25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sicherheitsingenieurwesen Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

17 Sicherheitsingenieurwesen Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sicherheitsingenieurwesen in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior EHS Specialist merken
Senior EHS Specialist

URSA Deutschland GmbH | 04509 Delitzsch

Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Arbeitssicherheit, Umweltmanagement, Sicherheitsingenieurwesen oder vergleichbar; Berufserfahrung als Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutz; Idealerweise Kenntnisse im Wasserhaushaltsgesetz; +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) - 2026 merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) - 2026

Stadtwerke Halle GmbH | Halle (Saale)

Du erhältst während des Bachelorstudiums für Bauingenieurswesen mit Schwerpunkt Umwelt- Geo-Verkehr an der Fachhochschule Erfurt eine faire Vergütung und sicherst Dir zudem Deine Zukunft. +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer / Baugeräteführerin (m/w/d) merken
Fachexperte Hochbau (m/w/d) - NEU! merken
Fachexperte Hochbau (m/w/d) - NEU!

Die Autobahn GmbH des Bundes | Halle (Saale)

Der Einhaltung des Brandschutzes der Nebenbetriebe an den Bundesautobahnen gemäß § 4 FStrG innerhalb der gesamten Niederlassung ## Das sollten Sie mitbringen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen/Hochbau bzw. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmitarbeiter / Projektleiter (m/w/d) Umweltschutz / Arbeitssicherheit - NEU! merken
Projektmitarbeiter / Projektleiter (m/w/d) Umweltschutz / Arbeitssicherheit - NEU!

BfU AG | Halle (Saale)

Risikobeurteilungen und Gefahrenanalysen durch; Sie erarbeiten und bewerten Schutzkonzepte und sicherheitstechnische Stellungnahmen; Sie unterstützen bei konkreten Fragestellungen aus der betrieblichen Praxis und als Fachberater hinsichtlich behördlicher +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Netzbetrieb Strom - Schwerpunkt Konzessionen (m w d) merken
Ingenieur Netzbetrieb Strom - Schwerpunkt Konzessionen (m w d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | 06246 Bad Lauchstädt

Bist du Ingenieur und leidenschaftlich an Energieversorgung interessiert? Wir suchen Verstärkung für unseren Netzbetrieb in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Thüringen. Du trägst dazu bei, den stabilen und zukunftsfähigen Betrieb unserer Stromnetze zu gewährleisten. In dieser verantwortungsvollen Rolle arbeitest du eng mit regionalen Kommunen zusammen, um ihre Versorgungssicherheit zu erhöhen. Bewirb dich jetzt als Ingenieur Netzbetrieb Strom mit Schwerpunkt Konzessionen (m/w/d). Auch wenn du noch nicht alle Anforderungen erfüllst, unterstützen wir dich gerne auf deinem Karriereweg. +
Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Netzbetrieb Strom - Schwerpunkt Konzessionen (m w d) merken
Ingenieur Netzbetrieb Strom - Schwerpunkt Konzessionen (m w d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | 06184 Kabelsketal

Bist du ein Ingenieur mit Leidenschaft für die Energieversorgung in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg oder Thüringen? Wir suchen dich, um einen wichtigen Beitrag zum stabilen Stromnetzbetrieb zu leisten. Werde Teil unseres engagierten Teams an einem unserer Betriebsstandorte und arbeite an den Herausforderungen der Energiezukunft. Bewirb dich jetzt als Ingenieur Netzbetrieb Strom mit dem Schwerpunkt Konzessionen (m/w/d)! Wir unterstützen dich bei der Erfüllung der Anforderungen, falls du sie noch nicht ganz erfüllst. Deine Aufgaben umfassen die Analyse und strategische Bewertung von gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie bestehenden Konzessionsverträgen. +
Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik für die Fahrzeugprüfung (w/m/d) merken
Ingenieur Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik für die Fahrzeugprüfung (w/m/d)

TÜV SÜD AG | Halle (Saale)

