50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sicherheitsingenieurwesen Aachen Jobs und Stellenangebote

40 Sicherheitsingenieurwesen Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sicherheitsingenieurwesen in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sachbearbeiter für regenerative Erzeugungsanlagen und E-Mobilität (EEG) (m/w/d) merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik am Standort Teveren für das Baumanagement merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik am Standort Teveren für das Baumanagement

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 52062 Aachen

Werden Sie Ingenieur/in (w/m/d) in der Versorgungstechnik am Standort Teveren und gestalten Sie die klimaneutrale Landesverwaltung bis 2030 aktiv mit! Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW betreut fast alle Immobilien in Nordrhein-Westfalen und verwaltet ein beeindruckendes Portfolio von rund 4.000 Gebäuden. Mit jährlich 1,5 Milliarden Euro Mieterlösen und mehr als 10,3 Millionen Quadratmetern Mietfläche gehören wir zu den größten Immobilienverwaltern Europas. Über 2.800 Mitarbeiter sorgen dafür, dass unser Portfolio nachhaltig und effizient bewirtschaftet wird. Tragen Sie dazu bei, das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW zu entwickeln! Erfahren Sie mehr auf unserer Website. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur oder Architektin / Architekt (w/m/d) mit Schwerpunkt Projektmanagement für d merken
Ingenieurin / Ingenieur oder Architektin / Architekt (w/m/d) mit Schwerpunkt Projektmanagement für d

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 52062 Aachen

Werden Sie Ingenieur/in oder Architekt/in (w/m/d) mit Fokus auf Projektmanagement im Bundesbau! Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW verwaltet ein beeindruckendes Immobilienportfolio von über 4.000 Gebäuden und 10,3 Millionen Quadratmetern. Mit jährlichen Einnahmen von 1,5 Milliarden Euro haben wir eine zentrale Rolle in der Immobilienwirtschaft von Nordrhein-Westfalen. Unser engagiertes Team von mehr als 2.800 Mitarbeitenden in Düsseldorf und weiteren Niederlassungen setzt sich für eine klimaneutrale Landesverwaltung bis 2045 ein. Gestalten Sie gemeinsam mit uns das zukunftsfähige Immobilienportfolio für den Landeshaushalt! Erfahren Sie mehr auf unserer Webseite. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Enterprise Architect (m/w/d) merken
IT Enterprise Architect (m/w/d)

Enrichment Technology Company Ltd. Zweigniederlassung Deutschland | 52428 Jülich

Das Unternehmen arbeitet nach den höchsten Sicherheitsstandards und schützt seine sensible Technologie auf verantwortungsvolle Weise. ETC ist mit seinen Tochtergesellschaften auch in anderen Marktsegmenten tätig. +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Mitarbeiterbeteiligung | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer/-in in der ZfP (m/w/d) merken
Werkstoffprüfer/-in in der ZfP (m/w/d)

Enrichment Technology Company Ltd. Zweigniederlassung Deutschland | 52428 Jülich

Das Unternehmen arbeitet nach den höchsten Sicherheitsstandards und schützt seine sensible Technologie auf verantwortungsvolle Weise. ETC ist mit seinen Tochtergesellschaften auch in anderen Marktsegmenten tätig. +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt / Bauingenieur als Bau-/Projektmanager Hochbau (m/w/d) – Leistungsphase 7 und 8 in Aachen/Jülich/Horrem merken
Architekt / Bauingenieur als Bau-/Projektmanager Hochbau (m/w/d) – Leistungsphase 7 und 8 in Aachen/Jülich/Horrem

Leitwerk RheinRuhr GmbH | 52062 Aachen

Bauingenieurwesen, Architektur, Bautechniker); Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in den HOAI-Leistungsphasen 6-8; Erfahrung in der Projekt- und Planungskoordination; Kenntnisse im Werkvertragsrecht; Erfahrung in der Führung von Projektteams; Erfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer/-in in der ZfP (m/w/d) merken
Werkstoffprüfer/-in in der ZfP (m/w/d)

