25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Software Architect Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

223 Software Architect Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Software Architect in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Software Architekt Payment (m/w/d) merken
Software Architekt Payment (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Payment suchen wir einen Software Architekten (m/w/d) für e-/m-Commerce und PoS. Dieser spannende Job ist an den Standorten Münster, Hannover oder Frankfurt verfügbar. Als führender Banken-IT-Dienstleister treiben wir die Digitalisierung der Sparkassen-Finanzgruppe voran. Mit über 4.000 Mitarbeitern gestalten wir die Zukunft des digitalen Bankings. Hier hast Du die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten in App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und mehr einzubringen. Werde Teil unseres innovativen Teams und gestalte smarte Finanz-Services für morgen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Architekt - Payment Check-Out Lösungen (m/w/d) merken
Software Architekt - Payment Check-Out Lösungen (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Werde Software Architekt (m/w/d) für Payment Check-Out Lösungen in Münster, Hannover oder Frankfurt! Als führender Banken-IT-Dienstleister treiben wir die Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe voran. Mit über 5.000 Mitarbeitenden gestalten wir innovative Finanz-Services für das digitale Banking von Morgen. Profitiere von hervorragenden Karrierechancen und einer Vielzahl an Benefits in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Deine Expertise wird in der Entwicklung sicherer Online-Bezahlmethoden wie 3D-Secure und Click-to-Pay gefragt sein. Entfalte deine Talente in einem engagierten Team und forme die Zukunft des Zahlungsverkehrs! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Software Architect – Hybrid: Remote & vor Ort (m|w|d) merken
Lead Software Architect – Hybrid: Remote & vor Ort (m|w|d)

Syna GmbH | Frankfurt

Bei Höchst Digital leben wir Software Craftsmanship und Clean Code – das ist unsere Mission. Gemeinsam gestalten wir digitale Lösungen, die echten Mehrwert liefern und die Energiewende unterstützen. Vielfalt und Toleranz sind Grundpfeiler unserer Unternehmenskultur. Wir setzen uns für eine inklusive Gesellschaft ein, in der sich jeder willkommen fühlt. Unser Team heißt alle Menschen herzlich willkommen, die zur Energiewende beitragen wollen, unabhängig von Herkunft oder Hintergrund. Lass uns gemeinsam Großes erreichen und die Zukunft nachhaltig gestalten. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Software Architect - Hybrid: Remote & vor Ort (m w d) merken
Lead Software Architect - Hybrid: Remote & vor Ort (m w d)

Syna GmbH | 65929 Höchst

Bei Höchst Digital leben wir Software Craftsmanship und Clean Code, um digitale Lösungen mit echtem Mehrwert zu schaffen. Unsere Mission ist es, innovative Technologien voranzubringen und gleichzeitig die Energiewende zu unterstützen. Vielfalt und Toleranz sind wesentliche Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Wir stehen für einen respektvollen Umgang und setzen uns für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft ein. Alle, die zur Energiewende beitragen möchten, sind bei Süwag herzlich willkommen. Lass uns gemeinsam Großes erreichen und die Zukunft gestalten! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software-Architekt (W/M/D) für das Kernverfahren GINSTER im Vorhaben KONSENS merken
Software-Architekt (W/M/D) für das Kernverfahren GINSTER im Vorhaben KONSENS

HZD Hessische Zentrale für Datenverarbeitung | Frankfurt am Main

Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) sucht einen erfahrenen Software-Architekten (W/M/D) für das innovative Vorhaben KONSENS in Wiesbaden (Kennziffer A1-20255602). Mit über 50 Jahren Expertise in der Informations- und Kommunikationstechnik gestalten wir die digitale Transformation der hessischen Landesverwaltung aktiv mit. In dieser Schlüsselrolle entwickeln Sie zukunftssichere IT-Architekturen und innovative Lösungsansätze. Ihre Verantwortung umfasst die Definition von Standards sowie die Erstellung und Pflege von IT-Bebauungsplänen. Sie unterstützen diverse Projekte und koordinieren Anforderungen von heterogenen Stakeholdern. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die digitale Zukunft mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HZD Hessische Zentrale für Datenverarbeitung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Architekt*in DFBnet (m/w/d) merken
Software Architekt*in DFBnet (m/w/d)

Deutscher Fußball-Bund e.V. | Frankfurt am Main

Wir suchen eine*n Software Architekt*in DFBnet (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Woche) am Standort Frankfurt am Main. In unserer Abteilung IT & Digitales verantwortest du die technische Umsetzung sämtlicher DFB-Softwareprodukte. Als Software Architekt*in leitest du das Entwicklungsteam und setzt neue Anforderungen um. Du bist der zentrale Knowhow-Träger für die Anwendungstechnik im Fußballmanagementsystem DFBnet. Gemeinsam mit einem*r Senior Software Architekt*in entwickelst du die Interaktion der Komponenten. Bewirb dich jetzt, um Teil unseres innovativen Teams zu werden und die Zukunft des Fußballs mitzugestalten! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Solution Architekt*in Software Platform (m/w/d) - NEU! merken
Solution Architekt*in Software Platform (m/w/d) - NEU!

Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB) | Frankfurt am Main

Wir suchen einen Solution Architekt in Software Platform (m/w/d) zur Festanstellung in Frankfurt am Main. In dieser Vollzeitposition bist du Teil des IT & Digitales-Teams, das die technische Umsetzung der Softwareprodukte im DFB verantwortet. Du übernimmst die Verantwortung für zentrale Querschnittssysteme und deren optimale technische Gestaltung. Zudem entwickelst du nachhaltige Systemarchitekturen und sorgst für die harmonische Interaktion aller Applikationen. In dieser Rolle leitest du Entwicklungsteams an, definierst klare Implementierungsansätze und koordinierst die technische Umsetzung neuer Anforderungen. Bewirb dich jetzt, um unsere Architektur auf das nächste Level zu heben! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Architekt*in DFBnet (m/w/d) - NEU! merken
Software Architekt*in DFBnet (m/w/d) - NEU!

Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB) | Frankfurt am Main

Werde Software Architekt (m/w/d) bei DFBnet in Frankfurt am Main! In Vollzeit (40 Std./Woche) gestaltest du die Zukunft des Fußballmanagementsystems DFBnet. Du bist verantwortlich für die technische Umsetzung und den Betrieb innovativer Softwarelösungen im DFB. Als Experte leitest du das Entwicklungsteam und entscheidest über die Umsetzung neuer Anforderungen. Dein umfassendes Knowhow sichert die Funktionalität der Applikationen in deinem Bereich. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams im Bereich IT & Digitales! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Architect -Hybrid (m/w/d) merken
Software Architect -Hybrid (m/w/d)

Randstad Digital Germany AG | 40213 Düsseldorf, Eschborn, Hamburg, München, Nürnberg, Stuttgart

Randstad Digital ist ein führendes Technologieunternehmen der Randstad Gruppe, das maßgeschneiderte Softwareentwicklung und IT-Consulting in verschiedenen Bereichen anbietet. Wir legen großen Wert auf Diversität und Inklusion, da vielfältige Perspektiven unserer Digital Engineers entscheidend für unseren Erfolg sind. Als #Digital Enabler entwirfst du Architektur für skalierbare Systeme, die exakt auf die Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind. Unser iterativer Architekturstil sorgt dafür, dass Qualitätskriterien stets gewahrt bleiben. Zudem bist du als Consultant gefordert, unsere Kunden kommunikativ und auf technischem Höchstniveau zu beraten. Werde Teil unseres innovativen Teams und setze deine Visionen um! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Architect Mobile Applications (all genders) merken
Senior Software Architect Mobile Applications (all genders)

adesso SE | 60306 Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Karlsruhe, München, Nürnberg, Paderborn, Stuttgart

Wir entwickeln innovative Softwarelösungen, die unsere Kunden begeistern und herausfordern. Unser Team arbeitet in einer dynamischen Umgebung, in der Erfolg und Gemeinschaft an erster Stelle stehen. Im Bereich der Softwarearchitektur gestaltest du moderne Lösungen für mobile und Backend-Systeme. Dabei koordinierst du eng mit Lead Developern, um optimale technische Abstimmungen zu gewährleisten. Zudem führst du aktiv Workshops mit unseren Kunden durch, um deren Bedürfnisse und Anforderungen präzise zu erfassen. Im Requirements Engineering analysierst und validierst du die identifizierten Anforderungen in Zusammenarbeit mit Stakeholdern und Entwicklungsteams, um maßgeschneiderte Lösungen zu schaffen. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Software Architect Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Software Architect Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Software Architect in Frankfurt am Main

Software Architect in Frankfurt am Main: Beruf mit Ecken, Kanten – und viel Verantwortung

Software Architect – klingt nach Schaltzentrale, nach Durchblick und Gestaltungswillen. Ist im Alltag aber oft weniger glamourös als der Titel verspricht. Wer sich in Frankfurt am Main auf dieses Terrain wagt, trifft auf ein Pflaster, das geprägt ist von gegensätzlichen Dynamiken: Innovationslust auf der einen Seite, eisenharter Regulatorik auf der anderen. Schöne Bankenfassaden, Altbauten, Glas, Beton – und mittendrin Architektinnen und Architekten für etwas Unsichtbares: Softwarestrukturen, die man nicht im Stadtbild sieht, aber überall fühlt. Gerade für Berufseinsteiger oder wechselbereite Fachkräfte ist das eine Herausforderung mit kurioser Sogwirkung.


