25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sicherheitsingenieurwesen Hagen Jobs und Stellenangebote

54 Sicherheitsingenieurwesen Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sicherheitsingenieurwesen in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

TRANSGAS Flüssiggas Transport und Logistik GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d): Ihr Funktionsbereich: Sie sind zuständig für die Organisation des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes; Sie sind verantwortlich für die sicherheitstechnische Beratung und Betreuung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager / Kanzleimanager (m/w/d) merken
Projektmanager / Kanzleimanager (m/w/d)

Zeptrum Dr. Adamsen PartG mbB | 44787 Bochum

Sichere Perspektive: Wir setzen auf eine langfristige Zusammenarbeit und bieten Ihnen von Anfang an ein unbefristetes Arbeitsverhältnis – für mehr Planbarkeit und Sicherheit in Ihrer beruflichen Zukunft. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (m/w/d) im Hochbau merken
Projektleiter:in (m/w/d) im Hochbau

Ed. Züblin AG | Ruhrgebiet

Ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (TH/FH) oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung als Projekt- oder Bauleitung im Hochbau; Betriebswirtschaftliches Verständnis und fundiertes, technisches Wissen der Hauptgewerke; Agile +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in (m/w/d) im Hochbau merken
Bauleiter:in (m/w/d) im Hochbau

Ed. Züblin AG | Ruhrgebiet

Sowie regelmäßiges Termincontrolling / Soll-Ist-Abgleich; Leistungsmeldung und Mitwirkung bei der monatlichen Baustellenergebniskontrolle; Qualitätssicherung sowie Vorgaben und Kontrolle zu Maßnahmen der Arbeitssicherheit und Umweltschutz; Koordination +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in im Straßen- und Radwegebau (w/m/d) merken
Bauingenieur*in im Straßen- und Radwegebau (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 44787 Bochum

Unsere Vorteile: Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Sicherheit und Versorgung. Unsere Anliegen: Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Security Expert / Firewall Engineer (m/w/d) merken
Security Expert / Firewall Engineer (m/w/d)

Continentale Krankenversicherung AG | 44135 Dortmund

Sie arbeiten stets analytisch: Sie übernehmen die Erstellung und Pflege der technischen Dokumentationen und Sicherheitsrichtlinien. Ausbildung: Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der MINT-Fächer absolviert. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d) merken
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | Hagen

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH) /Bachelor) oder; Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gewerbekundenberater Versicherungen Bankenvertrieb (m/w/d) merken
Managing Consultant IT/OT für die Prozessindustrie (all genders) merken
Managing Consultant IT/OT für die Prozessindustrie (all genders)

adesso SE | 25779 Aachen, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hannover, Köln, Münster, Paderborn…

Digitale Transformation in der Produktion: Du bist versiert in der Umsetzung von Lösungen, die IT-Systeme mit industriellen Steuerungsnetzwerken verbinden und dabei Effizienz, Sicherheit und Skalierbarkeit gewährleisten. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfter Techniker (w/m/d) im Bereich Planung merken
Staatlich geprüfter Techniker (w/m/d) im Bereich Planung

Die Autobahn GmbH des Bundes | Hagen

Abgeschlossene Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker (w/m/d) in der Fachrichtung Bautechnik; Berufserfahrung in der Straßenbauverwaltung; Kenntnisse von Verwaltungsabläufen im Straßen- und Verkehrswesen sowie Kenntnisse im Planungs- und Vergaberecht +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sicherheitsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Hagen

Sicherheitsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Sicherheitsingenieurwesen in Hagen

Sicherheitsingenieurwesen in Hagen: Zwischen Industrie, Verantwortung und dem ganz normalen Wahnsinn

Ein Montagmorgen im Sauerland: Wer hier an Hagen denkt, sieht vielleicht Rollgeräusche von Güterzügen, bemalte Fassaden am Rand der Ennepe und – meistens unterschätzt – ein prall gefülltes Auftragsbuch für Sicherheitsingenieure. Klingt trocken? Ist es manchmal. Und manchmal auch nicht. Denn wer im Sicherheitsingenieurwesen in Hagen landet, der bekommt Industriekultur direkt zwischen die Werkzeilen. Keine Maschinenhalle ist wie die andere. Keine Baustelle riecht gleich. Das klingt nach Klischee, ich weiß, aber die Realität vor Ort ist ungleich vielschichtiger, als es auf den Homepages der Hochschulen oder Arbeitgeber steht.


Hagens Industrie: Mehr als alte Maschinen und neue Risiken

Zunächst das Offensichtliche: In Hagen pulsiert nach wie vor das industrielle Herz der Region. Mittelständische Maschinenbauer, Metallverarbeitung, Logistikzentren, zunehmend aber auch kleinere Hightech-Betriebe. Die Folge? Wer beruflich ins Sicherheitsingenieurwesen einsteigt – egal, ob direkt von der Hochschule oder als erfahrene Umsteigerin – gerät zwangsläufig an ein ziemlich buntes Aufgabenfeld. Die Anforderungen reichen von ganz klassischer Arbeitssicherheit (Sturzgefahr auf dem Werksdach, na klar) bis hin zu komplexen Fragen der Betriebssicherheit, Explosionsschutz und manchmal neuerdings sogar Cybersicherheit der Produktionsanlagen. Wer hätte das gedacht: Ab und an hängt ein USB-Stick mit Schadsoftware zwischen den Schweißfunken.