Enrichment Technology Company Limited | 52428 Jülich

Das Unternehmen arbeitet nach den höchsten Sicherheitsstandards und schützt seine sensible Technologie auf verantwortungsvolle Weise. ETC ist mit seinen Tochtergesellschaften auch in anderen Marktsegmenten tätig. +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Elektrotechnik Baurecht (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Elektrotechnik Baurecht (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 52062 Aachen

Entdecken Sie spannende Karrierechancen im Ingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik! Für eine erfolgreiche Bewerbung sind ein Bachelorabschluss sowie erste Berufserfahrungen in der Planung oder Instandhaltung erforderlich. Kenntnisse der relevanten technischen Regelwerke und eine strukturierte Arbeitsweise sind ebenfalls von Vorteil. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfassenden Weiterbildungsangeboten und regelmäßigen Gesprächen, die den Austausch fördern. Zudem bieten wir attraktive Gesundheitsmaßnahmen, darunter Betriebssport und Vorsorgemodule. Genießen Sie exklusive Vergünstigungen wie Rabatte bei Fitnessstudios und beim Autokauf – starten Sie jetzt Ihre Karriere bei uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bau-/Sicherheits-/Rettungsingenieure sowie Architekten für den Brandschutz (m/w/d) merken
Qualitätstechniker Bereich zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) ‎ (m/w/d)‎ merken
Qualitätstechniker Bereich zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) ‎ (m/w/d)‎

Enrichment Technology Company Limited | 52428 Jülich

Das Unternehmen arbeitet nach den höchsten Sicherheitsstandards und schützt seine sensible Technologie auf verantwortungsvolle Weise. ETC ist mit seinen Tochtergesellschaften auch in anderen Marktsegmenten tätig. +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Mitarbeiterbeteiligung | Parkplatz | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Sicherheitsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Aachen

Sicherheitsingenieurwesen Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Sicherheitsingenieurwesen in Aachen

Mehr als "Hände in die Hüften": Sicherheitsingenieurwesen in Aachen unter der Lupe

Ein kurzes Stirnrunzeln, wenn wieder mal der Rauchmelder zu feucht frisst. Ein kleiner Seufzer, wenn das Neubauprojekt sich zum nächsten Brandschutz-Albtraum mausert. Wer als Sicherheitsingenieur in Aachen anfängt – oder überlegt, das Wagnis zu wagen –, braucht mehr als einen festen Händedruck und ein Händchen für Vorschriften. Aber keine Angst: Man muss nicht zwingend aus einer Dynastie von Bauaufsichtsbeamten stammen, um in diesem Feld Fuß zu fassen. Auch wenn manchmal der Eindruck entsteht.


Zwischen Hightech, Städtebau und Kopfschütteln: Das Aachener Arbeitsumfeld

Aachen mag auf den ersten Blick als traditionsreiche Stadt der Forschung und Technik erscheinen – RWTH und Fraunhofer lassen grüßen –, doch das Sicherheitsingenieurwesen ist hier so divers wie der kantige Kopf einer denkmalgeschützten Fassade. Wer sich dem Berufsbild nähert, merkt rasch: Zwischen klassischem Baugewerbe, Automotive, Energie und der allgegenwärtigen „Forschung vor Ort“ bleibt kein Stein auf dem anderen. Die Industrie liebt ihre Spezialfälle. Aber auch bei Dienstleistern, Planungsbüros oder der Stadtverwaltung sind Sicherheitsingenieure gefragt – mal als Berater, mal als Brandbekämpfer im übertragenen Sinne, selten als Schreibtischtäter.


