50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sicherheitsingenieurwesen Hamm Jobs und Stellenangebote

115 Sicherheitsingenieurwesen Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sicherheitsingenieurwesen in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

TRANSGAS Flüssiggas Transport und Logistik GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d): Ihr Funktionsbereich: Sie sind zuständig für die Organisation des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes; Sie sind verantwortlich für die sicherheitstechnische Beratung und Betreuung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager / Kanzleimanager (m/w/d) merken
Projektmanager / Kanzleimanager (m/w/d)

Zeptrum Dr. Adamsen PartG mbB | 44787 Bochum

Sichere Perspektive: Wir setzen auf eine langfristige Zusammenarbeit und bieten Ihnen von Anfang an ein unbefristetes Arbeitsverhältnis – für mehr Planbarkeit und Sicherheit in Ihrer beruflichen Zukunft. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent / Praktikant - technische Projekte (m/w/d) merken
Werkstudent / Praktikant - technische Projekte (m/w/d)

sanotact GmbH | Münster

Eingeschriebener Student (m/w/d) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder vergleichbarem; Eine abgeschlossene technische Berufsausbildung zum Mechatroniker, Industrieanalgenelektroniker +
Werkstudent | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent / Praktikant Produktion & Fertigung (m/w/d) merken
Werkstudent / Praktikant Produktion & Fertigung (m/w/d)

sanotact GmbH | Münster

Maschinenbau, Produktions-, Elektro-, Lebensmittel-, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen); Eine abgeschlossene technische Berufsausbildung wünschenswert; Gewissenhaftigkeit, Einsatzbereitschaft sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise +
Werkstudent | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur als Abteilungsleiter (w/m/d) Qualitätssicherung und Gebietsaufgaben merken
Bauingenieur als Abteilungsleiter (w/m/d) Qualitätssicherung und Gebietsaufgaben

Die Autobahn GmbH des Bundes | Hamm

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom TH) des Bauingenieurwesens; Mehrjährige Berufserfahrung im oben genannten Tätigkeitsbereich; Mehrjährige Führungserfahrung und -kompetenz; Kenntnisse in Planungsabläufen und Verfahrensrecht +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau)(FH- Diplom / Bachelor) merken
Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau)(FH- Diplom / Bachelor)

Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen | Münster

Als Ingenieur/in (w/m/d) in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen arbeiten Sie an innovativen Projekten in der Bundesrepublik Deutschland. Ihre zentrale Aufgabe besteht in der baufachlichen Beratung sowie der Begleitung von Baumaßnahmen im Zuwendungsbereich des Bundes in NRW. Ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum erfordert diplomatisches Geschick und enge Abstimmung mit verschiedenen Institutionen. Sie agieren als Ansprechpartner/in für sowohl Zuwendungsgeber als auch Zuwendungsempfänger. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH-Diplom oder Bachelor) in Hochbau oder Bauingenieurwesen ist Voraussetzung. Ihre Expertise trägt somit entscheidend zur Förderung von bildungs-, kultur- und städtebaurelevanten Projekten bei. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in im Straßen- und Radwegebau (w/m/d) merken
Bauingenieur*in im Straßen- und Radwegebau (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 44787 Bochum

Unsere Vorteile: Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Sicherheit und Versorgung. Unsere Anliegen: Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Security Expert / Firewall Engineer (m/w/d) merken
Security Expert / Firewall Engineer (m/w/d)

Continentale Krankenversicherung AG | 44135 Dortmund

Sie arbeiten stets analytisch: Sie übernehmen die Erstellung und Pflege der technischen Dokumentationen und Sicherheitsrichtlinien. Ausbildung: Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der MINT-Fächer absolviert. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d) merken
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | Hagen

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH) /Bachelor) oder; Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt*in / Bauingenieur*in (m/w/d) merken
Architekt*in / Bauingenieur*in (m/w/d)

Stadt Gütersloh | 33311 Gütersloh

FH abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen, Fachrichtung Hochbau; Sie haben idealerweise bereits entsprechende Berufserfahrung, insbesondere in den Leistungsphasen 6 bis 9 HOAI; Sie verfügen über Erfahrung in der Anwendung +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sicherheitsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Hamm

Sicherheitsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Sicherheitsingenieurwesen in Hamm

Sicherheitsingenieurwesen in Hamm – Zwischen Industrie, Mensch und Maschine

Wer sich – wie ich damals – fragt, ob Sicherheitsingenieurwesen nicht ein bisschen so klingt, als würde man Tag für Tag Bürokratie jonglieren und Feuerlöscher zählen, der irrt. Zumindest wenn man nach Hamm blickt, mitten im westfälischen Energierevier, zwischen Kraftwerken, Chemiebetrieben und der ständigen Versuchung, einfach mal alles laufen zu lassen wie immer. Hier bedeutet „Sicherheitsingenieur“ zu sein, an der Schnittstelle zwischen Stahl und Verantwortung zu stehen: Jeden Tag neu. Für Berufseinsteiger und Umsteiger gleichermaßen – überraschend lebendig, zwischendurch ernüchternd konkret, aber so gut wie nie ohne Bedeutung.