Pragmatische Helden und ein Meer aus Vorschriften

Jetzt aber Butter bei die Fische. Im Berufsalltag trifft man schnell auf eine eigenwillige Mischung aus Pragmatismus und Paragraphendschungel. Sagen wir es, wie es ist: Der deutsche Gesetzgeber hat es mit den Vorschriften ernst gemeint. Gefühlt jeder zweite Handgriff unterliegt irgendeiner Norm oder Verordnung. Und trotzdem geht es gerade in Hagen selten um 08/15-Regelwerk-Abhaken. Viele Betriebe umschiffen, teils gezwungenermaßen, festgefahrene Schemata. Plötzlich stehen Sicherheitsingenieure als Übersetzer zwischen Arbeitsschutzformeln und der rauen Praxis am Hochofen. Manchmal ist der Weg zum Gehör des Meisters steiler als die Treppe im Werkskeller. Kein Witz – das muss man mögen oder wenigstens aushalten können. Ehrlich gesagt: Wer das einmal erlebt hat, weiß, dass Empathie mindestens genauso zählt wie Einhaltung von DIN-Normen.


Gehaltsrealitäten und Entwicklungsspielräume – Hand aufs Herz, was ist drin?

Der Blick aufs Portemonnaie darf ruhig sein. Ein Einstiegsgehalt bewegt sich in Hagen meist zwischen 3.300 € und 4.200 €. Für Fachkräfte mit Erfahrung – also Leute, die Gefährdungsbeurteilungen nicht nur aufsagen, sondern wirklich durchleben – sind, je nach Branche, auch 4.400 € bis 5.200 € drin. Klar, die Spanne nach oben ist offen: Spezialisierte Positionen in der chemischen Industrie oder für große Instandhaltungsprojekte können ein kräftiges Plus bedeuten. Wohnt man in Hagen, spürt man allerdings auch, dass Gehalt allein nicht alles ist – viele Kolleginnen und Kollegen schätzen die relative Jobsicherheit im industriellen Umfeld und die Möglichkeit, sich fachlich vom Bauleiter bis zum Hightech-Berater weiterzuentwickeln. Aber: Die Messlatte liegt (auch menschlich) manchmal höher, als es von außen wirkt.


Weiterbildung, Wandel, Wirklichkeit: Nichts bleibt, wie es mal war

Wer jetzt glaubt, im Sicherheitsingenieurwesen laufe seit 1978 alles ab wie eh und je, irrt. Nicht nur die Technisierung – Stichwort kollaborierende Roboter, sensorbasierte Überwachung und automatisierte Gefährdungsanalysen – bringt Bewegung ins Spiel. Auch Hagens Wandel, der mit dem Strukturwandel der gesamten Region eng verknüpft ist, verlangt den Fachleuten ein ständiges Update ab. Weiterbildungen gibt es, sogar recht passgenau: Von der lokalen IHK bis zu spezialisierten Akademien mit Schwerpunkt Brandschutztechnik oder Gefahrgutlogistik. Der Haken? Manchmal fehlt die Zeit für große Lehrgänge – insbesondere, wenn man als Berufseinsteiger ins kalte Wasser springt. Was ich in Gesprächen erlebt habe: Viele schätzen kleine, praxisnahe Workshops mehr als akademische Fernkurse, weil der Querschnitt durch die Hagener Betriebe ziemlich einzigartig ist. Das Netzwerk? Keine graue Theorie, sondern Türöffner für die Erkenntnis, dass gute Sicherheitsingenieure in Hagen auch dann gefragt bleiben, wenn der Rest der Republik über Fachkräftemangel klagt.


Was bleibt? Eine Portion Realitätssinn – und der Mut, anzuecken

Ob Berufseinsteigerin mit frischem Abschluss oder alter Hase im Umschwung: Sicherheitsingenieurwesen in Hagen ist selten monothematisch, manchmal stressresistent, immer aber nah am Menschen. Der Alltag besteht aus einem Mix aus Präzision, Improvisation und, ja, gelegentlichem Augenrollen. Was viele unterschätzen: Wer sich zuletzt mit trockenen Paragrafen herumschlug, findet in Hagen reichlich Raum, mit persönlicher Handschrift die eigene Rolle auszudeuten. Am Ende zählt nicht nur das Wissen um Sicherheitsnormen – sondern das, was zwischen Werkstor und Menschenverstand vermittelt werden kann. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber genau das macht den Unterschied, den viele hier nie wieder missen möchten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.