25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sicherheitsingenieurwesen Leverkusen Jobs und Stellenangebote

67 Sicherheitsingenieurwesen Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sicherheitsingenieurwesen in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Consultant – SAP BI / Analytics (m/w/d) merken
Senior Consultant – SAP BI / Analytics (m/w/d)

INFOMOTION GmbH | 50667 Köln

Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufspraxis in der Projektleitung bzw. als Solution Architect oder Full-Stack-Entwickler/-in im SAP +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in für den Verkehrswegebau (m/w/d) merken
Kalkulator:in für den Verkehrswegebau (m/w/d)

STRABAG AG | 50667 Köln

Urlaubs- und Weihnachtsgeld; 30 Urlaubstage pro Jahr; Firmen-Pkw mit Privatnutzungsrecht; Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen; Wohlbefinden am Arbeitsplatz: Gesundheit und Arbeitssicherheit liegen uns am Herzen; +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz (m/w/d) merken
Assistenz (m/w/d)

Chemion Logistik GmbH | 41539 Dormagen

Erstellung des monatlichen Reportings zu Arbeits- und Gesundheitsschutz, Anlagensicherheit sowie zum Verbesserungsvorschlagswesen. Koordination und Planung interner Schulungen und Unterweisungen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobilien-Controller / Commercial Manager (m/w/d) merken
Immobilien-Controller / Commercial Manager (m/w/d)

Rheinmetall | 40213 Düsseldorf

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, VWL, Wirtschaftsingenieurswesen, Finanz- und Rechnungswesen oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Finanzen / Rechnungswesen; Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in Bauwerksprüfung / Standsicherheit (w/m/d) merken
Bauingenieur*in Bauwerksprüfung / Standsicherheit (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 53111 Bonn, Köln

Baustoffe): Erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, gerne mit Vertiefung konstruktiver Ingenieurbau; Mehrjährige Erfahrung in der Tragwerksplanung, Bauwerksprüfung und /oder in der Erstellung von Schaden- sowie Sanierungsgutachten +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur (m/w/d) Gas- und Wassernetze Schwerpunkt Planung & Baukoordination merken
Planungsingenieur (m/w/d) Gas- und Wassernetze Schwerpunkt Planung & Baukoordination

Verbandswasserwerk Langenfeld-Monheim GmbH & Co. KG | Langenfeld (Rheinland)

Wie H2-Tauglichkeit. technischer Lösungen unter wirtschaftlichen und baulichen Gesichtspunkten. o Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik, Umwelttechnik oder gleichwertig – als B. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt / Bauingenieur als Bau-/Projektmanager Hochbau (m/w/d) – Leistungsphase 7 und 8 in Aachen/Jülich/Horrem merken
Architekt / Bauingenieur als Bau-/Projektmanager Hochbau (m/w/d) – Leistungsphase 7 und 8 in Aachen/Jülich/Horrem

Leitwerk RheinRuhr GmbH | 52062 Aachen, Jülich, Horrem

Bauingenieurwesen, Architektur, Bautechniker); Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in den HOAI-Leistungsphasen 6-8; Erfahrung in der Projekt- und Planungskoordination; Kenntnisse im Werkvertragsrecht; Erfahrung in der Führung von Projektteams; Erfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt/in oder Ingenieur/in als Projektverantwortliche/r (w/m/d) im Hochbau merken
Architekt/in oder Ingenieur/in als Projektverantwortliche/r (w/m/d) im Hochbau

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 50667 Köln

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht eine/n Architekt/in oder Ingenieur/in als Projektverantwortliche/n im Hochbau. In Köln erwartet Sie die Verantwortung für eines der größten Immobilienportfolios Europas mit über 4.000 Gebäuden. Zu unserem Portfolio gehören rund 10,3 Millionen Quadratmeter Mietfläche und jährliche Erlöse von etwa 1,6 Milliarden Euro. Wir arbeiten an der Umsetzung der klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030. Bringen Sie Ihr Know-how ein und gestalten Sie aktiv das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes Nordrhein-Westfalen mit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Asset Manager Immobilien (m/w/d) merken
Technischer Asset Manager Immobilien (m/w/d)

Versorgungswerk der Zahnärztekammer Nordrhein K. d. ö. R. | Unterfeldhaus

Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) oder Hochschulstudium der Architektur, des Bauingenieurwesens oder Vergleichbares, relevante Berufserfahrung im Bereich Technisches Asset Management oder in der Planung und Umsetzung von Capex-Maßnahmen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Asset Manager Immobilien (m/w/d) merken
Technischer Asset Manager Immobilien (m/w/d)

Versorgungswerk der Zahnärztekammer Nordrhein K. d. ö. R. | 40699 Erkrath

Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) oder Hochschulstudium der Architektur, des Bauingenieurwesens oder Vergleichbares, relevante Berufserfahrung im Bereich Technisches Asset Management oder in der Planung und Umsetzung von Capex-Maßnahmen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sicherheitsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Sicherheitsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Sicherheitsingenieurwesen in Leverkusen

Zwischen Werkszaun und Vorschriftenspagat: Sicherheitsingenieurwesen in Leverkusen

Manchmal frage ich mich, ob Leverkusen ohne seine Chemieindustrie überhaupt existieren würde – zumindest auf einer beruflichen Landkarte für Sicherheitsingenieurinnen und -ingenieure. Wer hier seinen Berufsalltag startet, landet fast zwingend in einem Kosmos aus Werkstoren, Warnschildern und stillen Alarmen. Für Berufseinsteiger? Kann einschüchternd wirken. Und auch für Umsteiger, die aus kleineren Betrieben kommen: Die riesigen Chemieareale, die Vielschichtigkeit europäischer Vorschriften, die träge, aber mächtige Wucht etablierter Sicherheitskulturen – all das kann den Puls schon mal nach oben treiben. Aber dennoch: Es gibt kaum einen besseren Ort, um zu begreifen, dass Sicherheit eben keine graue Theorie ist, sondern ein heißblütiges Ringen zwischen Betriebsrealität, Technik und, ja – menschlichem Unvermögen.


