25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sicherheitsingenieurwesen Mainz Jobs und Stellenangebote

23 Sicherheitsingenieurwesen Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sicherheitsingenieurwesen in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sicherheitstechniker*in / Ingenieur*in (m/w/d) Fachkoordination Brandschutz merken
Sicherheitstechniker*in / Ingenieur*in (m/w/d) Fachkoordination Brandschutz

SGS Holding Deutschland B.V. & Co. KG | 65219 Taunusstein

Sind Sie auf der Suche nach einer aufregenden Karriere im Brandschutz? Wir bieten eine umfassende Beratung und Schulung für Führungskräfte und Mitarbeitende an. Als Brandschutzbeauftragte*r unterstützen Sie Bau- und Umbaumaßnahmen und kontrollieren die brandschutztechnischen Einrichtungen. Voraussetzungen sind eine Ausbildung im Bereich Sicherheitstechnik oder Ingenieurwesen sowie eine Zusatzqualifikation im Brandschutz. Neben flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten erwarten Sie zahlreiche Benefits wie ein Zuschuss zum Deutschlandticket und betriebliche Altersvorsorge. Werden Sie Teil einer vielfältigen Unternehmenskultur, die Diversität und Inklusion fördert! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzberater Versicherungen Bankenvertrieb (m/w/d) merken
(Senior) Kalkulator (m/w/d) merken
(Senior) Kalkulator (m/w/d)

Julius Berger International GmbH | 65183 Wiesbaden

Das bedeutet für unsere Auftraggeber mehr Planungssicherheit durch weniger Schnittstellen und für unsere über Mitarbeiter spannende Herausforderungen. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geotechniker (m/w/d) merken
Geotechniker (m/w/d)

Julius Berger International GmbH | 65183 Wiesbaden

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit Vertiefung Geotechnik (Master oder Diplom). 3-5 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position. Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Normen und Vorschriften. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Gebäudemanagement und Instandhaltung Hochschulen (m/w/d) merken
Leiter Gebäudemanagement und Instandhaltung Hochschulen (m/w/d)

Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung | 55116 Mainz

Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen / Facility Management / Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere im öffentlichen Bereich und / oder im Immobilienmanagement +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleiter/-in für die "Elektrotechnik 2" (w/m/d) merken
Sachgebietsleiter/-in für die "Elektrotechnik 2" (w/m/d)

Landeshauptstadt Wiesbaden | 65183 Wiesbaden

Und Bauunterhaltungsprojekten in Zusammenarbeit mit anderen technischen und hochbaulichen Gewerken/Sachgebieten; Erarbeiten und Durchführen von brandschutz- und sicherheitstechnischen Maßnahmen bei elektrotechnischen Anlagen in stadteigenen Liegenschaften +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Landeshauptstadt Wiesbaden | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Brandschutzfachplaner*in (m/w/d) merken
Brandschutzfachplaner*in (m/w/d)

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN; der Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik; Stabsstelle Sicherheitstechnik; Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind; Frau M. Tank, Tel. 06131 17-2107 und; Herr D. +
Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau merken
Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) | 65183 Wiesbaden

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Kenntnisse in den verschiedenen HOAI-Leistungsphasen, Planungs- und Bauleitungserfahrung sowie idealerweise im öffentlichen Vergabe +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in (m/w/d) im Straßen-, Tief- und Gleisbau merken
Bauleiter:in (m/w/d) im Straßen-, Tief- und Gleisbau

STRABAG Rail GmbH | 55116 Mainz

Urlaubs- und Weihnachtsgeld; 30 Urlaubstage pro Jahr; Firmen-Pkw mit Privatnutzungsrecht; Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, für vermögenswirksame Leistungen oder zum ÖPNV-Ticket; Wohlbefinden am Arbeitsplatz: Gesundheit und Arbeitssicherheit +
Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt / Bauingenieur (m/w/d) zur Projektsteuerung im Großprojekt BKA All-in-One merken
Architekt / Bauingenieur (m/w/d) zur Projektsteuerung im Großprojekt BKA All-in-One

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) | 65183 Wiesbaden

Abgeschlossenes Hochschulstudium als (FH-Diplom/Bachelor oder Master) in der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen /Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektsteuerung, Planung, Bauvorbereitung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Sicherheitsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Mainz

Sicherheitsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Sicherheitsingenieurwesen in Mainz

Willkommen im Dschungel: Sicherheitsingenieurwesen in Mainz – Facetten, Fallstricke und echte Perspektiven

Wer in Mainz neu ins Sicherheitsingenieurwesen eintaucht, wird rasch merken, dass die Spielregeln hier anders sind. Von außen betrachtet wirkt der Beruf hart nach Vorschrift – Gesetzestexte, Prüfprotokolle, Risikobewertungen. Aber spätestens nach dem ersten Praxiseinsatz in einem Mainzer Produktionsbetrieb oder bei einer Brandschutzbegehung schnallt man: Das ist keine Schreibtischdisziplin. Es ist ein Job, der Wachsamkeit und Flexibilität verlangt, und, ja, manchmal auch die Fähigkeit, mit Überzeugung dicke Bretter zu bohren. Mainz gibt es nicht in „Normal“ – die Mischung aus Hightech, Biotechnologie, Chemie und vielschichtigem Mittelstand sorgt für einen Arbeitsalltag mit immer neuen Kurven, Tücken und, wenn’s gut läuft, echten Erfolgsmomenten.


