50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sicherheitsingenieurwesen Magdeburg Jobs und Stellenangebote

16 Sicherheitsingenieurwesen Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sicherheitsingenieurwesen in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauleiter:in Brückenbau (m/w/d) merken
Bauleiter:in Brückenbau (m/w/d)

STRABAG AG | 39104 Magdeburg

Eigenverantwortliche Planung und Ausführung von Projekten im Brücken- und Ingenieurbau; Organisation und Überwachung der Baustellen unter Beachtung der Arbeitssicherheit; Umsetzung technischer und wirtschaftlicher Zielvorgaben; Arbeitsvorbereitung und +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projekt- und Leitungsassistenz (w/m/d) - Betreuung und Verwaltung von Förderprojekten - NEU! merken
Projekt- und Leitungsassistenz (w/m/d) - Betreuung und Verwaltung von Förderprojekten - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 39444 Hecklingen

Entweder nachgewiesen durch praktische Erfahrung oder dem Abschluss einer entsprechenden Weiterbildungsmaßnahme; sehr gute Kenntnisse in der administrativen Begleitung von geförderten Forschungsprojekten, insbesondere im Hinblick auf Vertragswesen, +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Betrieb Biogas- / Biomethananlagen (m/w/d) merken
Leitung Betrieb Biogas- / Biomethananlagen (m/w/d)

MVV Biomethan GmbH | 39418 Staßfurt

Sie führen ein Team von dreizehn Anlagenmitarbeitern an vier Anlagen fachlich und disziplinarisch, organisieren die betrieblichen Abläufe und legen dabei höchsten Wert auf Arbeitssicherheit; Sie planen und koordinieren Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsingenieur (m/w/d) merken
Produktionsingenieur (m/w/d)

Leonhard Moll Betonwerke GmbH & Co KG | Elbe-Parey

Dein Profil; Ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit; Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten; Teamfähigkeit und bereichsübergreifendes Denken; Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder Bauingenieurwesen; +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werksingenieur (m/w/d) - NEU! merken
Werksingenieur (m/w/d) - NEU!

Leonhard Moll Betonwerke GmbH & Co KG | Elbe-Parey

Werksingenieur (m/w/d): Ihre Aufgaben: Unterstützung der Werkleitung: Sicherstellung von Sicherheits- und Umweltstandards gemäß geltenden Normen; Mitwirkung an Maßnahmen zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz im Werk; Technische Betreuung und +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsleiter / Head of Production (m/w/d) Textildienstleistungen merken
Produktionsleiter / Head of Production (m/w/d) Textildienstleistungen

Elis Deutschland | Zerbst

Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation, z. B. abgeschlossene Ausbildung, ggf. mit Weiterbildung zum Techniker, Meister (m/w/d) o. Ä. Erfahrung: Mind. zwei Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position, z. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Elis Deutschland | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Betrieb Biogas- / Biomethananlagen (m/w/d) merken
Leitung Betrieb Biogas- / Biomethananlagen (m/w/d)

MVV Biomethan GmbH | 39104 Kroppenstedt, Staßfurt, Wanzleben-Börde, Barby

Sie führen ein Team von dreizehn Anlagenmitarbeitern an vier Anlagen fachlich und disziplinarisch, organisieren die betrieblichen Abläufe und legen dabei höchsten Wert auf Arbeitssicherheit; Sie planen und koordinieren Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Global Combustion Lead Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Global Combustion Lead Engineer (m/w/d) - NEU!

Novelis Deutschland GmbH | 39104 Koblenz, Voerde (Niederrhein), Seeland

Sie uns überzeugen: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit mindestens 12 Jahren relevanter Berufserfahrung – oder über einen Masterabschluss mit mindestens 8 Jahren einschlägiger Erfahrung; Ihr Studienhintergrund liegt im Bereich Ingenieurwesen +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Novelis Deutschland GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Betrieb Biogas- / Biomethananlagen (m/w/d) merken
Leitung Betrieb Biogas- / Biomethananlagen (m/w/d)

MVV Biomethan GmbH | 39249 Barby

Sie führen ein Team von dreizehn Anlagenmitarbeitern an vier Anlagen fachlich und disziplinarisch, organisieren die betrieblichen Abläufe und legen dabei höchsten Wert auf Arbeitssicherheit; Sie planen und koordinieren Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Betrieb Biogas- / Biomethananlagen (m/w/d) merken
Leitung Betrieb Biogas- / Biomethananlagen (m/w/d)

MVV Biomethan GmbH | Wanzleben-Börde

Sie führen ein Team von dreizehn Anlagenmitarbeitern an vier Anlagen fachlich und disziplinarisch, organisieren die betrieblichen Abläufe und legen dabei höchsten Wert auf Arbeitssicherheit; Sie planen und koordinieren Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Sicherheitsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Sicherheitsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Sicherheitsingenieurwesen in Magdeburg

Sicherheitsingenieurwesen in Magdeburg – Zwischen Technik, Verantwortung und der Realität vor Ort

Manchmal frage ich mich, wie viele Unfälle eigentlich verhindert werden, ohne dass es irgendwer überhaupt merkt. Wer im Sicherheitsingenieurwesen unterwegs ist, kennt dieses Gefühl: Der Erfolg bleibt oft unsichtbar. Aber genau das macht diesen Beruf in Magdeburg, zwischen dampfenden Turbinen im Industriegürtel und den blitzblanken Laboren in neuerbauten Wissenschaftsparks, so besonders und – ja, vielleicht unterschätzt.