Arbeitsalltag und Aufgaben: Sicherheitsdenken als Handwerk und Haltung

Natürlich, Aktenberge gibt es. Aber hier draußen – und damit meine ich das Hamm der Leitstellen, Produktionshallen und Baustellen – ist man für viel mehr zuständig als für Formalien. Zu den Kernaufgaben gehören Risikoanalysen, Anlagenbegehungen, Unterweisungen oder die Koordination mit externen Prüfern. Manche Tage vergehen mit Checklisten und Grenzwerten; an anderen muss plötzlich improvisiert werden, wenn ein Verdacht auf einen Gefahrstoffaustritt gemeldet wird oder ein Maschinenführer das neue Schutzkonzept partout nicht einsehen will. Kein Tag wie der andere – das versteht man spätestens dann, wenn man statt ins Büro in Gummistiefeln aufs Betriebsgelände muss.


Regionale Besonderheiten in Hamm – Mehr als nur „Ruhrpott“

Unterschätzt wird oft, wie facettenreich der regionale Markt in Hamm ist. Klar, der große Name: das Trianel-Kraftwerk. Aber daneben gibt es unzählige Mittelständler, Metallbau, Chemie, Recycling, Logistics – und alle, wirklich alle, müssen seit Jahren nachweisen, dass ihre Sicherheitskonzepte mitgewachsen sind. Wer als Berufseinsteiger hier aufschlägt, merkt schnell, dass „Sicherheit“ weit mehr ist als gesetzliche Mindeststandards: Es geht um Akzeptanz bei Belegschaften, Innovationsdruck (Stichwort: Digitalisierung der Anlagenüberwachung), aber auch darum, dass sich regionale Eigenheiten, manchmal sogar Humor, in die tägliche Sicherheitskultur schleichen. Hamm ist eben keine anonyme Industrielandschaft, sondern ein Mikrokosmos aus Veränderung und Tradition.


Arbeitsmarktlage und Verdienst: Zwischen Fachkräftemangel und Wertschätzung

Wer sich fragt, wie es um die Nachfrage steht, muss genau hinsehen. Die Stadt liegt mitten im Windschatten ambitionierter Strukturen: Energiewende, wachsender Chemiesektor, dazu die Nähe zu Münster, dem Sauerland und den Dattelner Kanälen. Der Bedarf an Sicherheitsingenieuren? Enorm gestiegen, vor allem in den letzten Jahren. Betriebe suchen händeringend nach Leuten, die Technik, Menschen und Vorschriften gleichzeitig zu nehmen wissen – und, seien wir ehrlich, das ist ein Talent für sich. Einsteiger starten in Hamm meist mit 3.300 € bis 3.800 €, je nach Branche und Größe des Unternehmens. Nach oben hin? Luft ist reichlich da: Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen (Anlagen-, Brandschutz, Explosionsschutz), sind 4.200 € bis 5.000 € gut realistisch. Nur, das Geld allein hält hier niemanden – zumindest niemanden, der an lebenslange Routinen glaubt.


Technologie, Weiterbildung und persönliche Fußabdrücke

Was viele unterschätzen: Hamm ist beileibe kein Technologiebremser. Im Gegenteil: Digitalisierung, Automatisierung von Gefahrenerkennung, Vernetzung von Maschinen – all das rollt gerade quer durch die Betriebe. Für Sicherheitsingenieurinnen und -ingenieure heißt das vor allem eines: Dranbleiben. Wer sich regelmäßig zu Themen wie Explosionsschutz, Maschinensicherheit 4.0 oder Umweltrecht weiterbildet, schwimmt klar vorne mit. Und ja, Schulungen – oft in Kooperation mit regionalen Bildungspartnern – werden nicht als notwendiges Übel gesehen, sondern häufig als gelebte Solidarität unter Kolleginnen. Ein merkwürdiges Wort vielleicht, aber hier ist es angebracht.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber einen Hinweis.

Manchmal frage ich mich, warum wir immer meinen, das Rad im Sicherheitswesen neu erfinden zu müssen. Denn so vieles bleibt: Die Verantwortung für andere, das Wissen, dass ein Fehler nicht nur nervt, sondern Leben kostet. Wer in Hamm Sicherheit plant, lebt immer zwischen Vorschrift und Bauchgefühl. Das kann nerven. Manchmal zermürben. Doch die wenigsten hier wollen noch „woanders“ sein. Vielleicht weil sie wissen: Kein Tag ist wirklich Routine. Und am Ende des Werksgeländes wartet das berühmte Feierabendbier – und ein kleines bisschen Stolz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.