25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sicherheitsingenieurwesen Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

52 Sicherheitsingenieurwesen Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sicherheitsingenieurwesen in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Senior) Referent Grundsatzfragen Kreditorganisation (w/m/d) in Frankfurt a.M. merken
(Senior) Referent Grundsatzfragen Kreditorganisation (w/m/d) in Frankfurt a.M.

TARGOBANK | 40213 Düsseldorf

Bankbetriebswirt)) oder abgeschlossenes Hochschulstudium; Fundierte Kenntnisse im Kreditgeschäft und mehrjährige Berufserfahrung im Firmenkundenbereich; Sehr gute praktische Kenntnisse im Kredit-, Vertrags- und Sicherheitenwesen; Gute Kenntnisse der gesetzlichen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Einkauf ab 2026 merken
(Senior) Consultant (Wirtschafts-) Informatik / WiWi - Technology Risk (w/m/d) merken
(Senior) Consultant (Wirtschafts-) Informatik / WiWi - Technology Risk (w/m/d)

EY Deutschland | 41061 Berlin, Frankfurt/Main, Hamburg, Düsseldorf, Köln, Leipzig, Stuttgart, München, Hannover, Freiburg

Du bewertest und unterstützt im Bereich der Informationssicherheit. Du bist vor Ort die Ansprechperson für internationale Kund:innen und das Bindeglied zum EY-Management: Die Position kann auch in Teilzeit besetzt werden. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in für die Innenrevision - NEU! merken
Ingenieur*in für die Innenrevision - NEU!

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Die Landeshauptstadt Düsseldorf sucht dringend einen Ingenieur (m/w/d) für die Innenrevision im neuen Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau. Dieses Amt, gegründet 2022, trägt Verantwortung für bedeutende Bauwerke wie drei Rheinbrücken und 15 Kilometer U-Bahn-Strecke. Aktuell beschäftigt es rund 80 Fachkräfte. Die Aufgaben umfassen die Planung, den Bau und die Unterhaltung von Brücken, Tunneln und Stadtbahnen. Die Stabsstelle Innenrevision unterstützt die Amtsleitung und optimiert Abläufe bei Ausschreibungs-, Vergabe- und Abrechnungsverfahren. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Infrastruktur Düsseldorfs aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsingenieur für chemische Anlagen (m/w/d) merken
Betriebsingenieur für chemische Anlagen (m/w/d)

COMPO EXPERT GmbH | 47803 Krefeld

Ursachenanalysen technischer Störungen sowie Koordination entsprechender Aktionen; Verständnis für die Automationslogik, um Abläufe zu optimieren; Ansprechpartner für Engineering und größere Instandhaltungsprojekte; Optimierung der Arbeits- und Prozesssicherheit +
Urlaubsgeld | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Manager (m/w/d) merken
Facility Manager (m/w/d)

Rheinmetall Immobiliengesellschaft mbH | 40213 Düsseldorf

Ein abgeschlossenes Studium oder Techniker / Meister in den Bereichen Bauingenieurwesen, Technische Gebäudeausstattung, Facility Management oder Elektrotechnik; Berufserfahrung in der technischen Bewirtschaftung von Immobilien; Sehr gute Kenntnisse im +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Immobiliengesellschaft mbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Logistik ab 2026 merken
Projektleiter Wartentechnik (m/w/d) merken
Projektleiter Wartentechnik (m/w/d)

Baumann Unternehmensberatung AG | 47051 Duisburg, Essen, Düsseldorf, Wuppertal, Velbert

Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation; Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement und im Bauvertragsrecht (VOB/B, HOAI); Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Leitung von Bau- und/oder +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Prozessingenieur / Chemieingenieur (m/w/d) merken
Senior Prozessingenieur / Chemieingenieur (m/w/d)

PROMAN Gesellschaft für Projektmanagement mbH | 40213 Düsseldorf

Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium (TH/FH) im Bereich Chemieingenieurwesen oder Verfahrenstechnik (B. Sc./B. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobilien-Controller / Commercial Manager (m/w/d) merken
Immobilien-Controller / Commercial Manager (m/w/d)

Rheinmetall Immobiliengesellschaft mbH | 40213 Düsseldorf

Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, VWL, Wirtschaftsingenieurswesen, Finanz- und Rechnungswesen oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Finanzen/Rechnungswesen; Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Immobiliengesellschaft mbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sicherheitsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Sicherheitsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Sicherheitsingenieurwesen in Mönchengladbach

Berufsrealität als Sicherheitsingenieur in Mönchengladbach – Anspruch, Alltag und Ambivalenzen

Mönchengladbach, Heimat industrieller Schwergewichte und erstaunlich agiler Mittelständler, ist nun wirklich kein blinder Fleck auf der Landkarte deutscher Technologie. Wer als Berufsanfänger oder routinierter Umsteiger ins Sicherheitsingenieurwesen hier einsteigt, landet – das merkte ich ziemlich schnell – nicht im luftleeren Raum, sondern irgendwo zwischen rauem Maschinenhallen-Charme, ambitionierter Bauwirtschaft und dem ewigen Tanz mit den Paragrafen der Arbeitsschutzgesetzgebung. Es klingt nüchtern, aber das Tägliche hat seine Tücken. Denn: Sicherheit ist nie fertig. Und in diesem Job, das wird spätestens nach einem halben Jahr klar, gibt es erstaunlich wenig Schwarz oder Weiß.


