25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sicherheitsingenieurwesen Leverkusen Jobs und Stellenangebote

77 Sicherheitsingenieurwesen Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sicherheitsingenieurwesen in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur:in Brandschutz (m/w/d) merken
Projektingenieur:in Brandschutz (m/w/d)

Kempen Krause Ingenieure GmbH | 50667 Köln

Das sollten Sie mitbringen Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Sicherheitsingenieurwesen oder in einer vergleichbaren Fachrichtung oder Sie sind Techniker:in (m/w/d) mit entsprechender Ausbildung als zertififizierte: +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in (w/m/d) für die Digitalisierung von Lichtsignalanlagen und Intelligenten Verkehrssystem merken
Ingenieur/in (w/m/d) für die Digitalisierung von Lichtsignalanlagen und Intelligenten Verkehrssystem

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 51373 Leverkusen

Werden Sie Teil unseres Teams als Ingenieur/in (w/m/d) für die Digitalisierung von Lichtsignalanlagen und Intelligenten Verkehrssystemen in Leverkusen. Ab sofort suchen wir talentierte Fachkräfte, um die Mobilität von morgen zu gestalten. Bewerben Sie sich bis zum 19.09.2025 über diesen Link: [Bewerbungslink](https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4840). Mit Ihrer Expertise sorgen Sie für freie Fahrt in NRW und tragen zur Optimierung unserer Verkehrsnetze bei. Straßen.NRW ist der führende Mobilitätsdienstleister im bevölkerungsreichsten Bundesland. Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie die Zukunft der Verkehrstechnik mit uns. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauprojektleiter:in als Technische:r Prüfer:in in der Revision (m,w,d) merken
Bauprojektleiter:in als Technische:r Prüfer:in in der Revision (m,w,d)

STRABAG AG | 50667 Köln

Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder vergleichbare Aus- und Weiterbildung im bautechnischen Bereich; Mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung von größeren Bauvorhaben z.B. als Bauleiter:in oder Projektleiter:in im Verkehrswegebau +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Contract Manager Baubetrieb (m/w/d) merken
Contract Manager Baubetrieb (m/w/d)

CML Construction Services GmbH | 50667 Köln

Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Architektur – oder etwas Vergleichbares mit Fokus auf Baubetrieb und Bauwirtschaft. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d) Tiefbau für den Bundesbau merken
Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d) Tiefbau für den Bundesbau

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 50667 Köln

Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) sucht ab sofort eine Ingenieurin oder einen Ingenieur (w/m/d) im Bereich Tiefbau für den Bundesbau. Der BLB NRW verwaltet ein umfangreiches Immobilienportfolio mit über 4.000 Gebäuden und einer Mietfläche von 10,3 Millionen Quadratmetern. Jährliche Einnahmen von etwa 1,5 Milliarden Euro belegen die wirtschaftliche Bedeutung. Gemeinsam mit mehr als 2.800 Mitarbeitenden setzen wir uns für eine klimaneutrale Landesverwaltung bis 2030 ein. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Immobilien des Landes. Bewerben Sie sich jetzt für eine Schlüsselposition im Bauwesen! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant (Wirtschafts-) Informatik / WiWi - Technology Risk (w/m/d) merken
(Senior) Consultant (Wirtschafts-) Informatik / WiWi - Technology Risk (w/m/d)

EY Deutschland | 51373 Berlin, Frankfurt/Main, Hamburg, Düsseldorf, Köln, Leipzig, Stuttgart, München, Hannover, Freiburg

Du bewertest und unterstützt im Bereich der Informationssicherheit. Du bist vor Ort die Ansprechperson für internationale Kund:innen und das Bindeglied zum EY-Management: Die Position kann auch in Teilzeit besetzt werden. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einkaufsleiter (m/w/d) Strategischer und Operativer Einkauf - NEU! merken
Ingenieur*in für die Innenrevision - NEU! merken
Ingenieur*in für die Innenrevision - NEU!

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Die Landeshauptstadt Düsseldorf sucht dringend einen Ingenieur (m/w/d) für die Innenrevision im neuen Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau. Dieses Amt, gegründet 2022, trägt Verantwortung für bedeutende Bauwerke wie drei Rheinbrücken und 15 Kilometer U-Bahn-Strecke. Aktuell beschäftigt es rund 80 Fachkräfte. Die Aufgaben umfassen die Planung, den Bau und die Unterhaltung von Brücken, Tunneln und Stadtbahnen. Die Stabsstelle Innenrevision unterstützt die Amtsleitung und optimiert Abläufe bei Ausschreibungs-, Vergabe- und Abrechnungsverfahren. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Infrastruktur Düsseldorfs aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (m/w/d) Bauteilentwicklung merken
Projektmanager (m/w/d) Bauteilentwicklung

GOLDBECK Produktions GmbH | 80331 München, Bielefeld, Plauen, Monheim am Rhein, Leipzig

Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, idealerweise im konstruktiven Ingenieurbau; Praktische Erfahrung in der Tragwerksplanung und Konstruktion in den Bereichen Beton, Stahl und Metallbau sind von Vorteil; Sicherheit im Umgang mit +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Produktions GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent für Vorfalls- und Notfallmanagement in der Systemführung (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Sicherheitsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Sicherheitsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Sicherheitsingenieurwesen in Leverkusen

Zwischen Werkszaun und Vorschriftenspagat: Sicherheitsingenieurwesen in Leverkusen