Sind Sie Ingenieur oder haben ein vergleichbares technisches Studium abgeschlossen? Wenn Sie eine Leidenschaft für Fahrzeuge und Technik haben, sind Sie bei uns genau richtig! Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen im Kfz-Bereich mit, z. B. durch eine Berufsausbildung. Bei TÜV SÜD bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich berufsbegleitend zum amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfingenieur zu qualifizieren. Dabei sichern wir Ihnen von Anfang an ein festes Gehalt zu. Zudem übernehmen wir sämtliche Qualifizierungskosten für Ihre intensive Vorbereitung auf die Anerkennungsprüfung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Fahrzeugtechnik als KFZ Prüfingenieur (w/m/d) merken
Ingenieur Fahrzeugtechnik als KFZ Prüfingenieur (w/m/d)

TÜV SÜD AG | Halle (Saale)

Für die Position suchen wir einen qualifizierten Ingenieur mit einem abgeschlossenem Studiengang in Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder Elektrotechnik. Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen im Kfz-Bereich mit, etwa durch eine Berufsausbildung. Ihre Leidenschaft für Technik und Fahrzeuge zeichnet Sie aus, während eine sorgfältige Arbeitsweise und Kommunikationsstärke im Umgang mit Kunden unerlässlich sind. Die berufsbegleitende Qualifikation zum anerkannten Sachverständigen oder Prüfingenieur erfolgt in einem festen Anstellungsverhältnis. Wir bieten von Beginn an ein attraktives Gehalt und intensive Vorbereitung auf die Anerkennungsprüfung durch seminare. Die Kosten für die Qualifizierung übernimmt TÜV SÜD vollständig. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor Bauingenieurwesen 2026 (m/w/d) merken
Bachelor Bauingenieurwesen 2026 (m/w/d)

Hallesche Verkehrs-AG | Halle (Saale)

Mit einem Studium zum Bachelor of Engineering (B. Eng.) Bauingenieurwesen, mit dem Schwerpunkt Umwelt- Geo- Verkehr legst Du den Grundstein für eine abwechslungsreiche und gefragte Arbeit. +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Sicherheitsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Sicherheitsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Sicherheitsingenieurwesen in Halle (Saale)

Sicherheitsingenieurwesen in Halle (Saale): Anspruch und Ambivalenz eines unterschätzten Berufsbilds

Nähern wir uns der Frage einmal so: Was bedeutet es tatsächlich, als Sicherheitsingenieurin oder Sicherheitsingenieur in Halle (Saale) einzusteigen – oder nach Jahren der Gewohnheit noch einmal neu anzusetzen? Ich meine, es ist leicht, auf Katalogwissen und Checklisten zurückzufallen. Aber wo liegen die Kanten, an denen man sich reibt, die echten Chancen oder auch die heimlichen Zumutungen? Halle ist nicht Berlin, nicht Frankfurt, eher unterm Radar – und doch ein Raum, in dem Industriekultur, Wissenschaft und Traditionsbetriebe vielschichtige Risiken und Sicherheitslagen hervorbringen. Wer hier Verantwortung übernimmt, tut das selten aus reinem Karrieredenken. Es hat oft etwas von Gewissen – aber auch von handfester Neugier am Tüfteln an Systemen, die nie ganz fertig sind.


Mehr als Schreibtisch und Protokoll: Das Arbeitsfeld im Wandel

Zwischen Chemiestandorten, Energieanlagen, Forschungsclustern und den klassischen Mittelständlern steckt in Halle ein ziemlich breites Spektrum gemeiner Stolperfallen. Die Arbeit beschränkt sich keinesfalls aufs Beraten und Protokollieren. Gut, manches ist Routine – man wird an Formalia nicht vorbeikommen, Brandschutzordnungen oder die elende Dokumentationspflicht. Aber glauben Sie nicht, das sei bloß Verwaltung. Wenn ein Betrieb den alten Kessel in der Maschinenhalle umrüstet oder ein Labor neue Lasertechnik aufbaut, wird plötzlich improvisiert, geprüft, vermittelt, diskutiert. „Kundige Unruhe“ nannte ein älterer Kollege neulich diese spezielle Haltung: Nicht zum ersten Mal zweifeln, aber auch nie stumpf Bedenken zum Geschäftsmodell erheben.