Zwischen Audit und Realität: Aufgaben, die besser klingen als sie sich anfühlen

Ja, der Sicherheitsingenieur – unabhängig davon, ob er oder sie frisch von der Hochschule kommt oder das Spezialistentum aus jahrelanger Praxis mitbringt – ist zunächst irgendwo zwischen Fachberatung, Kontrolle und diplomatischer Vermittlung angesiedelt. Klassisch: Analyse von Arbeitsabläufen, Beurteilung von Gefährdungen, Entwicklung von Schutzmaßnahmen, Schulungen quer durch die gesamte Belegschaft. Klingt ungefähr so, wie es das Lehrbuch vorsieht. Wer allerdings glaubt, alle Vorgaben ließen sich mit ein bisschen Bürokratie und einem freundlichen Aushang im Betrieb erledigen, der irrt. Spätestens wenn der Produktionsleiter die Augen verdreht („Jetzt soll ich schon wieder eine Unterweisungsrunde drehen?“), merkt man die Distanz zwischen Papier und Praxis.


Regionale Besonderheiten: Die Industrie, das „alte Geld“ – und der frische Wind

Mönchengladbach lebt noch immer vom Zusammenspiel aus traditionellen Industrieunternehmen – Textil, Chemie, Maschinenbau – und neueren, technologieorientierten Betrieben. Das sorgt für eine gewisse Spannung auf dem Arbeitsmarkt, aber auch für Chancen, die anderswo schmerzlich fehlen. Digitalisierte Prozesse? Klar, gibt’s hier inzwischen. Aber das Sicherheitsdenken ist manchmal so traditionsverwurzelt, dass es Muskelkater braucht, bis sich wirklich etwas bewegt. Ich habe erlebt, dass ein Mittelständler plötzlich auf Industrie 4.0 setzt, gleichzeitig aber im Brandschutz von 1987 festklebt. Ein gefundenes Fressen für alle, die Lust auf Veränderung mitbringen – oder einfach keine Angst vor dickköpfigen Strukturen haben. Darüber hinaus wächst in der Region das Umweltbewusstsein in der Produktion, was das Aufgabenfeld für Sicherheitsingenieure ohnehin breiter macht: von klassischer Arbeitsstättenverordnung bis hin zu nachhaltigkeitsbezogenen Gefährdungsanalysen.


Gehalt – Anspruch und Wirklichkeit

Jetzt der Kopfschüttel-Moment: Wer ein sattes Monatsgehalt erwartet – dafür ist Ost-NRW nicht gerade berüchtigt. Einstiegsverdienste bewegen sich meist zwischen 3.300 € und 3.700 €; bringt man relevante Erfahrung oder seltene Spezialkenntnisse im Explosionsschutz oder in der Anlagensicherheit mit, sind gelegentlich auch 4.000 € bis 4.500 € zu erwischen. Allerdings oft erst mit (gefühlten) zehn Jahren Mehraufwand. Was viele vergessen: Kleine und mittlere Unternehmen zahlen seltener Maximalbeträge, „Rahmentarife“ sind Verhandlungssache. Und ob man nach Feierabend wirklich abschalten kann? Ich habe da so meine Zweifel. Wohl dem, der Widerstandsfähigkeit und Pragmatismus mitbringt.


Weiterbildung und Wandel – ein Drahtseilakt auf rheinischem Fundament

Weiterbildungsangebote in und um Mönchengladbach? Durchaus potent und – für diejenigen, die bereit sind, sich auf die Mischung aus Präsenzschulungen (etwa bei der IHK) und modernen E-Learnings einzulassen – absolut lohnenswert. Was auffällt: Immer mehr Arbeitgeber verlangen nach Experten, die Digitalisierung und klassische Arbeitssicherheit verbinden. Data Analytics, Automatisierung, „Predictive Safety“ (ja, das Wort klingt schlimmer als es ist) – alles gefragt. Manchmal frage ich mich, ob wir als Sicherheitsingenieure nicht längst zu Sozialpsychologen weitergebildet werden sollten, wenn es um Change Management und Mitarbeitermotivation geht.


Fazit? Gibt’s nicht. Mehr ein Ausblick mit Ecken und Kanten.

Sicherheitsingenieurwesen in Mönchengladbach – das ist nichts für Zögerliche, aber auch kein Minenfeld, das Einsteiger gleich verschrecken müsste. Wer neugierig bleibt, flexibel denkt und ein bisschen Sinn für die rheinischen Eigenheiten mitbringt, findet hier ein Berufsfeld, das facettenreicher ist als so manch exotisches Ingenieur-Label. Schattenseiten gibt’s, keine Frage. Aber ich habe gelernt: Wer sich in der Grauzone zwischen „so war’s immer“ und „so geht’s besser“ zuhause fühlt, entdeckt Möglichkeiten, über die andernorts kaum jemand spricht. Oder? Vielleicht ist genau das der Reiz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.