpunkt Heilerziehung

Ev. Berufskolleg Wittekindshof | 32545 Bad Oeynhausen

Du möchtest dich im Bereich der Eingliederungs- und Behindertenhilfe engagieren? Dann bietet ein 15-stündiges Praktikum pro Woche die ideale Möglichkeit. Voraussetzungen sind lediglich ein Hauptschulabschluss (9. Klasse) und Interesse an der Arbeit mit Menschen. Die Ausbildungsinhalte umfassen pädagogische und pflegerische Kenntnisse sowie die Beteiligung von Menschen mit Behinderung. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhältst du den Titel staatlich geprüfte Sozialassistentin/staatlich geprüfter Sozialassistent. Optional kannst du auch die Fachoberschulreife oder Mittlere Reife mit Qualifikationsvermerk erlangen. Mit dem Abschluss hast du die Möglichkeit, eine Fachausbildung in der Heilerziehungspflege oder als Erzieher/in zu starten. Spannende Einsatzmöglichkeiten bieten sich in Wohngruppen, ambulanten Diensten, Werkstätten für Menschen mit Behinderung oder im Bildungsbereich. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisplätze im Rahmen einer schulischen Ausbildung als Sozialpädagogischer Assistent bzw. Erzieher (m/w/d) merken
Praxisplätze im Rahmen einer schulischen Ausbildung als Sozialpädagogischer Assistent bzw. Erzieher (m/w/d)

Stadt Osnabrück | 49074 Osnabrück

Die Stadt Osnabrück verfügt über elf Kindertagesstätten, die in eigener Trägerschaft betrieben werden. Hier werden Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren in Krippen- und Kindergartengruppen betreut. Einige Einrichtungen sind integrativ, um Kinder mit erhöhtem Förderbedarf optimal zu unterstützen. Insgesamt arbeiten über 280 Mitarbeiter mit unterschiedlichen pädagogischen Fachdisziplinen, darunter auch hauswirtschaftliche und administrative Fachkräfte. Praxisplätze für die schulische Ausbildung zum sozialpädagogischen Assistenten bzw. zur sozialpädagogischen Assistentin sowie zum Erzieher bzw. zur Erzieherin werden in den Kindertagesstätten angeboten. In enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften kümmern sich unsere Praktikanten um die Betreuung von Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) am Berufskolleg Wittekindshof merken
Ausbildung Erzieher*in (m/w/d) am Berufskolleg Wittekindshof merken
Ausbildung Erzieher*in (m/w/d) am Berufskolleg Wittekindshof

Diakonische Stiftung Wittekindshof | 32545 Bad Oeynhausen

Sozialassistent/in, Kinderpfleger/in etc.). b) eine Berufsausbildung erfolgreich absolviert haben, die keinen Bezug zur Erzieher/innen-Ausbildung hat und darüber hinaus bis zum Ausbildungsbeginn ein mindestens 240 Stunden dauerndes zusammenhängendes Praktikum +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher (m/w/d) (Bachelor Professional im Sozialwesen) merken
Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (m/w/d) - NEU! merken
Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (m/w/d) - NEU! merken
Berufspädagoge (m/w/d) für die Fachweiterbildung Operationsdienst sowie den Bereich OTA merken
Berufspädagoge (m/w/d) für die Fachweiterbildung Operationsdienst sowie den Bereich OTA

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gem. GmbH | 33602 Bielefeld

Neben der fundierten Vermittlung fachlicher Inhalte legen wir als christlich geprägte Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtung zudem besonderen Wert auf die Förderung sozialer und persönlicher Kompetenzen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gem. GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA / LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion merken
PTA Ausbildung in Bückeburg merken
PTA Ausbildung in Bückeburg

Bernd Blindow Gruppe | 31675 Bückeburg

Wirtschafts- und Sozialkunde. Deutsch/Englisch: Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung. Nach der Ausbildung zur/zum PTA hast Du viele Jobmöglichkeiten, zum Beispiel in. Öffentliche Apotheken. Krankenhausapotheken. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialassistent Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Sozialassistent Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Sozialassistent in Bielefeld