Beginnen wir mit den nüchternen Fakten. Sicherheitsingenieure sind, so viel ist klar, keine reinen Theoretiker. Wer hier startet – ob frisch von der Uni, als gelernter Techniker mit Zusatzausbildung oder als gestandener Praktiker mit Sinn für Ordnung – steht in Magdeburg oft gleich mit einem Bein an der Produktionslinie und dem anderen im Besprechungszimmer. Die Hauptaufgabe? Risiken erkennen, bevor sie zum Problem werden. Das klingt nach trockener Pflichtenheft-Arbeit, ist aber oft staubiger als gedacht. Schweißgeschmack, weißer Kittel, Sicherheitshelm – je nach Branche gibt es den Berufsalltag im bunten Wechselspiel. Im Maschinenbau sind explosionsgeschützte Bereiche und fein verästelte Schutzprotokolle Standard. In der Lebensmittel- oder Pharmaproduktion geht es dann eher um Hygiene, Lufteinströmung – Details, deren Bedeutung man erst versteht, wenn sie schiefgehen.


Was viele unterschätzen: Magdeburg ist inzwischen mehr als nur Industriestandort. Die Transformation der letzten Jahre – weg vom alten Schwermaschinen-Image, hin zu High-Tech und Forschungscampus – spiegelt sich auch im Sicherheitsingenieurwesen. Plötzlich stehen Themen wie Cyber-Sicherheit, Schnittstellen zwischen Automatisierungsanlagen und IT-Systemen auf der Tagesordnung. Und damit steigen natürlich die Anforderungen. Es reicht eben längst nicht mehr, nur eine Norm auswendig zu können oder einen Werkzeugkasten ergeben sortiert zu betrachten. Mich beeindruckt inzwischen, wie breit das Wissen sein muss: Absturzsicherung auf dem Bau, Ergonomie-Fragen in der Großbäckerei, Prozessanalyse bei Chemie-Riesen – und dann noch ein Auge für neue Vorschriften der Behörden.


Reden wir Klartext: Es gibt anständige Gründe, sich für die Region zu entscheiden. Magdeburg sitzt an einer wichtigen Schnittstelle zwischen Ost und West, die Logistikwege sind kurz, Berufswege oft überraschend direkt. Wer einsteigt, landet oft schneller als erwartet in Projekten mit echter Verantwortung. Keine bloßen Handlanger-Jobs, sondern Entwicklungsaufgaben – mit der Option, eigene Abläufe zu gestalten. Und das ist nicht nur so dahergesagt: In meinen Gesprächen mit Kollegen höre ich immer wieder, dass die Geschäftsführungen in Mittelstand und Großindustrie händeringend praxisnahe Sicherheitsingenieure suchen, die nicht nur Richtlinien abhaken, sondern tatsächlich mitdenken. Das Problem: Es braucht eine Mischung aus Eigeninitiative, technischer Intuition und – manchmal nicht zu unterschätzen – einer guten Portion Standhaftigkeit im Umgang mit widerborstigen Vorgesetzten.


Über Geld spricht man in manchen Kreisen nicht, aber ich habe die Erfahrung gemacht: Offenheit hilft. Einstiegsgehälter in Magdeburg bewegen sich derzeit meist zwischen 3.200 € und 3.800 €, mit Spielraum – je nach Vorwissen, Industrie und konkretem Verantwortungsbereich. In größeren Betrieben winken beim Wechsel gezielt spezialisierter Fachkräfte Beträge bis zu 4.200 €. Für viele klingt das solide, für einige ist es enttäuschend – der regionale Vergleich mit Ballungsräumen wie München hinkt zwar, aber gleichzeitig sind die Lebenshaltungskosten hier auch kein Hexenwerk. Man muss nicht die Miete für einen Schuhkarton kalkulieren, wenn man hier lebt.


Manchmal gleitet dieser Beruf in den Spagat: Jeden Tag neue Vorschriften, technische Updates, dann wieder altbewährte Routineprüfungen. Wer Beständigkeit sucht und partout keine Lust auf Wandel hat, wird vermutlich schnell unruhig. Aber ganz ehrlich: Genau diese Mischung aus geregeltem Tagesgeschäft und immer wieder auftauchender Aufgabenvielfalt ist es, die für mich den besonderen Reiz ausmacht. Was man braucht? Einen präzisen Blick für’s Detail, Lernwillen – und das Herz, über Nacht noch einmal mental den Notfallplan zu checken. Klingt anstrengend? Vielleicht. Aber mit der richtigen Neugier, einer Portion Pragmatismus und, ja, auch einer gewissen Sturheit, kommt man hier nicht nur durch – es gibt Tage, da wächst man über sich hinaus.