100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

SEO Manager Potsdam Jobs und Stellenangebote

10 SEO Manager Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als SEO Manager in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Senior) Marketing Manager (m/w/d) merken
(Senior) Marketing Manager (m/w/d)

aveato GmbH - aveato Zentrale | 10115 Berlin

Als (Senior) Marketing Manager (m/w/d) bringst du frische Ideen in die Marketingstrategie ein und unterstützt das Team bei der Planung und Umsetzung innovativer Kampagnen, sowohl digital als auch offline. Die Erstellung von ansprechendem Content—darunter Texte, Bilder und Videos—für diverse Kommunikationskanäle ist ein zentraler Bestandteil deiner Rolle. Du überwachst und pflegst die Social-Media-Kanäle, während du das Community-Management und die Erfolgsmessung der Beiträge sicherstellst. Markt- und Wettbewerbsanalysen helfen dir, Trends zu erkennen und das Marketing zu optimieren. Bei der Organisation von Veranstaltungen und Produktlaunches zeigst du dein Eventmanagement-Talent. Zudem kommunizierst du effektiv mit externen Partnern zur Umsetzung spannender Projekte. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium | Digital Media & Marketing (B.Sc.) merken
Duales Studium | Digital Media & Marketing (B.Sc.)

University of Europe for Applied Sciences | 10115 Berlin

Du profitierst bei der Suche deines Praxispartners von unserem Netzwerk aus Digital – und Werbeagenturen, SEO-Spezialisten, Social-Media-Start-Ups u.v.m. und findest so das Unternehmen, das am besten zu deinen Berufsvorstellungen passt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medien- und Eventmanagement (B.A.) - dual (m/w/d) merken
Public Relations und Digitales Marketing (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Marketing & Digitale Medien | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien | seosupport GmbH merken
Duales Studium Online Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien seosupport GmbH merken
Online Marketing Rockstar gesucht: du wirst zum Google Gott merken
Online Marketing Rockstar gesucht: du wirst zum Google Gott merken
SEO Manager Jobs und Stellenangebote in Potsdam

SEO Manager Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf SEO Manager in Potsdam

Relevanz, Realität und ein Hauch Potsdam: SEO-Management aus dem Maschinenraum

SEO Manager in Potsdam – klingt nach digitaler Allzweckwaffe, wirkt auf Außenstehende vielleicht wie ein Job, bei dem man mit ein paar cleveren Keywords das große Google-Roulette gewinnt. Weit verfehlt, ehrlich gesagt: Die Wahrheit ist weder knallig noch glamourös. Wer jetzt erwartet, mit einer Tasse Filterkaffee vor der Skyline Babelsbergs innovativ schlau Keywords einzuklopfen und daraufhin Klicks wie Regen zu ernten – tja, die Realität bremst gnadenlos. Was viele unterschätzen: Suchmaschinenoptimierung ist analytische Sisyphusarbeit, strategische Kunst, Tech-Purismus und Empathie für regionale Eigenheiten – alles gleichzeitig. Willkommen im Alltag.


Was in Potsdam anders schwingt: Zwischen Metropolnähe und Brandenburg-Charme

Ein kleiner Exkurs in die Lokalgeografie: Potsdam, neben seiner preußischen Noblesse, ist hochgradig geprägt von Berliner Innovationsabstrahlung und heimischer Bodenständigkeit. Klar, die Nähe zu Start-up-Hotspots bringt Dynamik – aber sie wirft auch Schatten. Viele Unternehmen, ob Medien, Tourismus, Wissenschaftsdienstleister oder Bildungsträger, zielen auf ein Publikum, das digital tickt, aber regional verwurzelt bleiben will. Die Kunst liegt darin, Branchenspezifika ins Spiel zu bringen und technische Trends mit lokalem Nutzerverhalten zu verbinden. Für Berufseinsteiger ein seltsam spannender Spagat: Einerseits Methoden vom großen Nachbarn Berlin adaptieren, andererseits im Potsdamer Kosmos eigene Wege finden.


