25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Serviceingenieur Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

46 Serviceingenieur Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Serviceingenieur in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Field Service Engineer IT Security (m/w/d) - NEU! merken
Field Service Engineer IT Security (m/w/d) - NEU!

secunet | 65760 Eschborn

Wir suchen dich für unser engagiertes Team in Berlin, Bonn, Hamburg oder München! Werde Teil unserer Mission und installiere secunet Produkte wie VPN und Firewall bei unseren nationalen Kunden. Als Ansprechpartner (m/w/d) löst du technische Probleme und stehst unseren Kunden beratend zur Seite. Du unterstützt unser Projektteam in Installations- und Rolloutphasen und übernimmst wichtige Wartungsarbeiten. Zudem hilfst du bei der Dokumentation und Anpassung komplexer Lösungen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene, technische Berufsausbildung, idealerweise als Fachinformatiker. Bewirb dich jetzt und gestalte die digitale Zukunft mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik als Stv. Leiter Service Energiewirtschaft (m w d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik als Stv. Leiter Service Energiewirtschaft (m w d) - NEU!

Syna GmbH | Hofheim am Taunus

Um Teil unseres erfolgreichen Teams zu werden, bringst du ein technisches Studium oder eine qualifizierte Ausbildung im Bereich Elektrotechnik mit. Fundierte Berufserfahrung im Bau, Betrieb und der Instandhaltung von Energieverteilungsnetzen ist für uns essenziell. Du solltest die relevanten Gesetze und Vorschriften sicher anwenden können und ein gutes technisches Verständnis für Betriebsmittel in Stromnetzen besitzen. Mit einem soliden betriebswirtschaftlichen Grundwissen und einem übergreifenden Denken trägst du zum Erfolg bei. Teamgeist, Kundenorientierung und Einsatzbereitschaft, auch mit flexiblen Arbeitszeiten, zeichnen dich aus. Bei Süwag fördern wir Vielfalt, Toleranz und einen respektvollen Umgang miteinander. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Field Service Engineer (m/w/d) merken
Field Service Engineer (m/w/d)

Beckman Coulter Diagnostics | Mainz-Kastel

Der Advanced Field Service Engineer bei Beckman Coulter Diagnostics spielt eine entscheidende Rolle in der Installation und Wartung von Diagnosesystemen in der Region Baden-Württemberg/Hessen. Diese Position gehört zum Außendienstteam und erfordert Expertise in klinischer Chemie, Immunchemie und Automatisierung. Unsere Vision ist es, das Gesundheitswesen durch innovative Diagnoselösungen grundlegend zu verbessern. In dieser Rolle berichten Sie direkt an den Regional Service Manager, der den Kundensupport leitet. Wenn Sie proaktiv sind und Ihr Wissen in einem unterstützenden Umfeld einbringen möchten, sind Sie hier genau richtig. Seien Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie zur Zukunft der Gesundheitsdiagnose bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Field Service Engineer (m/w/d) merken
Field Service Engineer (m/w/d)

Beckman Coulter Diagnostics | 55116 Mainz

Der Advanced Field Service Engineer bei Beckman Coulter Diagnostics ist für die Installation, Wartung und Reparatur von Diagnosesystemen verantwortlich. Diese Stelle liegt im Außendienst und bedient die Regionen Baden-Württemberg und Hessen. Unser Ziel ist es, das Gesundheitswesen durch innovative Diagnoselösungen zu transformieren. Sie arbeiten eng mit dem Regional Service Manager zusammen, um erstklassigen Kundensupport zu gewährleisten. Wenn Sie eine unterstützende Rolle suchen und zur Verbesserung unserer Kundendienstorganisation beitragen möchten, sind Sie hier genau richtig. Übernehmen Sie spannende Aufgaben in der Clinical Chemistry, Immunochemistry und Automation und gestalten Sie die Zukunft der Diagnostik aktiv mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Associate Field Service Engineer (m/w/d) merken
Associate Field Service Engineer (m/w/d)

