25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sicherheitsingenieurwesen Leipzig Jobs und Stellenangebote

57 Sicherheitsingenieurwesen Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sicherheitsingenieurwesen in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Koordinator:in für Arbeitssicherheit merken
Koordinator:in für Arbeitssicherheit

Amazon Deutschland N18 Transport GmbH - L75 | 04103 Leipzig

Das Team umfasst eine Reihe verschiedener Funktionen, von Arbeitsschutzingenieur:innen bis hin zu Programmmanager:innen. Egal in welcher Rolle, Du wirst zur Entwicklung, Umsetzung und Wahrung unserer hohen Arbeitsschutzstandards beitragen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Hochspannungsleitungen - Freileitungsbau (m/w/d) merken
Projektingenieur Hochspannungsleitungen - Freileitungsbau (m/w/d)

EUROPTEN Transmission Germany GmbH | 04103 Leipzig

Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Naturwissenschaften); Du bringst einschlägige Berufserfahrung (mind. 5 Jahre) in der Planung und Projektierung von Hoch- und Höchstspannungsleitungen mit; Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Anwendung und Implementierung +
Unbefristeter Vertrag | Krankengeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koordinator:in für Arbeitssicherheit merken
Koordinator:in für Arbeitssicherheit

Amazon Europe Core | 04103 Leipzig

Erfahrung in der effektiven Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern entweder schriftlich oder mithilfe von Präsentationen; Erfahrung, eigenständig zu arbeiten ebenso wie als Teammitglied; Vorhandene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator (m/w/d) Ausschreibungswesen merken
Kalkulator (m/w/d) Ausschreibungswesen

TSG Deutschland GmbH & Co. KG | Halle an der Saale, Markkleeberg

Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur, Wirtschaftsingenieur für Bauwesen; abgeschlossene Ausbildung zum Bautechniker oder eine vergleichbare Ausbildung; Gute Kenntnisse im Baurecht und Vertragsrecht setzen wir voraus; Deutschkenntnisse mindestens C1 +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit TSG Deutschland GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/d) in der Bauteilentwicklung merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d) in der Bauteilentwicklung

GOLDBECK Produktions GmbH | 04103 Leipzig

Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, idealerweise im konstruktiven Ingenieurbau; Praktische Erfahrung in der Tragwerksplanung und Konstruktion in den Bereichen Beton, Stahl und Metallbau ist von Vorteil; Sicherheit im Umgang mit aktuellen +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Produktions GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektplaner (m/w/d) Ladeinfrastruktur merken
Projektplaner (m/w/d) Ladeinfrastruktur

TSG Deutschland GmbH & Co. KG | Halle an der Saale, Markkleeberg

Sicherheit: Krisensicherer und unbefristeter Arbeitsplatz in einem international etablierten Dienstleistungsunternehmen; Vereinbarkeit mit Familie: Flexible Arbeitszeitmodelle; Erreichbarkeit: Kein Suchen mehr – Parkplatz direkt vor der Tür; moderne Arbeitsmittel +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit TSG Deutschland GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Security Services Engineer (m/w/d) merken
Security Services Engineer (m/w/d)

CANCOM SE | 04103 Leipzig

Enge Zusammenarbeit mit Kunden zur passgenauen Implementierung individueller Sicherheitslösungen; Proaktive Identifikation und Umsetzung von Verbesserungen im Projekt- und Betriebsumfeld. +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit CANCOM SE | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Managing Consultant IT/OT für die Prozessindustrie (all genders) merken
Mitarbeiter:in im technischen Erwerbermanagement merken
Mitarbeiter:in im technischen Erwerbermanagement

BUWOG Bauträger GmbH | 04103 Leipzig

Wir bieten mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten; Sicherheit: Wir bieten dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, damit deine Zukunft planbar und gesichert ist; Entwicklung: Mit unserer Vonovia-Akademie sind deiner Entwicklung keine Grenzen gesetzt +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant (Wirtschafts-) Informatik / WiWi - Technology Risk (w/m/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Sicherheitsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Sicherheitsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Sicherheitsingenieurwesen in Leipzig

Zwischen rauer Praxis und Regulierung – Sicherheitsingenieurwesen in Leipzig

Der Beruf Sicherheitsingenieur... Für viele klingt das nach starren Vorschriften, blinkenden Warnwesten und ewig gleichen Sicherheitsunterweisungen. Mag sein. Wer diese Vorstellung pflegt, hat vielleicht nie das sächsische Leipzig auf dem Zettel gehabt. Denn hier, in einer Stadt, die immer zwischen Geschichte, Wandel und industrieverliebtem Pragmatismus pendelt, ist das Sicherheitsingenieurwesen längst mehr als ein Regelfall mit Paragraphenzirkus. Es ist ein Feld im Umbruch – spürbar und, manchmal, ungemütlich konkret. Wer als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger in diesem Umfeld ankommt, merkt schnell: Die Mischung aus Technik, Verantwortung und gesellschaftspolitischer Debatte kriegt man hier nicht kleiner dosiert als anderswo. Eher im Gegenteil.


