50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sicherheitsingenieurwesen Osnabrück Jobs und Stellenangebote

43 Sicherheitsingenieurwesen Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sicherheitsingenieurwesen in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker / Elektriker / Informationselektroniker als Techniker für Sicherheitstechnik m/w/d merken
Elektroniker / Elektriker / Informationselektroniker als Techniker für Sicherheitstechnik m/w/d

SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH | 49124 Georgsmarienhütte

Ausbildung zum Elektriker / Elektroniker / Informationselektroniker oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung als Elektroniker / Servicetechniker / Techniker im Bereich Sicherheitstechnik und Sicherheitssysteme wünschenswert; Produktkenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Corporate Benefit SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für "Bauverfahrenstechnik" W/M/D merken
Professur für "Bauverfahrenstechnik" W/M/D

FH Münster | Münster

Ein Schwerpunkt Ihrer anwendungsorientierten Forschung gilt den Bereichen Bauverfahrens- und Sicherheitstechnik. Sie wirken aktiv an der Weiterentwicklung des Fachbereichs und der Selbstverwaltung der Hochschule mit. Was Sie mitbringen. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TGA-Ingenieurin: TGA-Ingenieur für die LWL-Klinik Münster merken
TGA-Ingenieurin: TGA-Ingenieur für die LWL-Klinik Münster

LWL-Klinik Münster | Münster

Die LWL-Klinik Münster sucht eine engagierte TGA-Ingenieurin oder einen TGA-Ingenieur in Teil- oder Vollzeit. Unsere Einrichtung ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und psychosomatische Medizin mit 376 Betten, das die Bewohner von Münster und Umgebung optimal versorgt. Jährlich behandeln wir rund 6.000 Patienten in verschiedenen Abteilungen, darunter Allgemeine Psychiatrie, Suchtmedizin und Gerontopsychiatrie. Zudem bieten wir vier Tageskliniken mit spezialisierten Therapieangeboten an. Unsere ambulanten Behandlungen erfolgen über eine differenzierte Institutsambulanz. Bewerben Sie sich jetzt für eine unbefristete Stelle zum frühestmöglichen Eintrittstermin! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit LWL-Klinik Münster | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TGA-Ingenieurin: TGA-Ingenieur (m/w/d) für die LWL-Klinik Lengerich merken
TGA-Ingenieurin: TGA-Ingenieur (m/w/d) für die LWL-Klinik Lengerich

LWL-Klinik Lengerich | 49525 Lengerich

Die LWL-Klinik Lengerich sucht eine engagierte TGA-Ingenieurin oder einen TGA-Ingenieur in Teil- oder Vollzeit. Als modernes psychiatrisches Fachkrankenhaus mit 373 Betten bietet die Klinik umfassende Behandlungsangebote im Kreis Steinfurt. Die technische Verantwortung umfasst alle Gebäude- und Anlagentechnik wie Heizung, Lüftung, Sanitär, Stromversorgung und Brandmeldeanlagen. Mit einem Pflegezentrum und einem Wohnverbund für Menschen mit Behinderungen ist die Klinik gut aufgestellt. Der Einstieg ist unbefristet und zum frühestmöglichen Zeitpunkt möglich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der psychiatrischen Versorgung mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit LWL-Klinik Lengerich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger (gn*)/Pflegepädagoge (gn*) als Dozent (gn*) UKM Trainingszentrum merken
Ingenieur*in Sachbearbeitung Baugenehmigungsverfahren (m/w/d) merken
Ingenieur*in Sachbearbeitung Baugenehmigungsverfahren (m/w/d)

Stadt Gütersloh | 33311 Gütersloh

Verstärken Sie unser Team als Ingenieur*in in der Sachbearbeitung von Baugenehmigungsverfahren in Gütersloh (m/w/d). Diese unbefristete Teilzeitstelle umfasst 19,5 bis 20,5 Wochenstunden mit einer attraktiven Vergütung zwischen A12 und TVöD-VKA E 11. Ihr Aufgabenbereich beinhaltet die digitale Bearbeitung baurechtlicher Genehmigungsanträge sowie die Überwachung und Abnahme von Bauvorhaben. Zudem beraten Sie Bauherrn und Architekten im gesamten Verfahren. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Architektur sowie idealerweise Berufserfahrung und Kenntnisse im Bauplanungs- und -ordnungsrecht. Bewerben Sie sich bis zum 16.11.2025! +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Revisor (m/w/d) | INAASM merken
IT-Revisor (m/w/d) | INAASM

Atruvia AG | 49074 Karlsruhe, Aschheim, Münster, Frankfurt am Main

Bedürfnis Themen vernetzt zu betrachten und erweiterst dafür konstant deine Skills und Methoden rund um unsere IT-Prüfungsprozesse: Persönlichkeit mit Profil; Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemadministrator (m/w/d) - NEU! merken
Systemadministrator (m/w/d) - NEU!