Die eigentliche Aufgabe: Übersetzer/in zwischen Risiko und Realität

Wer glaubt, im Sicherheitsingenieurwesen gehe es primär um Dokumente, der hat vermutlich nie erlebt, wie ein Altanlagenleiter theoretisch nicht vorhandene Gefahrstoffe doch noch irgendwo findet. In Leverkusen besteht ein Gutteil der Arbeit darin, Brücken zu bauen – zwischen EU-Vorschriften, Bundesimmissionsschutz und den tatsächlichen Prozessen in der Produktion. Das bedeutet häufig, querzudenken. Evaluieren, wie ein einzelner Handgriff auf der Anlage zum Katalysator für größere Störungen werden kann. Oder: zuhören, wenn Kolleginnen und Kollegen aus der Instandhaltung erklären, warum eine Regelung zwar gut gemeint, aber praktisch nicht umsetzbar ist. Ich persönlich finde, Menschen, die Freude an diesem Vermittlungsjob haben – und auch mal innere Widerstände aushalten können – sind hier besser aufgehoben als der klassische „Erbsenzähler“. Denn der Spalt zwischen Papierform und Wirklichkeit ist in Leverkusen oft ein tiefer, gelebter Graben.


Arbeitsmarktlage: Zwischen großer Nachfrage und noch größeren Anforderungen

Apropos Marktlage: Das Sicherheitsingenieurwesen in Leverkusen schwankt ständig zwischen Nachwuchsmangel und Überregulierung. Die großen Konzerne – ja, Sie wissen schon – suchen ständig nach gutem Personal. Doch sie wollen keine Papierakrobaten, sondern Menschen, die bei einem Störfall den Kopf oben behalten und vor Ort entscheiden können, wo gehandelt werden muss. Klingt selbstverständlich, ist es aber nicht. Gerade die letzten Jahre haben gezeigt: Wer Erfahrung mitbringt, Flexibilität und ein gesundes Misstrauen gegen Betriebsblindheit, wird schnell zur gefragten Schlüsselfigur. Einstiegsgehälter liegen oft im Bereich von 3.800 € bis 4.500 € – nicht übel, aber dahinter steckt Verantwortung, die sich gewaschen hat. Erfahrene Fachkräfte können mit 5.000 € bis 6.000 € rechnen, je nach Branche, Projekterfahrung und, ob man bereit ist, auch mal unpopuläre Entscheidungen – Stichwort Werksstillstand – mitzutragen.


Regionale Besonderheiten: Alte Chemie, neue Herausforderungen

Leverkusen ist kein Start-up-Paradies – dafür ein Biotop für Sicherheitsfragen, die sich so mancher Großstadt-Elektroingenieur kaum vorstellen kann. Der Alterungsprozess von Anlagen, der immer strengere Fokus auf Nachhaltigkeit und – nicht zu unterschätzen – der politisch-gesellschaftliche Druck nach Unfällen haben die Rolle des Sicherheitsingenieurs deutlich verändert. Heute reicht es nicht mehr, nur Vorschriften zu „kennen“. Gefragt sind Fachkräfte, die Risiken kommunizieren und vermitteln können – ja, Kommunikationsfähigkeit! – und zugleich den technologischen Wandel mitgestalten wollen. Ich habe selbst erlebt, wie monatelange Umrüstungen von Altanlagen plötzlich zur Herausforderung für das gesamte Sicherheitskonzept wurden, weil ein neuartiger Sensor „theoretisch alles erkannt hätte“… hätte er funktioniert. Da zeigt sich: Am Ende zählt nicht der schönste Bericht, sondern das reale Schutzlevel im Betrieb.


Und was bleibt? Ein Beruf zwischen Verantwortung und Gestaltungsspielraum

Würde ich heute wieder ins Sicherheitsingenieurwesen in Leverkusen einsteigen? Trotz aller bürokratischen Schleifen – ja. Aber vermutlich mit mehr Skepsis vor dem Glauben an reibungslose Prozesse. Die eigentliche Kunst besteht darin, in einem hochregulierten, manchmal starren Umfeld trotzdem kreative Lösungen voranzutreiben. Wer bereit ist, sich mit Menschen auseinanderzusetzen, Technik zu hinterfragen und sich dabei immer aufs Neue in Debatten um „das richtige Maß“ einzumischen, findet hier Gestaltungsraum. Ist das aufregend? Ja – solange man bereit ist, dass Perfektion und Praxis nur selten harmonieren. Aber ehrlich: Wer will schon in einem Feld arbeiten, das keine Ecken und Kanten hat? Und in Leverkusen, das bleibt, gibt es von beidem reichlich.