Aufgaben – zwischen Alltag, Engineering und Grenzbereichen

Wie sieht der Alltag nun tatsächlich aus, wenn man Sicherheitsprofi in Leipzig werden will? Es geht weniger um den reinen Blick auf Gefährdungsbeurteilungen. Klar, das klopft man rauf und runter – von Maschinenparks im Norden bis zu Laboren in Schleußig. Aber die eigentliche Herausforderung liegt heute oft im Vermitteln: zwischen Führungskräften, die das Wort „Sicherheit“ oft mit Aufwand gleichsetzen, und Mitarbeitenden, die neue Vorschriften als weitere Schikane empfinden. Genau dort, am Bruchpunkt von Technik, Menschen und Gesetz, wird der Job wider Erwarten lebendig. Weil man mehr Techniker sein muss als viele glauben. Und manchmal beinahe Sozialarbeiter.


Rahmenbedingungen und Gehaltsgefüge: Kein Spaziergang, aber lohnenswert?

Am Geld hängt, zum Glück oder leider, vieles. Wer in Leipzig als Berufsanfänger einsteigt – sei es im produzierenden Gewerbe, im öffentlichen Dienst oder bei großen Energieversorgern – landet meist zwischen 3.200 € und 3.800 €. Mit spezifischer Fortbildung, etwa im Brandschutz oder Explosionsschutz, kann das durchaus aufwärts auf 4.200 € bis knapp über 5.000 € klettern. Natürlich: Betriebliche Verantwortung trägt, wer Spezialwissen mitbringt – und verdient dann punktuell auch mehr als das sächsische Branchenmittel. Die große Unbekannte? Arbeitszeit und Extras. Während die Industrie großzügiger mit Boni und Zusatzleistungen wedelt, stemmen kleinere Unternehmen oft ein eher schmales Paket. So viel zur Theorie. Aber wie oft wechselt man freiwillig für ein paar Scheine mehr in ein Umfeld, das die eigene Überzeugung konterkariert? Wohl seltener, als die Gehaltstabellen suggerieren.


Regionale Eigenheiten, Wandel – und die ewige Baustelle Digitalisierung

Nur am Rande: Leipzig ist nicht Hamburg, schon gar nicht Frankfurt. Der Wandel der letzten Jahre – von Industrie zu Energiewende, von Automobil zu Kreativwirtschaft – spürt man auch in den Aufgabenprofilen. Umweltrecht, Chemikaliensicherheit, Schnittstellen zu Behörden? Alles komplexer geworden, mit jeder Novelle. Da hilft es wenig, wenn der digitale Fortschritt in der Unternehmensrealität manchmal stets einen halben Technologiesprung zu spät kommt. Was viele unterschätzen: Wer als Sicherheitsingenieur vor Ort punkten will, muss einerseits die regionalen Eigenheiten kennen – etwa die Zusammenarbeit mit örtlichen Ämtern oder den skurrilen Leipziger Hang zur „kreativen“ Regelinterpretation. Und dann eben doch gegenhalten, statt einzuknicken. Eine kleine Kunst, will man auf Dauer bestehen.


Weiterentwicklung und Weiterbildung – Irrgarten oder Chance?

Frage in die Runde: Wer ist jemals durchsicher geworden, weil er sich durch einen neuen Paragrafen gefräst hat? Selten. Aber: Ohne Push zur Weiterbildung – ob Explosionsschutz, sichere Softwareintegration oder nachhaltige Gefährdungsbeurteilung für den Energiesektor – bleibt man stecken. Gerade Leipzig hat in den letzten Jahren die Weiterbildungslandschaft ausgebaut. Industrie, städtische Betriebe, Energieprojekte – regelmäßig gibt es neue Anforderungen, die tief ins Fachliche gehen. Manchmal fragt man sich: Droht da die Vollzeit-Bürokratisierung, oder ergeben sich daraus tatsächlich kleine Flugstunden als Spezialist? Aus meiner Sicht irgendwo dazwischen – aber Stillstand ist hier in jedem Fall keine Option.


Fazit? Eher ein Arbeitsstand...

Wer im Sicherheitsingenieurwesen in Leipzig startet, landet mitten in einer Gemengelage aus fachlicher Breite, Verwaltungsrealität und gesellschaftlichem Wandel. Es ist kein Job für Routinejunkies – und auch keiner für Leute, die Alltagswiderstand scheuen. Aber einer, der selten Langeweile zulässt. Am Ende bleibt: viel graue Theorie, aber auch die tägliche Chance, echten Einfluss zu nehmen. Und manchmal, nach Feierabend, ein überraschend gutes Gefühl. Fast wie bei einer sicheren Landung ohne Absperrband. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.