SCIEX | Mainz-Kastel

Bringen Sie Leidenschaft für den Field Service mit? Als Servicetechniker/in für Massenspektrometrie und HPLC haben Sie die Möglichkeit, Kunden tatkräftig zu unterstützen. Installieren Sie neue LCMS- und CE-Systeme und schulen Sie Kunden in deren Anwendung. Ihre Expertise sorgt für die optimale Wartung, Qualifizierung und Reparatur bestehender Systeme. Diese Position im DACH-Serviceteam bietet Flexibilität durch Homeoffice im Raum Frankfurt/Mannheim/Darmstadt. Steigern Sie die Kundenzufriedenheit nachhaltig und bauen Sie vertrauensvolle Beziehungen zu unseren Kunden auf! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Associate Field Service Engineer (m/w/d) merken
Associate Field Service Engineer (m/w/d)

SCIEX | 55116 Mainz

Sind Sie leidenschaftlich im Field Service tätig und suchen eine neue Herausforderung? Als Servicetechniker/in (m/w/d) für Massenspektrometrie/HPLC/CE erwarten Sie spannende Aufgaben im Großraum Frankfurt, Mannheim und Darmstadt. Ihre Expertise in der Installation, Schulung und Wartung von LCMS und CE-Systemen macht Sie zur wichtigen Kontaktperson für unsere Kunden. Durch optimale Unterstützung verbessern Sie die Leistung bestehender Systeme und steigern die Kundenzufriedenheit. Arbeiten Sie flexibel im Homeoffice und bauen Sie langfristige Beziehungen auf. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil des DACH-Serviceteams für innovative Lösungen! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Bachelorstudium Medizintechnik (B.Eng.) - Medizinische Systeme - Eschborn merken
Duales Bachelorstudium Medizintechnik (B.Eng.) - Medizinische Systeme - Eschborn merken
(Senior) Tragwerksplaner (m/w/d) Brücken- und Ingenieurbau merken
(Senior) Tragwerksplaner (m/w/d) Brücken- und Ingenieurbau

Julius Berger International GmbH | 65183 Wiesbaden

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit Vertiefung "Brücken- und Ingenieurbau" (Master oder Diplom). mindestens 10-jährige Berufserfahrung in ähnlicher Position. Erfahrung als Objektplaner in Stahl-, Spannbeton und Verbundträgerbrücken. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker:in (m/w/d) - Energie- und Gebäudetechnik merken
Elektroniker:in (m/w/d) - Energie- und Gebäudetechnik

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 65183 Biberach, Ingelheim

Unsere Building Solutions umfassen Technisches Facility Management, Infrastrukturelles Facility Management, Gebäudetechnik, Property Management und spezielle Industrieservices. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Serviceingenieur Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Serviceingenieur Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Serviceingenieur in Wiesbaden

Serviceingenieur in Wiesbaden: Zwischen Technik, Pragmatismus und Überraschungen

Wenn ich an den Arbeitsalltag eines Serviceingenieurs in Wiesbaden denke, spüre ich sofort diesen eigenartigen Mix aus handfestem Technikverständnis und der Notwendigkeit, ständig den Spagat zwischen Kundenerwartung, realen Problemen und betrieblichem Druck zu meistern. Hier verschmilzt keine Routine zur Monotonie: Statt dessen – ein Geflecht aus Anlagen, Regelwerken, Ingenieurskniff und gelegentlichen Improvisationseinlagen. Wer sich in diesen Beruf wagt, steht zwischen Schaltern und Serverräumen – oft auch mal mitten im Industriepark, bei 34 Grad im Schatten und unnachgiebigem Bohrmaschinenlärm. Und fragt sich: Passt das zu mir, zu Wiesbaden, zu meinen Vorstellungen?


Was macht diesen Beruf aus – und warum gerade in Wiesbaden?

Serviceingenieure sind – salopp gesagt – die Feuerwehrleute der Technikbranche: Manchmal ruft das Labor, ein anderes Mal sitzt man im Anzug bei einem Mittelständler, der panisch auf seine Produktionsanlage starrt. Die Aufgaben? Störungssuche, Inbetriebnahme, Wartung, Beratung. Klingt nach Handbucharbeit – ist es aber selten. Vor allem, wenn ich mir den lokalen Mix an Branchen anschaue, der Wiesbaden so besonders macht: Pharma, Medizintechnik, IT und klassische Maschinenbauer – das alles in einer Stadt, die eher nach Kurpark aussieht, als nach Industriemetropole. Heißt: Wer hier einsteigen will, sollte mit der Vielseitigkeit klarkommen – und auch mal in Krawatte erklären, warum ein Sensor versagt hat (während im Hintergrund schon das nächste Serviceticket aufblinkt).


