100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialassistent Aachen Jobs und Stellenangebote

84 Sozialassistent Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialassistent in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sozialassistent, Heilerziehungspflegehelferin oder Kinderpfleger (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Sozialassistent, Heilerziehungspflegehelferin oder Kinderpfleger (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Lebenshilfe Bergisches Land | 42929 Wermelskirchen

Die Lebenshilfe Bergisches Land ist ein innovativer Träger der Sozialwirtschaft, der sich auf die Unterstützung von Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen spezialisiert. Unser Ziel ist es, die gesellschaftliche Teilhabe und die Integration in das Arbeitsleben zu fördern. Wir bieten vielfältige rehabilitationspädagogische Konzepte, die regelmäßig weiterentwickelt werden. Aktuell suchen wir für unseren Heilpädagogischen Arbeitsbereich in Wermelskirchen engagierte Sozialassistenten, Heilerziehungspflegehelfer oder Kinderpfleger – alle Geschlechter sind willkommen. Genießen Sie familienfreundliche Arbeitszeiten von Montag bis Freitag in Voll- oder Teilzeit. Besuchen Sie uns online auf Lhbl.de oder auf Instagram! +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent in Teilzeit (m/w/d) in 45138 Essen gesucht - NEU! merken
Sozialassistent in Teilzeit (m/w/d) in 45138 Essen gesucht - NEU!

Weroba Ingenieurgesellschaft mbH | 45127 Essen

Wir suchen einen Sozialassistenten in Teilzeit (m/w/d) für unser Regelwohnangebot in 45138 Essen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Betreuung und individuelle Förderung von Erwachsenen zwischen 30 und 60 Jahren. Sie unterstützen im Tagdienst und gestalten kreative Freizeitaktivitäten. Mit Ihrer Ausbildung und Erfahrungen in der Jugendhilfe bringen Sie Empathie und Wertschätzung in Ihre Arbeit ein. Flexibilität, auch an Wochenenden, ist erforderlich. Wenn Sie ein engagiertes Teammitglied werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Ergänzungskraft (w/m/d) für inklusive Kindertagesstätte merken
Pädagogische Ergänzungskraft (w/m/d) für inklusive Kindertagesstätte

Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss e. V. | 41515 Grevenbroich

Für den heilpädagogischen Bereich unserer inklusiven Kindertagesstätte und Familienzentrum "Blumenwiese" in Grevenbroich suchen wir als Ergänzungskräfte (w/m/d) ab sofort Kinderpflegerhelfer*innen, Sozialassistent*innen, Heilerziehungshelfer*innen oder +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinstieg als zukünftige Betreuungskraft (A+) in der Kinder- und Jugendhilfe merken
Steuerassistent / Steuerberater / -anwärter (m/w/d) merken
Steuerassistent / Steuerberater / -anwärter (m/w/d)

HAAS. Steuerberatungsges. mbH | 51465 Bergisch Gladbach

Steuerfachangestellte/r, Lohnbuchhalter/in, Sozialversicherungsfachangestellte/r, o. Ä.) mit entsprechenden Weiterbildungen oder. alternativ ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Steuerrecht (z.B. Diplom Finanzwirt (FH)). +
Familienfreundlich | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachassistent - Finanzbuchhaltung / DATEV / Home Office (m/w/d) merken
Steuerfachassistent - Finanzbuchhaltung / DATEV / Home Office (m/w/d)

Workwise GmbH | 51789 Lindlar

Einnahmen-Überschussrechnungen, Jahresabschlüsse sowie private und betriebliche Steuererklärungen vor und erstellen diese selbstständig; Sie prüfen Steuerbescheide; Sie führen Dialoge mit Behörden; Sie betreuen steuerliche Betriebsprüfungen oder Prüfungen durch die Sozialversicherungsträger +
Homeoffice | Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Voll- oder Teilzeit, unbefristet. merken
OTA oder Pflegefachkraft für unsere OP-Abteilung (m/w/d) merken
OTA oder Pflegefachkraft für unsere OP-Abteilung (m/w/d)

Marien-Hospital Euskirchen GmbH | 53879 Euskirchen

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum OTA (Operationstechnische Assistentin/Assistent) oder zur examinierten Pflegefachkraft mit abgeschlossener Fachweiterbildung „Operationsdienst“ bzw. der Bereitschaft, diese mit uns zu absolvieren +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Arbeitsmedizin / Betriebsmediziner m/w/d merken
Facharzt für Arbeitsmedizin / Betriebsmediziner m/w/d

Werksarztzentrum Krefeld e.V. | 47803 Krefeld

Facharzt für Arbeitsmedizin / Betriebsmediziner (m/w/d); Hohe Beratungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit; Selbstständige Arbeitsweise; Hohes Maß an Motivation und Eigenverantwortlichkeit; Teamfähigkeit und soziale Kompetenz. +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegekraft (m/w/d) merken
Pflegekraft (m/w/d)

Die Evangelischen Sozialstationen GmbH | 47051 Duisburg

Die Evangelischen Sozialstationen GmbH hat sich aus der Tradition der Gemeindekrankenpflege entwickelt und ist seit 1978 bzw. 1979 in den rechtsrheinischen Stadtteilen Duisburgs und in Dinslaken aktiv. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialassistent Jobs und Stellenangebote in Aachen

Sozialassistent Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Sozialassistent in Aachen

Sozialassistenz in Aachen – zwischen Idealismus und Systemdruck

Es ist ein seltsames Gefühl, wenn man morgens zur Frühschicht in einer Aachener Behinderteneinrichtung stapft – die Sonne gerade erst über den Westpark blinzelt, die Stadt noch verschlafen, das eigene Pflichtgefühl aber längst hellwach. Sozialassistenz. Das klingt nach helfenden Händen, nach Menschlichkeit, nach einer Mischung aus Verlässlichkeit und Flexibilität, die in Statistiken nie auftaucht. Und genau hier, inmitten dieser widersprüchlichen Begriffe, entfaltet sich der Alltag der Sozialassistent:innen in Aachen. Ob Berufseinsteiger:in, erfahrene Kraft auf Sinnsuche oder jemand, der von einem anderen Feld wechselt – man landet schneller mit beiden Beinen im Leben anderer, als einem manchmal lieb ist.


