25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sicherheitsingenieurwesen Bochum Jobs und Stellenangebote

78 Sicherheitsingenieurwesen Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sicherheitsingenieurwesen in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (m/w/d) Wanted: Deutschlandweit merken
Werkstudent Arbeitssicherheit (w/m/d) merken
Werkstudent Arbeitssicherheit (w/m/d)

Salzgitter Mannesmann Handel GmbH | Mülheim an der Ruhr

Laufendes Studium im Bereich Sicherheitsingenieurwesen, Umwelttechnik, Arbeitswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft mit HSE-Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Erste theoretische Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit +
Werkstudent | Corporate Benefit Salzgitter Mannesmann Handel GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Arbeitssicherheit (w/m/d) merken
Werkstudent Arbeitssicherheit (w/m/d)

Salzgitter KG | Mülheim an der Ruhr

Im Bereich Sicherheitsingenieurwesen, Umwelttechnik, Arbeitswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft mit HSE-Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Erste theoretische Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit, idealerweise +
Werkstudent | Corporate Benefit Salzgitter KG | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Regierungsbaureferendar*in merken
Regierungsbaureferendar*in

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 45879 Gelsenkirchen

Master of Engineering (FH/TH/TU); Du verfügst über nachgewiesene Grundkenntnisse in den Fächern Verkehrswesen und Konstruktiver Ingenieurbau; Du besitzt zwingend die deutsche Staatsangehörigkeit, alternativ die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleitung Verkehrsplanung (m/w/d) merken
Sachgebietsleitung Verkehrsplanung (m/w/d)

Stadt Marl | 45768 Marl

Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (TU/TH, Bachelor, Diplom oder Master) mit der Fachrichtung Bauingenieurwesen und der Vertiefung Verkehrsplanung, Verkehrsingenieurwesen, Raumplanung, Stadtplanung; oder einen vergleichbaren Abschluss mit dem +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Stadt Marl | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in im Sachgebiet Verkehr (w/m/d) merken
Senior SAP Berechtigungsadministrator (m/w/d) merken
Senior SAP Berechtigungsadministrator (m/w/d)

rku.it GmbH | 44787 Herne bei Dortmund

Du verwaltest und optimierst eigenverantwortlich SAP-Benutzer- und Berechtigungsstrukturen (ABAP- und Fiori-Umfeld) in einer komplexen Systemlandschaft und stellst sicher, dass Sicherheits- und Compliance-Anforderungen jederzeit erfüllt sind. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (m/w/d) im Hochbau merken
Projektleiter:in (m/w/d) im Hochbau

Ed. Züblin AG | Ruhrgebiet

Planer und Nachunternehmer; Verhandlungen mit Bauherren, Behörden und Nachunternehmern; Nachtragsgestaltung und -durchsetzung; Einhaltung von Sicherheit und Umweltschutz auf der Baustelle; Regelmäßige Überwachung und Reporting des Projektstatus; Betreuung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent für Business Continuity Management und Krisenvorsorge (m/w/d) merken
Projektingenieur: in Brandschutz (m/w/d) merken
Projektingenieur: in Brandschutz (m/w/d)

Brunel GmbH | 44135 Dortmund

Arbeiten bei Brunel bedeutet: Spannende Projekte in der gesamten Bandbreite des modernen Engineerings und der IT, außergewöhnliche Karriereperspektiven bei Kunden vom Mittelstand bis zum DAX-Konzern und die Sicherheit eines seit 50 Jahren etablierten +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Brunel GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sicherheitsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Bochum

Sicherheitsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Sicherheitsingenieurwesen in Bochum

Sicherheitsingenieurwesen in Bochum: Zwischen Theorie, Zechengeruch und digitalem Spagat

Wer sich in Bochum als Sicherheitsingenieur oder Sicherheitsingenieurin ins Berufsleben stürzt, erlebt rasch: Hier riecht es noch nach Kohle. Ein Hauch Industriegeschichte, irgendwo zwischen Ruß und Datenwolke. Aber das mag auch ein Klischee sein, das man nicht loswird – und trotzdem trifft man es auf einer Ebene: Kaum eine Stadt im Revier versammelt so viel Altindustrie, Forschung und Neuerfindung auf so engem Raum. Und genau das prägt die Arbeit im Sicherheitsingenieurwesen – ein Feld, in dem man seltener glänzt als schützt, gern mal im Maschinenlärm verschwindet, aber unter der Oberfläche erstaunlich viel bewegt.