Sozialassistent in Bielefeld: Zwischen Tatendrang und Realitätsschub

Einmal ehrlich: Wer heute in Bielefeld den Beruf des Sozialassistenten ergreift, muss schon eine gewisse Portion Pragmatismus mitbringen. Klar, idealistische Motive locken so manche – das Bedürfnis, „etwas Sinnvolles zu tun“, ein bisschen Weltverbessern im Kleinen. Am Ende des Tages schlägt aber auch die Realität zu – und zwar nicht immer mit sanften Fäusten, eher mit der vollen Breitseite. Doch was bedeutet es wirklich, in dieser Stadt den Schritt in dieses Berufsfeld zu wagen, sei es als Frischling oder erfahrener Quereinsteiger?


Berufsklima: Zwischen Wertschätzung und täglichem Spagat

Sozialassistenz, das klingt nach Allrounder, nach Alleskönner, nach dem viel zitierten „Kümmerer“ im besten Sinne. In Bielefeld trifft man auf das gesamte soziale Spektrum: Familien, die am Rand der Belastbarkeit jonglieren, Seniorinnen mit schmalem Portemonnaie, Kinder, denen die Welt schon vor dem zwölften Geburtstag schwer auf die Schultern drückt. Die Tätigkeiten reichen von pflegerischer Unterstützung über Alltagshilfen bis zur Förderung von Kindern – meistens alles in Personalunion.

Manchmal frage ich mich, ob die Menschen wissen, wie viel Fingerspitzengefühl man braucht, um auf all diese Lebenslagen eingehen zu können, ohne dabei selbst in einen Sog der Überforderung zu geraten. Die Gratwanderung zwischen Nähe und professioneller Distanz? Ein Lehrstück für Lebenskunst. Und ehrlich: Man wächst daran. Jeden Tag ein Stück – sofern einen die strukturellen Bedingungen nicht überrollen.


Arbeitsmarkt: Solide Nachfrage, aber kein Schlaraffenland

Bielefeld, sozial betrachtet, hat seine Eigenheiten. Hier treffen industrielle Traditionen auf eine aufstrebende Bildungslandschaft; Diversität ist Alltag, nicht Marketing-Sprech. Was auffällt: Der Bedarf an qualifizierten Sozialassistenten bleibt stabil, punktuell steigt er sogar – insbesondere in Kitas, integrativen Einrichtungen und Pflege-Settings. Die Stadt altert, Zugewanderte bringen neue Herausforderungen, die Einrichtungen suchen verstärkt nach flexiblen Köpfen.

Allerdings: Wer einen staufreien Arbeitsmarkt erwartet, sollte kleinere Brötchen backen. Die Konkurrenz schläft nicht, gerade für Teilzeitstellen oder bestimmte Schwerpunkte drängt sich der Markt gern mal auf engem Raum zusammen. Das Beste? Die Bandbreite der Arbeitsfelder zwingt zum Nachdenken, ob man sich lieber in der Jugend- oder Altenhilfe, in schulnahen Kontexten oder in der ambulanten Betreuung sehen möchte. Kurzum: Wer flexibel bleibt, kommt meist solide unter – aber die Rosinen pickt sich selten jemand allein.


Gehalt und Alltag: Ernüchterung in Zahlen – und trotzdem Sinn

Jetzt zum nicht ganz unwesentlichen Punkt: Das Gehalt. In Bielefeld bewegt sich der monatliche Verdienst meist im Spektrum zwischen 2.300 € und 2.900 €. Klingt überschaubar, oder doch? Für viele ist das (nach Abzug der Lebenshaltungskosten, gerade mit Blick auf Mieten im städtischen Speckgürtel) kein Grund zum Jubeln. Trotzdem, und das erstaunt mich manchmal selbst: Wenige Sozialassistentinnen und -assistenten werfen nach den ersten Jahren freiwillig das Handtuch. Warum?

Es ist diese Mischung aus Alltagsnähe und unmittelbarer Wirkung. Man erlebt – zwischen all der Routine – oft Momente, die so menschlich sind, dass sie einen lange begleiten. Die Geschichten aus der Praxis, die viel zu selten die große Bühne bekommen: Wenn man erlebt, wie ehemals stille Kinder plötzlich aufblühen. Oder wie ein alter Herr nach Wochen der Depression wieder lacht. Für viele ist das echte Währung.


