25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sicherheitsingenieurwesen Potsdam Jobs und Stellenangebote

21 Sicherheitsingenieurwesen Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sicherheitsingenieurwesen in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Objektleiter (m/w/d) Ludwigsfelde merken
Objektleiter (m/w/d) Ludwigsfelde

WISAG Gebäudetechnik Nord-Ost GmbH & Co. KG | 14974 Ludwigsfelde

B. zum Techniker; Meister oder Serviceleiter; Hochwertige Arbeitskleidung und modernes Werkzeug; Eine ordentliche Einarbeitung und eine langfristige Zusammenarbeit; Die Sicherheit eines großen Unternehmens und eine langfristige Zusammenarbeit; Gesellige +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior (w/m/d) BIM Consultant merken
Senior (w/m/d) BIM Consultant

Die Autobahn GmbH des Bundes | 10115 Berlin

Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur, Bauinformatik oder vergleichbare Qualifikationen, Erfahrungen und Kenntnisse; Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Straßenwesen und Building Information Modeling; +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in im Asphaltbau (m/w/d) merken
Bauleiter:in im Asphaltbau (m/w/d)

STRABAG AG | 14554 Seddiner See

Sicherheit eines Konzerns mit regionaler Verbundenheit; Spannende Bauprojekte und Entwicklungsmöglichkeiten; Starker Teamzusammenhalt und wertschätzende Führung; Strukturierter Onboarding-Prozess für einen leichten Einstieg; Regionale Arbeitsplätze mit +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in (m/w/d) merken
Kalkulator:in (m/w/d)

STRABAG AG | 14554 Seddiner See

Sicherheit eines Konzerns mit regionaler Verbundenheit; Spannende Bauprojekte und Entwicklungsmöglichkeiten; Starker Teamzusammenhalt und wertschätzende Führung; Strukturierter Onboarding-Prozess für einen leichten Einstieg; Regionale Arbeitsplätze mit +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung (w/m/d) Vergabe- und Vertragsmanagement merken
Sachbearbeitung (w/m/d) Vergabe- und Vertragsmanagement

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) | 10115 Berlin

Vorausgesetzt werden: Ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau) oder ein vergleichbarer Abschluss, bei verbeamteten Personen eine Besoldungsgruppe bis zur A 11 BBesO und die +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung Gemeindeplanungsamt - Schwerpunkt Tiefbau (m/w/d) merken
Sachbearbeitung Gemeindeplanungsamt - Schwerpunkt Tiefbau (m/w/d)

Gemeinde Blankenfelde-Mahlow | Blankenfelde-Mahlow

Das Anforderungsprofil beinhaltet: Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau oder eine vergleichbare Qualifikation; fundierte Kenntnisse im Bereich Straßenbau, Leitungsrecht, VOB und HOAI; Erfahrung in der Zusammenarbeit +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsingenieur:in Bauinstandhaltung (w/m/d) merken
Betriebsingenieur:in Bauinstandhaltung (w/m/d)

Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) | 10115 Berlin

Abgeschlossene Hochschulbildung der Ingenieurwissenschaften (Bachelor / FH-Diplom) in der Fachrichtung Bauwesen; Langjährige nachgewiesene Berufserfahrung in gleichwertiger Tätigkeit im Infrastruktur- oder Anlagenbau; Erfahrungen in der Instandhaltung +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiterin (m/w/d) Bautechnik Freileitungsbau / Infrastrukturprojekte merken
Expertin / Experte für IT-Testkoordination (w/m/d) - NEU! merken
Expertin / Experte für IT-Testkoordination (w/m/d) - NEU!

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 14461 Potsdam

Was Du mitbringst: Ausbildung: Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in im Bereich Development merken
Projektleiter:in im Bereich Development

BUWOG Bauträger GmbH | 10115 Berlin

Wir bieten mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten; Sicherheit: Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, damit Ihre Zukunft planbar und gesichert ist; Entwicklung: Mit unserer Vonovia-Akademie sind Ihrer Entwicklung keine Grenzen gesetzt +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Sicherheitsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Sicherheitsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Sicherheitsingenieurwesen in Potsdam

Sicherheitsingenieur(in) in Potsdam: Zwischen Hightech, Baugrube und Amtsschimmel

Zugegeben: Wer nach Potsdam kommt, denkt vermutlich zuerst an preußische Pracht und Havel-Romantik, vielleicht auch noch ans allgegenwärtige Kuppelpanorama. Dass sich hier ein nicht zu unterschätzendes Feld für Sicherheitsingenieur*innen auftut, bleibt vielen verborgen – bis sie in den ersten Arbeitstagen feststellen: Die Mischung aus historischen Baustellen, ambitionierten Neubauten und diskreter Hightech-Industrie bringt jede Menge Aufgaben. Doch was bedeutet das konkret? Und was muss man mitbringen, um nicht gleich zwischen Regelwerkdschungel und Bauleiter-Anekdoten den Faden zu verlieren?