Typische Aufgaben? Zwischen Prävention und Pragmatismus

Wer glaubt, ein Sicherheitsingenieur kümmere sich nur darum, dass keiner auf rutschigen Fliesen ausgleitet, unterschätzt das Fachgebiet gewaltig. In Mainz heißt Sicherheitsingenieur heute auch: Arbeitsplätze so gestalten, dass Menschen gesund bleiben, bei niedrigen Emissionen und im Rahmen der immer trickreicher werdenden Vorschriften. Und, Hand aufs Herz: Häufig ist es das Aufspüren von Risiken, bevor sie jemandem auffallen. Da reicht die Spanne von Explosionsschutz im Laborkomplex bis hin zur Begleitung von Umbaumaßnahmen in denkmalgeschützten Gebäuden. Theorie? Klar, die Grundlagen muss man kennen – Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung, die berühmten DGUV-Vorschriften. Aber Praxis ist alles: Muss ein Labor zu, weil der Abluftfilter klemmt? Wann kann die Produktion weiterlaufen, ohne dass die Belegschaft Gefahr läuft? Zwischen Wunschvorstellung und realen Betriebsabläufen liegen gelegentlich Welten. Da hilft kein stures Abarbeiten – sondern ein Händchen für Diplomatie und, sagen wir, maßvolle Kompromisse.


Marktrealität und Gehälter: Rheinland-Pfalz und die kleine Mainzer Kurve

Der Arbeitsmarkt im Sicherheitsingenieurwesen ist eigenwillig: Während in Frankfurt der Wettbewerb brodelt und sich die Gehaltsvorstellungen oft hochschaukeln, zeigt sich Mainz (noch) etwas geerdeter. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 3.200 € und 3.800 €, mit maßvollem Spielraum nach oben. Mit etwas Erfahrung – und der richtigen Chemiefirma im Hintergrund – sind über 4.300 € keine Seltenheit mehr. Was viele unterschätzen: Die Vergütung hängt hier nicht nur vom Abschluss ab, sondern auch davon, wie breit das Aufgabenfeld gefasst ist. Wer bereit ist, nicht nur klassisches Arbeitsschutz-Einerlei, sondern beispielsweise auch Umweltschutz oder organisatorisches Krisenmanagement zu übernehmen, punktet im Gehalts- und Verantwortungsranking. Klar, Leitungsfunktionen locken vereinzelt sogar mit Beträgen ab 5.000 €; allerdings will dorthin auch erstmal jemand kommen. Oft ist es die Vielseitigkeit, nicht das Spezialistentum, das langfristig Türen öffnet.


Regionale Eigenheiten und Praxisfallen

Mainz hat seine eigenen Spielregeln – und einige davon lernt man schneller, als einem lieb ist. Beispiel: Die hohe Dichte an Forschungseinrichtungen und Pharmafirmen sorgt für anspruchsvolle Projekte. Nicht jeder Betrieb will sofort, dass jemand von „außen“ Prozesse hinterfragt oder unangenehme Risiken aufzeigt. Manchmal fragt man sich, ob Kontrolle oder Vertrauensaufbau ernster zu nehmen ist. Hinzu kommt das Wechselspiel mit der Politik. Mainz positioniert sich gerne als Vorreiter bei grüner Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit – was den Sicherheitsingenieuren ein ständiges Jonglieren mit neuen Vorschriften, Umweltauflagen und Förderrichtlinien abverlangt. Heißt: Heute noch eine Brandschutzübung, morgen schon ein Audit zur Betriebsgenehmigung für ein neues Labor? Möglich. Selten habe ich so schnell von der Theorie in den Krisenmodus umschalten müssen wie in einem Mainzer Großprojekt in der Nähe des Hauptbahnhofs. Und als wäre das nicht schon genug, fordert der stadtnahe Wohnraummangel hier und da kreative Lösungsvorschläge für Arbeitsplätze, vor allem, wenn Standorte ausgelagert oder erweitert werden sollen. Flexibilität ist kein nettes Add-on, sondern Überlebensstrategie.


Weiterbildung: Türöffner, Stolperstein oder beides?

Es gibt Berufe, da merkt man von Fortbildungen im Alltag kaum etwas – beim Sicherheitsingenieurwesen in Mainz ist das anders. Wer sich nicht regelmäßig in die Neuerungen der Vorschriften, Technologietrends oder branchenspezifische Risiken einliest, läuft Gefahr, schnell ins Hintertreffen zu geraten. Besonders spannend – im Guten wie im Herausfordernden – bleibt die Vielfalt der Weiterbildungsangebote in der Region: Von Spezialmodulen an der Hochschule über Zertifikatslehrgänge bis hin zu Inhouse-Kursen in großen Betrieben ist alles dabei. Klingt nach Traum? Oft fühlt es sich eher wie ein Puzzle an, das ständig neue Teile bekommt. Mein Tipp für alle, die mehr als Dienst nach Vorschrift wollen: Offen bleiben, Kollegen in andere Branchen schnuppern lassen – und den eigenen „blinden Fleck“ nie unterschätzen. Denn: Auch wenn das Zertifikat im Schrank steht, beweisen muss man sich – jeden Tag neu.


Ein Fazit? Vielleicht keins – oder genau das: Es bleibt ein Abenteuer

Sicherheitsingenieurwesen in Mainz? Mehr Mutprobe als Sonntagsspaziergang. Wer Routine sucht, ist hier falsch. Doch wem es um echten Gestaltungsspielraum und Sinnstiftung zwischen betrieblichen Interessen und gesellschaftlicher Verantwortung geht, der wird ankommen. Irgendwo zwischen anonymem Compliance-Check und kreativem Krisenmanager. Und das ist – bei aller Unsicherheit – vermutlich die lohnendste Variante.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.