Manchmal frage ich mich, ob Leverkusen ohne seine Chemieindustrie überhaupt existieren würde – zumindest auf einer beruflichen Landkarte für Sicherheitsingenieurinnen und -ingenieure. Wer hier seinen Berufsalltag startet, landet fast zwingend in einem Kosmos aus Werkstoren, Warnschildern und stillen Alarmen. Für Berufseinsteiger? Kann einschüchternd wirken. Und auch für Umsteiger, die aus kleineren Betrieben kommen: Die riesigen Chemieareale, die Vielschichtigkeit europäischer Vorschriften, die träge, aber mächtige Wucht etablierter Sicherheitskulturen – all das kann den Puls schon mal nach oben treiben. Aber dennoch: Es gibt kaum einen besseren Ort, um zu begreifen, dass Sicherheit eben keine graue Theorie ist, sondern ein heißblütiges Ringen zwischen Betriebsrealität, Technik und, ja – menschlichem Unvermögen.


Die eigentliche Aufgabe: Übersetzer/in zwischen Risiko und Realität

Wer glaubt, im Sicherheitsingenieurwesen gehe es primär um Dokumente, der hat vermutlich nie erlebt, wie ein Altanlagenleiter theoretisch nicht vorhandene Gefahrstoffe doch noch irgendwo findet. In Leverkusen besteht ein Gutteil der Arbeit darin, Brücken zu bauen – zwischen EU-Vorschriften, Bundesimmissionsschutz und den tatsächlichen Prozessen in der Produktion. Das bedeutet häufig, querzudenken. Evaluieren, wie ein einzelner Handgriff auf der Anlage zum Katalysator für größere Störungen werden kann. Oder: zuhören, wenn Kolleginnen und Kollegen aus der Instandhaltung erklären, warum eine Regelung zwar gut gemeint, aber praktisch nicht umsetzbar ist. Ich persönlich finde, Menschen, die Freude an diesem Vermittlungsjob haben – und auch mal innere Widerstände aushalten können – sind hier besser aufgehoben als der klassische „Erbsenzähler“. Denn der Spalt zwischen Papierform und Wirklichkeit ist in Leverkusen oft ein tiefer, gelebter Graben.


Arbeitsmarktlage: Zwischen großer Nachfrage und noch größeren Anforderungen

Apropos Marktlage: Das Sicherheitsingenieurwesen in Leverkusen schwankt ständig zwischen Nachwuchsmangel und Überregulierung. Die großen Konzerne – ja, Sie wissen schon – suchen ständig nach gutem Personal. Doch sie wollen keine Papierakrobaten, sondern Menschen, die bei einem Störfall den Kopf oben behalten und vor Ort entscheiden können, wo gehandelt werden muss. Klingt selbstverständlich, ist es aber nicht. Gerade die letzten Jahre haben gezeigt: Wer Erfahrung mitbringt, Flexibilität und ein gesundes Misstrauen gegen Betriebsblindheit, wird schnell zur gefragten Schlüsselfigur. Einstiegsgehälter liegen oft im Bereich von 3.800 € bis 4.500 € – nicht übel, aber dahinter steckt Verantwortung, die sich gewaschen hat. Erfahrene Fachkräfte können mit 5.000 € bis 6.000 € rechnen, je nach Branche, Projekterfahrung und, ob man bereit ist, auch mal unpopuläre Entscheidungen – Stichwort Werksstillstand – mitzutragen.


Regionale Besonderheiten: Alte Chemie, neue Herausforderungen

Leverkusen ist kein Start-up-Paradies – dafür ein Biotop für Sicherheitsfragen, die sich so mancher Großstadt-Elektroingenieur kaum vorstellen kann. Der Alterungsprozess von Anlagen, der immer strengere Fokus auf Nachhaltigkeit und – nicht zu unterschätzen – der politisch-gesellschaftliche Druck nach Unfällen haben die Rolle des Sicherheitsingenieurs deutlich verändert. Heute reicht es nicht mehr, nur Vorschriften zu „kennen“. Gefragt sind Fachkräfte, die Risiken kommunizieren und vermitteln können – ja, Kommunikationsfähigkeit! – und zugleich den technologischen Wandel mitgestalten wollen. Ich habe selbst erlebt, wie monatelange Umrüstungen von Altanlagen plötzlich zur Herausforderung für das gesamte Sicherheitskonzept wurden, weil ein neuartiger Sensor „theoretisch alles erkannt hätte“… hätte er funktioniert. Da zeigt sich: Am Ende zählt nicht der schönste Bericht, sondern das reale Schutzlevel im Betrieb.


Und was bleibt? Ein Beruf zwischen Verantwortung und Gestaltungsspielraum

Würde ich heute wieder ins Sicherheitsingenieurwesen in Leverkusen einsteigen? Trotz aller bürokratischen Schleifen – ja. Aber vermutlich mit mehr Skepsis vor dem Glauben an reibungslose Prozesse. Die eigentliche Kunst besteht darin, in einem hochregulierten, manchmal starren Umfeld trotzdem kreative Lösungen voranzutreiben. Wer bereit ist, sich mit Menschen auseinanderzusetzen, Technik zu hinterfragen und sich dabei immer aufs Neue in Debatten um „das richtige Maß“ einzumischen, findet hier Gestaltungsraum. Ist das aufregend? Ja – solange man bereit ist, dass Perfektion und Praxis nur selten harmonieren. Aber ehrlich: Wer will schon in einem Feld arbeiten, das keine Ecken und Kanten hat? Und in Leverkusen, das bleibt, gibt es von beidem reichlich.