Wer hier besteht, muss mehr als Paragrafen können

Manchmal habe ich den Eindruck, dass viele unterschätzen, worauf sie sich einlassen: Es geht nicht allein um das Herunterdeklinieren von Vorschriften oder das routinierte Häkchensetzen bei der Gefährdungsbeurteilung. Man jongliert mit Technikverständnis, rechtlichen Feinheiten, psychologischem Fingerspitzengefühl und – ja, daran führt kein Weg vorbei – den oft widersprüchlichen Erwartungen zwischen Betriebsleitung und Bauaufsicht. Ein kniffliger Balanceakt. In Projekten der Aachener Automobilzulieferer sieht das ganz anders aus als beispielsweise in den maroden Schulgebäuden am Stadtrand. Apropos: Ein bisschen Hartnäckigkeit und stoische Geduld zahlen sich aus. Kaum ein Tag ohne Überraschungen.


Gehalt, Entwicklung – und der kleine Realitätsabgleich

Reden wir nicht drumherum: Das Gehaltsniveau? Angemessen, wenn auch keine Wunderkerze. Viele Einsteiger landen in Aachen irgendwo zwischen 3.600 € und 4.200 €, mit ein paar Spezialgebieten und Zulagen geht noch deutlich mehr. Aussagekräftige Zahlen sind schwer zu greifen, da Projekte, Tarifbindungen und Branchenteilhabe sehr unterschiedlich bezahlen und sich die Löhne gern einmal an den sprunghaften Bedarf der Industrie anpassen, besonders in den technologiegetriebenen Sektoren rings um die RWTH. Wer sich nach dem Studium mit fundierter Weiterbildung – etwa als Fachkraft für Arbeitssicherheit – noch tiefer spezialisiert, rückt schnell auf Positionen, in denen 4.500 € bis 5.400 € kein Wunschtraum sind. Doch Geld ist nicht alles. Der Druck, „den Laden am Laufen zu halten“, ist kein Geheimnis. Erst recht nicht, wenn man in einer Schnittstellenfunktion zwischen Produktion, Bauleitung und den Behörden steht – und dazwischen, irgendwo, der Mensch.


Regionale Eigenarten: Innovationstrieb und Bürokratik

Wer von außen denkt, Sicherheitsingenieure in Aachen stapfen nur durch Baugruben oder hangeln sich von Abnahme zu Abnahme, liegt falsch. Das lokale Netzwerk zwischen Hochschule, Unternehmen und Verwaltung kitzelt immer neue Rollen hervor: mal als Brandschutzplaner für High-Tech-Labore, mal als Ansprechpartner für Ergonomie und Digitalisierung im Arbeitgeberbüro. Auf Gehversuchen in mittelständischen Betrieben habe ich erlebt, wie Herunterladen einer neuen App schon als Arbeitsschutzfortschritt gefeiert wurde. Ironisch? Ein wenig vielleicht. Tatsächlich entsteht daraus aber eine besondere Dynamik: Das ständige Spagat zwischen technologischer Aufbruchsstimmung („Wie schützen wir 5G-Infrastrukturen?“) und dem knarzenden Paragrafendschungel macht den Aachener Arbeitsmarkt für Sicherheitsingenieure gerade so reizvoll – und gelegentlich nervtötend.


Kleine Bilanz: Wer wagt es – und warum?

Manchmal sitze ich nach Feierabend auf den Treppen am Suermondtplatz, beobachte die Menge und frage mich: Weshalb entscheiden sich so viele, diesen Weg zu gehen? Vielleicht weil sich hinter der formelhaften Berufsbezeichnung ein erstaunliches Maß an Verantwortung, regionalem Gestaltungsspielraum und persönlicher Wirkmacht verbirgt. In Aachen besonders. Das Spiel aus Tradition und Fortschritt, nüchterner Regelprüfung und echten Gestaltungsräumen – die Mischung ist selten deckungsgleich mit einem stumpfen Jobprofil. Und Hand aufs Herz: Manchmal ist es genau dieses Unberechenbare, das den Beruf so seltsamerweise attraktiv macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.