Alltag zwischen Paragraphen und pragmatischer Gefahrenabwehr

Der Klassiker: Brandschutzordnung in einer barocken Villa, deren Elektrik noch aus Kaisers Zeiten stammt. Morgens trifft man den Bauunternehmer, nachmittags verhandelt man mit Behörden, dazwischen ein Abstecher zum Medizincampus – denn Labore wachsen in Potsdam wie Pilze aus dem Boden. Sicherheitsingenieur*innen hier balancieren häufig zwischen Theorie und einem sehr lebendigen Praxisalltag. Es geht um Arbeitsschutz auf wissenschaftlichen Großbaustellen genauso wie um Explosionsschutzkonzepte in älteren Industriearealen, die nach der Wende klug umgenutzt wurden. Und ja, manchmal denkt man sich: Weniger Paragraphen, mehr gesundes Menschenverstand – aber genau das macht vermutlich auch den Reiz aus (sofern man nicht an unlösbaren Vorschriften verzweifelt).


Chancen und Baustellen – wortwörtlich wie im übertragenen Sinne

Wer gerade einsteigt, wird rasch merken: Die Vielfalt der regionalen Bauprojekte – von denkmalgeschützten Altbauten bis hin zum neuen "Science Hub" vor den Toren der Stadt – sorgt für ein ständiges Anpassen der eigenen Sicherheitskonzepte. Hier hilft keine Schablone, sondern eher ein flexibler Kopf mit Sinn für Details und einem sehr wachen Auge für "Feinheiten". Ich habe den Eindruck, dass gerade im regionalen Bausektor der Spagat zwischen gesetzlichen Mindeststandards und innovativem Denken besonders gefragt ist. Man wird nicht zum Stempelsammler, sondern zum Dialogpartner zwischen Architekt und Facharbeiter, zwischen Laborleitung und Gebäudeverwalter.


Gehalt zwischen Kompromiss und Aufwärtstrend

Geld spielt, wie immer, eine nicht gerade winzige Nebenrolle. Wer als Einstieg ins Sicherheitsingenieurwesen in Potsdam startet, findet realistische Gehälter meist im Bereich zwischen 3.200 € und 3.700 €. Klar, das schwankt – je nach Sektor, Abschluss, Verantwortung, Unternehmensgröße (und manchmal auch Verhandlungsgeschick, aber über Gehaltsverhandlungen durfte ich hier ja nichts schreiben). Wer einige Jahre dabei ist oder sich spezialisiert, knackt in den größeren Unternehmen und Forschungsinstituten auch Gehälter von 4.000 € bis 4.800 € – noch nicht Berliner Tech-Niveau, aber konkurrenzfähig. Was oft unterschätzt wird: Zusatzleistungen wie regelmäßige Fortbildungen, flexible Arbeitszeiten oder großzügige Mobilitätsangebote sind gerade in öffentlichen und wissenschaftlichen Einrichtungen verbreitet. Die private Industrie zieht zögerlich nach.


Weiterbildung – Pflicht und Kür zugleich

Das Berufsbild des Sicherheitsingenieurs ist keine statische Angelegenheit. Schon deshalb nicht, weil sich die Technik ständig ändert, während die Vorschriften eher zähe Schleicher sind. In Potsdam ist das nicht anders – eher im Gegenteil: Wer sich mit Strahlenschutz, Laborstandards oder nachhaltigem Bauen beschäftigt, wird ohne regelmäßige Schulungen und Zertifikate kaum den Überblick behalten. Die meisten Arbeitgeber fördern das, einige erwarten es regelrecht. Eigentlich ist das eine kluge Investition in den eigenen Marktwert, außer, man will irgendwann als Paragraphen-Bewahrer enden. Besonders spannend – und fordernd – empfinde ich die Dynamik zwischen neuen Technologien (Stichwort Digitalisierung, Sensorik, KI-gestützte Analytic-Tools) und altem Bestand. Hier bleibt kein Konzept lange frisch.


Perspektiven und der ganz eigene Rhythmus

Was viele unterschätzen: Sicherheitsingenieur*innen in Potsdam müssen Allrounder sein – mal unbequemer Warner, mal verständnisvoller Mediator, manchmal auch nur stille Kraft im Hintergrund. Das kann wahlweise euphorisieren oder ernüchtern, je nachdem, an welchem Punkt man gerade steht. Wirklich zufrieden ist am Ende wohl der, der Routine nicht für Stillstand hält – und den kleinen Erfolg manchmal auch darin erkennt, wenn nach monatelangem Gerangel endlich ein Bauzaun an der richtigen Stelle steht. Und ja, der nächste Sanierungsfall kommt bestimmt – darauf kann man sich verlassen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.