Entwicklung, Digitalisierung und die Sache mit der Fortbildung

Wer hier nicht dauerhaft auf der Stelle treten möchte – sei es, weil man den Anspruch an sich selbst hat oder schlichtweg mehr verdienen will –, sollte die Fort- und Weiterbildung nicht schleifen lassen. Bielefeld bietet, über Träger oder Fachakademien, ein passables Feld an Spezialisierungen: Inklusion, Förderung digitaler Kompetenzen im Betreuungsalltag, kultursensible Arbeit – all das gewinnt spürbar an Bedeutung. Gerade digitale Ansätze werden in den Einrichtungen zwar noch mit einer Mischung aus Neugier und Skepsis betrachtet, doch niemand täte schlecht daran, sich hier fit zu halten.

Was oft übersehen wird: Auch die kleinen Innovationsschritte, vom modernen Dokumentationssystem bis hin zur Sprachförder-App, fordern ein Mindestmaß an Technikaffinität. Hart gesagt: Wer sich hier verweigert, fällt mittelfristig hintenüber. Wach bleiben – das gilt, vielleicht mehr als anderswo, auch im sozial-assistierenden Beruf.


Fazit? Gibt’s so eigentlich nicht …

Ist Sozialassistenz in Bielefeld also Traum oder Zumutung? Die Wahrheit liegt, wie immer, irgendwo dazwischen. Wer mit offenen Augen, einem Schuss Selbstironie und Bereitschaft zur Weiterentwicklung in diesen Job startet (oder sich neu erfindet), wird sicher nicht reich, aber oft bereichert. Für mich persönlich? Es ist weniger das große Berufsglück als die Vielzahl kleiner, sehr menschlicher Alltagssegen – und ein nicht zu stillender Drang, ab und an an den Stellschrauben der Welt zu drehen, sei sie auch manchmal etwas rostig.


Diese Jobs als Sozialassistent in Bielefeld wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Pflegehilfskraft / Sozialassistent (m/w/d) | Wohnen an der Beckhausstraße | Bielefeld

Stiftung Bethel Bethel.regional | 33602 Bielefeld

Wir suchen momentan eine Pflegehilfskraft mit 1- bis 2-jähriger Ausbildung für unser Unterstütztes Wohnen an der Beckhausstraße in Bielefeld-Schildesche. Die Stelle ist unbefristet und wird in Teilzeit mit bis zu 29,25 Stunden pro Woche besetzt. Zu den Aufgaben gehören die Betreuung von Menschen mit Behinderungen, unter Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse und Wünsche. Zudem begleitest du sie im Stadtteil, um ihre Teilhabe zu ermöglichen. Darüber hinaus unterstützt du sie bei der Auswahl und Nutzung digitaler Medien, um ihre Teilhabe auch in diesem Bereich zu fördern. Zeige uns dein Herz und Verstand und werde Teil unseres Teams. Kontaktiere uns jetzt!

Pflegehilfskraft / Sozialassistent (m/w/d) | Wohnen an der Beckhausstraße | Bielefeld bei Bielefeld

Stiftung Bethel Bethel.regional | 33602 Bielefeld

Wir suchen eine Pflegehilfskraft* mit 1- bis 2-jähriger Ausbildung für unser Unterstütztes Wohnen in Bielefeld-Schildesche. Die Stiftung Bethel, Stiftungsbereich Bethel.regional bietet diese unbefristete Teilzeitstelle (bis zu 29,25 Stunden wöchentlich) zum nächstmöglichen Zeitpunkt an. Als Heilerziehungspflegehelfer, Sozialassistent oder Gesundheits-und Krankenpflegehelfer (m/w/d) wirst du an der Beckhausstraße arbeiten und dich mit Herz und Verstand für Menschen mit Behinderungen einsetzen. Du begleitest sie im Stadtteil und unterstützt sie bei der Nutzung digitaler Medien. Bei uns stehen die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner im Mittelpunkt ihrer Teilhabe.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.