25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sicherheitsingenieurwesen Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

36 Sicherheitsingenieurwesen Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sicherheitsingenieurwesen in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur für Verkehrsanlagen / Tiefbau (m/w/d) merken
Bauingenieur für Verkehrsanlagen / Tiefbau (m/w/d)

Workwise GmbH | 68723 Schwetzingen

Master of Engineering/Bachelor of Engineering; Sie bringen mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einem Bauunternehmen / Ingenieurbüro mit; Sie verfügen über mehrere Jahre Berufserfahrung in einem Planungsbüro, was vorteilhaft wäre; Sie besitzen fundierte +
Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzschutztechniker / Inbetriebnahmetechniker Umspannwerke m/w/d merken
Netzschutztechniker / Inbetriebnahmetechniker Umspannwerke m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | 69469 Weinheim

Profitiere von einem nachhaltigen Geschäftsmodell, welches Dir langfristige Sicherheit bietet. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | 69469 Weinheim

Sowie Firmenhandy; Hohe Sicherheitsstandards und regelmäßige Sicherheitsschulungen sowie Bereitstellung der PSA; Nach Möglichkeit Bildung von Fahrgemeinschaften zur An- und Abreise auf unsere Baustellen; Betriebliche Altersvorsorge mit bis zu 600 EUR +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) im Tief- und Straßenbau am Standort Mannheim merken
Projektleiter (m/w/d) im Tief- und Straßenbau am Standort Mannheim

REIF Bauunternehmung GmbH & Co. KG | 76275 Ettlingen, Mannheim

Sie haben einen Abschluss im Bereich Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Bautechnik oder vergleichbar; Sie weisen eine mehrjährige Berufserfahrung in der Bauleitung auf; Sie sind sicher im Umgang mit der VOB und begeistern sich für den digitalen +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung Architektur / Bauingenieurwesen Großprojekte (m/w/d) merken
Projektleitung Architektur / Bauingenieurwesen Großprojekte (m/w/d)

Klinik Technik GmbH | 69117 Heidelberg

Projektleitung Architektur / Bauingenieurwesen Großprojekte (m/w/d): Ab sofort an der Klinik Technik Gesellschaft am Universitätsklinikum Heidelberg mbH (KTG) für den Geschäftsbereich Campus-Infrastruktur-Management (CIM) in der Abteilung Projektentwicklung +
Krankengeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Ferienbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Berater SAP FI - S/4 HANA - Schwerpunkt Onlineshop (m/w/d) merken
Bauingenieur - Verkehrsplanung / Tiefbau / Wasserversorgung (m/w/d) merken
Bauingenieur - Verkehrsplanung / Tiefbau / Wasserversorgung (m/w/d)

H&S Ingenieure GmbH | 68723 Schwetzingen

Master of Engineering/Bachelor of Engineering; Sie bringen mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einem Bauunternehmen / Ingenieurbüro mit; Sie verfügen über mehrere Jahre Berufserfahrung in einem Planungsbüro, was vorteilhaft wäre; Sie besitzen fundierte +
Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Facility Management (m/w/d) merken
Werkstudent Facility Management (m/w/d)

ADM WILD Europe GmbH & Co. KG | 69214 Eppelheim

In Projekten des baulichen Brandschutzes; Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Instandhaltung, Brandschutz, Werksicherheit, EHS und den Betreibern der Gebäudetechnik; Einblick in das Aufgabengebiet Facility Management eines produzierenden +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung Architektur / Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Projektleitung Architektur / Bauingenieurwesen (m/w/d)

Klinik Technik GmbH | 69117 Heidelberg

Abgeschlossenes Studium Architektur / Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung mit Bauprojekten, wenn möglich im Krankenhausbau; Kenntnisse im Vertrags- und Baumanagement (HOAI, VOB); Teamfähigkeit, Kommunikations- und Organisationsgeschick +
Krankengeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Ferienbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Firmenkundenberater (m/w/d) Vorsorge / Vertriebsexperte für betriebliche Versorgungswerke Banken merken
1 2 3 4 nächste
Sicherheitsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Sicherheitsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Sicherheitsingenieurwesen in Ludwigshafen am Rhein

Sicherheitsingenieurwesen in Ludwigshafen am Rhein – Zwischen Chemie-Puls und Alltagsrisiko

Ludwigshafen. Ja, ich weiß, das atmet keine Begeisterung, wenn man es nur auf der Zunge rollt – aber wer sich mit Sicherheitsingenieurwesen beschäftigt, denkt hier eben nicht an Urlaubsidylle, sondern an graublaue Werksfassaden, Kühltürme, brummende Chemieanlagen und ein diffuses Grundgefühl zwischen Respekt und Routine im Umgang mit Gefahrenpotenzialen. Wer den Begriff „Berufsalltag“ als Synonym für „gleichförmig“ verwendet, hat offensichtlich noch nie einen Vormittag inmitten der Großindustrie dieser Stadt verbracht. Und ob man nun als angehender Sicherheitsingenieur oder erfahrene Fachkraft auf den nächsten Wechsel schielt: Die Anforderungen sind hoch, die Schrauben (meist im übertragenen Sinne) sitzen stramm, die Verantwortung ist keine Schrankware für den Feierabend.