Talentzeit GmbH | 33602 Bielefeld

Weiterentwicklung, stabilität, zukunftssicherheit, arbeitsplatz, ergonomie, gesundheitswesen, plattformen, recruiting, personalvermittlung, mitverantwortung, lösungen, verantwortung, zuverlässigkeit, eigenständigkeit, kollegialität, vertrauen, ideen +
Corporate Benefit Talentzeit GmbH | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d) merken
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 33602 Bielefeld

Bearbeitung von komplexen Ingenieuraufgaben, Schwerpunkt Verkehrssicherheit; Sicherheitsaudits; Unfall-/Verkehrskommission; Stellungnahmen zu verkehrsbehördliche Anordnungen. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in in der Straßen- und Radwegeplanung (w/m/d) merken
Bauingenieur*in in der Straßen- und Radwegeplanung (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 33602 Bielefeld

Unsere Vorteile. garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes; hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz; Eine Verbeamtung ist bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sicherheitsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Sicherheitsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Sicherheitsingenieurwesen in Osnabrück

Zwischen Sinn, Sicherheit und Osnabrücker Eigenheiten: Ein Blick auf das Sicherheitsingenieurwesen

Wer in Osnabrück einen Fuß ins Sicherheitsingenieurwesen setzt, merkt schnell: Hier sind Tüftler und Pragmatiker gleichermaßen gefragt – aber eben auch Menschen mit einem Gespür für Verantwortung. Es gibt Berufe, die sich mit Statistik und Routine zufrieden geben. Sicherheitsingenieure gehören selten dazu, jedenfalls nicht, wenn sie im echten Leben und nicht nur auf einem Organigramm existieren. Vielleicht klingt das pathetisch, aber jeder, der je durch eine Industriehalle im Hafen schlenderte und dabei das unsichtbare Netz aus Vorschriften, Schrauben und Kompromissen gespürt hat – der weiß, wovon ich rede.


Osnabrück: Möglichkeitsraum oder Provinzbühne?

Die Stadt – divers und ein bisschen eigenwillig, dieser Osnabrücker Mix aus Industriebetrieben, Mittelständlern und modern aufgesetzten Energieprojekten. Wer denkt, Sicherheitsingenieure finden hier wenig zu tun, hat die Zeichen der Zeit verschlafen. Klar, die großen Chemie- oder Automobilstandorte sitzen woanders. Aber unterschätzt bloß nicht die lokale Lebensmittelverarbeitung, die mittelständische Metallbranche und die umtriebige Logistik. Gerade im Zusammenspiel dieser Bereiche offenbart sich die eigentliche Herausforderung: Sicherheitsbeauftragte jonglieren hier nicht mit DIN-Normen allein, sondern mit einer Vielzahl von Meinungen, Zielkonflikten – und dem, was im Alltag als „So-haben-wir-das-immer-gemacht“ durchgeht.


Herausforderung Alltag: Vom Brandschutz bis zur Digitalisierung

Manchmal frage ich mich, ob die Leute da draußen eine Ahnung haben, was „Sicherheit“ als Beruf bedeutet. Sie denken an Helme, Warnwesten, vielleicht ein paar Tabellen. Was viele unterschätzen: Der Job besteht mindestens zur Hälfte aus Kommunikation. Natürlich geht es um technische Prüfungen, Risikoanalysen, um Unfallschutz, aber die Klaviatur reicht viel weiter. In Osnabrück etwa sind Anforderungen zum betrieblichen Arbeitsschutz häufig ein Flickenteppich; die regionale Umstellung auf erneuerbare Energien bringt neue Regeln, neue Stolpersteine – und nicht alles steht schon im Lehrbuch. Manchmal rücken Digitalisierungsvorhaben aus dem Hinterzimmer nach vorne, und plötzlich verantwortet man nicht nur Maschinen, sondern Bits und Bytes. Plötzlich wird Cybersicherheit zur Baustelle – und ja, auch das gehört vermehrt zum Profil.


Kompetenzen und Gehalt: Was zählt wirklich?

Fachlich? Wer jetzt einsteigt, sollte sich mit den Klassikern auskennen – Arbeitssicherheitsgesetz, Betriebsanweisungen, Explosionsschutz. Aber: Immer öfter verlangt die Praxis, dass man bei energieeffizientem Bauen, Nachhaltigkeit oder hochautomatisierten Anlagen mitreden kann. Klingt nach Overload? Man wächst rein. Viele Weiterbildungsangebote in der Region sind praxisnah ausgerichtet; die Nähe zu Hochschule und Technikerschulen tut ihr Übriges. Beim Gehalt sieht es so aus: Wer den klassischen Einstieg wagt, landet meistens zwischen 3.200 € und 3.700 €. Mit etwas Erfahrung, speziellen Qualifikationen – etwa in Anlagensicherheit oder Umweltmanagement – sind 4.000 € bis 4.400 € realistisch. Für Leitungsfunktionen und Spezialgebiete, die in Osnabrück weiterhin knapp besetzt sind: Es geht auch in Richtung 4.800 € und mehr. Aber eins bleibt: Wer ausschließlich für’s Geld kommt, kann hier glücklich werden – muss es aber nicht zwangsläufig.


Persönliche Einordnung: Was bleibt, was bleibt offen?

Wenn ich an die vergangenen Monate denke, fällt mir auf, wie sehr die regionale Mischung aus Beständigkeit und Wandel die Arbeit prägt. Osnabrück ist manchmal ein bisschen eigensinnig, manchmal überraschend modern. Im Bereich Sicherheitsingenieurwesen spürt man beides. Für Berufseinsteiger lohnt ein genauer Blick: Wen reizt es, technisch, sozial und wirtschaftlich in alle Ecken zu blicken? Wer kann Kompromisse aushandeln, Risiken einschätzen, mit den Werksleitern wie mit den Azubis reden – und bleibt dabei irgendwie neugierig? Sicher ist: Die Region verlangt Generalisten, keine Paragraphenritter. Aber – und das ist nicht ironisch gemeint – die Arbeit ist selten ein Selbstläufer. Manchmal ist es ein Spagat zwischen trockener Aktenlage und realem Maschinenlärm, zwischen Ideal und Pragmatismus.
Osnabrück bietet ein solides, manchmal unbequemes, aber stets herausforderndes Feld. Wer Sinn, Handfestigkeit und Entwicklung sucht, wird hier fündig. Wer auf Routine hofft und reibungslosen Alltag? Der bringt sich am besten ein Paar dicke Schuhe und eine dicke Haut mit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.