Zwischen Mainhattan-Mentalität und Architektur-Dschungel

Eigentlich ist Frankfurt ein seltsames Biotop für IT-Arbeit. Kaum ein anderer Standort in Deutschland bündelt so konzentriert Finanzen, Recht, Tech und den vielzitierten Spagat zwischen Industrie und Digitaldienstleistung. Für Software Architects bedeutet das: Das Tagesgeschäft schwankt zwischen streng reglementierten Bankenprojekten, agilen Start-ups, internationalen Konzernen und Mittelständlern im Maschinenbau, die plötzlich eine Industrial-Cloud brauchen, wissen aber nicht, wie sie das ihren Leuten erklären sollen. Klar, einen Plan zeichnen alle gern. Aber hier muss man nicht nur entwerfen – man muss auch Brücken bauen, Unsicherheiten aushalten, manchmal schlicht improvisieren.


Was viele unterschätzen: Die Rolle ist mehr als Technik

Wer glaubt, als Software Architect taucht man vor allem tief in Code und Frameworks ab, irrt sich gewaltig. Man ist Übersetzer(in), Schiedsrichter(in), Ideengeber(in). Einmal ruft ein Chief Compliance Officer an, das nächste Mal klingelt der Projektleiter, und plötzlich will der Fachbereich eine komplett neue Idee in die Architektur pressen, am besten bis gestern. Die Fähigkeit, technische Komplexität verständlich zu erklären, ist in Frankfurt essenziell. Besonders in Firmen, in denen IT erst langsam aus der „Kellerrolle“ herauswächst, ist diplomatisches Geschick fast wichtiger als die perfekte Microservice-Strategie.
Und noch ein Punkt, der selten in Stellenausschreibungen steht: Anpassungsfähigkeit. Frankfurt ist, wie man sagt, volatil. Projektwechsel, neue Vorschriften (man denke nur an DORA oder BaFin-Vorgaben), der ständige Umbau der Organisation – das alles fordert eine Beweglichkeit, die man im Studium nicht lernt.


Gehalt: Viel Luft nach oben, wenig Sicherheit nach unten

Womit kann man in Frankfurt rechnen? Einstiegsgehälter für Software Architects starten in der Regel bei etwa 65.000 € im Jahr, je nach Erfahrung, Branche und Projektzugang kann das schnell auf 80.000 € oder sogar 95.000 € steigen. Es ist aber wie so oft im Großstadtmilieu: Die Bandbreite ist enorm. Banken zahlen nicht automatisch am besten – bei Digitalisierungsschüben in der Industrie kann das Gehaltsniveau locker mithalten. Wer auf Spezialgebiete wie KI-Architekturen, Cloud-Security oder dezentrale Plattformen setzt, darf mit Summen ab 90.000 € und aufwärts rechnen. Trotzdem: Einen Automatismus gibt's nicht. Wer glaubt, mit jedem Jobwechsel einen Gehaltssprung zu erzwingen, irrt. Die Experten-Community in Frankfurt ist zwar recht groß, aber Überschneidungen gibt es ständig. Schon mal erlebt: Zwei wechselwillige Architekten, ein Projekt – am Ende gewinnt der, der neben Know-how auch Humor mitbringt. Nicht wissenschaftlich bewiesen, aber gefühlt öfter der Fall.


Weiterbildung – unvermeidlich und manchmal unbequem

Frankfurt wäre nicht Frankfurt, wenn Stillstand toleriert würde. Wer sich als Software Architect hier behaupten will, muss nachlegen – technologisch, aber auch methodisch. Das kann anstrengend sein. Nicht jede und jeder mag den eigenen Werkzeugkasten alle zwei Jahre neu sortieren, aber gerade in Projektumgebungen, in denen Cloud, DevOps und regulatorische Anforderungen verschmelzen, bleibt einem kaum etwas anderes übrig. Ob man sich auf lokale Anbieter stürzt oder internationale Zertifizierungen ins Auge fasst – relevant bleibt vor allem, wie schnell sich Gelerntes im Alltag bewährt. Ich habe schon erlebt, dass ein Team nach dem vierten Zertifikatskurs noch immer die gleiche nervöse Neigung zur Monolithenbildung hatte wie vorher. Veränderung kommt selten über Nacht.


Fazit – oder lieber kein Fazit?

Man könnte meinen, die Aufgaben eines Software Architects in Frankfurt seien das reine Abenteuer – und ja, manchmal fühlt es sich tatsächlich so an. Aber oft ist es schlicht das Zusammenspiel aus Durchhaltevermögen, Neugier und der Fähigkeit, sich in einen Fluss zu werfen, der zwischen Tradition und Disruption mäandert. Manchmal steht man auf verlorenem Posten zwischen Stakeholdern, manchmal gestaltet man das Fundament für die nächsten zehn Jahre. Die Unsichtbarkeit der eigenen Arbeit? Die nimmt man irgendwann sportlich. Oder manchmal auch persönlich – je nachdem, wie das letzte Release lief. Und Frankfurt selbst? Mag fordernd sein, aber für die, die Gestaltungslust und Technik-Verstand mitbringen, bietet die Stadt mehr Chancen, als auf den ersten Blick zu erkennen ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.