Die Aufgaben: Komplexer als bloß Keyword-Kosmetik

Was macht ein SEO Manager in Potsdam wirklich? Ganz sicher nicht nur Keyword-Listen sortieren oder Meta-Tags flicken (auch wenn das dazugehört, so schmerzhaft trivial es manchmal ist). Es geht darum, Daten zu analysieren, Content-Strategien zu entwickeln, technische Probleme im Quellcode zu entwirren – und ständig zwischen Testen und Optimieren hin und her zu springen. Überraschend oft ist man zudem Übersetzer zwischen nerdigen Entwicklern, skeptischen Marketingleuten und manchmal auch lokalen Content-Stimmungslagen. Hier ein Ergebnis im Team-Chat, da ein Meeting im historischen Gemäuer, zwischendrin eine Sitemapanalyse im Sonnenflimmern an der Havel – klingt poetisch, fühlt sich in der Praxis aber nach seriösem Multitasking an. Und, ja, manchmal nach digitalem Reparaturbetrieb.


Wirtschaftliche Realität: Gehalt und Perspektive – kein freier Ritt, aber solide Breite

Klartext zum Geld. In Potsdam liegen die Einstiegsgehälter typischerweise zwischen 2.600 € und 3.200 €. Mit wachsender Erfahrung, technischem Tiefgang (Stichwort: strukturierte Daten, Mobil-First-Ansätze) und Branchenkenntnis sind durchaus 3.400 € bis 4.200 € machbar – zumal Unternehmen zunehmend bereit sind, Digitalexpertise zu honorieren. Besonders auffällig: Im touristischen Sektor und bei Agenturen, die mit Brandenburg-spezifischer Content-Expertise punkten, beobachtet man eine gewisse Spreizung. Wer fit im datengetriebenen Local SEO ist, punktet hier fast immer – regionale Zielgruppen wollen anders angesprochen werden als in Frankfurt oder Hamburg. Das zeigt sich in den Budgetverhandlungen, aber auch im Alltag: Wer kreativ zwischen technischer Exaktheit und lokalem Storytelling lavieren kann, landet selten auf dem Abstellgleis – selbst, wenn Umsatzzahlen mal nicht explodieren.


Fachliche Anforderungen: Dynamik als Normalzustand

Was Neu- oder Quereinsteigern oft zu schaffen macht: Die Lernkurve ist steil und sie bleibt es. Wer sich mit den Basics auskennt – HTML, OnPage-Analyse, Google Search Console – ist allerhöchstens am Start. In Potsdam zählen zunehmend Kenntnisse in User-Experience-Optimierung, regionale Suchintentionen sowie ein wacher Blick darauf, wenn Google wieder mal am Algorithmus-Schraubenschlüssel dreht. Die Anforderungen wachsen, nicht zuletzt durch KI-basierte Suchsysteme und die Zersplitterung der Suchlandschaft (man denke nur an Sprachassistenten oder neue Discovery-Features). Manchmal fragt man sich: Wohin steuert das alles? Aber genau hier entsteht Spielraum für Fachleute, die fachübergreifend denken und sich nicht mit Mittelmaß zufrieden geben.


Persönliche Note – mein Blick auf den SEO-Alltag im Potsdamer Gegenlicht

Das alles klingt vielleicht etwas atemlos, aber die Wahrheit bleibt: Im SEO-Management ist jeder Tag anders. Mal ringt man mit einem fehlerhaften Schema-Markup, während draußen die Dampfer am Park Sanssouci vorbeiziehen. Mal dreht sich alles um die mobile Sichtbarkeit eines lokalen Dienstleisters – und im Kopf spuken trotzdem schon wieder die nächsten Core-Updates. Der Beruf verlangt Rhythmuswechsel, Neugier und manchmal eiserne Frustrationstoleranz. Aber, vielleicht bin ich da idealistisch: Wer klug und flexibel bleibt, findet in Potsdam ein Arbeitsfeld mit echter Entwicklungstiefe. Kein Glanzjob für alle – aber ein ziemlich gutes Sprungbrett für Menschen, die Ergebnisse lieber messen als versprechen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.