Komplexität, Technologie und der regionale Faktor

Was viele unterschätzen: Halle ist kein bisschen provinziell, was Sicherheit betrifft. Der Sektor Chemie und Biotechnologie wächst, oft grenzwertig komplex. Die Nähe zur Universität und den ansässigen Forschungseinrichtungen sorgt für einen untypisch hohen Anteil an interdisziplinären Herausforderungen, etwa bei explosiven Stoffen oder automatisierten Laboranlagen. Gerade die rasante Entwicklung von Industrie 4.0 – da steckt für Sicherheitsingenieur:innen Musik drin, im Guten wie im Schlechten. Cybersecurity? Viel zu selten Teil der offiziellen Stellenbeschreibung, aber schon jetzt im Alltag angekommen. Und dann noch die Solarbranche, die Flut von Photovoltaikanlagen, Kleinunternehmen, die Schutzkonzepte lieber vermeiden, bis jemand offiziell nachfragt. Ja, man fühlt sich da bisweilen wie der nette Spielverderber am Rand, der trotzdem gehört wird – manchmal etwas widerwillig, aber immerhin.


Gehalt, Wertschätzung und die heimliche Kärrnerarbeit

Natürlich interessiert alle auch das Finanzielle... Der Einstieg in Halle liegt meist zwischen 3.200 € und 3.700 €, manchmal etwas mehr, wenn Spezialisierungen oder Tarifbindung vorliegen. Nach einigen Jahren geht es Richtung 4.000 € bis 4.600 € – wobei das stark vom Unternehmen und den Zusatzqualifikationen abhängt. Und, ja, im Süden oder Westen Deutschlands winken in vergleichbaren Jobs ab und zu noch bessere Summen. Dafür ist das betriebliche Klima in vielen Unternehmen der Region meist bodenständiger, die Teamgrößen kleiner, man duzt sich schneller – was, ehrlich gesagt, Veränderungsdruck und Innovationsbereitschaft manchmal bremst. Auch eine Erfahrung, mit der man umgehen lernt. Anerkennung gibt’s nicht in Gestalt von Orden, sondern eher als Anruf aus der Produktionsleitung am Freitagmittag: „Könnten Sie mal eben mit rauskommen?“ Keine Fanfaren, aber immerhin Offenheit für Rat.


Berufseinstieg, Weiterentwicklung – und leise Zweifel

Gerade für Einsteiger kann der Weg steinig sein. Chemieingenieurwesen, Umwelttechnik, ein Master in Sicherheitstechnik – irgendwas in die Richtung braucht es fast immer, die Latte liegt fachlich eher oben als quer. Der Wechsel aus anderen Bereichen gelingt zwar – zum Beispiel aus der Umweltprüfung oder dem technischen Facility Management –, aber unterschätzen sollte man die Schnittstellen nicht. Was heute noch wenig digitalisiert wirkt, schiebt sich langsam Richtung Datenanalyse und Prozessautomatisierung, neue Regularien trudeln ein, und auf einmal steht man vor Aufgaben, die vor fünf Jahren keiner auf dem Radar hatte. Weiterbildung? Absolut Pflicht. In Halle gibt es kooperative Programme zwischen Hochschule Merseburg und lokalen Firmen – ein echter Pluspunkt. Doch, jetzt mal ehrlich: Übernachtlegenden wie aus dem Silicon Valley entstehen hier eher nicht. Dafür wächst aus der täglichen Arbeit oft so etwas wie pragmatische Zufriedenheit – solange man nicht nach dem ersten Paukenschlag aufgibt.


Fazit? Vielschichtige Nische. Und manchmal unterschätzt man sich selbst

Wer als Sicherheitsingenieur:in in Halle (Saale) unterwegs ist, erlebt seinen Beruf selten als Glanznummer auf dem bunten Arbeitsmarkt. Dafür aber als ziemlich eigenwillige Mischung aus Technik, Menschenkenntnis und einer Prise Stoizismus. Ein Job, der Nerven braucht – und das Händchen, der Betriebsblindheit anderer gelegentlich auf die Füße zu treten, ohne altklug zu wirken. Interessant ist das trotzdem. Vielleicht gerade, weil man sich immer wieder fragt: Ist das alles? Oder fängt’s gerade erst an? Wahrscheinlich beides.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.