Was macht die Rolle eigentlich aus? Kurze Antwort: Alles, was dafür sorgt, dass Menschen abends heile heimkommen und keiner im Betrieb nach Kleingedrucktem suchen muss, wenn etwas passiert. Von der Chemieanlage in Langendreer bis zum Start-up im Technologiepark: Wer als Sicherheitsingenieurin einsteigt, merkt schnell, dass Bochums Landschaft voller Kontraste ist. Der Arbeitsplatz kann im einen Moment ein stillgelegtes Werk sein, am nächsten ein gläsernes Labor im Innovationsquartier. Vielseitigkeit ist also kein leeres Wort. Mal geht’s um klassische Gefährdungsanalysen, mal um neue Wege der Digitalisierung beim Arbeitsschutz – irgendjemand muss die Drohnenflieger im Blick behalten und parallel die Maschinenverordnung neu interpretieren. Klingt nach Spagat? Ist es auch.


Was viele unterschätzen: In Sachen Sicherheitstechnologie mischt Bochum deutschlandweit vorne mit. Hier sitzen Forschungsinstitute für Cybersicherheit und Automatisierung, zwischen Ruhr-Universität und TÜV begegnet man nicht selten einem Professor im Blaumann – kein Witz. Die Folge ist eine recht hohe Nachfrage nach Sicherheitsingenieur:innen, gerade bei spezialisierteren Betrieben, die ihre Prozesse digitalisieren oder mit KI-gestützten Sicherheitskonzepten experimentieren. „Industrie 4.0“ klingt nach Slogan – aber auf dem Werksgelände in Bochum heißt das plötzlich: Wer die Sensoren nicht versteht, versteht so gut wie nichts mehr. Da kommt die fachliche Weiterbildung fast zwangsläufig ins Spiel.


Thema Gehalt. Manchmal fragt man sich: Was ist die Sicherheitsverantwortung schließlich „wert“? In Bochum startet man – je nach Abschlüssen und Branche – meist mit 3.200 € bis 3.700 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung können es schnell 4.200 € oder sogar 4.800 € werden, etwa in der energieintensiven Industrie oder größeren Unternehmensverbünden. Die Lehrbuchzahlen helfen aber nur bedingt. Ein mittelständischer Maschinenbauer zahlt nach anderer Logik als ein forschungsgetriebenes Start-up. Klingt ernüchternd? Nicht unbedingt – Bochum ist erschwinglich, der Sprung von Einsteiger:innen zur gefragten Fachkraft kann recht zügig gelingen, wenn man den Spagat zwischen Praxis und Innovation selbstbewusst meistert.


Aber wie steht es um das gesellschaftliche Image? Ganz ehrlich – Sicherheitsingenieur:innen werden selten bejubelt. Wer Erklärungen zur DGUV-Vorschrift auf dem Betriebsfest serviert, wird nicht zur Rampensau des Abends. Aber! Man merkt: In Bochum wächst das Verständnis dafür, welche Rolle Sicherheit im Betriebsalltag spielt, vor allem, wenn neue Technologien, Nachhaltigkeit und gesetzliche Vorgaben aufeinanderprallen. Und dieser Konflikt – Nachhaltigkeitswille versus Produktivitätsdruck versus Rechtssicherheit – fordert einen regelmäßig zum Perspektivwechsel. Nicht selten hat man das Gefühl, man müsse gleichzeitig Brandschutzbeauftragter, Mediatorin und Technikoptimist sein. Oder eben, und das passt zum Ruhrpott: Allwetterjacke, Helm und Denkerbrille in Kombination.


Fazit? Sicherheitsingenieurwesen in Bochum ist kein bequemes Feld, aber selten langweilig. Wer sich auf Vielstimmigkeit, Technologiewandel und den unvermeidbaren Dialog mit unterschiedlichsten Menschen einlassen kann, für den ist es genau das Richtige – auch wenn man abends manchmal staubige Stiefel und einen Kopf voller Widersprüche mit nach Hause schleppt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.