Aufgaben, Anforderungen und ein Hauch von Wahnsinn

Was viele unterschätzen: Serviceingenieure müssen nie nur „Schrauber“ oder „Tüftler“ sein. Klar, ohne technisches Grundgerüst – ob in der Elektrotechnik, IT oder Automatisierung – läuft rein gar nichts. Doch das reicht nicht. Hier braucht’s das, was ich gerne „konstruktive Direktheit“ nenne: Einerseits müssen Fehler schnell isoliert und pragmatische Lösungen gefunden werden; andererseits ist Empathie im direkten Kundenkontakt alles andere als ein Alibi-Softskill. Es gibt Tage, an denen man glaubt, alles läuft nach Plan – und plötzlich steht man mit ungeklärtem Anlagenstillstand an vorderster Front. Mein persönlicher Tipp: Wer hier die Nerven verliert, bleibt selten lang im Job. Aber wer gerne auf Unvorhergesehenes reagiert und eine gewisse Resilienz mitbringt, blüht genau in diesem Spannungsfeld auf.


Wiesbaden – regionales Biotop für Technikmenschen?

Wiesbaden polarisiert. Einerseits: Hier finden sich Mittelständler und Global Player – oft dicht gedrängt zwischen Altbau-Charme, Autobahn und Gewerbepark. Die Nähe zum Rhein-Main-Gebiet hat durchaus ihren Preis. Die Nachfrage nach Serviceingenieuren ist stabil, gerade weil Branchen sich um Industrie 4.0, Digitalisierung und Nachhaltigkeit drehen. Andererseits, so meine Beobachtung: Ein Großteil der Betriebe sucht Leute, die vor Ort flexibel sind, mit Unternehmenskultur zwischen Hierarchie und Startup-Flair umgehen können – und gelegentlich auch englische Kommunikations-Hürden meistern. Und das Gehalt? Ambivalent: Während Einsteiger hier im Schnitt mit etwa 3.000 € bis 3.400 € starten, winken in spezialisierten Branchen auch mal 3.800 € oder mehr – Tendenz steigend, aber nicht garantiert. Die Wahrheit (und ja, die ist manchmal unbequem): Ohne Zusatzqualifikation oder Weiterbildungsbereitschaft bleibt man selten lange in der oberen Liga.


Zwischen Fortbildung, Alltag und Unsicherheiten

Manchmal frage ich mich, ob nicht gerade das Zickzack von Planbarkeit und Improvisation den Reiz dieses Jobs ausmacht. Wer den Einstieg wagt – oder als erfahrene Fachkraft wechselt – wird schnell merken: Weiterbildung ist keine lästige Pflicht, sondern die Eintrittskarte für anspruchsvollere Projekte, komplexere Systeme und ein stabileres Einkommen. Gerade im Raum Wiesbaden lockt ein bunter Strauß an Lehrgängen, Zertifizierungen und branchenspezifischen Coachings – von der IT-Sicherheit bis zur Prozessautomatisierung. Das Gute daran? Die Praxisorientierung steht meist im Vordergrund; viele Unternehmen investieren spürbar in ihre Servicekräfte. Dennoch bleibt Unsicherheit: Wieviel Spezialisierung ist zu viel, welche Richtung lohnt sich wirklich – und wann ist der nächste Technologiesprung schon wieder alles andere als planbar? Manchmal ist die ehrlichste Antwort darauf ein Schulterzucken – kombiniert mit der Lust, das Unerwartete nicht nur als Jobrisiko, sondern als tatsächliche Herausforderung zu begreifen.


Fazit? Nein, eine persönliche Beobachtung

Vielleicht ist es ja gerade diese eigenwillige Mischung aus Technik, Menschenkontakt und struktureller Ungewissheit, die das Berufsbild Serviceingenieur in Wiesbaden so faszinierend – und anstrengend – macht. Für alle, die Spaß daran haben, nicht nur Störungen zu beheben, sondern jeden Tag neu zu lernen: Hier wartet ein Job, der mehr ist als die Summe seiner Anforderungen. Nicht immer leicht – aber definitiv alles andere als langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.