Woran man wirklich misst: Aufgaben, die selten im Handbuch stehen

Sicher, Lehrbücher lieben Listen: Behördliche Gefährdungsbeurteilungen, Arbeitsstättenverantwortung, Erstellen von Explosionsschutzdokumenten – am besten alles mit einem Häkchen versehen. Der Alltag sieht dann aber so aus: Plötzlich steht eine neue Verordnung im Raum, ein Staplerfahrer fährt zu schnell durch den Hallentrakt, irgendwo piept ein Messgerät mit penetranter Beharrlichkeit. Vieles in diesem Job hat etwas von Krisenprävention aus dem Nichts, und oft sind es die „Kleinigkeiten“, die einem den Schweiß auf die Stirn treiben. Was viele unterschätzen: Man ist Schnittstellenmanager, Dolmetscher zwischen Management, Produktion und Mitarbeitenden, gelegentlich auch Seelsorger für überarbeitete Maschinenbediener. Theorie ist goldwert; praktische Schlagfertigkeit ist die Währung, mit der man hier Bestand hat.


Regionale Schwerkraft: Warum Ludwigshafen kein gewöhnlicher Sicherheitsstandort ist

Natürlich ist es der Chemieriese, der über der Stadt wie ein Schatten (mal wohltuend, mal unheilvoll) schwebt. Ludwigshafen hat in puncto Arbeitssicherheit eine andere Liga als viele Standorte im Land. Wer als Berufsanfänger hier einsteigt, trifft auf etablierte Prozesse und Expertise – und auch auf eine gewisse Routine im Umgang mit Großunfällen. Ich habe mehr als einmal erlebt, wie Teams in Windeseile auf Sondersituationen reagieren, als hätte man einen inneren Alarmknopf im Kopf. Gleichzeitig bedeutet das: Standards sind hochgeschraubt, Pannen fallen schneller auf. Es gibt definitiv sanftere Einstiege, aber wer hier lernt, holt sich ein dickes Fell und die Fähigkeit, komplexe Regelwerke in gelebte Praxis zu gießen. Manchmal wünscht man sich mehr Innovationsspielraum – aber, mal ehrlich: Wer Innovieren mit „kreativ schlampig“ verwechselt, wird hier zuverlässig aussortiert.


Zahlen, Risiken, Perspektiven: Was man nicht im Marketingprospekt erfährt

Bevorzugt man den nüchternen Blick: Das Gehalt zum Einstieg bewegt sich – je nach Qualifikation, Branche und Arbeitgeber – meist zwischen 3.800 € und 5.200 €. Das klingt attraktiv, nicht wahr? Ist es auch, aber der Preis ist Verantwortung, kontinuierliche Weiterbildung und, ja, auch eine gehörige Portion Stressresistenz. Was in Ludwigshafen auffällt: Die Nachfrage bleibt stabil, getrieben von Digitalisierungsschüben und neuen Umwelt- und Sicherheitsanforderungen. Spannend – und für manche unerwartet – ist der Einfluss der regionalen Politik: Stärker werdende Auflagen im Bereich Umweltschutz, internes Reporting oder Risikoanalysen sorgen dafür, dass der Job immer weniger in Richtung Checkliste driftet. Eher ist es ein Spagat zwischen Präzision und Pragmatismus. Nicht immer angenehm. Aber selten langweilig.


Weiterbildung: Pflicht, Kür und der berühmte Blick über den Tellerrand

Bleibt einer dieser kniffligen Punkte: Wer rastet, der rostet – nirgendwo so spürbar wie im Sicherheitsingenieurwesen. Speziell in Ludwigshafen sind Angebote zur Weiterbildung allgegenwärtig, von klassischen Seminaren zur Anlagensicherheit bis hin zu Spezialkursen im Explosionsschutz oder rechtlichen Änderungen. Berufseinsteiger werden schnell merken: Theorie ist wichtig, aber ohne Praxisbezug bleibt sie leblos. Was ich unterschätzt habe (und heute ganz anders sehe): Der größte Fortschritt kommt oft da, wo Branchenfremde ihr Wissen mitbringen. Ingenieure aus anderen Ecken? Willkommen, solange sie den Respekt vor den lokalen Begebenheiten nicht eingebüßt haben. Die besten Entwicklungen? Entstehen häufig dort, wo Standard und frischer Blickwinkel sich reiben.


Fazit? Gibt's keinen – aber ein Arbeitsalltag, der für sich spricht

Was bleibt nach all dem Gerede von Verantwortung, Routine und Risiko? Vielleicht nur das: Wer sich für das Sicherheitsingenieurwesen in Ludwigshafen entscheidet – ob als Einsteiger oder alter Hase mit Wechselwillen –, der sucht nie nach Sinn. Manchmal nach Schlaf, gelegentlich nach Wegen, alles unter einen Hut zu kriegen. Aber Stillstand? Fehlanzeige. Und während draußen die Welt über Digitalisierung und Nachhaltigkeit debattiert, stellen wir uns hier tagtäglich die uralte Frage: Was passiert eigentlich, wenn…? – Der Rest ist solide Ingenieurskunst. Und, ja, manchmal auch Nerven wie Drahtseile.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.