Was einen wirklich erwartet: Aufgabenvielfalt ohne Anleitung

Hand aufs Herz: Die Aufgaben als Sozialassistent:in in Aachen sind weder glamourös noch standardisiert. Wer meint, mit Kaffeekochen und Basteln sei die Sache erledigt – Irrtum. Es reicht vom morgendlichen Ankleiden über Medikamentengabe bis zu konfliktreichen Elterngesprächen am Rande der Tagesgruppe. In der Kita auf einem der städtischen Siedlungshügel verschmilzt motorische Förderung mit Konflikttraining. Und wenn ein Drittel des Kollegiums wegen Infekt zuhause bleibt – na ja, dann wird improvisiert. Was viele unterschätzen: Die eigentliche Herausforderung liegt oft darin, komplexe Bedarfe zu erkennen, bevor sie eskalieren. Und das in einem Personalschlüssel, der selbst beim besten Willen das Versprechen nach „individueller Förderung“ zum Drahtseilakt werden lässt.


Von Zahlen und Zwischentönen: Arbeitsmarkt & Gehalt in der Stadt zwischen Dom und RWTH

Aachen ist nicht Köln; das muss manchmal betont werden. Die Nachfrage nach Sozialassistent:innen, insbesondere in Einrichtungen für Kinder, Senioren oder Menschen mit Behinderung, ist jedoch ähnlich hoch – oftmals sogar akuter, wenn plötzlich neue Wohngruppen entstehen oder eine Kita-Gruppe aufgestockt wird. Das Einstiegsgehalt hängt nicht selten am Träger, an Tarifbindung – oder daran, ob eben noch Pfennig und Cent in dunklen Büroräumen jongliert werden. Im Schnitt bewegen sich die Gehälter zwischen 2.300 € und 2.800 €. Klar, das klingt nüchtern. Aber ich sage: Wer das Doppelte will, landet selten in diesem Bereich. Wer jedoch mit sozialem Auftrag lebt, findet sich, bei fairen Arbeitgebern, immerhin nicht am unteren Ende der Lohntabelle wieder.


Der Bruch zwischen Anspruch und Wirklichkeit – und ein bisschen Trotz

Manchmal stehe ich nach Feierabend erschöpft, aber irgendwie auch trotzig an der Bushaltestelle am Elisenbrunnen. Die Pausen sind zu kurz, Projekte werden von Bürokratie zertrampelt, und die Hoffnung, wirklich alle Kinder in der Tagesgruppe zu erreichen, bleibt öfter Vision als Realität. Ist das systemimmanent oder einfach Aachen-typisch? Schwierig zu greifen. Gleichzeitig gibt es diese kleinen Momente – das tiefe Vertrauen eines Kindes, ein ehrliches Lächeln eines Bewohners oder schlicht die Erkenntnis, dass trotz aller Unvollkommenheiten etwas Sinnvolles entstanden ist.


Weiterbildung und Entwicklung: Zwischen Pragmatismus und Hoffnung

Was bleibt, wenn Routine und Erschöpfung überhandnehmen? In Aachen, vielleicht geprägt durch die Nähe zu den Fachschulen, ist Fortbildung kein Fremdwort. Möglichkeiten gibt’s viele: Fachweiterbildungen in Heilerziehungspflege, Zusatzqualifikationen im Bereich Inklusion, oder der nächste Schritt zum Erzieher. Der tatsächliche Nutzen? Schwankend. Je nach Arbeitgeber sind die Wege kurz oder bürokratisch verschlungen. Klar, nach ein paar Jahren im Dienst verändert sich der Blick – man will mehr bewirken: in der Gruppe, für sich oder für das ganz große Ganze (ja gut, Letzteres bleibt oft ein frommer Wunsch). Fakt aber ist: Wer den nächsten Schritt gehen will, kann das in Aachen praktisch überall tun – sofern der Mut, der Wille und ein Quäntchen Idealismus nicht auf der Strecke bleiben.


Fazit? Gibt’s hier nicht – aber ein Appell an die, die es wagen (wollen)

Manchmal, wenn ich ehrlich bin, treibt mich weniger der große Enthusiasmus an als vielmehr eine resignierte Hartnäckigkeit. Nein, der Beruf ist kein Spaziergang. Aber in Aachen – mit seiner weder zu großen noch zu kleinen Szene, den rapiden Veränderungen im Sozialen, aber auch dieser bodenständigen rheinischen Schlitzohrigkeit – wird Sozialassistenz eben nicht zum sterilen Dienstleistungsjob. Sondern bleibt ein Beruf mit rauen Kanten und einzigartigen Begegnungen. Wer diese Ecken nicht scheut, wer Menschlichkeit über Effizienz setzt und sich mit eigenem Pragmatismus wappnet, für den kann – so abgedroschen das klingt – selbst zwischen Dom und Ponttor richtig Sinn entstehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.